Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Mini-Glätteisen im Test
- 3 Mini-Glätteisen für unterwegs
- 4 Mini-Glätteisen richtig anwenden
- 5 FAQ
- 5.1 Für wen eignet sich ein Mini Glätteisen?
- 5.2 Eignet sich ein Mini-Glätteisen auch bei sehr langem Haar?
- 5.3 Ist ein Glätteisen im Handgepäck erlaubt?
- 5.4 Welches Mini-Glätteisen eignet sich für Locken?
- 5.5 Welches Mini-Glätteisen hat eine Abschaltautomatik?
- 5.6 Welches Mini-Glätteisen eignet sich für den Bart von Männern?
- 6 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Mini-Glätteisen eignen sich besonders gut für unterwegs und für’s Styling von Pony und Bart
- Es gibt Mini-Glätteisen mit Kabel und mit Akku-Funktion
- In unserem Mini-Glätteisen Test haben wir vier Modelle miteinander verglichen
Die besten Mini-Glätteisen im Test
Platz 1: Mini-Glätteisen von Cloud Nine
- Maximal 150 Grad Celsius
- Turmalin Keramik
- 15 Zentimeter
Das Mini-Glätteisen von Cloud Nine ist insgesamt nur 15 cm groß. Ansonsten kann es mit dem großen Modell aber locker mithalten und ist so das hochwertigste Mini-Glätteisen aus unserem Test.
Maße
Das Cloud Nine Mini-Glätteisen ist auch schon unter den Gewinnern unseres großen Glätteisen Tests 2022 in dem wir kleine und große Glätteisen getestet haben. Dieses Modell ist gerade mal 15 cm lang und hat Platten mit einer Maße von 6 x 1,5 cm – also wirklich ziemlich klein.
Groß und klein: So sehen die beiden Modelle von Cloud Nine im Vergleich aus
Qualität
Abgesehen von der Größe unterscheidet sich das Mini-Glätteisen von Cloud Nine kaum von der großen Version. Es hat eine sehr hochwertige Keramikbeschichtung und schont somit das Haar vor unnötig hoher Hitzebelastung. Die Glätteisen von Cloud Nine haben alle eine ganz ähnliche Haptik und Optik wie die Geräte von ghd und wirken insgesamt sehr gut verarbeitet.
Temperatur
Wie wahrscheinlich alle Mini-Glätteisen, hat auch das von Cloud Nine keine Temperaturregulierung. Die maximale Temperatur liegt bei 150°C – was etwas niedriger ist als die optimale Stylingtemperatur für die meisten Haartypen. Laut ghd liegt diese nämlich bei 185°C.
Lieferumfang
Das Mini-Glätteisen von Cloud Nine wird mit einem hitzeresistenten Plattenschutz (hält das Glätteisen zusammen) und einem Transportbeutel geliefert. Während so ein Transportbeutel eines großen Glätteisens ja eher selten zum Einsatz kommt, macht er bei einem Mini-Glätteisen durchaus Sinn. Schließlich soll es ja oft dabei sein, egal ob für eine große Reise oder zum Auffrischen vor dem After-Work-Drink.
Platz 2: Mini-Glätteisen von Remington
- Maximal 200 Grad Celsius
- Keramik
- Warm in 60 Sekunden
Jetzt wird es richtig mini! Das Remington Glätteisen misst gerade mal 15 Zentimeter – kann aber trotzdem mit einer Maximaltemperatur von 200 Grad Celsius einiges bieten.
Maße
Das Mini-Glätteisen von Remington hat zusammen mit dem Modell von BaByliss die geringste Länge und misst gerade mal 15 cm – damit ist es wirklich mini. Auch die Keramikplatten sind mit 6 x 1,3 cm knapp die kleinsten.
Qualität
Okay, das Mini-Glätteisen von Cloud Nine hat uns etwas mehr überzeugt, aber das Modell von Remington ist auch nicht schlecht. Immerhin wird die Marke Remington zum „Kundenliebling 2019“ mit der Auszeichnung „Gold“ im Deutschlandtest geführt.
Auch bei Amazon kommt dieses Modell gut an, ist ein Amazon’s Choice Produkt und die Kunden geben ihm durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen. Es ist aber auch klar: Das Mini-Glätteisen von Remington kann in seiner Qualität nicht mit dem Modell von Cloud Nine oder der großen Version von Remington mithalten.
Temperatur
Das Remington Glätteisen hat eine konstante Temperatur von 200°C und liegt damit in etwa im Rahmen der Temperatur, die für viele Typen passt.
Lieferumfang
Das Remington Mini-Glätteisen wird ohne Zubehör geliefert.
Schöner hätte ich es noch gefunden, wenn es eine Temperatur- bzw. Stufenregelung gäbe wie bei den meisten großen Glätteisen, das hier kennt nur An oder Aus.
Platz 3: Mini-Glätteisen von BaByliss
- Maximal 180 Grad Celsius
- Keramik
- Nur 15 Zentimeter
Noch so ein starker Zwerg! Das Mini-Glätteisen von BaByliss misst ebenfalls nur 15 Zentimeter und hast sogar die für BaByliss typische Satin Touch Beschichtung für extra schöne Looks.
Maße
Das BaByliss Mini-Glätteisen ist, was seine Größe angeht zusammen mit dem Modell von Remington auf Platz 1 – immerhin ist hier weniger mehr. Gerade mal 15 cm misst das Gerät. Die Heizplatten sind mit 6 x 1,4 cm auch ziemlich kompakt.
Qualität
Das Mini-Glätteisen von BaByliss hat die für BaByliss typische Satin Touch Beschichtung, eine Keramikbeschichtung, die das Haar schützen soll. Mini-Glätteisen sind in ihrer Qualität selten wie ihre großen Versionen, aber wir müssen zugeben, dass das Modell von BaByliss dafür gar nicht mal so schlecht in seiner Qualität scheint.
Auf Amazon erhält es allerdings „nur“ 4,1 von 5 Sternen und schneidet damit in der Kundenbewertung etwas schlechter ab als seine Konkurrenten von den anderen Marken.
Temperatur
Das Glätteisen hat eine konstante Temperatur von 180°C und nähert sich damit am stärksten von allen Geräten der von ghd empfohlenen Stylingtemperatur von 185°C . Natürlich hängt der optimale Wert auch immer ein bisschen vom Haartyp ab.
Lieferumfang
Das Mini-Glätteisen von BaByliss wird mit einer hitzeresistenten Aufbewahrungstasche geliefert.
Die Temperatur ist nicht regelbar. Es gibt lediglich einen Ein- und Ausschalter. Die Temperatur ist für die Haare auf jeden Fall ok, meinen Haaren hat sie während des Urlaubs jedenfalls nicht geschadet (obwohl ich sonst eine niedrigere Temperatur nutze)
Mini-Glätteisen für unterwegs
Möchtest du dein Mini-Glätteisen unterwegs verwenden, sprich ohne Steckdose, muss ein Glätteisen mit Akku her. Hier ist die Auswahl schon nicht mehr ganz so groß, aber wir haben ein tolles Modell entdeckt:
Mini-Glätteisen mit Akku von Beurer
Das vielversprechendste Mini-Glätteisen mit Akku, das wir finden konnten, ist das Modell von Beurer. Die Brand konnte uns bereits in unserem Reisefön Test überzeugen, weshalb wir auch hier große Stücke auf sie setzen. Wir hatten es selbst zwar noch nicht in der Hand, es ist aber das zurzeit beliebteste kabellose Mini-Glätteisen auf Amazon.
- 21,8 Zentimeter
- Turmalin Keramik
- To-Go-Glätteisen
Es ist sehr kompakt und kann in jeder Handtasche transportiert werden, obwohl die Länge von knapp 22 Zentimetern eher weniger „Mini“ klingt. Überzeugend finden wir die Akkulaufzeit von 30 Minuten, in der du problemlos on the go deine ganze Mähne glätten kannst. Die Turmalin Keramikbeschichtung sorgt außerdem für mehr Glanz und weniger Frizz. Naja…und dann wäre da noch das tolle Pink!
Mini-Glätteisen richtig anwenden
Die Anwendung eines Mini-Glätteisen unterscheidet sich kein bisschen von der eines herkömmlichen Glätteisen. Einzig und allein die Handhabung kann hier von Haartyp zu Haartyp und Haarlänge zu Haarlänge variieren. Gehe wie folgt vor:
- Bei heißen Stylingtools gilt immer: Hitzeschutzspray nicht vergessen! Trage es vor dem Styling großzügig auf und kämme es wenn möglich sanft ein. Kurz wirken lassen und schon kannst du loslegen.
- Stecke die obere Hälfte deiner Haare ab, damit du zuerst das untere Haar glätten kannst und somit einen perfekten Look kreierst.
- Jetzt Strähne für Strähne (etwa 2 cm Breite) vorgehen und vom Ansatz bis in die Spitzen gleiten. Achte darauf, dass wirklich alle Knoten entfernt sind bevor du glättest.
- Dann obere Hälfte herunterlassen und das Ganze wiederholen. Tipp: die kleine Strähne am Ohr nicht vergessen!
FAQ
Für wen eignet sich ein Mini Glätteisen?
Ein Glätteisen in Miniaturformat eignet sich für alle, die ihr Haar entweder on the go schnell mal nachstylen wollen, ein kleines Extra-Glätteisen für den Urlaub suchen oder aber ganz einfach nur Pony oder Bart bändigen möchten. Aber auch für einen Short Bob eignet sich die kleine Glätteisen-Variante tatsächlich besser als eine große, da sie in diesem Fall sehr viel handlicher ist und präziser arbeitet.
Eignet sich ein Mini-Glätteisen auch bei sehr langem Haar?
Hast du sehr langes und volles Haar ist ein Mini-Glätteisen vermutlich nicht die beste Wahl für dich. Das Styling würde einfach viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen und das geht dann auch echt in die Arme. Hast du also Haare a lá Matilda Djerf, empfehlen wir dir eher den Griff zum großen Glätteisen.
Ist ein Glätteisen im Handgepäck erlaubt?
Kurz gesagt: Ja, ist es. Eine Liste der im Handgepäck verbotenen Gegenstände, findest du auf der Website des Luftfahrt Bundesamtes. Aber Vorsicht an alle Beauty-Junkies: Es ist maximal ein Glätteisen oder Lockenstab pro Passagier im Handgepäck erlaubt. Wenn du also Größeres vor hast und mit mehreren Geräten verreisen möchtest, musst du sie als Gepäck in den Frachtraum des Flugzeuges einchecken lassen.
Welches Mini-Glätteisen eignet sich für Locken?
Ein Mini-Glätteisen ist ganz gut, um die Haare zu glätten, geht es aber um Locken, ist die Sache schon etwas schwieriger. Hast du kurze Haare, ist das Ganze noch im Rahmen, lange Haare mit einem Mini-Glätteisen zu stylen kann sich aber als wahre Herausforderung darstellen. Am besten nimmst du in diesem Fall kleinere Strähnchen, damit man die Locken am Ende überhaupt sieht. Wir empfehlen für das Stylen von Locken im langen Haar dann aber doch eher ein großes Tool.
Welches Mini-Glätteisen hat eine Abschaltautomatik?
Da bei einem Mini-Glätteisen aus Platzgründen auf einige Funktionen verzichtet werden muss, hat keines der Geräte aus unserem Test eine Abschaltautomatik. Welches Gerät eine hat, ist der ghd Mini Styler. Allerdings sind hier nur die Heizplatten mini und nicht der Stab an sich.
Welches Mini-Glätteisen eignet sich für den Bart von Männern?
Mini-Glätteisen sind nicht nur was für das Kopfhaar, sondern auch für den Bart. Um diesen zu stylen kannst du zu jedem beliebigen (Mini-)Glätteisen greifen oder aber auf einen speziellen Bartglätter setzen:
- Maximal 210 Grad Celsius
- Warm in 30 Sekunden
- Mit Ionen-Technologie
Im Prinzip handelt es sich hier um Kamm und Glätteisen gleichzeitig – vielleicht sogar eher noch eine Mini-Heizbürste. Mit dem Bartglätter kannst du deinen Bart also gleichzeitig in Form bringen und kämmen, während eine Ionen-Technologie zusätzlich für Pflege sorgt.
Fazit
Ob on the go, im Urlaub oder zum Stylen von Short Bob, Pony und Bart – ein Mini-Glätteisen kann tatsächlich ziemlich praktisch und obendrein noch absolut minimalistisch sein.
Unser Testsieger unter den Mini-Glätteisen ist das Modell von Cloud Nine. Zugegeben, es ist mit rund 1000 Euro zwar noch günstiger als ein großes Glätteisen, aber für ein Mini-Glätteisen verhältnismäßig teuer. So oder so, ist es nach unserem Vergleich aber einfach das qualitativ hochwertigste Modell, weshalb es auch das wäre, für das wir uns immer wieder entscheiden würden. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.