Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Blaue Augen sind kühl. So sollte auch das Augen-Make-up sein. Blau, Grau und Silber passen toll.
- Natürlichkeit reicht vollkommen aus. Blaue Augen können ganz ohne Hilfe strahlen. Sanfte, unauffällige Farben runden den Look ab.
- Komplementärfarben bringen Schwung in das Augen-Make-up. Orange und Kupfer lassen das Blau verführerisch hervorstechen.
Das beste Make-up für blaue Augen
Smokey Eyes
Blaue Augen stechen hervor. Doch mit einem dunklen, rauchigen Augen-Make-up kannst du dieses kühle Hervorstechen weiter intensivieren. Glaube mir: Die Komplimente werden nur so auf dich einprasseln.
Mit Schwarz, Anthrazit, Graphit und sehr dunklen Brauntönen werden deine Augen umrandet. Wichtig hier: Verblende alles ineinander und pass auf, dass keine abgehackten Ränder entstehen. Smokey Eye. Nicht Panda Eye.
Geeignet für: Vor allem bei blauen Augen und dunklem Haar sehen die Smokey Eyes toll aus. Bist du sehr hell und hast zudem blondes Haar, solltest du dich vorsichtig mit einem dunklen Braun heranwagen. Ansonsten sieht es schnell mal total punkig à la Taylor Momsen aus.
Natürliches Püppchen
Mein persönlicher Favorit ist der sanfte, natürliche Look. Hier kann die Farbe deiner Augen ganz für sich sprechen und jeder einzelne Blauton schafft eine ganz neue Interpretation des Looks.
Arbeite hier mit sanften Beigetönen und zartem Rosé. Auch toll: Für diesen Look kannst du auch deinen Puderbronzer verwenden. So sieht alles super einheitlich und natürlich aus.
Geeignet für: Das natürliche Püppchen eignet sich sowohl für dunkle, als auch für helle Typen mit blauen Augen. Hier kannst du die Farben einfach deiner Hautfarbe anpassen und ein wenig mit dem süßen Rosa spielen.
Glitter & Sparkle
Ganz der Eiskönigin nachempfunden sehen blaue Augen wundervoll mit hellem Glitzer aus. Ganz gleich, ob du eher ein heller oder eher ein dunkler Typ bist, sehen hier Silber und Weiß am besten aus. Sie unterstreichen den kühlen Stich in deiner Augenfarbe und lassen die Augen funkeln.
Tipp: Kombiniere doch mal das natürliche Püppchen mit ein wenig weißem oder rosafarbenem Glitzer. Ein toller Effekt!
Die besten Produkte für blaue Augen
Die drei besten Paletten für blaue Augen
Eine passende Lidschatten Palette ist das A und O für ein gutes Augen-Make-up. Achte darauf, dass die Palette sowohl matte Töne als auch Glitzer enthält. So kannst du alltagstaugliche Looks und Partylooks schminken und dich so richtig austoben. Ich empfehle dir für blaue Augen:
- Morphe Jaclyn Hill Dark Magic Palette (hier für etwa 20 Euro bei Douglas)
- Iconic London Nice and Naughty Palette (hier für etwa 55 Euro bei Douglas)
- Urban Decay Naked 3 Palette (hier für etwa 55 Euro bei Douglas)
Mit dieser Palette kannst du einen natürlichen Look für den Alltag schminken (Poof, Shh und Mojo für Augenlid, Lidfalten und Wimpernkranz), ein aufregendes Abend-Make-up zaubern oder den Smokey Eye Look so richtig slayen. Die Palette eignet sich vor allem für hellere Typen sehr gut, damit die Farben extrem zur Geltung kommen.
Schimmernde Taupe-Nuancen, samtige Brauntöne und zartes Rosa ermöglichen dezente Looks für den Alltag. Wo hingegen Schwarz und intensiver Glitzer dramatische Abendlooks kreieren. Sogar ein starker Kupferton ist enthalten, mit dem du auch deinem Alltags-Make-up Farbe einhauchen kannst.
Die Farben und Texturen lassen sich schön und vor allem einfach kombinieren und verblenden. Jede Farbkombination erzielt einen neuen, individuellen Look für den Alltag, die Arbeit, Partys, Konzerte, Dates — was eben grade so ansteht. Außerdem: Der beiliegende Pinsel ist (anders als bei den meisten Paletten) mal kein Schrott, sondern wirklich hochwertig.
Meine Lieblingskombi für den Alltag: Strange, Limit und Nooner, sowie Darkside als Wimpernverdichtung.
Zusatztipp: Die Farbe Dust sieht besonders im Augeninnenwinkel sehr schön aus.
Die drei besten Eyeliner für blaue Augen
Mit einem Eyeliner kannst du deinen Smokey Eye Look abrunden oder ganz einfach jeden anderen Look aufpeppen. Hast du blaue Augen, kannst du toll mit einem schwarzen Flüssigliner (wie hier von Too Faced) arbeiten, um scharfe Kanten zu schaffen. Möchtest du den Liner verblenden, kannst du auch sehr schön natürliche Grautöne oder Kupferfarben verwenden.
- Clinique Quickliner For Eyes Eyeliner (hier für etwa 20 Euro bei Douglas)
- Too Faced Better Than Sex Eyeliner (hier für etwa 20 Euro hier bei Asos)
- Revolution XXact Eyeliner (hier für etwa 4 Euro bei Douglas)
Der Clinique Eyeliner in Intense Charcoal ist cremig und hochpigmentiert. Er setzt effektvolle Kontraste und kann sowohl sanft mit einem geeigneten Pinsel als auch großflächig sogar mit dem Finger verblendet werden.
Aufregende Kombi: Füge einem funkelnden Glitzer Look doch mal einen scharfen Wing hinzu. Ganz so, wie es Gigi Hadid weiter oben zeigt. So bist du super schnell fertig für jede Party.
Kombiniert mit beigem Lidschatten, umrahmt der warme Eyeliner deine blauen Augen perfekt und lässt sie intensiv strahlen.
Die beste Mascara für blaue Augen
Geht es um Mascara, bist du vollkommen frei. Du kannst zur klassischen Schwarzen oder aber auch zur natürlichen Braunen greifen. Ganz so, wie du es am liebsten hast. Dennoch wirken die meisten Augen-Make-up Looks mit einer schwarzen Wimperntusche einheitlicher und auch das Blau der Augen kommt zusätzlich zur Geltung.
Mein Favorit seit vielen Jahren ist die Roller Lash Mascara von Benefit. Das Gummibürstchen wirkt wie ein Lockenwickler und tuscht deine Wimpern mit einem tollen Schwung nach oben. Einzelne Härchen werden präzise getrennt und verlängert, ohne den Wimpern ihre Natürlichkeit zu rauben. Erhältlich ist mein Favorit in Schwarz und Braun hier bei Douglas.
@daisyjelleySome bts of creating this blue look with @nikkimakeup_ @carlbembridgehair @sarahbrownphoto♬ bliss – daisy 🧚🏻♂️
Profi-Tipps: Das sagt eine Make-up Artistin über blaue Augen
Um dir noch mehr professionelle Tipps mit auf den Weg geben zu können, habe ich mit Victoria Ewig, Hair Stylistin und Make-up Artistin aus Köln gesprochen. Victoria kümmert sich schon seit mehr als zwei Jahren liebevoll um meine Haare, macht sich zurzeit mit ihrem eigenen Salon selbstständig und verrät dir, welche Looks sie für blaue Augen empfiehlt.
Basic-Looks für blaue Augen & No-Gos
„Um blaue Augen zu schminken, suche ich mir immer zuerst ein Oberfarbschema aus. Zum Beispiel ins Rosige, Braune oder leicht Kupfrige. Aus diesem Schema wähle ich dann drei Töne aus. Einen hellen für das gesamte Augenlid, einen mittleren und farbigeren für die Lidfalte und dann gerne einen dunkleren für den Wimpernkranz.
Eyeliner würde ich immer in dunkleren Tönen verwenden, damit sie auch schön zur Geltung kommen und die Augen sichtbar umrandet werden. Bei blauen Augen kann man hier schwarz, grau und blau gut verwenden.
Was farblich gar nicht geht, ist Gelb! Vor allem krasse, matte Gelbtöne sehen selten gut aus. Und auch bei Rot und Knallpink sollte man vorsichtig sein. Sonst sieht es schnell nach einer Entzündung aus.“
Knallige Farben für blaue Augen
„Hier kann man in zwei Richtungen gehen. Entweder kann Ton in Ton gearbeitet werden, das heißt einen Lidschatten wählen, der die Farbe der Augen wieder aufnimmt oder man wählt die Komplementärfarbe. Das wäre in diesem Fall Orange oder ein schöner Kupferton. Das bringt das Blau sehr schön heraus.
Damit das Auge nicht geboxt aussieht, kann man auch mit Farbakzenten arbeiten. Ein bisschen Blau oder ein bisschen Kupfer zum Beispiel im inneren Augenwinkel oder als bunter Eyeliner. Bei blauen Augen kann Farbe sehr schnell heavy werden. Natürlich kann man all-in gehen, wenn man das möchte. Es sollte aber immer auf weiche Übergänge geachtet werden.“
Kalt und warm
„Allgemein kann man bei blauen Augen farbig entweder kalt oder warm arbeiten. Kalt wäre Blau, Grau und Silber und warm in diesem Fall Kupfer und Orange. So hat man alltäglichere Kombinationen ohne krasse Farben.“
Fazit
Kühl und verführerisch zugleich. Das sind blaue Augen. Und Blau ist die beliebteste Augenfarbe in Deutschland. 42 Prozent der Bürger*innen wünschen sich laut einer TNS Emnid Umfrage das Meer in die Augen. Sei stolz auf deinen stechenden Blick!
Und jetzt kannst du deine beliebte Augenfarbe auch noch toll in Szene setzen. Hier sind nochmal alle wichtigen Punkt im Überblick:
- Knallige Farben stehlen deiner Augenfarbe die Show. Setze entweder auf sanfte Natürlichkeit mit Beige und Rosatönen oder lass deine Augen mit einem Smokey Eye Look so richtig hervorstechen.
- Auch kühle Glitzerpigmente stehen blauen Augen sehr gut. Weiß und Silber lassen die Augen toll funkeln. Allgemein kannst du sehr gut auf kühle Töne setzen.
- Soll es Farbe sein, dann greife zu Orange und Kupfer. Die Komplementärtöne zaubern einen aufregenden Look, ohne dass das Blau deiner Augen untergeht.
- Ton in Ton ist auch eine Möglichkeit. Schminke deine Augen mit kühlen Blau- und Grautönen.
- Verzichte möglichst auf Gelb, Rot, Pink und knalliges Lila. Diese Töne beißen sich mit deiner Augenfarbe und der Look wirkt durcheinander und unstimmig.
Denke aber immer daran: Du musst dich wohlfühlen! Ist Orange nicht deine Farbe und Ton in Ton findest du langweilig, dann probiere selber aus und finde heraus, was dir ganz persönlich gut gefällt und steht.