Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Guter Wimpernkleber gibt deinen künstlichen Wimpern den ganzen Tag bombenfesten Halt.
- Wimpernkleber gibt es in Tuben, als Stift und mit kleinem Pinselchen — ganz wie es für dich am angenehmsten ist.
- Weiter unten findest du die richtige Anwendung von Wimpernkleber und wie du ihn wieder entfernst.
Die besten Wimpernkleber
1. Duo Wimpernkleber
Den Duo Wimpernkleber findest du hier bei Amazon, hier bei Douglas und hier bei Flaconi.
Er ist der bekannteste und weltweit am meisten verkaufte Wimpernkleber. Der Duo Kleber. Durch seine milchige Farbe ist er anfangs auf der Haut gut sichtbar, um den Auftrag von falschen Wimpern und/oder Strasssteinchen zu vereinfachen. Nach ein bis zwei Minuten ist aber keine Farbe mehr zu sehen und der Kleber hält bombenfest, den ganzen Tag, die ganze Partynacht und das ganze Konzert hindurch!
2. Melody Lashes Glued Adhesive
Den Kleber von Melody Lashes findet du hier bei Zalando und hier bei Flaconi.
Kleber und Pflege? Das gibt es bei Melody Lashes. Der Wimpernkleber in der hübschen Tube ist nämlich angereichert mit Rizinus- und Kamillenöl. Diese Formel schützt und pflegt die eigenen Wimpern, während der Kleber selbst super fest hält, wasserfest und schnelltrocknend ist und für einen langanhaltenden Augenaufschlag sorgt.
3. Eylure Line & Lash Kleber
Den Wimpernkleber-Stift von Eylure findest du hier bei Asos.
Jetzt wird es praktisch. Eylure weiß einfach, was Fake Lash-Fans brauchen und wollen. Der Line & Lash ist ein Wimpernkleber-Stift. Genau genommen zeichnest du mit ihm einen Lidstrich aus Kleber auf deinen Wimpernkranz (wahlweise kannst du ihn auch auf das Wimpernband auftragen). Der Eylure-Kleber garantiert extra starken Halt, den ganzen Tag!
Wimpernkleber richtig anwenden
Vor allem für Anfänger ist das Aufkleben falscher Wimpern alles andere als leicht. Zu viel Kleber, etwas ins Auge bekommen, die Wimpern kleben schief oder die Augen fangen an zu tränen und nichts will halten. Wir haben hier für dich sowohl Step by step als auch in einem Video tolle Anleitungen, die dir den Einstieg erleichtern. Übung macht den Meister!
Step by Step
- Hast du dich für ein Wimpernband entschieden, solltest du es vor dem Aufkleben zuschneiden. Halte es zuvor einmal an dein Auge und deinen natürlichen Wimpernkranz. Das Stück, das zum Augeninnenwinkel übersteht und später piksen könnte, schneidest du einfach ab.
- Und schon geht es ans Auftragen des Klebers. Verwendest du Kleber aus einer Tube, empfehle ich dir einen kleinen Klecks auf sauberen Untergrund zu geben. Anschließend kannst du ganz easy zum Beispiel mit einem Rosenholzstäbchen eine kleine Menge Kleber auf das Wimpernband geben, oder die einzelne Wimper (wenn du dich dafür entschieden hast) leicht in den Klecks tunken. Verwendest du den Eylure Stift ist der Auftrag natürlich wesentlich leichter!
- Je nach gewähltem Kleber muss er für ein paar Sekunden antrocknen, damit kein Geschmiere auf deinem Auge entsteht. In diesen Sekunden kannst du deine echten Wimpern fix mit einer Wimpernzange in Form bringen. Getuscht wird erst, wenn die Fake Lashes kleben!
- Nun ankleben. Sind die eigenen Wimpern gebogen und der Kleber wenige Sekunden angetrocknet, platzierst du das Wimpernbändchen mit einer Pinzette oder den Fingern in der Mitte deines Wimpernkranzes. Dann links und rechts andrücken und alles schön an den eigenen Wimpernkranz drücken. Hier darf kein Freiraum sein, sonst sieht es nicht schön aus. Du kannst mit einer Pinzette auch nachhelfen und deine Wimpern an die Fake Wimpern drücken.
- Einzelne Wimpern klebst du mit einer Pinzette nach und nach an deinen Wimpernkranz. Wo du hier startest, bleibt ganz dir überlassen.
- Vorsichtig blinzeln, hin- und hergucken, ein prüfender Blick. Sitzt alles? Perfekt! Jetzt kannst du sanft tuschen und schon bist du fertig!
Video-Anleitung: Wimpernkleber auftragen
Möchtest du noch mehr über das richtige Aufkleben künstlicher Wimpern lernen, dann schau dir unseren ausführlichen Artikel an:
Wimpernkleber entfernen
Der Tag ist rum, das Date vorbei oder die Party zu Ende — jetzt müssen die Wimpern und ihr Kleber runter. Keine Ausnahme! Auch nicht wenn du soooo müde bist. So gehts:
- Halte die Wimpern fest und ziehe sie sanft vom Augenaußenwinkel zum Innenwinkel ab. Sei dabei bitte langsam und behutsam, sonst ziehst du dir echte Wimpern raus. Einzelne Wimpern ziehst du natürlich auch einzeln ab.
- Sind die Fake Lashes runter, geht es ans Abschminken. Verwende dafür am besten einen ölhaltigen Augen-Make-up-Entferner. Tränke ein Abschminkpad (widerverwendbar oder Wattepad) mit dem Entferner und halt das Pad sanft für ein paar Sekunden an dein Auge. Mit vorsichtigen Wischbewegungen nach unten kannst du nun Kleber und Mascara entfernen.
- Anschließend auch das restliche Gesicht reinigen und pflegen. Bist du mit deiner Routine durch und noch nicht zu müde, empfiehlt es sich, jetzt ein Wimpernserum zu verwenden, um deine Wimpern zu pflegen und zu stärken.
- Die Fake Lashes solltest du spätestens am nächsten Tag vorsichtig von Kleberresten befreien und unter lauwarmem Wasser sanft ausspülen. Danach zum Trocknen hinlegen und anschließend zurück in die Verpackung stecken.
FAQ
Ist Wimpernkleber vegan?
Die meisten Wimpernkleber haben eine vegane Formel und enthalten somit keine tierischen Bestandteile. Dennoch kommt es hier auch oftmals darauf an, ob die Produkte an Tieren getestet wurden. Das ist leider nicht immer leicht herauszufinden. Wir haben folgende Informationen:
Gibt es allergische Reaktionen?
Zu allergischen Reaktionen durch Wimpernkleber kommt es sehr selten. Hingegen können vor allem bei Wimpernkleber-Anfänger schnell Reizungen an den Augen entstehen. Das können Rötungen, Juckreiz, tränende oder gerötete Augen sein. Diese Anzeichen einer Reizung sind aber in den meisten Fällen normal und verfliegen in wenigen Minuten.
Hast du aber das Gefühl, dass das bei dir nicht der Fall ist, entferne die falschen Wimpern und den Wimpernkleber sofort, wasche deine Augen aus und kühle sie ein wenig.
Fazit
The struggle is real — Das Ankleben künstlicher Wimpern kann eine echte Herausforderung sein, verlangt ein ruhiges Händchen und viel Übung. Doch schon der richtige Kleber kann einen gewaltigen Unterschied machen. Mit unserer Step-by-Step-Anleitung wird dir das Ankleben von Mal zu Mal besser gelingen und bald geht es dir ganz leicht von der Hand.
Aber niemals vergessen: Vor dem Schlafen Wimpern runter und abschminken!