Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die 3 besten Retinol Seren aus unserem Test
- 3 Video: Gesichtsseren im Test
- 4 Was ist Retinol?
- 5 Wie wirkt ein Retinol Serum?
- 6 Wann sollte man ein Retinol Serum benutzen?
- 7 Wie verwendet man ein Retinol Serum richtig?
- 8 Wie oft sollte ein Retinol Serum verwendet werden?
- 9 Wie lange dauert es, bis das Retinol wirkt?
- 10 Welche Vorteile hat ein Retinol Serum?
- 11 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Retinol ist ein sehr beliebter Anti-Aging-Wirkstoff, der tief in deine Haut eindringt und sie praller, jünger und frischer aussehen lässt.
- Ein Retinol Serum fördert die Zell- und Kollagenbildung und versorgt deine Haut mit viel Feuchtigkeit.
- Es sorgt dafür, dass Falten und Linien geglättet, Pickel und Unreinheiten minimiert und Pigmentflecken aufgehellt werden.
Die 3 besten Retinol Seren aus unserem Test
1. bioniva Retinol Serum mit Vitamin C und Hyaluronsäure
Eine echte Verjüngungsbombe und deshalb auch eines unserer Lieblingsprodukte: das bioniva Retinol Serum. Es enthält 20 Prozent Vitamin C, vegane Hyaluronsäure, Vitamin E und grünen Tee und sorgt für eine glatte, gesunde Hautstruktur und einen strahlenden Teint. Deshalb steht es auch ganz vorne im Kosmetikregal!
Fakten im Überblick
Grüner Tee
Das Extrakt aus grünem Tee wirkt antioxidativ und sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit in deiner Haut lange hält. Es macht die Haut besonders geschmeidig und sorgt für ein frisches Hautgefühl.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist eine körpereigene gelartige Flüssigkeit, die unter anderem für die Feuchtigkeitsversorgung, Stabilität, Straffung und die Spannkraft der Haut sorgt. Außerdem fördert Hyaluronsäure die Bildung von Kollagen und Elastin, die Regeneration und Wundheilung der Haut und die Abwehr von schädlichen Umwelteinflüssen.
Vorteile/Nachteile
Vorteile
- Amazon’s Choice Produkt
- Mit 2,5 % Retinol, Vitamin C & E, veganer Hyaluronsäure und grünem Tee
- Ohne Parabene und Alkohol und somit auch für empfindliche Haut geeignet
- 100 % natürlich und tierversuchsfrei
Nachteile
- Hat eine etwas klebrige Konsistenz
2. Junglück Veganes Retinol Intensivserum
100 Prozent vegane Anti-Aging Pflege Made in Germany. Kein Wunder also, dass das Retinol Intensivserum von Junglück in unserem Retinol Check dabei ist. Verwendet wird sanftes Retinyl Palmitate, das im Gegensatz zu anderen Retinolformen besonders schonend zur Haut ist.
Fakten im Überblick
Aloe Vera
Aloe Vera pflegt die Haut, indem sie sie mit viel Feuchtigkeit versorgt. Bei regelmäßiger Anwendung ist deine Haut stets weich und geschmeidig.
Retinol
… genau genannt Retinyl Palmitate ist eine hautschonende Retinolform, die optimale Wirksamkeit mit bester Verträglichkeit vereint. Sie aktiviert den Stoffwechsel der Haut und verringert die Tiefe der Linien und Falten im Gesicht. Dabei ist sie sehr schonend und verursacht in der Regel keine Hautirritationen oder Rötungen.
Vorteile/Nachteile
Vorteile
- Enthält eine schonende Retinolform, die die Haut sanft pflegt
- Ist zu 100 % natürlich, vegan und tierversuchsfrei
- Ohne Parabene, Silikone, Mikroplastik, Konservierungs- und Füllstoffen
- In Deutschland produziert und dermatologisch getestet (Dermatest: “sehr gut”)
Nachteile
- Hat nur einen Retinolgehalt von 0,27 %, während andere Seren meist 2,5 % Retinol enthalten
3. Dr. Severin Retinol Serum
Das Dr. Severin Retinol Serum arbeitet mit einem hoch dosierten Retinol, das die Haut strafft und Falten nach und nach aufpolstert. Es fördert die Kollagenproduktion und sorgt so bei regelmäßiger Anwendung für ein glatteres, strafferes Hautbild. Und wer wünscht sich das nicht?
Fakten im Überblick
Vitamin E
Vitamin E ist antioxidativ und hilft der Haut dabei, eine Schutzbarriere aufzubauen. Es schützt die Haut vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Abgasen. Außerdem fördert es die Hautelastizität und wirkt Falten entgegen.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure sorgt für die Elastizität deiner Haut. Je mehr Hyaluron deine Haut produziert, desto straffer und frischer wirkt sie. Nimmt die Hyaluronproduktion ab circa 25 Jahren ab, helfen Seren dabei, die Haut wieder mit ausreichend Hyaluronsäure zu versorgen.
Vorteile/Nachteile
Vorteile
- Für alle Hauttypen geeignet
- Stellt die Elastizität der Haut wieder her und mindert Hautunreinheiten
- Verbessert die Regeneration von geschädigter Haut
- Vegan, Made in Germany und tierversuchsfrei
Nachteile
- Der Geruch ist etwas intensiver und Geschmacksache
Video: Gesichtsseren im Test
Schau dir auch unseren Artikel zu Hyaluron Serum und unseren Artikel zu Vitamin C Serum an.
Was ist Retinol?
Retinol ist die stärkste Form von Vitamin A und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und -erneuerung. Der Körper stellt Retinol nicht selbst her, sondern nimmt die Bausteine des Retinols über die Nahrung oder Kosmetikprodukte auf. Vitamin A und dessen Vorstufe Provitamin A werden zum Beispiel mithilfe von Vitamin A haltigen Pflegeprodukten im Körper aufgenommen und werden dann in Retinol umgewandelt.
Nimmt man Retinol in Form eines Serums auf, verwandelt es sich dort in Vitamin-A-Säure, die die Haut von innen heraus regeneriert. Es regt die Kollagenbildung an und macht die Haut elastischer und praller. Bei regelmäßiger Anwendung eines Retinol Serums werden Falten gemindert und die Haut sieht frischer, jünger und strahlender aus.
Wie wirkt ein Retinol Serum?
Retinol Seren sind das Beauty-Geheimnis der Hollywood Stars. Hast du dich schon immer gefragt, wie Charlize Theron, Angelina Jolie und Co. es schaffen, stets jung und frisch auszusehen? Die Geheimzutat heißt Retinol. Die beste Art, die Haut mit Retinol zu versorgen, ist in der Form eines Retinol Serums.
Ein Retinol Serum dringt tief in die Hautschichten ein und pflegt deine Haut intensiv mit einem Anti-Aging-Effekt von innen heraus. Diese Wirkungen hat das Retinol Serum auf deine Haut:
- Ein Retinol Serum stärkt deine Hautstruktur und ermöglicht das Bilden neuer Zellen. Das verzögert den Hautalterungsprozess und die Haut bleibt länger glatt und prall.
- Das Retinol Serum stärkt bei regelmäßiger Anwendung dein Bindegewebe und versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit. Das macht sie elastischer und straffer. Ein super Anti-Aging Effekt.
- Pickel, Unreinheiten und Akne adé! Das Vitamin A im Serum bekämpft Bakterien und beugt Entzündungen vor. Die Hautzellen können sich schneller erneuern und eine Narbenbildung wird minimiert.
- Ein Retinol Serum hat eine antioxidantische Wirkung. Es schützt die Haut vor sogenannten freien Radikalen. Diese zerstören die Zellen und verursachen vorzeitige Hautalterung und Unreinheiten.
- Pigmentflecken und Hautverfärbungen werden mithilfe eines Retinol Serums nach und nach aufgehellt.
Wann sollte man ein Retinol Serum benutzen?
Zu Anti-Aging Produkten kann man ungefähr ab Mitte 20 greifen. Ab 25 Jahren lässt sich der Hautalterungsprozess nicht mehr aufhalten und Kosmetikprodukte wie ein Retinol Serum oder ein Hyaluronserum können die Haut mit ihren reichhaltigen Inhaltsstoffen intensiv pflegen. Damit die Haut nicht an Spannkraft und Elastizität verliert, sollte man das Serum täglich verwenden.
Retinol sollte immer abends vor dem Schlafengehen verwendet werden. Da es die Haut empfindlicher für UV-Strahlung macht, ist es tagsüber nicht als Pflege zu empfehlen. Benutzt du Retinol abends, solltest du am Tag immer einen guten Lichtschutz tragen.
Wie verwendet man ein Retinol Serum richtig?
Du hast das perfekte Retinol Serum gefunden? Super! Dann erklären wir dir hier, wie du es richtig verwendest.
- Eine regelmäßige Anwendung des Retinol Serums ist das A und O. Benutze es am besten einmal täglich.
- Wir empfehlen dir, das Retinol Serum vor dem Schlafengehen aufzutragen. So kann es nachts optimal einwirken und du siehst am Morgen frisch und ausgeruht aus. Tagsüber kann es der Haut schaden, da es sie empfindlicher für UV-Strahlung macht.
- Bevor du das Retinol Serum benutzt, solltest du dein Gesicht zunächst gründlich reinigen. Benutze dafür beispielsweise ein schonendes Reinigungsgel und eine Reinigungsbürste.
- Trage das Retinol Serum mithilfe der Pipette auf dein Gesicht auf. Zwei Tropfen sollten genügen. Achte dabei darauf, die Haut nicht mit der Pipette zu berühren, um keine Bakterien ins Fläschchen zu transportieren.
- Verteile das Serum in deinem Gesicht, dem Hals und dem Dekolleté und massiere es sanft ein bis es eingezogen ist.
- Zum Abschluss benutzt du deine gewohnte Feuchtigkeitspflege.
- Am nächsten Tag solltest du unbedingt einen Lichtschutzfaktor (mindestens 30) auftragen.
Wie oft sollte ein Retinol Serum verwendet werden?
Du kannst dein Retinol Serum ohne Probleme täglich verwenden. Einmal täglich reicht vollkommen aus. Am besten verwendest du es am Abend, da es die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlung macht. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unbedingt notwendig.
Wie lange dauert es, bis das Retinol wirkt?
Wie bei fast alles Kosmetikprodukten kannst du auch beim Retinol Serum keine Wunder erwarten. Du hast nicht direkt eine faltenfreie Haut, sondern musst sich etwas gedulden. Dennoch: Bei regelmäßiger Anwendung kann die Haut schon nach etwa zwei Wochen etwas straffer und ebenmäßiger aussehen.
Bedenke aber, dass ein Retinol Serum keine tiefen Falten reduzieren kann. Es dient vor allem als Vorsorge-Pflege, um der frühzeitigen Hautalterung entgegenzuwirken und tiefe Falten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Welche Vorteile hat ein Retinol Serum?
Hier fassen wir für dich noch einmal alle Vorteile eines Retinol Serums zusammen.
- Retinol hat eine zell- und kollagenanregende Wirkung.
- Es macht deine Haut elastischer und praller.
- Falten und kleine Linien im Gesicht werden von innen aufgepolstert, die Haut wird glatter und gesünder.
- Ein Retinol Serum versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit und pflegt sie besonders intensiv.
- Retinol hat eine antioxidantische Wirkung und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
- Es wirkt antibakteriell und bekämpft Pickel, Hautunreinheiten und Akne.
- Ein Retinol Serum hellt Pigmentflecken nach und nach auf.
Fazit
Bist du auf der Suche nach einer effektiven Hautpflege mit Anti-Aging Effekt, kannst du mit einem Retinol Serum nichts falsch machen. Es ist schonend zur Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und lässt sie praller und frischer aussehen. Wir haben dir hier unsere drei Lieblingsseren vorgestellt, die alle natürlich, vegan und tierversuchsfrei sind und dir helfen, dem Hautalterungsprozess entgegenzuwirken. Also probier dein Lieblings Retinol Serum aus und sag Pickeln, Falten und Pigmentflecken bye-bye.