Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Test: Die besten Ionen Haartrockner
- 3 Ionen Föhn im Vergleich: Haartrockner Test als YouTube Video
- 4 Was ist ein Ionen Föhn, wie funktioniert er und was bewirkt er?
- 5 Warum sollte ich einen Ionen Föhn benutzen?
- 6 Für wen ist ein Ionen Föhn geeignet?
- 7 Welcher Ionen Föhn kommt mit Diffusor?
- 8 Wo kann man einen Ionen Föhn günstig kaufen?
- 9 Fazit: Ionen Föhn – ja oder nein?
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Ionen Föhn lädt die positiven Teilchen der Luft negativ auf. Heißt: Deine Haare sehen insgesamt seidiger aus
- Die Haartrockner aus unserem Test kommen von unterschiedlichen Brands
- Alle Haartrockner aus diesem Artikel sind gut und von der Redaktion empfohlen, die mangelhaften Modelle haben wir direkt aussortiert
Test: Die besten Ionen Haartrockner
Platz 1: Dyson Supersonic
Du suchst nach einem Ionen Föhn, weil du nach dem Trocknen wunderschöne, gepflegt aussehen Haare haben möchtest? Dann musst du dir unbedingt den Dyson Supersonic anschauen.
Fakten und Besonderheiten
- Motor befindet sich im Griff, wodurch der Föhn leichter in der Hand liegt
- Starker Dyson V9 Motor (befördert 13 Liter Luft/Sekunde zum Verstärker)
- 1600 Watt
- Individuelle und detaillierte Einstellung der Temperatur und Gebläsestärke möglich
- Air Multiplier Technologie verdreifacht das Volumen der angesaugten Luft
- Ionen-Technologie (verhindert Frizz und elektrisch geladene Haare)
- Leiser als andere Haartrockner
- Intelligenter Temperatur-Regulierung (zum Schutz vor Hitzeschäden an den Haaren)
- Magnetische Aufsätze
Lieferumfang
- Haartrockner
- Drei magnetische Aufsätze
- Hitzeschutzmatte
- Aufhängeschlaufe
Die Aufsätze
- Smoothing Düse: Hiermit werden die Haare seidig glatt, auch ohne, dass du während des Föhnens eine Haarbürste verwendest.
- Styling Düse: Der konzentrierterer, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
- Diffusor: Dieser fördert die natürliche Struktur deines Haares. So erhalten Locken Volumen und leichte Wellen bleiben erhalten.
Die Haare waren in vier Minuten (!) komplett trocken. Damit ist die Trockenwirkung besser, als mit jedem anderen Föhn aus diesem Test. Zudem haben die Haare sich danach sehr samtig und glatt angefühlt. Und: Dadurch, dass der Motor im Griff steckt und nicht im Kopf des Föhns, ist das Gewicht leichter zu handeln und die Hand wird dir beim Trocknen der Haare nicht so schwer.
Ein tolles Feature waren auch die magnetischen Aufsätze, die super easy zu wechseln sind und sich auch während des Föhnens leicht verstellen lassen. Das ist zwar genau genommen eine Spielerei, aber eben eine, die bei so einem Luxus Haartrockner zu erwarten ist.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass der Preis wirklich ganz schön hoch ist und uns allen schon einen kleinen Schock versetzt hat. Wer das Geld jedoch hat, bekommt dafür auch einiges geboten. Der Haartrockner ist in seiner Qualität sehr hoch, hinterlässt die Haare wunderschön und erleichtert das Trocknen so sehr, dass es immer noch Spaß macht, wenn der Preis schon längst vergessen ist.
In dieser Verpackung kam der Dyson Supersonic bei uns an
An den Filter des Haartrockners kommst du super schnell heran und er lässt sich ganz einfach säubern
Vorteile
- Liegt leichter in der Hand (Motor befindet sich im Griff)
- Haare werden schneller trocken (starker Dyson V9 Motor + Air Multiplier Technologie -> verdreifacht das Volumen der angesaugten Luft)
- Ionen-Technologie (verhindert Frizz und elektrisch geladene Haare)
- Leiser als andere Haartrockner
- Intelligenter Temperatur-Regulierung (zum Schutz vor Hitzeschäden an den Haaren)
- Magnetische Aufsätze (leichtes Austauschen)
- Einfach zu reinigender Filter
Nachteile
- Sehr teuer
Platz 2: ghd helios Haartrockner
Du willst deine Stylingroutine revolutionieren? Genau dafür wurde der ghd helios hergestellt. Entwickelt von ghd’s führenden Ingenieuren in Zusammenarbeit mit Top Physikern und Stylingprofis, ist er ergonomisch ausbalanciert, für ein perfektes Styling-Erlebnis.
Fakten und Besonderheiten:
- Knopf für drei Temperaturstufen (20°C, 60°C und 85°C)
- Knopf für zwei Intensitätsstufen
- Kaltlufttaste
- Maßgeschneiderten Düse
- Niedriger Geräuschpegel
- Ergonomisches Design für Links-und Rechtshänder
- 3-Meter-Kabel
- Ionen-Technologie (für 30 Prozent mehr Glanz als bei anderen Modellen)
- Aeroprecis™ Technologie (für bessere Handhabung)
- Überhitzungsschutz
- Abnehmbarer Filter
- Hergestellt in China
Lieferumfang:
- Haartrockner
- Maßgeschneiderte Düse
Als der Aufsatz dann saß konnte es also losgehen. Der Föhn liegt gut in der Hand und ist angenehm leicht (0,78 kg). Was sofort auffällt: Die erste Stufe bläst direkt sehr kräftig und für mich war der Einsatz von Stufe Zwei somit nicht notwendig – eine sanftere Stufe wäre aber wünschenswert. Die Temperaturstufen sind sehr angenehm. Ich setze mein Haar ungern Hitze aus, weshalb ich mich für die niedrigste Stufe entschieden habe. Der zusätzliche Kälteknopf wurde getestet, aber dann doch als zu Kalt empfunden. Im Sommer ist er aber sicherlich doppelt praktisch.
Weiterer Pluspunkt: Der Föhn ist vergleichsweise leise. Ich habe mit einer App (Decibel X) auf der niedrigen Stufe 73 und auf der hohen Stufe 77 Dezibel gemessen. Bis 65 Dezibel werden Geräusche als leise wahrgenommen. Der ghd helios bewegt sich im Bereich von laufendem Wasserhahn und Staubsauger.
Das 3-Meter-Kabel ist nicht störend, aber hat für mich als Privatperson auch keinen besonderen Nutzen. Im Friseursalon ist es aber bestimmt von Vorteil. Es ist auch sehr wendig und weich. Das Föhnen an sich dauerte nur wenige Minuten – wobei ich erwähnen muss, dass ich einen Short Bob habe und meine Haare komplett natürlich und unbehandelt sind. Zudem lag auch kein typischer „Föhngeruch“ in der Luft. Ich konnte gut mit der Kombi Föhn und Bürste arbeiten, aber auch nur mit der Hand durchwuscheln und den Föhn die Arbeit machen lassen. Das ist optimal, wenn man mal nicht so viel Zeit für’s Föhnen hat.
Das Ergebnis ist überzeugend. Die Haare sind gepflegt, geschmeidig und haben einen schönen Schwung. Und ist der ghd helios nun besser als andere Haartrockner? Auf alle Fälle geht er mit einem kleinen Vorsprung ins Rennen gegen andere Modelle und Brands. Er ist minimalistisch, leicht zu bedienen, föhnt schnell und gründlich und sorgt für geschmeidiges Haar. Sein Preis von etwa 130 Euro ist auch in Hinblick auf die Langlebigkeit, die Qualität und den niedrigeren Stromverbrauch durch den bürstenlosen Motor gerechtfertigt.
ghd helios Lieferumfang
ghd helios Föhn
ghd helios Föhn Lufteinzug
ghd Helios Haartrockner Knöpfe
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Vergleichsweise leise
- Sehr gute Ionen-Technologie – Haare werden nicht frizzig
- Langlebiger, bürstenloser Motor & weniger Strom verbrauch
- Leicht zu reinigen
- Trocknet das Haar sehr schnell
- Ergonomisches Design für Links- & Rechtshänder
Nachteile
- Keine niedrige Intensitätsstufe
- Kein Diffusoraufsatz enthalten
Platz 3: Braun Satin Hair 7 SensoDryer
Eine schnelle Trocknungszeit und schöne Ergebnisse, zu einem vergleichbar niedrigen Preis bietet der Braun Satin Haartrockner mit seiner innovativen Thermo-Sensor-Technologie.
Fakten und Besonderheiten
- Thermo-Sensor-Technologie überprüft kontinuierlich die Temperatur und passt sie an (um Hitzeschäden zu vermeiden)
- Satin Protect Technologie für weniger Schädigung beim Föhnen
- Starker, konzentrierter Luftstrom
- 2000 Watt
- 2 Luftstromstärken und 3 Temperaturstufen + Kaltstufe
- Ionen-Technologie (wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen)
- Austauschbarer Filter (leicht zu reinigen)
Lieferumfang
- Haartrockner
- 2 Aufsätze
Die Aufsätze
- Styling Düse: Der konzentrierterer, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
- Diffusor: Dieser fördert die natürliche Struktur deines Haares. So erhalten Locken Volumen und leichte Wellen bleiben erhalten.
Vor allem, wenn wir den Preis bedenken, lässt sich hier wirklich nichts sagen. Für einen guten Föhn musst du mit mindestens 50 Euro rechnen. Und in dieser Preisspanne ist das der beste Haartrockner, den wir finden können. Der Braun Satin Hair 7 ist also nicht unser Gesamtsieger unter den Ionen Haartrocknern, dennoch der Gewinner in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile
- Weniger Hitzeschäden (Thermo-Sensor-Technologie überprüft Temperatur und passt sie an)
- Satin Protect Technologie für weniger Schädigung beim Föhnen
- Starker, konzentrierter Luftstrom
- Ionen-Technologie (wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen)
- Austauschbarer Filter (leicht zu reinigen)
- Gutes-Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Diffusor muss extra gekauft werden
- Trocknet nicht so schnell und leise wie unser Platz 1
- Insgesamt nicht so leicht und hochwertig wie unser Platz 1
Platz 4: Philips DryCare Prestige
Auf unserem vierten Platz landet der Philips DryCare Prestige, der immer noch eine sehr hohe Qualität hat und zudem optisch einiges hermacht.
Fakten und Besonderheiten
- MoistureProtect Technologie (erhält den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haare)
- ThermoProtect Technologie (passt die Temperatur an und schützt so vor Hitzeschäden)
- Ionen-Technologie (wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen)
- 2300 Watt
- 2 Luftstromstärken und 2 Temperaturstufen + Kaltstufe
Lieferumfang
- Haartrockner
- 2 Aufsätze
Die Aufsätze
- Styling Düse: Der konzentriertere, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder Stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
- Diffusor: Dieser fördert die natürliche Struktur deines Haares. So erhalten Locken Volumen und leichte Wellen bleiben erhalten.
Leider wirbeln die Haare, trotz des Diffusor Aufsatzes, für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr durch die Luft. Zudem ist der Haartrockner doch recht schwer. Insgesamt ist der Föhn gut, es gibt jedoch bessere.
Vorteile
- Erhält Feuchtigkeitsgehalt im Haar (MoistureProtect Technologie)
- Passt die Temperatur an und schützt so vor Hitzeschäden (ThermoProtect Technologie)
- Ionen-Technologie (wirkt Frizz und statischer Aufladung entgegen)
- Schönes Design
Nachteile
- Trotz Diffusor etwas viel Bewegung beim Föhnen
- Trocknet nicht so schnell und leise wie unser Platz 1
- Etwas zu schwer in der Hand
- Insgesamt nicht so hochwertig wie unser Platz 1
Beurer HC 25: Ionen Reisehaartrockner
Den Beurer HC 25 Reisehaartrockner verwende ich inzwischen seit Jahren. Das Besondere für ihn: Er hat (für einen Reisehaartrockner sehr ungewöhnlich) sogar Ionen-Technologie.
Fakten und Besonderheiten
- 2 Luftstrom-/Geschwindigkeitsstärken (beides in einem) + Kaltstufe
- Ionen-Technologie
- 1600 Watt
- Leicht, kompakt, klappbar
- 1 Aufsatz
Lieferumfang
- Haartrockner mit Styling Düse
Der Aufsätze
- Styling Düse: Der konzentrierterer, heißere Luftstrom eignet sich zum Glätten oder stylen von leichten Locken mit der Rundbürste.
Als einer der wenigen Haartrockner hat er Ionen-Technologie und trocknet deshalb für einen so kleinen und klappbaren Föhn ziemlich schnell. Würde ich jetzt also vor die Wahl gestellt werden, würde ich mich nicht für ein neueres Modell, sondern wieder für den Ionen Reisehaartrockner von Beurer entscheiden.
Vorteile
- Kompakt, leicht, klappbar
- Viel Kraft, trocknet die Haare schnell
- Gute Qualität und lange Garantie (hält bei uns schon über viele Jahre)
- Ionen-Technologie (hilft gegen statische Ladung und Frizz)
- Automatischer Überhitzungsschutz (schützt vor Haarbruch)
- Top Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- Etwas teuer für einen kleinen Reisefön
Ionen Föhn im Vergleich: Haartrockner Test als YouTube Video
Einige der Ionen Föhne aus diesem Artikel waren Teil unseres großen Haartrockner Tests. Schau dir unser YouTube Video dazu an, in dem wir tolle Haartrockner noch mal im Schnelldurchlauf vorstellen und einen Vergleich ziehen:
Was ist ein Ionen Föhn, wie funktioniert er und was bewirkt er?
Ein Ionen Föhn bedient sich der sogenannten Ionen-Technologie – wobei wir eigentlich Negativ-Ionen-Technologie sagen müssten. Aber noch mal auf Anfang: Unsere Umgebungsluft besteht aus vielen positiv geladenen Teilchen. Ein Ionen Haartrockner saugt diese Luft an und lädt die Teilchen dann durch einen Hochspannungsgenerator im Föhn negativ auf.
Die so veränderte Luft ist deutlich angenehmer beim Styling, da die Haare nicht mehr elektrisch (positiv) geladen sind und insgesamt weicher, geschmeidiger und gepflegter wirken. Zudem trocknen die Haare mit Ionen-Technologie deutlich schneller als ohne.
Ein Ionen Haartrockner sollte ungefähr 1,5 Millionen Ionen pro cm³ abgeben. Je mehr abgegebenen Teilchen, desto größer ist auch der antistatische Effekt auf die Haare und die Trockenwirkung verbessert sich auch deutlich.
Warum sollte ich einen Ionen Föhn benutzen?
Unterschied: Ionen Föhn vs. normaler Föhn
Wir kennen es alle (zumindest noch von früher): Wir föhnen uns die Haare und hinterher sind sie statisch geladen. Die fliegenden Haare kleben dann am Gesicht oder stehen ab – so oder so einfach nur nervig! Besonders schlimm wird das Ganze dann, wenn die Umgebungsluft auch noch sehr trocken ist, was durch aktive Heizungen häufig im Winter der Fall ist.
Ein Ionen Föhn wandelt die eingesaugte Luft um, sodass die Teilchen darin negativ geladen sind, wenn sie auf der anderen Seite auf unser Haar treffen. So verhindern wir mithilfe der Ionen-Technologie, dass unsere Haare fliegen und abstehen.
Stylst du deine Haare mit einem Ionen Haartrockner, wirken sie zudem insgesamt samtiger und haben mehr Glanz. Ein auch nicht zu vernachlässigender Punkt: Ein Ionen Föhn hat eine deutlich bessere Trockenwirkung als ein normaler Föhn. Heißt: Du brauchst viel weniger Zeit um deine Haare trocken zu bekommen.
Fairerweise müssen wir an dieser Stelle aber auch zugeben, dass ein Ionen Föhn meistens teuer ist als ein vergleichbares Modell ohne Ionen-Technologie.
Vorteile und Nachteile eines Ionen Föhns
Vorteile
- Deine Haare fliegen weniger bis gar nicht mehr
- Die Haare wirken weicher, seidiger und gepflegter
- Die Haare haben einen tollen Glanz
- Anti-Frizz Effekt
- Die Trockenwirkung ist nachweislich besser, wodurch deine Föhn-Zeit sich deutlich verkürzt
- Die kürzere Föhn-Zeit bedeutet auch weniger Stromverbrauch, was gut für den Geldbeutel und für die Umwelt ist
Nachteile
- Experten streiten sich, ob Ionen-Technologie hält, was sie verspricht. Es sind sich zwar alle einig, dass sie nicht schadet, nicht aber ob sie z.B. auch für mehr Volumen sorgt
Für wen ist ein Ionen Föhn geeignet?
Grundsätzlich funktioniert ein Ionen Föhn erstmal genau so wie ein normaler Föhn. Es gibt ihn also in verschiedenen Preisklasse, mit Temperaturregulierung und verschiedenen Aufsätzen, wie zum Beispiel einem Diffusor. Ein Vorteil des Ionen Föhns ist, dass die Haare nicht mehr fliegen, was die meisten mit normalem bis krausem oder lockigem Haar freut.
Mit dem richtigen Aufsatz und einer guten Föhn-Technik kannst du mit einem Ionen Föhn wahre Wunder auf deinem Kopf bewirken. Während du bei normalem, dickem und feinem Haar mit glatter und krauser Struktur die „normale“ Düse verwenden kannst, solltest du bei Locken oder einem Afro zum Diffusor Aufsatz greifen.
Es gibt aber auch den ein oder anderen, der mit einem Ionen Haartrockner nicht so zufrieden sein könnte, denn: Bei sehr dünnem Haar kann es dir mit einem Ionen Föhn so vorkommen, als wären deine Haare an den Kopf gedrückt. Ist das bei dir der Fall, solltest du entweder auf den Ionen Föhn verzichten oder andere Pflegeprodukte für deine Haare ausprobieren.
Welcher Ionen Föhn kommt mit Diffusor?
Ein Diffusor Aufsatz definiert Locken und verhindert, dass du dir leichte Wellen einfach herausföhnst. Du musst dich aber nicht zwischen Ionen-Technologie und Diffusor entscheiden. Drei Haartrockner aus unserem Test (Dyson, Braun und Philips) haben den Aufsatz direkt im Set dabei. Für den ghd helios besteht die Möglichkeit, einen passenden helios Diffusor zu kaufen oder zu einem Universal Aufsatz zu greifen.
Wo kann man einen Ionen Föhn günstig kaufen?
Einen Ionen Föhn gibt es inzwischen fast überall. Manchmal wirst du sogar einen im Drogeriemarkt, wie zum Beispiel Rossmann oder in größeren Supermärkten wie Real finden. Da diese aber keine so große Auswahl haben, empfehlen wir dir, besser zu Saturn oder Media Markt zu gehen. Pluspunkt: Dort kannst du dich im besten Fall sogar nochmal beraten lassen.
Möchtest du deinen Föhn – wie wir – einfach online bestellen, kannst du bei Amazon schauen oder auf Online-Friseurshops setzen. Ob du deinen Haartrockner bestellst oder für den Kauf in einen Elektromarkt gehst, bleibt ganz dir überlassen. Einen Unterschied in der Qualität des Gerätes gibt es in jedem Fall nicht, da sowohl online als auch im Fachgeschäft die gleichen Modelle verkauft werden.
Fazit: Ionen Föhn – ja oder nein?
Es ist sowohl ein bisschen Geschmacksache als auch von deinem Haartyp abhängig, ob du findest, dass dein Föhn Ionen-Technologie haben sollte oder nicht. Unsere Meinung: Ein Haartrockner sollte heutzutage immer mit Ionen-Funktion ausgestattet sein. Sie ist einfach super praktisch, macht die Haare weich und glänzend, verhindert Frizz und beschleunigt die Föhnzeit. Warum also bei all den Vorteilen drauf verzichten? Wir föhnen nicht mehr ohne.