Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Puder Foundation gibt es kompakt – also gepresst – oder als Loose Powder Variante
- Bei vielen Puder Foundations handelt es sich um sogenannte Mineralpuder
- Du kannst deine Puder Foundation mit einem Schwamm oder mit einem Pinsel auftragen – je nach gewünschtem Effekt
Die 3 besten Puder Foundations
NYX Can’t Stop Won’t Stop Powder Foundation
- 10,7 g
- 24 Farbnuancen
- Geringer natürlicher Lichtschutzfaktor
Vegan, wasserfest und langanhaltend: Das ist die kompakte Puder Foundation von NYX. Ohne Palmöl und Paraffin legt sie sich sanft auf die Haut und schenkt ihr ein makelloses, mattiertes Aussehen, das bis zu 24 Stunden hält. Pluspunkt: Die Foundation ist mittlerweile in 24 Nuancen erhältlich!
NYX Puder Foundation Farbtabelle
Nude by Nature Radiant Loose Powder Foundation
Die Radiant Loose Powder Foundation von Nude by Nature ist eine lose Puder Foundation mit aufbaubarer Deckkraft. Sie ist frei von gesundheitlich bedenklichen Inhaltsstoffen und sorgt für ein natürliches, samtiges Finish mit leichtem Schimmer. So ist deine Haut perfekt abmattiert, ohne an Dimension und Frische zu verlieren.
Nude by Nature Puder Foundation Farbtabelle
Artdeco Hydra Mineral Compact Foundation
- 10 g
- 5 Farbnuancen
- Geringer natürlicher Lichtschutzfaktor
Die Puder Foundation von Artdeco ist gepresst und kombiniert die starke Deckkraft einer gewöhnlichen Foundation mit der mattierenden Eigenschaft eines Puders. Mineralien und Echinacea-Extrakt schützen die Haut vor dem Austrocknen und pflegen zusätzlich. Total super: Es gibt Refiller für das Produkt! Somit musst du nicht die ganze Dose neukaufen.
Artdeco Puder Foundation Farbtabelle
Weitere reine Mineralpuder findest du in diesem Artikel:
Was ist Puder Foundation?
Puder Foundation (auch Puder Make-up oder Mineralpuder genannt) ist eine hochpigmentierte Foundation, die zu einem Puder verarbeitet wurde. Sie wird aus gemahlenen Mineralien wie Lavagestein und Tonerde hergestellt und hat im Vergleich zum normalen Setting Puder eine hohe Deckkraft und ein samtiges, semi-mattes Finish. Das bedeutet: Wer zur Puder Foundation greift, hat gleichzeitig Puder und Foundation in einem Produkt.
Unterschied Puder Foundation und normales Puder
Nun mag die Frage aufkommen, ob denn nicht auch herkömmliches Puder als Foundation verwendet werden kann. Im Grunde könntest du das machen, würdest aber mit einem sehr matten, transparenten und platten Ergebnis zurückbleiben.
Denn Puder Foundation hat nicht nur eine höhere Deckkraft als gewöhnliches Setting Puder, sondern enthält zum Beispiel Glimmerpartikel wie das Mineral Mica, welches für mehr Dimension und eine natürliche Strahlkraft sorgt. Zudem verzichten Mineralpuder auf künstliche und bedenkliche Inhaltsstoffe wie Silikone und setzen lieber auf Inhaltsstoffe, die die Hautgesundheit unterstützen – Zinkoxid, Magnesiumoxid und Kieselerde.
Für wen eignet sich Puder Foundation?
Dank der natürlichen Formel und der unbedenklichen Inhaltsstoffe kann eine Puder Foundation im wesentlich von jedem Hauttyp und in jedem Hautzustand verwendet werden. Lediglich sehr trockene Haut und Mischhaut sollte das Produkt nur in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) anwenden. Ansonsten gilt:
- Normale Haut: Unkomplizierter als mit einer normalen Haut geht es garnicht. Mit diesem Hauttyp kannst du ganz easy zur Puder Foundation greifen – vorausgesetzt du magst matte Looks. Denn das Puder würde einen glowy Primer definitiv abmattieren.
- Fettige Haut: Fettige/ölige Haut kann ein gutes Puder grundsätzlich gebrauchen. Die Puder Foundation bietet zudem den Vorteil, dass sie überschüssigen Talg dank Tonerde aufsaugt, ohne die Haut auszutrocknen.
- Unreine Haut: Bei Unreinheiten und Akne bist du mit einer Puder Foundation ebenfalls gut beraten. Sie verstopft die Poren nicht zusätzlich und lässt die Haut atmen. Durch antibakterielles Zinkoxid verlieren Unreinheiten zudem ihren Nährboden und werden gemindert. Bist du auf der Suche nach einer weniger matten Foundation speziell für unreine Haut, dann schau in unseren Artikel >>Beste Foundation für Mischhaut & unreine Haut<< rein.
- Sensible Haut: Oh wir wissen nur zu gut, wie anstrengend empfindliche Haut sein kann. Doch Puder Foundation eignet sich sogar bei Rosacea! Sie ist durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe sehr mild und verträglich. Hast du dennoch Bedenken, sprich vor dem Kauf mit deinem Hautarzt.
Anwendung: Puder Foundation richtig auftragen
Damit das Ergebnis mit deiner Puder Foundation nicht fleckig, sondern flawless aussieht, sind die richtige Technik und das passende Tool essenziell. Hier sind unsere Profi-Tipps für dich:
- Bereite deine Haut immer auf das Make-up vor. Dafür greifst du am besten zu einer Kombination aus feuchtigkeitsspendendem Serum und einer pflegenden Tagescreme. So schaffst du eine Base und das Ergebnis sieht frischer aus.
- Für den Auftrag kannst du einen Schwamm oder einen Pinsel verwenden. Der Schwamm verstärkt die Deckkraft des Puders und mattiert alles intensiver ab. Ein Pinsel hingegen sorgt für einen softeren Look, der gut verblendet werden kann.
- Möchtet du Unreinheiten oder Augenringe abdecken, dann verwende deinen Concealer oder Color Corrector unbedingt VOR der Puder Foundation. Später angewendet entwickeln sich sonst Krümel und das Ergebnis wird cakey.
- Zum Schluss empfehlen wir dir ein Settingspray. Das raubt der Puder Foundation die Mattheit nicht, aber sorgt für eine natürliche Leichtigkeit und Frische und vor allem für eine extralange Haltbarkeit. Unser Favorit ist der All Nighter von Urban Decay.
Schwamm oder Pinsel?
Wie bereits oben erwähnt kannst du deine Puder Foundation mit einem Schwamm oder mit einem Pinsel auftragen. Beide Tools haben ihre Vorteile. Ein Pinsel sorgt für einen leichten, natürlichen und gut verblendeten Look. Empfehlenswert ist ein eng gebundener Pinsel. Dieser arbeitet als Buffer und legt das Puder nicht nur über die Haut, sondern lässt es mit der Haut verschmelzen, ohne maskenhaft zu wirken.
- Für Creme- und Puderprodukte
- Synthetische Pinselhaare
- Holzgriff
Magst du es lieber gut abgedeckt, dann solltest du zu einem Schwamm greifen. Mit diesem kannst du die Puder Foundation sanft in die Haut einklopfen und somit Unreinheiten und Rötungen optimal kaschieren. Diese Technik lohnt sich vor allem bei fettiger Haut, da das eingeklopfte Puder Talg noch besser aufsaugen kann.
- Nur für Puderprodukte
- Schaumstoff-Technologie
- Kann feucht und trocken verwendet werden
Eine weitere Alternative gefällig? Dann kannst du auch eine Cushion Foundation testen. Diese vereint die Konsistenz einer flüssigen Foundation mit der Auftragetechnik eines Puders:
Vor- & Nachteile von Puder Foundation
Vorteile
- Für fast jeden Hauttyp geeignet
- Hohe Deckkraft
- Verstopft die Poren nicht
- Oftmals ohne künstliche und bedenkliche Inhaltsstoffe
- Enthält Zinkoxid und Tonerde – und dadurch einen natürlichen UV-Schutz
- Vereint Foundation und Puder
- Absorbiert Talg und Schweiß
Nachteile
- Kann trockene Haut und Mischhaut weiter austrocknen
- Kreiert nur matte Looks
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von NYX Professional Makeup (@nyxcosmetics)
FAQ
Sind Mineralpuder und Puder Foundation das Gleiche?
Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um die gleichen Produkte. Jedoch gilt zu berücksichtigen, dass Mineralpuder auf künstliche Inhaltsstoffe verzichten und vollkommen auf Natur setzen. Eine bloße Puder Foundation ohne die Bezeichnung „Mineral“ muss das nicht und kann zum Beispiel Silikone und PEG enthalten. Einen Blick auf die Inhaltsstoffliste solltest du also immer werfen. Unsere Favoriten weiter oben sind frei von PEG und Silikon.
Kann ich Puder Foundation auf trockener Haut anwenden?
Hast du trockene Haut, die leicht dazu neigt, dass das Make-up krümelig wirkt, solltest du auf die Anwendung einer Puder Foundation verzichten. Grundsätzlich könntest du die Puder Foundation auch feucht auftragen, indem du sie in einen Klecks Tagescreme mischst. Auf diese Weise werden jedoch die Eigenschaften und das Ergebnis des Produktes verfälscht. Wir raten dir lieber zu einer Foundation speziell für trockene Haut.
Fazit
Wer es matt und vor allem auch praktisch und schnell mag, der hat in einer Puder Foundation wohl seinen neuen Beauty-Begleiter gefunden. Denn diese sorgt nicht nur für einen makellosen, perfekt abgedeckten Teint, sondern vereint gleich zwei Produkte in einem. Und das Beste: Entscheidest du dich für eine mineralische Puder Foundation kann deine Haut direkt noch die Vorteile von Zink und Tonerde für sich nutzen. Win-Win.