Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Philips OneBlade Pro Modelle im Test
- 3 Philips OneBlade Modelle im Test
- 4 Philips OneBlade Pro Erfahrung
- 5 Philips OneBlade Modelle Unterschiede
- 6 Funktionen Philips OneBlade
- 7 Besonderheiten Philips OneBlade
- 8 Für wen lohnt sich der OneBlade?
- 9 Philips OneBlade Pro Alternative
- 10 FAQ
- 11 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Alle OneBlade Modelle weisen die gleichen Klingen auf
- Die OneBlade Pro Modelle haben einen deutlich besseren Akku
- Die Unterschiede liegen meist nur in den Aufsätzen und im Zubehör
Philips OneBlade Pro Modelle im Test
Philips OneBlade Pro QP6530/15
- 12 Längeneinstellungen
- Für Trimmen und Stylen des Bartes
- 90 Minuten kabellose Anwendung
Beim günstigen OneBlade Pro QP6530/15 handelt es sich um einen leistungsstarken Trimmer für das Gesicht. Neben einer einfachen Rasur kannst du mit dem verstellbaren Aufsatz außerdem deinen Bart auf die gewünschte Länge trimmen und stylen. Aufsätze für den Körper sind nicht mit dabei.
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen des Bartes
- Nass und trocken anwendbar
- 12 Längeneinstellungen (0,5 – 9 mm)
- Kabellose Anwendung bis zu 90 Minuten
- Vollständig geladen in 1 Stunden
- LCD-Bildschrim zeigt den Akkustand mit Balken an
- Zweiseitige Klingen, die sowohl nach oben als auch nach unten rasieren
- Klingen müssen bei einer Anwendung von zwei Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden
- Gleitbeschichtung mit abgerundeten Spitzensoll für eine einfachere und angenehmere Rasur sorgen
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
Lieferumfang
- 1x OneBlade Pro Trimmer
- 1x Kammaufsatz (0,5 – 9 mm)
- 1x Ladekabel
- 1x Schutzkappe
Gleich vorweg, wir finden den Oneblade pro spitze! Er hat alle unsere Erwartungen übertroffen und wir sind froh, dass wir ihn ausprobiert haben.
Das Design ist einfach und trotzdem schick.
Das Täschchen ist uns persönlich zu klein, denn man hat ja durch aus gerade auf Reisen mal eine Klinge mehr einstecken. Ne richtige Tasche oder Box wäre uns lieber für den Preis.So das Positive ist einfach als erstes schon einmal die Handlichkeit. Er liegt gut in der Hand und lässt sich einfach führen. Die Klingen sind scharf und tun, was sie sollen.
Konturen des Vollbartes lassen sich sehr gut korrigieren und der Trimmer gibt die Möglichkeit, ihn zu kürzen, ohne zu viel wegzunehmen.
Mein Mann trägt Glatze und benutzt ihn sogar jetzt für die Rasur auf dem Kopf. Er ist begeistert, der Alte flog gleich weg und der Oneblade pro darf seinen Platz einnehmen.
Im Großen und Ganzen ein toller Rasierer mit guten Ergebnissen!
Wir würden ihn empfehlen!
Habe den Rasierer für meinen 3 tagesbart Look gewählt. Er ist zwar sehr gründlich aber könnte ein tick gründlicher sein. Aber er erfüllt seinen Zweck. Konturen gehen auch gut. Der Akku ist sehr stark. Das Zubehör sehr umfangreich. Er läuft sehr leise nicht unangenehm. Bin vom Kauf zufrieden und kann ihn safe weiterempfehlen.
Vorteile
- Günstigstes OneBlade Pro Modell
- Leistungsstarker Trimmer für schnelle und gute Ergebnisse
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen geeignet
- Sowohl trocken als auch nass anwendbar
- Schonend zur Haut
- Verstellbarer Kammaufsatz mit 12 Längeneinstellungen
- 100% Wasserdicht
- Schnell aufgeladen (1 Stunde)
Nachteile
- Keine Glattrasur möglich
- Kein Hautschutzaufsatz für den Körper
- Etwas schwächerer Akku als andere Pro-Modelle (90 Minuten)
- Akku-Anzeige nur in Balken
Philips OneBlade Pro QP6651/30
- 14 Längeneinstellungen + Aufsätze für den Körper
- 2 Stunden kabellose Anwendung
- Mit praktischem Reiseetui & Ladestation
Der teurere Philips OneBlade Pro QP6651/30 kommt vielen Extras, die sich bezahlt machen. Neben dem verstellbaren Kammaufsatz mit 14 Längeneinstellungen erhält man auch Aufsätze für den Körper. Außerdem hat dieses Modell nicht nur einen besseren Akku, sondern es zeigt den prozentualen Stand des Akkus an. Um das Ganze noch abzurunden, erhält man ein sicheres Reiseetui sowie eine Ladestation.
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen des Bartes & Körper
- Nass und trocken anwendbar
- 14 Längeneinstellungen (0,4 – 10 mm)
- Kabellose Anwendung bis zu 2 Stunden
- Vollständig geladen in 1 Stunden
- LCD-Bildschrim zeigt den genauen Akkustand in Prozentangabe an
- 360° Klingen passen sich der Gesichtsform an und sorgen so für konstanten Hautkontankt. Ideal für schwer erreichbare Stellen
- Zweiseitige Klingen, die sowohl nach oben als auch nach unten rasieren
- Klingen müssen bei einer Anwendung von zwei Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden
- Gleitbeschichtung mit abgerundeten Spitzensoll für eine einfachere und angenehmere Rasur sorgen
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
Lieferumfang
- 1x OneBlade Pro Trimmer
- 1x Ersatzklinge
- 1x Präzisionstrimmer (0,4 – 10 mm)
- 1x Trimmaufsatz (3 mm)
- 1x Hautschutzaufsatz
- 1x Ladestation
- 1x Reiseetui
Philips OneBlade Pro QP6650/30 Lieferumfang
Philips OneBlade Pro QP6650/30 Aufsatz
Philips OneBlade Pro QP6650/30 Trimmer
Philips OneBlade Pro QP6650/30 Etui
Bin ziemlich zufrieden mit dem Rasierer. Im Vergleich zu meinem bisherigen Elektro-Rasierer viel handlicher. Größter Pluspunkt: Ich komme damit auch an Stellen, die bisher von der Brille verdeckt wurden! Akkulaufzeit vollkommen ausreichen, Ladestation ist sehr hilfreich, weil der Rasierer dadurch ständig geladen ist. Was die Rasierleistung angeht darf man sich nicht von der Werbung täuschen lassen: An einen Nassrasierer kommt er natürlich nicht ran. Wenn man das nicht erwartet, ist das Ergebnis gut. Ich muss vielleicht ein, zwei mal häufiger über eine Stelle fahren, um wirklich alle Haare zu erwischen, da hab ich mich aber nach kurzer Zeit dran gewöhnt und das stört auch nicht weiter.
Einziger wirklicher Minuspunkt, der mir bisher aufgefallen ist: Die Bartstoppel fliegen durch den kleineren Rasierkopf mehr durch die Gegend. Die Ablage vor dem Spiegel bekommt immer was ab – das war bisher nie ein Thema.
Ansich schön handlicher rasierer in schöner Aufbewahrungsbox samt extra Aufsätzen. Trimmen im Gesicht und glattrasur ohne Probleme das einzige was mich enttäuscht ist die Körperrasur der extra Aufsatz dafür sorgt zwar dafür dass ich mich nicht verletze jedoch ist keine Ebene Rasur möglich erst nach mehreren Anläufen oke Ergebnisse. Mit der Standard Klinge würde es zwar gründlich sein aber sich zu schneiden ist leider schon möglich unter den Achseln zum Beispiel auf der Brust jedoch kein Problem. Alles in allen reden wir hier immernoch von einem wasserfesten pflegeleichten Rasierer für Körper und Gesicht und für den Preis kann man eigentlich nicht meckern wenn die Rasur stimmt. Fürs Gesicht top aber Körper nur Solala von mir nur 4 Sterne an dieser Stelle.
Vorteile
- Leistungsstarker Trimmer für schnelle und gute Ergebnisse
- Für Bart und Körper geeignet
- Sowohl trocken als auch nass anwendbar
- Schonend zur Haut
- Verstellbarer Kammaufsatz mit 14 Längeneinstellungen
- 100% Wasserdicht
- Mit Ladestation & Reiseetui
- Beste Akku-Leistung (2 Stunden)
- Akku-Anzeige in Prozent
Nachteile
- Teuerstes OneBlade Pro Modell
- Höherer Preis nur für Ladestation & Reiseetui
- Keine Glattrasur möglich
Philips OneBlade Pro Q6551/30
- 14 Längeneinstellungen + Aufsätze für den Körper
- 2 Stunden kabellose Anwendung
- Mit Reisetasche
Im Prinzip erhältst du beim Philips OneBlade Pro Q6551/30 das gleiche Gerät wie beim teureren QP6651/30, aber ohne Ladestation und mit einer Tasche statt Etui zum Verstauen. Somit ist dieses Modell auch zu einem günstigeren Preis erhältlich.
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen des Bartes & Körper
- Nass und trocken anwendbar
- 14 Längeneinstellungen (0,4 – 10 mm)
- Kabellose Anwendung bis zu 2 Stunden
- Vollständig geladen in 1 Stunden
- LCD-Bildschrim zeigt den genauen Akkustand in Prozentangabe an
- 360° Klingen passen sich der Gesichtsform an und sorgen so für konstanten Hautkontankt. Ideal für schwer erreichbare Stellen
- Zweiseitige Klingen, die sowohl nach oben als auch nach unten rasieren
- Klingen müssen bei einer Anwendung von zwei Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden
- Gleitbeschichtung mit abgerundeten Spitzensoll für eine einfachere und angenehmere Rasur sorgen
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
Lieferumfang
- 1x OneBlade Pro Trimmer
- 1x Ersatzklinge
- 1x Präzisionstrimmer (0,4 – 10 mm)
- 1x Trimmaufsatz (3 mm)
- 1x Hautschutzaufsatz
- 1x Reisetasche
Nachdem ich den „einfachen“ OneBlade 3 Jahre genutzt habe, habe ich mich dazu entschieden, die Pro Version zu kaufen.
Die Akkuanzeige erleichtert die regelmäßige Benutzung enorm, da man gut abschätzen kann, wann der Akku wieder geladen werden muss. Einmal aufladen reicht für 5 bis 6 Rasuren. Durch den technischen Fortschritt benötigt der Akku weniger Zeit vollständig zu laden, als es noch bei dem alten Modell der Fall war.
Durch den 360 Grad Aufsatz kann man leichter an schlecht zu erreichbaren Stellen rasieren (vor allem am Kinn).
Ich habe außerdem das Gefühl, dass der Pro deutlich leiser.
Alles in allem habe ich den Kauf keine Sekunde bereut!
Wichtig ist, das Gerät erst einmal voll aufzuladen. (ca. 1 Stunde) Das erste Trimmen und Rasieren machte der „OneBlade“ zu meiner vollen Zufriedenheit. Trimmen gelingt mit ein wenig Übung absolut perfekt. Rasieren tut er auch gut. Natürlich nicht so glatt wie mit einem Nassrasierer, aber mir genügt das vollkommen. Durch die mitgelieferten Aufsätze sind Rasuren auch unter der Achsel, auf der Brust usw. möglich. Sogar im empfindlichen Intimbereich ist eine bequeme und gefahrlose Rasur möglich. Die Bedienungsanleitung besteht nur aus Zeichnungen und enthält keinen Text.
Vorteile
- Leistungsstarker Trimmer für schnelle und gute Ergebnisse
- Für Bart und Körper geeignet
- Sowohl trocken als auch nass anwendbar
- Schonend zur Haut
- Verstellbarer Kammaufsatz mit 14 Längeneinstellungen
- 100% Wasserdicht
- Mit Ladestation & praktischem Reiseetui
- Beste Akku-Leistung (2 Stunden)
- Akku-Anzeige in Prozent
- 360-Grad-Klingen für einfache Rasur
Nachteile
- Ohne Ladestation & Reiseetui
- Keine Glattrasur möglich
Philips OneBlade Modelle im Test
Philips OneBlade QP2530/30
- 4 Trimmaufsätze
- Für Trimmen und Stylen des Bartes
- 4 Stunden aufladen für 1 Stunde Anwendung
Das QP2530/30 Modell weist vier einzelne Kammaufsätze vor und kommt ohne weiteres Zubehör. Daher eignet sich dieses Modell eher für Männer, die ihren Bart einfach nur kurz trimmen wollen, ohne viel Geld für Schnickschnack auszugeben.
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen des Bartes
- Nass und trocken anwendbar
- 4 Kammaufsätze (1, 2, 3 und 5 mm)
- Kabellose Anwendung bis zu 60 Minuten
- Vollständig geladen in 4 Stunden
- Zweiseitige Klingen, die sowohl nach oben als auch nach unten rasieren
- Klingen müssen bei einer Anwendung von zwei Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden
- Gleitbeschichtung mit abgerundeten Spitzensoll für eine einfachere und angenehmere Rasur sorgen
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
Lieferumfang
- 1x OneBlade Trimmer
- 4x Trimmaufsätze (1, 2, 3 und 5 mm)
- 1x Ersatzklinge
- 1x Ladekabel
- 1x Schutzkappe
Zum Rasieren und Stylen. Perfekt. Ich kenne keinen Rasierer, mit dem man sich so schnell rasieren kann. Selbst Nassrasur dauert länger. Ist natürlich nicht ganz so gründlich wie eine Nassrasur, aber ich finde es okay. Cooles Teil.
Ich stehe auf das Teil. Maximal 3 Klingen brauche ich pro Jahr bei 2x wöchentlicher Benutzung.
Die Rasur ist einfach, einschalten und hin und her schieben. Ok, wer schnell babyglatte Haut erwartet, wird enttäuscht. Aber das ist ja auch ein Trockenrasierer. Mit mehr Zeiteinsatz bekommt ich fast das gleiche Ergebnis.
Besonders gut ist, dass ich als Allergiker keinen Hautausschlag bekomme. Und der Akku ist sehr ausdauernd. Bei 1-2x wöchentlicher Nutzung von ca. 5 Minuten ist das Aufladen nur ca. alle 3 Monate notwendig.
Die Ersatzklingen sind recht teuer, aber ich brauche ja nur 3 im Jahr.
Vorteile
- Günstigstes OneBlade Modell
- Leistungsstarker Trimmer für schnelle und gute Ergebnisse
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen geeignet
- Sowohl trocken als auch nass anwendbar
- Schonend zur Haut
- 100% Wasserdicht
Nachteile
- Schwacher Akku (1 Stunde Anwendung)
- Lange Aufladung nötig (4 Stunden)
- Nur 3 einzelne Kammaufsätze
- Kein Hautschutzaufsatz für den Körper
Philips OneBlade QP2630/30
- 4 Trimmaufsätze + 2 Körperaufsätze
- Für Bart und Körper geeignet
- 4 Stunden aufladen für 1 Stunde Anwendung
Beim OneBlade QP2630/30 handelt es sich um das gleiche Gerät und Aufsätze wie beim Basic-Modell, jedoch kommen noch zusätzliche Aufsätze für den Körper und eine Tasche zum Aufbewahren hinzu. Möchtest mit dem OneBlade neben dem Bart auch deinen Körper trimmen, ohne viel Geld auszugeben, dann bist du hier mit gut beraten.
- Für Rasieren, Trimmen und Stylen des Bartes & Körper
- Nass und trocken anwendbar
- 4 Kammaufsätze (1, 2, 3 und 5 mm)
- 2 Körperaufsätze dienen als Hautschutz und sollen bei empfindlichen Körperstellen vor Schnitten schützen
- Kabellose Anwendung bis zu 60 Minuten
- Vollständig geladen in 4 Stunden
- Zweiseitige Klingen, die sowohl nach oben als auch nach unten rasieren
- Klingen müssen bei einer Anwendung von zwei Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden
- Gleitbeschichtung mit abgerundeten Spitzensoll für eine einfachere und angenehmere Rasur sorgen
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
Lieferumfang
- 1x OneBlade Trimmer
- 4x Trimmaufsätze (1, 2, 3 und 5 mm)
- 2x Körperaufsätze
- 1x Ersatzklinge
- 1x Ladekabel
- 1x Reisetasche
Ich kann die schlechten Rezensionen und Fotos von zT. blutigen Gesichtspartien nicht nachvollziehen. Ich habe den Rasierer jetzt etwa einen Monat als Ersatz für meinen Nassrasierer als auch Barttrimmer im Einsatz und kann nur Gutes berichten.
Der Rasierer ist wirklich für sämtliche Körperpartien geeignet. Die Gesichtsrasur wird nicht so kurz wie mit der Nassrasierklinge. Fühlt sich in etwa so an wie abends, wenn ich mich zuvor morgens nass rasiert hatte. Ich rasiere mich jetzt häufiger – einfach weil es deutlich weniger aufwendig ist. Ein Ritual wie Zähneputzen. Sonst habe ich mich aus purer Faulheit nur 1-2 pro Woche rasiert. Dennoch ist meine Haut seit der Umstellung wesentlich besser geworden und gerade im Halsbereich tritt kein Rasurbrand mehr auf. Der Akku hält locker 2 Wochen, auch bei täglicher Benutzung. Das Gerät ist sehr kompakt, gerade für Reisen toll.
Man beachte allerdings, dass die Rasierfläche der Klinge schon recht klein ist. Ein normaler Trockenrasierer dürfte hier zeitlich überlegen sein…Aber ich wollte halt einen für alles…
Seitdem ich den One-Blade Rasierer benutze, möchte ich keinen anderen mehr haben. Egal ob für Gesicht oder Körper, alles kein Problem. Zuvor war meine Haut im Gesicht immer etwas empfindlich, allerdings habe ich mit diesem Rasierer keinerlei Probleme.
Die Klingen halten auch sehr lange. Und mit den verschiedenen Aufsätzen kann man unterschiedliche Styles machen. Die Akkukapazität ist auch sehr ausreichend. Mehrfaches rasieren ohne Laden ist durchaus möglich.
Vorteile
- Günstigstes OneBlade Modell
- Leistungsstarker Trimmer für schnelle und gute Ergebnisse
- Für Bart und Körper geeignet
- Sowohl trocken als auch nass anwendbar
- Schonend zur Haut
- 100% Wasserdicht
- Mit Reisetasche
Nachteile
- Schwacher Akku (1 Stunde Anwendung)
- Lange Aufladung nötig (4 Stunden)
- Nur 3 einzelne Kammaufsätze
Philips OneBlade Pro Erfahrung
Unser Redakteur Daniel hat den Philips OneBlade Pro QP6650/30 ausführlich getestet und das sagt er über es:
Beim Philips OneBlade Pro handelt es sich um einen stylischen Trimmer für Minimalisten. Dank des verstellbaren Aufsatzes hat man einen Aufsatz für alles. Von 0,4 bis 10 mm lässt sich der Aufsatz gut verstellen und kann für Kopf, Bart und Körper genutzt werden. Selbst die kleinste Größe von 0,1 kann ich problemlos über all anwenden, ohne Verletzungen zu verursachen. Jedoch ist bei der Intimzone und in Hautfalten Vorsicht geboten. Dafür wird auch ein zusätzlicher Hautschutzaufsatz mitgeliefert.Ich habe bereits einige Rasierer getestet, aber ich greife immer wieder gerne auf den Philips OneBlade Pro zurück, da ich mit ihm sehr gut zurechtkomme. Die Handhabung ist intuitiv und das Rasieren ist fix erledigt. Somit hält der Akku auch echt ewig bei mir.
Der Aufsatz lässt sich leicht aufsetzen und verstellen, aber leider nicht fixieren. Sprich, man kann aus Versehen den Regler verstellen, wenn man nicht aufpasst und dagegen kommt. Das ist mir tatsächlich anfangs ein paar Mal passiert, tragisch war es aber nicht.
Der Aufsatz ist zudem etwas klobig, weswegen man ihn nicht so leicht beim Trimmen des Bartes in jede Richtung anwenden kann. Hat man den Dreh dann raus, verläuft das Trimmen einfach und schnell. Das Gerät erfasst die Haare sehr gut, sodass oft nur wenige Züge nötig sind.
Beim Trimmen von längeren Barthaaren kamen mir aber auch einige Barthaare entgegengeflogen, was bei den anderen Trimmern nicht der Fall ist. Das ist nicht weiter Schlimm, aber eben auch nicht optimal.
Ein Vorteil vom OneBlade Pro ist, dass er den genauen Prozentsatz der Akkuladung auf dem LCD-Display anzeigt, so weiß man ganz genau, wie lange man den Groomer anwenden kann bis er wieder geladen werden muss. Auch das Reiseetui ist super praktisch und sehr stabil – da passiert selbst bei einem Sturz nichts. Und auf Reisen ist er ebenfalls sicher aufbewahrt.
Beim OneBlade Pro wird empfohlen, die Klingen alle 4 Monate auszutauschen, wenn diese zwei Mal die Woche benutzt werden. Die Ersatzklingen findet man glücklicherweise fast überall – sowohl in jeder Drogerie, in größeren Supermärkten als auch online. Dabei kosten sie auch nicht allzu viel – ca. 10 Euro das Stück.
Philips OneBlade Modelle Unterschiede
Die Philips OneBlade Rasierer unterscheiden sich stark zwischen den Basis und den Pro Modellen. Hier haben wir einmal zusammengefasst, welche Eigenschaften und Unterschiede die Philips OneBlade Pro und Basis Modelle aufweisen:
Philips OneBlade Pro
- Kabellose Anwendung bis zu 120 Minuten
- Vollständig geladen in 1 Stunde
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
- LCD-Bildschrim zeigt den genauen Akkustand an
- Verstellbare Kammaufsätze mit mehreren Längeneinstellungen
Philips OneBlade
- Kabellose Anwendung bis zu 60 Minuten
- Vollständig geladen in 4 Stunden
- 100% Wasserdicht für einfache Reinigung & Anwendung unter der Dusche
- Mehrere einzelne Kammaufsätze
- Verstellbare Kammaufsätze lassen sich nicht anbringen
Philips OneBlade vs OneBlade Pro
Überlegst du noch, welches Philips OneBlade du dir besorgen sollst? Dann schau dir das Video von Wunschgetreu an, indem Philips OneBlade und der OneBlade Pro gegenübergestellt und getestet werden. So kannst du noch besser die Entscheidung für das beste Philips OneBlade Modell für dich treffen.
Philips OneBlade Aufsätze
Egal ob in der Basic oder Pro Reihe der Philips OneBlade Rasierer, die Unterschiede in den Modellen liegen oft nur in den zusätzlichen Aufsätzen und Zubehör. Folgende Aufsätze gibt es für das OneBlade, welche teilweise auch für jedes Modell verwendet werden können:
- Einzelne Kammaufsätze (1,2,3 und 5 mm)
- Verstellbare Kammaufsätze (12 Längeneinstellung 0,5-9 mm und 14 Längeneinstellung 0,4-10 mm)
- Trimmaufsatz (3 mm)
- Hautschutzaufsatz
Alle einzelnen OneBlade Aufsätze und Klingen lassen sich über Amazon oder üben den Philips Online Shop besorgen.
Philips OneBlade Klingen
Alle Philips OneBlade Modelle haben die gleichen leistungsstarken Klingen. Nur die 360 Modelle haben 360-Grad-Klingen, die sich in alle Richtungen bewegen lässt. So passt sie sich besser an die Gesichtsform an und soll das Trimmen erleichtern.
Man kann alle OneBlade Klingen auf jedes OneBlade Modell aufsetzen. Somit kannst du auch die 360-Grad-Klingen auf die anderen Geräte aufsetzen und andersherum.
Die OneBlade Klingen müssen bei einer regelmäßigen Anwendung von 2 Mal die Woche alle 4 Monate ausgetauscht werden. Ersatzklingen sind mit ca. 10 Euro das Stück nicht wirklich teuer und einfach zu erhalten. Diese findest du in Drogerien, größere Supermärkte als auch online.
Funktionen Philips OneBlade
Rasieren
Der Philips OneBlade eignet sich hervorragend zum Rasieren des Bartes. Mit einer Länge von 0,1 schneidet er zwar nicht ganz glatt, aber sorgt für eine hautnahe Rasur. Daher ist der Philips OneBlade auch hautschonend und ist ideal für empfindliche Haut.
Da der OneBlade auch wasserfest ist, kann er sowohl zur Trockenrasur als auch zur Nassrasur angewendet werden.
Trimmen
Mit dem Philips OneBlade kannst du deinen Bart ganz einfach trimmen. Egal ob mit einzelnen oder einem verstellbaren Kammaufsatz, du kannst deinen Bart auf die gewünschte Länge trimmen. Durch die leistungsstarken Klingen werden die Haare gut erfasst, sodass mehrfache Züge selten nötig sind.
Stylen
Auch zum Stylen des Bartes ist der Philips OneBlade hilfreich. Durch den sehr kurzen Schnitt der Klingen, kannst du für präzise Konturen sorgen und deinen Bart formen. Durch die eher kleinere Form des Klingen kommst du auch gut an schwer erreichbare Stellen.
Multigroomer
Nicht nur für den Bart, sondern auch für den Körper kannst du den Philips OneBlade benutzen. Mit den verstellbaren Längeneinstellungen und den Hautschutzaufsatz kannst du den OneBlade zum Trimmen am Körper und zur Intimrasur problemlos anwenden.
Besonderheiten Philips OneBlade
Was macht den Philips OneBlade so besonders und warum ist er so beliebt? Wir haben dir alle Besonderheiten, mit denen der OneBlade überzeugen kann, für dich zusammengefasst:
Klinge
Zweiseitige Klinge, die in allen Richtungen angewendet werden kann, für eine fast glatte Rasur sorgt, aber schonend zur Haut ist. Somit auch ideal für empfindliche Haut
Handhabung
Aufgrunddessen, dass sich die Klinge vom OneBlade in allen Richtungen anwenden lässt, ist die Handhabung des Geräts sehr einfach.
Auch die Form sowie die Gummierung sorgen dafür, dass das Gerät gut in der Hand liegt.
Mit den verschiedenen Aufsätzen und vor allem mit dem verstellbaren Kammaufsatz kannst du ganz einfach den OneBlade auf deine gewünschte Länge einstellen. Dabei lassen sich die Aufsätze leicht aufsetzen und austauschen.
Akku
Eine Sache mit der die Philips OneBlade Pro Modelle überzeugen, ist der Akku. Dieser lässt sich nicht nur innerhalb einer Stunde komplett aufladen, sondern kann bis zu 2 Stunden angewendet werden. So eine gute Akku-Leistung schaffen nur die wenigsten Trimmer.
Reinigung
Da der Philips OneBlade 100% wasserdicht ist, lässt sich dieser leicht reinigen. Einfach unter laufendem Wasser halten und schon fertig. Der Trimmkopf vom OneBlade liegt auch „frei“, wodurch sich keine Härchen unter dem Aufsatz sammeln können, was bei anderen Trimmern oft der Fall ist.
Für wen lohnt sich der OneBlade?
Der Philips OneBlade eignet sich für jeden, da er vielseitig einsetzbar ist und die Rasur schnell erledigt. Egal ob zum Trimmen des Bartes, für den Körper oder zur Nassrasur. Wenn es nicht komplett glatt sein muss, lohnt sich die Investition in das leistungsstarken Gerät.
Philips OneBlade Pro Alternative
Bist du auf der Suche nach guten Alternativen zum Philips OneBlade Pro, empfehlen sich Multigroomer. Genau wie die OneBlade Pro Modelle können Multigroomer auch mit vielen Aufsätzen, Längeneinstellungen für eine gute Trimmung sowohl beim Bart als auch am Körper angewendet werden
FAQ
Welcher OneBlade Pro ist der Beste?
Der beste OneBlade Pro ist der Philips OneBlade Pro QP6551/30. Er hat alle Funktionen und Aufsätze, die alle Pro Modelle aufweisen und hat zusätzlich 360-Grad-Klingen, die das Trimmen erleichtern. Und das Ganze für einen gerechten Preis.
Kann man mit dem Philips OneBlade den Intimbereich rasieren?
Mit einem Philips OneBlade kannst du dich auch im Intimbereich rasieren. Mit passendem Hautschutzaufsatz und vorsichtiger Anwendung kannst du den Intimbereich trimmen, ohne Verletzungen zu riskieren.
Wie kurz schneidet der OneBlade?
Die kürzeste Länge beim Philips OneBlade ist 0,1 mm. Somit schneit OneBlade sehr kurz, aber ist nicht mit einem Nassrasierer zu vergleichen. Mit zusätzlichen Aufsätzen kannst du deinen Bart auf die gewünschte Länge trimmen.
Wie gut ist der Philips OneBlade?
Der Philips OneBlade ist ein wirklich gutes Gerät und überzeugt mit seiner guten Trimm-Leistung. Das Rasieren ist mit dem OneBlade schnell erledigt und sorgt für gute Ergebnisse, wobei es nicht glatt rasiert, sondern auf 0,1 mm.
Kann man mit Philips OneBlade glatt rasieren?
Nein, mit einem Philips OneBlade kann man nicht glatt rasieren. Die Klinge eines OneBlade trimmt den Bart bis auf 0,1 mm. Das ist zwar sehr hautnah, aber nicht gleich wie bei einem Nassrasierer.
Welcher OneBlade ist der Beste?
Fazit
Alle Philips OneBlade Modelle sind leistungsstarke Trimmer, mit denen das Rasieren und Trimmen schnell und einfach erledigt ist. Kein Wunder, warum diese zu den beliebtesten Rasierer gehören – uns haben die auch überzeugt. Weiter oben findest du alle Philips OneBlade Modelle im Vergleich.
Wir empfehlen auf jeden Fall den Kauf eines Pro-Modells, da sich die Investition durch die Verbesserungen deutlich lohnt. Der Akku hält viel länger und ist auch viel schneller aufgeladen. So musst du viel seltener das Gerät aufladen und weißt durch den LCD-Bildschirm auch immer über den genauen Akkustand Bescheid.