Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Ferulasäure ist ein pflanzliches Antioxidans und wird auch im indischen Ayurveda angewendet.
- Ferulasäure eignet sich besonders gut für trockene und strapazierte Haut und kann diese wieder aufpäppeln.
- Am beliebtesten und effektivsten ist Ferulasäure in Seren.
Was ist Ferulasäure?
Die sogenannte Ferulasäure (auch bekannt als Hydroxyzimtsäure) ist ein pflanzlicher Wirkstoff und zählt zu den Antioxidantien. Diese stärken die Haut und helfen dabei, sie vor oxidativem Stress durch freie Radikale wie zum Beispiel UV-Strahlung und Smog zu schützen. Gewonnen wird die milde Säure beispielsweise aus Weizenkleie oder aus Reiskleie-Öl. Dabei ist sie nicht mit Säurepeelings zu vergleichen, sondern eignet sich viel eher für trockene und strapazierte Haut.
Die besten Produkte mit Ferulasäure
The Ordinary Resveratrol + Ferulic Acid
Bei flaconi ansehen Bei Douglas ansehen
The Ordinary ist ein absoluter Redaktionsliebling. Wir sind zu hundert Prozent von der Brand, den Inhaltsstoffen und der Wirkung überzeugt. Das Resveratrol + Ferulic Acid kombiniert zwei unglaublich starke Antioxidantien zu einer effektiven Formel, die du einzeln, nach deinem herkömmlichen Serum oder in deine Creme gemischt anwenden kannst. Zudem zählt die Lösung zur „Clean Beauty“ und ist somit „frei von Inhaltsstoffen, deren Unbedenklichkeit nicht vollständig geklärt ist.“
Paula’s Choice C15 Super Booster
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von SkincareByFrancois (@skincarebyfrancois)
Paula’s Choice hat stolze Preise, doch ebenso stolze Inhaltsstoffe. Denn hier wird auf 1A-Formulierungen gesetzt, die ergiebig und hochwirksam sind. Der C15 Super Booster ist ein wahrer Vitamin-Kick für die Haut und kombiniert Vitamin C, Vitamin E und Ferulasäure. Diese drei Allrounder verstärken gegenseitig ihre Wirkungen und sorgen für eine strahlende, ebenmäßige, gut versorgte Haut.
facetheory Resvera-F Antioxidans Serum
Auch facetheory hat Ferulasäure in seinen Reihen. Das Resvera-F Antioxidans Serum hilft gegen feine Linien, dunkle Flecken und Elastizitätsverlust und versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Zudem neutralisiert das vegane Serum jene Moleküle, die Schäden durch Lichtalterung verursachen und sonst zu Pigmentflecken führen würden. Anti-Aging vom Feinsten.
Kaufen kannst du das Serum hier auf facetheory.com
Wirkung von Ferulasäure
Auch wenn wir es gewohnt sind, dass sich die meisten säurehaltigen Produkte am besten für unreine und fettige Haut eignen, so ist es bei Ferulasäure anders. Denn diese hat nicht zum Ziel Pickel zu eliminieren, sondern den Schutzmantel der Haut gesund zu halten. Ihre Wirkungen:
- Beruhigt die Haut
- Polstert Trockenheitsfältchen auf
- Gleicht Pigmentstörungen aus
- Schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale
- Schwächt den Alterungsprozess ab
Diese Eigenschaften machen Ferulasäure zu einem optimalen Anti-Aging-Wirkstoff oder zu einer guten Wahl für Haut, die von der Sommersonne ausgelaugt wurde. Wir empfehlen die Anwendung etwa ab dem 25. Lebensjahr.
So baust du Ferulasäure in deine Hautpflege ein
Am beliebtesten ist Ferulasäure wenn sie in Seren verarbeitet wurde. Auf diese Weise kann sie sehr gut in die Haut eindringen und dort effektiv ihre Wirkung entfalten. Besonders in Kombination mit Vitamin C und E verhilft Ferulasäure zu ebenmäßiger und gesunder Haut. Denn das pflanzliche Antioxidans verstärkt die Wirkung dieser Vitamine, indem es ihre kosmetische Formulierung stabilisiert.
Empfehlenswert ist eine tägliche Anwendung morgens und/oder abends nach einem ausgleichenden Toner und vor einer pflegenden Tages- oder Nachtcreme.
Fazit
Mit der richtigen Pflege können Falten lange warten. Und in der Ferulasäure haben wir einen Wirkstoff gefunden, der dafür sorgt, dass unsere Haut von vorzeitiger Hautalterung durch oxidativen Stress verschont bleibt und der Hydro-Lipid-Film unserer Haut seine Balance halten kann. Kombinierst du Ferulasäure mit Vitamin C und wendest es täglich als Serum an, wird dein Hautbild also strahlen wie nie zuvor. Wundervoll!