Inhalt
- Das Wichtigste in Kürze
- Test und Preisvergleich: Welcher BaByliss Fön ist der beste?
- BaByliss Fön mit Diffusor – der beste Aufsatz für Locken?
- Was ist besser: Ein BaByliss oder ein ghd Fön?
- Amazon, Saturn, Media Markt oder eBay: Wo kann man einen BaByliss Fön im Angebot kaufen?
- Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- BaByliss kennen viele vor allem für ihre Haartrockner, denn die Marke stellt viele Modelle im mittleren Preissegment her (um die 50€)
- Wir haben die Haartrockner in diesem Test unter anderem nach ihrer Qualität, dem Stylingergebnis und Technologie (z.B. Ionen-Technologie) bewerten
- Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, welches Kriterium dir am wichtigsten ist – Ionen? Kabeleinzug? Klappbarkeit? Denn du wirst nicht alle Features in einem Föhn bekommen
Test und Preisvergleich: Welcher BaByliss Fön ist der beste?
BaByliss 6000E Pro Digital – Sieger, unabhängig vom Preis
Hinter dem BaByliss Pro Digital hätten wir zugegeben, nicht auf den ersten Blick unseren Testsieger vermuten, aber seine Leistung und Qualität ist nach unserem Test einfach nicht mehr zu bestreiten.
Alles, was du wissen musst
Fakten und Besonderheiten
- High Ionic Airflow Technologie wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit
- Starker EC-Motor (Lebensdauer 10.000 Stunden)
- 2200 Watt
- 2 Luftstromstärken und 2 Temperaturstufen + Turbotaste
- Wenn nicht anders eingestellt, konstante Temperatur von 70°C
- 30% kürzere Trocknungszeit
- Gewicht: 483 g
- Garantie: 7 Jahre
Lieferumfang
- Haartrockner
- 3 Aufsätze
Die Aufsätze
- 2x Styling Düse (verschieden breit): Der konzentriertere, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
- Diffusor: Dieser fördert die natürliche Struktur deines Haares. So erhalten Locken Volumen und leichte Wellen bleiben erhalten.
„Der Föhn ist gut verarbeitet, einzig der Aufkleber ist nicht hochwertig aufgebracht worden. Der Föhn hat eine Hochleistung und ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, das war der Hauptgrund für den Kauf, da dieser hoffentlich länger arbeitet als andere. Angegeben ist eine Betriebsdauer von 10.000 Stunden. Leider ist der Föhn nicht ganz günstig.
In der Verpackung befindet sich ein kleines Heft, auf dem die Seriennummer aufgebracht ist. Unter einem Link kann man sich registrieren, um kostenlos die Garantie von 5 Jahren auf 7 zu erweitern. Zwei Wochen später habe ich noch ein Present der Fa. BaByliss erhalten.“
„Der Preis des Föns ist wirklich nicht ganz ohne, für mich hat sich bisher aber jeder Cent gelohnt. Besitze den Fön nun seit ein paar Monaten und bin sehr froh ihn gekauft zu haben. Ich habe normales bis dickeres sehr langes welliges/ lockiges Haar. Ich wasche meine Haare jeden Morgen und dann komme ich ums Fönen nicht drum herum.
Mein alter Babyliss hatte dafür nicht mehr genug Power. Ich brauchte super lang und meist war das Ergebnis dann nicht mal komplett trockenes Haar. Daher habe ich mich für diese kleine Turbine entschieden. Der Fön bläst wirklich mehr als ordentlich und wenn man ihn zu dicht ans Ohr hält, wird es auch schon recht laut. Aber wirklich nur wenn der Luftstrom irgendwie ungünstig ins Ohr strömt. Die Lautstärke ist aber durchaus vertretbar. Diese Kraft entwickelt halt auch einen gewissen Geräuschpegel. Dafür sind meine Haare jetzt deutlich schneller trocken und ich habe mittlerweile den Dreh raus, wie sich meine Haare nicht total verkletten beim Durcheinanderwirbeln.
Von außen wirkt das Gerät schon leicht billig mit der Klebefolie. Das stört mich aber überhaupt nicht. Schön leicht ist er zudem, sodass man keinen Tennisarm bekommt. Die mitgelieferte Düse nutze ich bisher nicht, dafür aber ab und an den Diffusor. Ist super leicht aufzusetzen und funktioniert ganz gut. Mein alter Diffusor war ein wenig größer und hatte weiche Enden, aber man kann mit diesem auch super arbeiten. Super sind auch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten der Temperatur usw. Bei voller Power empfinde ich die 2. Wärmestufe auch nicht als zu heiß. Nur wenn der Luftstrom runterreguliert wird, schalte ich die Hitze auf die 1. Stufe zurück. Sonst wird es wirklich hot.
Würde das Gerät auf jeden Fall wieder kaufen. Super ist auch die Garantieverlängerung, wenn man das Gerät registriert.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mila Lie Beauty Lounge (@mila.lie) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Peekaboo Design By Lene Nissen (@peekaboodesign_lenenissen) am
Der BaByliss Pro Digital hat ordentlich Kraft und ist gleichzeitig super leicht in der Hand. Die Haare sind damit super schnell trocken und der Arm tut hinterher auch nicht weh. Und natürlich der wichtigste Punkt überhaupt: Meine Haare waren nach dem Föhnen wunderbar weich und sahen sehr gepflegt aus.
Also BaByliss: Bitte überarbeitet das Design! Trotzdem: Der BaByliss Pro Digital ist laut unserem Test das beste Modell der Marke und wir würden ihn jederzeit wieder kaufen und verschenken.
Vorteile/ Nachteile
Vorteile
- High Ionic Airflow Technologie wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit
- Starker Motor mit sehr langer Lebensdauer
- Sehr kurze Trocknungszeit
- Sehr leicht
- Sehr lange Garantie von 7 Jahren
Nachteile
- Design wirkt nicht so hochwertig, wie der Fön wirklich ist
- Die zwei Stylingaufsätze sind sich unnötig ähnlich
- Etwas Teuer
BaByliss 6614E Pro Express Ionic – mittleres Preissegment
Ein normaler Fön kostet um die 50 Euro. Der BaByliss Pro Express Ionic liegt nicht nur preislich ungefähr im Durchschnitt, sondern liefert dafür auch eine ganz gute Qualität, die den Preis rechtfertigt. Wenn du zwar keinen billigen Fön kaufen, aber auch nicht all zu viel Geld ausgeben möchtest, liegst du mit diesem Modell im guten Mittelfeld.
Alles, was du wissen musst
Fakten und Besonderheiten
- IoniCeramic Technologie (Ionen + Keramik) wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit
- Starker AC-Motor (Lebensdauer 1000 Stunden)
- 2300 Watt
- 2 Luftstromstärken und 2 Temperaturstufen
- Konstante Temperatur von 70°C
- Gewicht: 499 g
- Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang
- Haartrockner
- 2 Aufsätze
Die Aufsätze
- 2x Styling Düse (6mm x 75mm und 6mm x 90mm): Der konzentriertere, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder Stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
Ein Diffusor Aufsatz ist nicht automatisch dabei. Möchtest du jedoch einen dazu kaufen, findest du den passenden BaByliss Diffusor hier.
„Den Haartrockner haben wir uns als Ersatz für den kaputt gegangenen AEG Haartrockner gekauft. Der neue Babyliss ist zwar doppelt so teuer gewesen, doch er ist sein Geld wirklich wert. Er trocknet die Haare einwandfrei und schnell und hat mächtig Power. Wir finden nicht, dass er zu starkes Gebläse hat, aber er hat schon ordentlich Power.
Mir hat er sofort gefallen, auch meine Frau hat sich in ihn sofort verliebt. Ihr gefallen seine Größe und Handlichkeit sowie sein niedriges Gewicht im Vergleich zum anderen Haartrockner.
Das Tolle ist, dass der Hersteller 5 Jahre Garantie gibt. Unser alter Haartrockner war nach nicht mal 3 Jahren schon kaputt.“
„Ich bin, für mich, damit super zufrieden, da mein Hauptwunsch ist – schnell fertig zu sein und die Frisur ist mit eher egal… habe lange Haare, die ich als Pferdeschwanz trage.“
„Ich habe sehr dicke, schwere Haare und ich muss viel Ausdauer beim Fönen haben. Ich habe mich für diesen Fön entschieden, weil er dafür geeignet sein soll. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Fön ist sehr stark und trocknet die Haare sehr gut. Ich wurde also nicht enttäuscht. Er ist auch nicht lauter (oder leister) als andere Föns, die ich vorher hatte.
Es ist halt ein Fön und das geht einfach nicht leise ;-)Ich habe nur vier Sterne gegeben, weil er die fünf Sterne bekommen hätte, wenn er eine Cool-Down-Taste hätte, dann wäre er nämlich wirklich optimal.“
Vorteile/ Nachteile
Vorteile
- IoniCeramic Technologie (Ionen + Keramik) wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit
- Starker Motor (Lebensdauer 1000 Stunden)
- Sehr leicht
- Langes Kabel (2,7 m)
Nachteile
- Diffusor ist nicht dabei (kann hier extra gekauft werden)
- Die zwei Stylingaufsätze sind sich unnötig ähnlich
- Trocknet nicht so schnell wie unser Platz 1
- Keine Kaltstufe
BaByliss 6614E Pro Express Ionic: Test als YouTube Video
Der BaByloss 6614E Pro Express Ionic war Teil unseres großen Haartrockner Test. Im Test haben wir sowohl Haartrockner von günstigen, als auch von teuren Marken getestet. Den Artikel zum Haartrockner Test findest du hier. Schau dir die Zusammenfassung auch als YouTube Video an:
Haartrockner aus dem Video
Philips DryCare mit ThermoProtect – hier bei Amazon ansehen
BaByliss Pro Express Ionic – hier bei Amazon ansehen
BaByliss Diffuser – hier bei Amazon ansehen
Philips DryCare Prestige – hier bei Amazon ansehen
Braun Satin Hair 7 SensoDryer – hier bei Amazon ansehen
Dyson Supersonic – hier bei Amazon ansehen
Reisehaartrockner von Braun – hier bei Amazon ansehen
Reisehaartrockner von Remington – hier bei Amazon ansehen
Reisehaartrockner von Beurer – hier bei Amazon ansehen
BaByliss D372E Retra-Cord – Fön mit Kabeleinzug
Der Vorteil dieses BaByliss Föns liegt auf der Hand: Er hat einen automatischen Kabeleinzug per Knopfdruck – also ganz genau so, wie bei einem Staubsauger. Damit gibt es keinen Kabelsalat mehr und es lässt sich auch leichter mit dem Haartrockner verreisen. Aber ist er auch gut? Eine Alternative findest du in der Klappbox „Unsere Erfahrung und Testfazit“.
Alles, was du wissen musst
Fakten und Besonderheiten
- 2000 Watt
- 2 Luftstromstärken und 2 Temperaturstufen
- Gewicht: 1060 g
- Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang
- Haartrockner
- 2 Aufsätze
Die Aufsätze
- Styling Düse: Der konzentriertere, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
- Diffusor: Dieser fördert die natürliche Struktur deines Haares. So erhalten Locken Volumen und leichte Wellen bleiben erhalten.
„Für den Preis ein guter Föhn. Wir hatten den Vorgänger bereits und auch der war super. Trockeneigenschaften, Geräuschentwicklung und Verarbeitung sind OK. Lediglich die Aufrollautomatik ist etwas schwergängiger als bei Vormodell. Update nach 2 Monaten: Weiterhin technisch ein guter Föhn. Allerdings geht die Beschriftung ab. Es betrifft die Stufenbeschriftungen neben den Schaltern. Merkwürdig.“
„Die Leistung und Wärmestufen waren in Ordnung. Handhabung war ebenfalls i.O. Leider konnte mich der Diffusor nicht überzeugen. Die Luft strömt in der Mitte zu stark durch. Bei meinem lockigen aber feinen Haar somit Null Chance, die Haare auf dem Diffusor zu halten. Bin dann auf einen Grundig Föhn mit herkömmlichen Diffusor ausgewichen und super zufrieden!“
„Der Hauptgrund für den Kauf, der Kabeleinzug, hat schon bei Lieferung nicht mehr funktioniert, das Kabel wird nicht vollständig eingezogen, macht außerdem merkwürdige Geräusche beim Aufrollen des Kabels. Geht sofort zurück. Edit: Auch der bestellte Ersatz hatte das gleiche Problem mit dem Einzug, auch dieser wird zurückgeschickt. Ich rate ab von diesem Gerät.“
„Leider muss ich 2 Sterne abziehen, weil die Funktion vom Kabelaufroller hat nur 1 Jahr gehalten. Aus diesen Grund habe ich mich für dieses Model entschieden. Ganz klar ist das die Schwachstelle! Schade.“
Du kannst es schon aus den Bewertungen herauslesen: Der Kabelzug funktioniert nicht immer ganz einwandfrei – und das bei einem Fön, den man genau wegen dieser Funktion kauft. Leider haben wir in unserem Test eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht. Deshalb geben wir dir in unserem Testfazit eine alternative Empfehlung für einen Fön mit Kabeleinzug.
Leider haben wir eine ähnliche Erfahrung gemacht, wie die, die viele Käufer auch in der Bewertung schildern. Das Kabel stockt manchmal und lässt sich so eben nicht richtig per Knopfdruck einziehen. Aber wir haben eine gute Alternative gefunden.
Denn als ich nach Ende unseres Produkttests meiner Freundin Julia von dem Problem erzählt habe, hat sie mich (glücklicherweise) direkt unterbrochen und mir ihren BaByliss Cordkeeper 2000 gezeigt. Auch hierbei handelt es sich um einen Fön mit automatischen Kabelauszug – nur das dieser richtig hochwertig ist und die Funktion, naja, eben auch wirklich funktioniert.
Möchtest du also auf jeden Fall einen BaByliss Fön mit Kabeleinzug haben, empfehlen wir dir, nicht das Modell aus unserem Test, sondern lieber den BaByliss Cordkeeper 2000 (hier bei Amazon ansehen) zu kaufen.
Vorteile/ Nachteile
Vorteile
- Automatischer Kabeleinzug per Knopfdruck
- Günstig
Nachteile
- Keine Ionen-Technologie
- Kabeleinzug funktioniert nicht zuverlässig
Leider hat dieser BaByliss Fön keine Ionen-Technologie – die unserer Meinung nach aber ein Muss ist! Interessierst du dich für das Thema, solltest du unbedingt auch unseren Artikel über Ionen Haartrockner lesen.
BaByliss Fön in klein – Reisehaartrockner für unterwegs
Wir haben mehrere Reisehaartrockner von BaByliss gegeneinander abgewogen und kommen gleich zum Punkt: Der beste, kleine Fön der Marke ist laut unserer Erfahrung der BaByliss 5250E Voyage. Hier kommen die Fakten dazu:
Alles, was du wissen musst
Fakten und Besonderheiten
- Klein, klappbar
- 1200 Watt
- 2 Luftstromstärken und 2 Temperaturstufen + Turbotaste
- Gewicht: 417 g
- Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang
- Haartrockner mit einem Aufsatz
Die Aufsatz
- Styling Düse: Der konzentriertere, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
„Der kleine ist ganz handlich, vielleicht nicht ganz so klein wie mein alter Reisefön, aber definitiv als „Reisefön“ einzuordnen. Beim ersten Gebrauch hat die heiße Luft ganz schön nach Plastik gestunken, aber das hat schon während dem ersten Mal abgenommen. Ich denke nach 2-3 Verwendungen müsste der Plastik-Geruch weg sein.
Ich war sehr überrascht, dass dieses kleine Teil meine Haare genauso schnell wie mein alter großer Fön trocknet (wenn nicht sogar schneller). Er wird wirklich ordentlich heiß auf der höchsten Stufe! Die mitgelieferte Tasche und der kleine Aufsatz sind auch sehr praktisch.
Auf der Seite hat er etwas, das aussieht wie eine kleine Schraube zum Verstellen der Spannung (geht leider nicht mit einer Münze zu verstellen, aber die Nagelfeile ist dünn genug, wenn man keinen schraubenzieher dabei hat). Auf der Rückseite hat er ein Gitter, damit keine Haare rein kommen können. Allerdings können einzelne Haare da schon rein. Also ein bisschen aufpassen, dass man die langen Haare nicht an die Rückseite des Föns kommen lässt, sollte man schon.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung!„
„Alles in Allem kann man nicht meckern. Man muss bedenken, dass es ein Reisetrockner ist und er auch nicht die Welt kostet. Er ist klein, handlich und erfüllt seinen Zweck. Wobei ich sagen muss, ich vermisse schon die Einstellung, die Haare etwas wärmer zu föhnen.“
„Ich habe mir den Fön jetzt nach 4 Jahren zum 2. Mal gekauft, da ein Reisefön in der Familie nicht mehr ausreichte und bewährtes bei mir bleibt. Der Fön ist schön kompakt und wir in jeden Urlaub mitgenommen. Ich habe lange dicke Haare und der Fön hat keine Probleme, sie in einer angemessenen Zeit zu trocknen. Auch die anderen Benutzer sind zufrieden, bzw. ich habe bisher keine Klagen gehört. Es ist halt ein Reisefön. Nicht mehr und nicht weniger. Empfehlenswert!“
Allerdings hat er auch ein wenig nach Chemie gerochen – gut, das ging dann irgendwann weg, aber wir haben auch schon ähnlich günstige Reisehaartrockner in der Hand gehabt, bei denen das nicht der Fall war. Wenn du dich für das Thema interessierst, solltest du unbedingt auch unseren Artikel über Reiseföne lesen. Insgesamt können wir wegen des Reisehaartrockners von BaByliss aber nicht meckern und er erfüllt seinen Zweck.
Vorteile/ Nachteile
Vorteile
- Klein, klappbar
- Sehr leicht
Nachteile
- Keine Ionen-Technologie
- Etwas teuer für einen Reisehaartrockner
Fönbürste: BaByliss Fön mit rotierender Rundbürste
Föhnen, kämmen und Stylen gleichzeitig? Das geht! Wenn du sonst immer mit Haartrockner und Rundbürste gleichzeitig hantierst, lohnt es sich, mal über eine Fönbürste mit rotierender Rundbürste nachzudenken. Hier haben wir dir einen Vergleich der BaByliss 2735E Brush&Style Ionic mit anderen Warmluftbürsten aufgestellt.
Verschiedener Fönbürsten im Vergleich
Hier findest du den Braun Satin Hair 7 Airstyler bei Amazon >
Hier findest du die Remington Keratin Protect Warmluftbürste bei Amazon >
Hier findest du die BaByliss Brush&Style Ionic Warmluftbürste bei Amazon >
Hier findest du den Grundig Keramik-Volumen lockenstyler bei Amazon >
BaByliss Fön mit Diffusor – der beste Aufsatz für Locken?
Es stimmt wirklich, ein Diffusor ist der ideale Aufsatz für deinen Fön, wenn du Locken hast. Durch die spezielle Form, wird die Luft besser verteilt, deine Haare werden weniger durchgepustet und dadurch werden deine Locken auch nicht so glattgeföhnt.
Die Noppen am Diffusor Aufsatz ermöglichen es zudem, dass du deine Kopfhaut während des Trocknes massiert (regt die Durchblutung und damit das Wachstum an) und du deine Locken noch stärker definieren kannst. Aber auch wenn du (wie ich) nur leichte Wellen hast, kannst du sie dir mit einem Diffusor besser erhalten als mit einer Stylingdüse oder gar keinem Aufsatz.
Also ja, ein Diffusor ist der ideale Aufsatz bei Locken. Aber auch, wenn du komplett glatte Haare hast, bietet der Diffusor Fön einen entscheidenden Vorteil: Deine Haare werden schonender getrocknet so entsteht weniger Haarbruch. Wenn dich dieses Thema näher interessiert, solltest du unbedingt auch unseren Artikel über Diffusor Haartrockner lesen.
Zwar kommt nicht jeder BaByliss Fön mit einem Diffusor Aufsatz, glücklicherweise aber unser Platz 1, der BaByliss 6000E Pro Digital (hier bei Amazon ansehen). Möchtest du einen anderen BaByliss Fön kaufen, auf den Diffusor aber nicht verzichten, kannst du für viele Modelle zusätzliche Aufsätze bestellen.
Was ist besser: Ein BaByliss oder ein ghd Fön?
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht, was ghd Produkte angeht. Kein Wunder, schließlich handelt es sich hierbei um eine richtige Luxusmarke. So wurde ghd zum Beispiel jeweils Testsieger in unserem großen Glätteisen Test und in unserem großen Lockenstab Test. Aber um fair zu sein: Wir hatten bis jetzt noch nie einen ghd Fön in der Hand und können die Leistung deshalb nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.
Auf Amazon hat der klassische ghd Air eine perfekte Bewertung von 5 von 5 Sternen und die Kunden schreiben ausnahmslos wie glücklich sie mit dem Fön sind (hier ansehen). Zwar schneiden die BaByliss Haartrockner aus diesem Artikel nicht ganz so perfekt ab, dafür sind sie aber auch deutlich günstiger. Es ist und bleibt also eine Abwägungssache, wie viel du bereit bist, für einen Fön zu investieren.
Amazon, Saturn, Media Markt oder eBay: Wo kann man einen BaByliss Fön im Angebot kaufen?
BaByliss ist eine gängige und beliebte Marke, dementsprechend kannst du deinen Fön bei Saturn, Media Markt oder wie wir bei Amazon kaufen. In den jeweiligen Shops wirst du sie auch regelmäßig im Angebot finden. Schau dich einfach mal um bzw. klick dich einfach mal durch.
Kommt für dich auch ein gebrauchtes Modell infrage, kannst du dein Glück natürlich auch mal bei eBay versuchen und schauen, ob du dort aktuell einen BaByliss Fön findest.