Inhalt
- Das Wichtigste in Kürze
- Retinol: Was ist das und warum schwören Beauty-Profis so sehr darauf?
- Hyaluron – Der ultimative Feuchtigkeitsspender
- Unterschied Hyaluron und Retinol: Was passt zu meiner Haut?
- Retinol-, Hyaluron-Serum: Unsere Top 4 Produktempfehlungen
- FAQ
- Fazit: Mit der passenden Lösung zu einer jungen, strahlenden Haut
Das Wichtigste in Kürze
- Retinol hat eine bedeutende Anti-Aging-Wirkung, kurbelt die Zellerneuerung an und wirkt gegen Unreinheiten.
- Hyaluronsäure eignet sich besonders für trockene und empfindliche Hauttypen.
- Diese beiden Inhaltsstoffe zu kombinieren, ist die perfekte Lösung für viele Hauttypen.
Retinol: Was ist das und warum schwören Beauty-Profis so sehr darauf?
Retinol ist ein Derivat von der Vitamin A und hat sich als ein effektiver Anti-Aging-Wirkstoff herausgestellt. Doch diese Erkenntnis kommt nicht von ungefähr, denn es ist einer der am besten erforschten Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten gegen Falten.
Retinol hilft:
- die Zellerneuerung anzukurbeln
- die Kollagenproduktion anzuregen
- Falten und feine Linien zu mindern
- Pigmentflecken und Unreinheiten zu bekämpfen
Das hört sich gut an, nicht wahr? Retinol ist WIRKLICH effektiv. Auch wenn der Effekt natürlich nicht bei der ersten Nutzung zu erkennen ist. Bleib dran und schrittweise wirst du seine Wirkung erkennen.
Was viele nicht wissen: Es hilft auch gegen Akne und wird bei starken Akne häufig von Dermatologen in stärkerer Form verschrieben!
Hyaluron – Der ultimative Feuchtigkeitsspender
Wusstest du, dass Hyaluron ein körpereigener Stoff ist? Genau deshalb eignet er sich so perfekt zur Hautpflege, denn Hyaluron:
- wirkt gegen trockene, fahle Haut
- mindert oder lässt feine Trockenheitsfältchen verschwinden
- baut Elastizität in der Haut auf
Hier kannst du den Effekt SOFORT erkennen und wirst schon nach der ersten Anwendung bemerken, wie deine Haut strahlen wird. Hast du eine sehr empfindliche Haut? Keine Sorge: Hyaluron eignet sich ganz besonders bei empfindlicher und trockener Haut.
Unterschied Hyaluron und Retinol: Was passt zu meiner Haut?
Wir haben die Unterschiede von Hyaluron und Retinol noch einmal in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Wer Retinol mit Hyaluron mischen, also kombiniert anwenden möchte, kann morgens erst Hyaluron und dann Retinol abends anwenden. Manche Hauttypen können etwas empfindlich auf Retinol reagieren, deshalb wird nach der Anwendung von Retinol eine Creme empfohlen.
Retinol-, Hyaluron-Serum: Unsere Top 4 Produktempfehlungen
La Roche-Posay Hyalu B5 Serum
Das Hyaluron Serum von La Roche-Posay kann mit seiner feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkung überzeugen. Neben Hyaluron setzt es auf beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol und Madecsassoside. So können Irritationen und Rötungen gemildert werden und die Hautbarriere wird gestärkt. Perfekt auch für reife Haut.
- Lang- und kurzkettige Hyaluronsäuren wirken in unterschiedlichen Tiefen der Haut
- Glycerin spendet der Haut auch Feuchtigkeit
- Vitamin B5 (Panthenol) beruhigt und regeneriert die Haut
- Madecassoside lindert Irritationen und stärkt die Hautbarriere
- Mit mineralreichen Thermalwasser
- Verbessert die Spannkraft der Haut, wodurch sie praller wirkt
- Lindert Trockenheitsfältchen
- Enthält Parfüm
- 50 ml
Tolles Produkt für wenig Geld. Tipp: kühl & dunkel lagern, sonst kippt und oxidiert das Produkt gerne im warmen Bad und wird unbrauchbar, dann wird der Teint nach Auftragen der Foundation fleckig. Ich fülle immer wieder ein wenig in ein anderes Fläschen, was ich dann im täglichen Gebrauch habe und den Rest bewahre ich im Kühlschrank auf.
Meine 43-jährige Gesichtshaut bekommt einen tollen Glow, wirkt feiner im Hauptbild und Pigmentflecken werden heller. Meine Gesichtshaut ist empfindlich, aber ich vertrage das Produkt hervorragend. Danach trage ich Tagespflege mit 50+ auf.
Vielleicht nicht das beste Vitamin C Serum auf der Welt, aber ziemlich nah dran! Für unter 15€ kann man echt nichts sagen. Es tut, was es tun soll und kann mit sehr teueren Vitamin C Seren mithalten. Das einzige, was ein bisschen besser sein könnte, ist die Absorption. Aber hallo- für diesen Preis ist es Meckern auf einem hohen Niveau.
Colibri Skincare Retinol Serum
Das Colibri Serum ist reich an Retinol und gleichzeitig schonend zur Haut. Somit stellt es ein High-Performance-Lösung gegen Falten und Pigmentflecken, ohne die Haut stark zu irritieren.
- 2 % Bakuchiol wird als das natürliche Retinol bezeichnet
- 0,5 % reines Retinol
- 0,01 % Retinal ist eine stärkere Form von Vitamin A (entspricht ca. 0,1 % Retinol)
- Ceramide stärken die Hautbarriere
- Glycerin spendet Feuchtigkeit
- Niacinamide beruhigt die Haut
- Panthenol und Allantoin beruhigen die Haut
- Jojoba-, Sonnenblumenkern-, Mandel-, Argan- und Squalanöl pflegen die Haut
- Made in Germany
- Ohne Parfüm
- 30 ml
Ein Retinol Serum ist ein schon seit drei Jahren ein fester Bestandteil meiner Hautpflegeroutine und ist nicht mehr wegzudenken. In der Zeit habe ich einige Retinol Seren getestet, aber das Vitamin A Serum von Colibri hat mich echt überzeugt.
Trotz der hohen Dosierung von 0,6% Retinol hat meine Haut das Serum gut vertragen und es kam nie zu Irritationen. Ich hatte zuvor meine Haut langsam mit geringeren Mengen an Retinol gewöhnt, aber der Sprung vom letzten Serum auf diesen war hier dennoch groß. Hilfreich waren hier definitiv die pflegenden Öle, beruhigenden Inhaltsstoffe und Ceramide, die die Hautbarriere stärken.
Die Wirkung des Retinol Serums lässt sich zeigen. Mein Hautbild hat sich in wenigen Wochen deutlich verbessert. Meine Pickelmale sind heller geworden, mein Teint wurde ebenmäßiger und ich habe weniger Unreinheiten bekommen. Ich habe zwar noch keine starken Falten, aber ich hatte den Eindruck, das feine Fältchen gemindert wurden.
Ich verwende ein Retinol Serum immer zwei bis drei Mal die Woche am Abend. Was mich am meisten überrascht hat, war, dass ich bereits am nächsten Morgen nach der Anwendung immer eine Verbesserung feststellen konnte. Mein Hautbild wirkte frischer und ebenmäßiger.
Ich hatte schon teurere und potentere Retinol Serum verwendet, aber die sich entweder nur minimal oder kaum zu dem Colibri Retinol Serum unterschieden in der Leistung. Hier stimmen einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Formulierung!
Hast du eine empfindliche Haut oder keine Erfahrung mit Retinol, solltest du jedoch vorsichtig sein mit dem Vitamin A Serum, da er durch die höhere Menge an Retinol irritierend für die Haut sein kann. Entweder mit einem milderen Retinol Serum anfangen oder mit der Gesichtscreme verdünnen.
Hält was es verspricht. Trägt merklich zur Verbesserung der Haut und dem Erscheinungsbild bei. Nutze es an den Tagen, an denen ich kein Tretinion verwende. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen und werde definitiv wieder kaufen.
Dieses Produkt ist von einer der besten deutschen Firmen, die Produkte herstellen, die auch Wirkstoffe haben, die wirken. Retinol riecht halt nicht besonders toll. Duftstoffe haben im Gesicht nichts zu suchen. Wer Retinol verwendet, sollte sich vorher gründlichst damit befassten. Anfänger sollten das Produkt anfangs nur 1x in der Woche verwenden und die Haut dran gewöhnen, sonst wird die Haut schnell schuppig, trocken und gereizt. Eine Wirkung erzielt man auch bei guten Produkten nie sofort. Das dauert halt und desto älter man ist, desto länger dauert es. Bei den Colibri Produkten lohnt es sich mehr als auf jeden Fall. Retinol trägt man abends auf, da der Wirkstoff im Tageslicht zerfällt. Das ist halt normal. Auf keinen Fall sollte man am nächsten Morgen ohne hohen Sonnenschutz das Haus verlassen.
i+m Hyaluron Serum
- Mit 3 verschiedenen Hyaluronsäuren spendet es reichlich Feuchtigkeit und kommt ohne synthetischen Inhaltsstoffen daher. Ideal für Naturkosmetik-Fans.
Der Berliner Hersteller i+m Naturkosmetik bietet ein faires, organisches und veganes Hyaluron-Serum, das die natürliche Hyaluron-Produktion des Körpers von außen ausgleicht und damit die Haut strafft, hydriert und revitalisiert. Es hebt sich von anderen Produkten in diesem Bereich ab, da es keine Paraffine, Parfum, Parabene oder Silikone enthält und außerdem ohne Tierversuche, bio und vegan hergestellt wird.
- Preisvorstellung: ab 18,90 €
- Größe: 25 ml
- Geeignet für: Alle Hauttypen, auch empfindliche Haut
- Anwendungstipp: Einfach nach der Reinigung in die Haut einmassieren
Serum fühlt sich toll auf der Haut an. Ich vertrage es sehr gut, obwohl ich eine empfindliche Haut habe. Die Inhaltsstoffe sind alle unbedenklich, dafür ist der Preis im Vergleich zu anderen Produkten, die viele bedenkliche Chemikalien enthalten, ok.
Zunächst war ich ein wenig skeptisch, ob ein Hyaluron-Serum in dieser Preisklasse überhaupt einen Effekt zeigen kann. Normalerweise liegen Seren beim zwei- bis dreifachen Preis. Aber es wirkt und fühlt sich extrem angenehm auf der Haut an. Und schön sieht es im Regal auch noch aus.
CeraVe Retinol Serum
Mit 0,1% Retinol ist es ein mildes Retinol Serum, womit es sich besonders für alle mit einer sehr empfindlichen Haut eignet. Dennoch sorgt es für ein verbessertes Hautbild. Wenn du auf Nummer sicher gehen und Hautirritationen vorbeugen möchtest, empfiehlt sich dieses Serum.
- 0,1% reines Retinol
- Regt die Kollagenbildung an, mindert langfrisitg Falten, verbessert die Hautstruktur, befreit verstopfte Poren, hellt Hyperpigmentierung wie Narben, Pickelmale und Altersflecken auf
- Für zu Akne neigende und empfindliche Haut geeignet
- Ceramide stärken die Hautbarriere
- Niacnimaide und Laktritz-Extrakt sorgen für ebenmäßigeren Hautton, lindern Rötungen und Irritationen
- Ohne Parfüm
- 30 ml
Verpackung kam völlig unbeschädigt an. Produkt ist wie beschrieben. Habe schon viele Retinol Seren ausprobiert, aber das ist wirklich das Beste! Nie wieder was anderes!
Kaufempfehlung 👌🏽
Das CeraVe Retinol Serum ist aufgrund der cremig-weichen Konsistenz leicht aufzutragen und selbst eine kleine Menge reicht für das ganze Gesicht. Nach dem Auftragen fühlt sich die Haut schon viel hydrierter an und das Serum verleiht einem einen leichten natürlichen Glanz.
FAQ
Kann ich Retinol mit Hyaluron mischen?
Hyaluron ergänzt Retinol und kann mögliche Nebenwirkungen wie gereizte oder trockene Haut mindern. Erst Retinol dann Hyaluron und zum Schluss eine Creme auftragen.
Wie oft darf man Retinol anwenden?
Wenn du noch nie Retinol verwendet hast, solltest du mit einer oder zwei Anwendungen pro Woche beginnen und dann auf drei bis viermal pro Woche steigern, wenn deine Haut gut reagiert.
Ab welchem Alter sollte man mit Retinol beginnen?
Mit etwa Mitte 20 nimmt die Kollagenproduktion nach und dann kann Retinol sinnvoll werden. Bei Akne oder Pigmentflecken aber auch gerne früher.
Fazit: Mit der passenden Lösung zu einer jungen, strahlenden Haut
Hautpflege ist keine einmalige oder schnelle Angelegenheit. Wenn du wirklich eine Veränderung erreichen möchtest, musst du nicht nur die Hautpflege mit Geduld und regelmäßig anwenden, sondern auch das richtige Produkt wählen. Die Kombination aus Hyaluron und Retinol kann Gold wert sein, wenn deine Haut beide braucht. Wir empfehlen dir, es erst einmal mit einem der beiden zu versuchen und etwas zu experimentieren, um die perfekte Lösung für DEINE Haut zu finden.