Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
- Antioxidantien dienen dem Schutz unserer Zellen und sind essenziell für unsere (Haut-)Gesundheit.
- Freie Radikale setzen im Körper schädliche Kettenreaktionen in Gang, die nicht nur vorzeitige Hautalterung, sondern auch Herz-Kreislauf-Probleme hervorrufen können.
- Natürliche Pflanzenöle stecken voller Antioxidantien und können in deine Beautyroutine integriert werden.
Was sind Antioxidantien?
Antioxidantien sind Vitamin C und E, polyphenolische Antioxidantien sowie Carotinoide. Doch machen wir das Ganze mal etwas anschaulicher: Es ist Hochsommer, du bist auf einer Beachparty und genehmigst dir einen Cocktail. Was für dich purer Spaß ist, entfacht in deinem Körper ein wahres Getümmel. Denn UV-Strahlung und Alkohol gelten als Schadstoffe (auch freie Radikale genannt), die eliminiert werden müssen.
Und wer kommt, um diesen Auftrag zu erledigen und gesunde Zellen vor einem „Angriff“ zu retten? Genau. Antioxidantien. Die kleinen Moleküle werden auch Radikalfänger genannt und trennen sich von einem Teil ihrer Struktur, um sie den freien Radikalen zu „opfern“. So bleiben die gesunden Zellen verschont. Den Antioxidantien macht dieser Kampf nichts aus. Sie bleiben als unser natürliches Selbstverteidigungsprogramm weiter funktionsfähig.
Was sind freie Radikale?
Freie Radikale werden auch als oxidativer Stress bezeichnet und entstehen durch negative Umwelteinflüsse. Bei ihnen handelt es sich um aggressive Moleküle, die im Körper schädliche Kettenreaktion in Gang setzen. Dazu gehört unter anderem die vorzeitige Hautalterung. Begünstigt wird die Entstehung freier Radikale durch:
- UV-Strahlung
- Nikotin und Alkohol
- Smog, Autoabgase und Luftverschmutzung
- Einnahme von Medikamenten (Antibiotika, Zytostatika oder Hormonpräparate)
- Pestizide, Dioxine, Methan, Ozon, Lösungsmittel, Schwermetalle
- Stress und unausgewogene Ernährung
Hinweise auf Aktivität von freien Radikalen
Ob freie Radikale in deinem Körper ihr Unwesen treiben, kannst du ganz leicht feststelle, denn sie beeinträchtigen sowohl dein Erscheinungsbild, als auch deine Gesundheit. Achte auf folgende Punkte:
- Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwäche
- Schlechte/verlangsamte Wundheilung
- Geschwächtes Immun- und Nervensystem
- Vorzeitige Hautalterung und trockene, fahle Haut
- Herz-Kreislauf-Probleme
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Lifestyle + Self-Care Podcast (@okaysispodcast)
Wie wirkt sich oxidativer Stress auf das Hautbild aus?
Freien Radikalen können wir in unserer schnellen, modernen Welt nicht mehr ausweichen. Sie umgeben uns 24/7 und zu jeder Jahreszeit. Dabei treffen sie nicht nur von außen auf unsere Haut, sondern richten auch von innen gern Chaos an, indem sie den gesunden Hautzellen Elektronen entreißen. Das bringt den Zellstoffwechsel aus der Balance und die Zelle wird zerstört.
Aber hier ist für die freien Radikale noch lange nicht Schluss. Zusätzlich greifen sie die Lipide an, die für die Schutzfunktion der Haut essenziell sind. Ohne sie kann sich die Haut nicht regenerieren. Zudem werden Keratin, Elastin und Kollagen abgebaut – die Haut wird schlaff und fahl.
Um es auf den Punkt zu bringen: Oxidativer Stress wirkt mehrfach schädigend und raubt dir deinen gesunden Glow.
So bekommt deine Haut Antioxidantien
Sicherlich kennst du den Zitronen-Trick, um einen aufgeschnittenen Apfel haltbarer zu machen. Denn schneidest du einen Apfel auf und lässt ihn liegen, färbt er sich schnell Braun. Träufelst du aber sofort ein wenig Zitronensaft aka Vitamin C auf die Schnittfläche, behält das Fruchtfleisch seine Farbe. So funktionieren Antioxidantien. Und so bekommst du sie:
Aus der Ernährung
Den Großteil der Antioxidantien bekommst du über deine Nahrung. Genauer gesagt über Obst und Gemüse. Vor allem Beeren stecken randvoll mit den Radikalfängern. Aber auch Rote Beete, Brokkoli, Zitrusfrüchte, Zucchini und Melonen sind für eine antioxidative Ernährung geeignet. Mehr Beauty Foods findest du hier:
Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung kannst du auf Nahrungsergänzungsmittel setzen, die Antioxidantien enthalten. Auf diese Weise kannst du deinen täglichen Tagesbedarf an Vitaminen decken und reichst deinem Körper hochdosierte Extrakte zum Schutz vor oxidativem Stress:
- 60 vegane Kapseln
- Q10, Traubenkernextrakt & Brokkoli
- Starker Anti-Aging Schutz
Aus der Kosmetik
Auch kosmetische Produkte können dich im Kampf gegen freie Radikale unterstützen. Diese beugen Oxidationsschäden vor und wirken genau dort, wo sie aufgetragen werden. Und hierbei handelt es sich nicht etwa um teure Cremes von Luxusmarken, sondern ganz einfach um ätherische und pflanzliche Öle. Diese natürlichen Öle enthalten unbehandelte Vitamine, können mit Cremes kombiniert werden und sind preiswert.
Die besten antioxidativen Produkte
Traubenkernöl
Traubenkernöl ist eines der wertvollsten Öle der Welt und reich an Antioxidantien. Es kommt vor allem als Anti-Aging-Mittel zum Einsatz und ist für jeden Hauttyp geeignet. Das Öl schützt, vitalisiert und pflegt die Haut intensiv und ist dabei sehr schonend und verträglich. Lies mehr dazu in diesem Artikel.
Aprikosenkernöl
- 100 ml
- Kaltgepresst
- Hoher Vitamin A & E-Anteil
Aprikosenkernöl steckt voller Vitamine, die das Öl zu einem echten Wundermittel machen. Vor allem die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung können auf diese Weise sehr gut behandelt werden. Trockenheit und Fältchen werden gemindert und das Gewebe nachweislich gestrafft. Mehr Informationen findest du hier.
Karottenöl
- 100 ml
- Kaltgepresst
- Mit Sheabutter, Kokosöl & Sonnenblumenöl
Die im Karottenöl enthaltenen Antioxidantien haben einen zellschützenden Effekt und verhindern somit die Ausbreitung von oxidativem Stress. Dabei ist es ein intensiver Feuchtigkeitsbooster und tönt die Haut sogar ein wenig. Sie wird geschützt, aufgepolstert und frischt fahlen Teint auf. Mehr kannst du hier lesen.
Fazit
Freie Radikale setzen unserer Haut und unserer Gesundheit mächtig zu. Sie begünstigen die vorzeitige Hautalterung und sogar Hauterkrankungen. Deshalb ist die Zufuhr von Antioxidantien so wichtig. So ist dein Körper von außen und innen gegen oxidativen Stress gewappnet.
Denke also daran, täglich frisches Obst und Gemüse zu dir zu nehmen, deine Haut durch Pflanzenöle mit Antioxidantien zu versorgen und Auslöser für freie Radikal so gut es geht aus deinem Alltag zu streichen. So bleibt deine Haut lange prall und gesund.