Kosmetik-Kühlschrank Test: Wir lieben den Beauty Fridge!

Bester Kosmetik Kühlschrank Beauty Fridge
Credit: beautyfridge PR

Wir haben ihn – den Trend, der unsere Beauty-Routine ins nächste Level befördert: den Kosmetik-Kühlschrank. Wir erklären dir, worum es sich bei dem sogenannten Beauty Fridge genau handelt, welche Modelle die besten sind und was ihn von unserem Normalo-Kühlschrank aus der Küche unterscheidet.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Isabel Kloiber
Isabel Kloiber

Hi, ich bin Isabel, Beauty-Journalistin (ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht) und nehme dich hier in meine (Beauty-) Welt mit.

Mich erkennt man am Duft von Black Opium und einem chaotischen Arbeitsplatz voller Kosmetikprodukte!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kosmetikkühlschrank ist besonders praktisch für’s Badezimmer
  • Im Beauty Fridge kannst du Masken, Seren und Cremes hygienisch aufbewahren
  • Kalte Aufbewahrung vervielfacht die Wirkung von Kosmetikprodukten

Die besten Kosmetik Kühlschränke

AstroAl 2in1 Mini Kühlschrank

Weißer Beauty Fridge
  • 27.4 x 24.5 x 18.7 cm
  • 12V/230V
  • Ohne Türfach
Fakten zum Produkt
Der Astro Al 2in1 Mini Kühlschrank ist in fünf Farben erhältlich und kann Produkte sowohl bis zu 22 Grad Celsius unter Raumtemperatur kühlen als auch bis zu 66 Grad Celsius wärmen. Durch den einsetzbaren Zusatzboden kannst du perfekt Seren, Cremes und Co. aufbewahren und kühl halten.

Der Mini Fridge kommt mit zwei Steckern für Standardsteckdosen und 12-V-Zigarettenanzünder, ist zudem mit umweltfreundlichen Halbleiter-Kühlchips ausgestattet und ist super leise.

Unsere Erfahrung

Wir konnten es nicht lassen und haben uns einen Kosmetik-Kühlschrank direkt in die Redaktion bestellt. Weil wir unbedingt einen Weißen haben wollten, haben wir uns für den kleinen, schlichten von AstroAl entschieden.

Qualität

Er hat eine gute Haptik, die Tür schließt wie gewünscht, es wird ein passendes Kabel für die Steckdose mitgeliefert, er ist schwer und wirkt sehr hochwertig. Auch in seiner Kühlleistung hat der Kosmetik-Kühlschrank die Erwartungen absolut erfüllt.

Optik

An der Innenseite hatte der Kosmetik-Kühlschrank einen Aufkleber an der Tür, den wir mit etwas warmem Wasser und Seife entfernt haben. Dann haben wir noch die Aufschrift an der Außenseite mit einem Sticker überklebt, um den Kühlschrank ein bisschen mehr nach unserem Geschmack zu gestalten. Du kannst ihn natürlich so lassen oder auch etwas draufkleben, was dir gefällt.

Einziger Nachteil: Dieses Modell hat kein Fach in der Tür, was praktisch für Gesichtsmasken und Ähnliches gewesen wäre und auch optisch einiges hergemacht hätte.

Fazit

Obwohl das Modell einen kleinen Abzugspunkt für das fehlende Fach in der Tür bekommt, überzeugt er in allen anderen Punkten auf voller Linie. Er ist hochwertig, schließt, kommt mit dem passenden Kabel und die Kühlleistung entspricht unseren Erwartungen. Zudem macht er optisch einfach echt was her und die Anwendung der Produkte frisch aus den Kühlschrank ist wirklich etwas (positiv) anderes. Wir sind also mega happy und kühlen unsere Beauty Produkte jetzt nur noch!

Beauty Fridge: Deshalb lieben alle den Kosmetik Kühlschrank

GOURMETmaxx Mini Kühlschrank

Pastell Kosmetik Kühlschrank
  • 24 x 18 x 26,5 cm
  • 12/230V
  • Zusätzliche Warmhaltefunktion
Fakten zum Produkt
Okay, also schöner geht es wirklich nicht. Der pastellfarbene Kühlschrank von GOURMETmaxx hat den perfekten Retro-Look, aber überzeugt nicht nur mit seiner Optik.

Der kompakte Mini Kühlschrank kommt mit einem Zusatzboden und zwei Steckern für Standardsteckdosen und den Zigarettenanzünder. Du kannst mit ihm wie gewohnt kühlen oder die Wärmefunktion einschalten – zum Beispiel für wärme Wickel oder angewärmte Handmasken. Zudem wirbt der Hersteller mit „flüsterleisem Betrieb“ – das sieht der ein oder andere Kunde jedoch anders.

Kundenbewertung
Auf Amazon erreicht der Vintage-Mini Fridge 4 von 5 Sternen. Eine Kundin schreibt:

Hält die Temperatur konstant bei ca. 7 Grad Celsius. Zumindest jetzt im Winter bei einer Raumtemperatur von 20 Grad. Benutze ihn um empfindliche Medikamente zu kühlen und das klappt bis jetzt ganz gut. Nur das Lüftergeräusch ist schon etwas lauter als bei “normalen“ Kühlschränken. Sollte man nicht gerade ins Wohnzimmer stellen. Aber für die Küche ist ok.

Rosenstein & Söhne Mini Kühlschrank

Pinker Beauty Fridge
  • 18 x 26 x 24 cm
  • 12/230V
  • Ohne Türfach
Fakten zum Produkt
Knallpink kommt der kleine Kühlschrank von Rosenstein & Söhne daher. Auch er hat einen zusätzlichen Boden, um mehr kleine Produkte lagern zu können, zwei Stecker – für die Standardsteckdose und den Kfz-Anschluss und eine Wärmefunktion.
Kundenbewertung
Auf Amazon erreicht der knallige Mini Fridge 4 von 5 Sternen. Eine Kundin schreibt:

Eines vorab: ich habe mir diesen Kühlschrank für meine UV Gele gekauft, damit diese im Sommer nicht davon laufen. Um Sachen zu kühlen, die nicht auf eine geringe Temperatur angewiesen sind, ist dieser Kühlschrank völlig ausreichend. Fleisch würde ich damit aber nicht kühlen wollen dafür ist er einfach zu schlapp.

Kleines Extra: Sticker zur Verzierung

Kawaii Sticker-Set
  • 50 Sticker
  • Langlebig & wasserdicht
  • Die meisten Sticker sind etwa 5 cm groß

Deinen Beauty Fridge kannst du mit süßen Stickern individuell gestalten und ihn ganz zu deinem machen. Vielleicht mit Kawaii Stickern, Stickern in deiner Lieblingsfarbe oder Stickern von Redbubble. Dort findest du wirklich alles – von Harry Styles über Stranger Things hin zu lustigen Meme-Stickern. Bei uns kleben sie nicht nur auf dem Beauty Fridge, sondern auch auf Trinkflaschen und Laptops.

Was ist ein Beauty Fridge überhaupt?

Wir bewahren fast unsere ganze Kosmetik im Badezimmer auf, obwohl wir eigentlich wissen, dass wir viel mehr von ihr hätten, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank auf unsere Haut käme. Aber jedes Mal in die Küche laufen, wenn wir unser Gesicht pflegen wollen und die Maske zwischen Käse und Gurken suchen? Bitte nicht!

Das dachten sich wohl noch andere Beauty-Lover und so ist der Hype um den Kosmetik-Kühlschrank aka. Beauty Fridge aka. das Beauty-Must-Have-das-wir-jetzt-sofort-auf-der-Stelle-haben-wollen, entstanden. Auch wenn der, oft in Pastelltönen gehaltene, Mini-Kühlschrank total süß aussieht, ist die Idee eher aus praktischen Gründen geboren. Eben ein kleiner Kühlschrank, der auch ins Bad oder auf den Schminktisch passt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MY BEAUTY FRIDGE (@mybeautyfridgeperu)

Deshalb gehört Kosmetik in den Kühlschrank

Es gilt inzwischen als bewiesen, dass bestimmte Kosmetikprodukte in den Kühlschrank gehören und das nicht nur, weil sie dann länger halten, sondern auch, weil sich die Wirkung von Gesichtsmasken und Co. nachweislich vervielfacht, wenn sie gekühlt angewendet werden.

Diese Kosmetikprodukte gehören in den Beauty Fridge

Hautpflege

Alle Produkte, die abschwellend und hydratisierend wirken sollen oder aus probiotischen oder frischen, biologischen Zutaten bestehen, sollten auf jeden Fall in den Beauty Fridge. Das sind meistens:

  • Feuchtigkeitsfluid
  • Augengel
  • Pflegende Augenpads
  • Hyaluron-Seren
  • Gesichtsmasken
  • Toner
  • Rosenwasser
  • Après-Sun-Produkte
  • Ätherische Öle (zur Heilung von Migräne oder Entzündungen)

Make-up

Nicht all deine Schminke gehört in den Kühlschrank, ein paar Produkte machen darin jedoch durchaus Sinn wie:

  • BB-Creams und CC-Creams
  • (Farbige) Lipbalms
  • Creme-Lidschatten

Beauty-Tools

Hier gilt das Gleiche wie bei den Pflegeprodukten für die Haut: Wenn das Beauty-Tool abschwellend oder durchblutungsfördernd wirken soll, gehört es in den Beauty Fridge – außer das Tool ist elektrisch. Dazu zählen zum Beispiel:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @mae.it.glow geteilter Beitrag

Diese Kosmetikprodukte gehören NICHT in den Beauty Fridge

  • Nagellack
  • Parfum
  • Lippenstift

Ja, das Gerücht um den Nagellack hat sich lange Zeit gehalten und auch unsere Lackfläschchen standen irgendwann mal im Kühlschrank (schuldig)! Weil Nagellack hohe Temperaturen nicht gut verträgt, ist die Schlussfolgerung, ihn in den Kühlschrank zu stellen, also nachvollziehbar. Aber bei zu niedrigen Temperaturen wird der Lack zäh und klumpige und ist so nur noch schwer gleichmäßig aufzutragen. Der Nagellack sollte zwar nicht in der prallen Sonne stehen, aber normale Zimmertemperatur ist vollkommen okay.

Auch Parfum gehört nicht in den Kühlschrank. Schließlich heißt es „kühl und trocken lagern“ und nicht auskühlen. Um die 20 °C sind perfekt für dein Parfum, womit der Kühlschrank ein ungeeigneter Ort zur Lagerung ist. Zudem ist es durch die anderen Lebensmittel im Kühlschrank oder Kosmetikprodukte im Beauty Fridge auch nicht unbedingt trocken. Lies dir zu diesem Thema auch unseren Artikel über Haltbarkeit von Parfum durch.

Und zu guter Letzt: Lippenstift. Wenn du Lippenstift im Kühlschrank lagerst, können sich kleine Tropfen darauf bilden – das ist Öl, welches aus dem Wachs austritt und an die Oberfläche steigt. Wenn das passiert ist, gleitet der Lippenstift nicht mehr richtig über die Lippen und die Verwendung wird ziemlich schwierig.

FAQ

Was unterscheidet den Kosmetik-Kühlschrank von dem in der Küche?

Der wichtigste Unterschied ist natürlich offensichtlich: Der Kühlschrank ist klein. Dadurch kannst du das Mini-Gerät in deinem Badezimmer, auf deinem Schminktisch oder auf dem Nachttisch aufbewahren, ohne dass es zu viel Platz einnimmt. Trotzdem hast du einen kühlen Platz, der nur für deine Cremes und Masken ist, einen, den die Produkte sich nicht mit den Resten deines Mittagessens teilen müssen.

Es gibt jedoch noch einen zweiten Unterschied: Ein Beauty Fridge kann deine Produkte auch wärmen. Das macht dann Sinn, wenn du zum Beispiel deine Poren öffnen möchtest, während du eine Gesichtsmaske anwendest, um diese auszureinigen.

Wie viel Strom verbraucht ein Kosmetik Kühlschrank?

Ein Kühlschrank zieht im Gegensatz zu anderen Haushaltsgeräten wie zum Beispiel Mikrowelle und Staubsauger rund um die Uhr Strom. Deshalb ist es wichtig, bei der Anschaffung auf den Stromverbrauch des Schränkchens zu achten. Dieser liegt in den meisten Fällen zwischen 50 und 90 Kilowattstunden pro Jahr. Die Kosten hierfür sind nun von Stromanbieter zu Stromanbieter unterschiedlich.

Aber auch der Ort und die Temperatureinstellung deines Beauty Fridges sind wichtig für einen niedrigen Stromverbrauch. Stelle deinen Kühlschrank in ein Zimmer mit angenehmer Raumtemperatur, entfernt von Heizkörpern und mit mindestens 5 Zentimetern Abstand zur Wand auf. So springt der Kompressor seltener an und die Luft kann besser zirkulieren.

Unser Tipp: Ist der Kosmetik Kühlschrank in der Anschaffung teurer, ist der Stromverbrauch aufgrund hoher Qualität vermutlich geringer und du zahlst auf lange Sicht nicht so viel Strom für den Mini.

Mini Kühlschrank ins Bad oder ins Schlafzimmer?

Ob du deinen Kosmetik Kühlschrank ins Badezimmer stellst, oder lieber im Schlafzimmer auf dem Schmink- oder Nachttisch stehen hast, liegt ganz bei dir. Vermutlich verbraucht der Kühlschrank im Badezimmer minimal weniger Strom und ist hier praktischer, da Pflegeprodukte direkt griffbereit sind. Möchtest du jedoch nur Tuch- und Augenmasken sowie Tools wie Gesichtsroller und Gua Sha darin aufbewahren, empfiehlt sich das Schlafzimmer.

Was bedeutet Kosmetik kühl lagern?

Fordert ein Produkt eine kühle und trockene Lagerung, so bedeutet das ein schattiger Ort mit einer Maximaltemperatur von 18-20 Grad Celsius. Produkte, die dies fordern, müssen vermutlich aus Haltbarkeitsgründen vor der Sonne geschützt werden. Du kannst sie ganz normal im Badezimmerschrank aufbewahren. Allerdings macht die gekühlte Lagerung Produkte in vielen Fällen wirkungsvoller.

Wofür benötige ich die Wärmefunktion?

Die Wärmefunktion deines Mini Kühlschranks kann in Hinblick auf Kosmetik zum Beispiel dem Erwärmen von Hand- und Fußmasken oder dem Warmhalten von feuchten Gesichtstüchern dienen. Diese kannst du dann auf dein Gesicht legen und somit deine Poren öffnen, um deine Haut auf das Ausreinigen oder reinigende Masken vorzubereiten. Du solltest dich jedoch für eine Einstellung entscheiden, um das Hin- und Herschalten zu vermeiden und nicht so viel Strom zu ziehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Beauty Fridge™ (@thebeautyfridgeofficial)

Können auch Medikamente in meinen Beauty Fridge?

Neben Kosmetika kannst du natürlich auch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel in deinem Beauty Fridge aufbewahren. Das ist sogar super praktisch, wenn du den kleinen Kühlschrank in deinem Schlafzimmer stehen hast. So vergisst du abends weder die Anwendung deines Gesichtsrollers noch die Einnahme deiner Medikamente. Achte aber darauf, dass die Produkte nicht miteinander in Kontakt kommen und immer gut verschlossen sind.

Fazit: Brauche ich den Beauty Fridge?

Der kleine Kosmetik Kühlschrank ist ein echter Hingucker und passt definitiv zum „That Girl“-TrendDoch braucht man ihn wirklich? Vermutlich eher nicht. Jedoch finden wir, dass er sowohl sinnvoll ist, als auch ein nettes Gadget für Skincare-Fans wie uns. Die Kosmetikprodukte werden gekühlt und somit wirkungsvoller gemacht, sind alle an einem Ort zu finden und du kannst dir den Gang zum Kühlschrank in der Küche sparen. Aber: Achte beim Kauf auf eine gute Qualität, um einen hohen Stromverbrauch zu vermeiden.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 30

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.