Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Stylishe Kulturbeutel
- 3 Nachhaltige Kulturbeutel
- 4 Praktische Kulturbeutel
- 5 Was genau ist ein Kulturbeutel und wofür eignet er sich?
- 6 Worauf sollte man beim Kauf eines Kulturbeutels achten?
- 7 Wie reinigt man einen Kulturbeutel richtig?
- 8 Kulturbeutel selber nähen: So geht’s
- 9 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Kulturbeutel bietet Platz für die wichtigsten Skincare und Make-up Produkte.
- Er eignet sich vor allem für Reisen und unterwegs sehr gut.
- Achte bei einem Kulturbeutel vor allem auf die passende Größe und eine hochwertige Verarbeitung der Materialien.
Stylishe Kulturbeutel
Edle Kosmetiktasche aus veganem Leder
Die vegane Kosmetiktasche von Nuori gibt es hier bei Douglas.
Magst du es luxuriös und minimalistisch? Dann trifft diese hochwertige Kosmetiktasche von Nuori bestimmt sehr deinen Geschmack. Die ist aus veganem Leder und besteht aus zwei einzelnen Täschchen, die durch zwei verborgene Magneten zusammengehalten werden. Während du die hübsche Außentasche auch als Clutch verwenden kannst, dient das transparente Etui auch als international anerkannter Reisebehälter für Flüssigkeiten. Praktisch und stylish zugleich und du kannst deine Kosmetikprodukte gut voneinander trennen.
Kosmetiktasche in verschiedenen Designs und Größen
Die Wouf Kosmetiktasche im Galaxy Velvet Design gibt es hier bei Douglas oder in verschiedenen Styles und Größen hier bei Wouf.
Die Kosmetiktaschen von Wouf haben es uns wirklich angetan. Was uns gut gefällt, sind nicht nur die verschiedenen Formen und Größen der Taschen, sondern auch die stylishen, individuellen Designs. Es gibt jedes Design in mehreren Größen. So kannst du dir dein eigenes Set aus Kosmetiktäschchen zusammenstellen. Besonders gut gefällt uns die Kosmetiktasche im Galaxy Velvet Design oder die Täschchen mit exotischen Pflanzen und Leoparden.
Kuschelige Teddy Kosmetiktasche
Die Teddy Kosmetiktasche gibt es hier bei Juna Concept.
Der Teddy Look begleitet uns schon seit einigen Jahren und wir lieben ihn einfach. Ob Teddyjacke oder Teddy Kosmetiktasche – bei uns darf es gerne kuschelig sein. Das Label Juna Concept steht in erster Linie für nachhaltige Baby- und Kinderartikel. Doch wir finden, dass sich dieses flauschige Täschchen nicht nur gut für Feuchttücher, Schnuller und Fläschchen, sondern auch für unsere liebsten Skincare und Make-up Produkte eignet.
Nachhaltige Kulturbeutel
Netzbeutel
Einen nachhaltigen Netzbeutel gibt es zum Beispiel hier bei Ikea oder hier bei Amazon.
Beauty Influencerin Projectskin macht es vor und wir sind begeistert von dieser einfachen und nachhaltigen Idee: Obstnetze als Kosmetikbeutel. Die Idee ist so einfach wie praktisch. Du kannst deine ganzen Skincare Produkte auf Reisen einfach in das Netz tun oder aber den Beutel unterwegs zum Einkaufen verwenden. In ihm kannst du nämlich nicht nur gut Äpfel, Birnen und Bananen, sondern auch Toner, Sheet Mask und Serum gut verstauen.
Kosmetiktasche aus Bio-Baumwolle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Gyllstad/ Ulrika Gyllstad (@gyllstadstudio)
Die Gyllstad Kosmetiktasche gibt es hier bei Otto.
Die schwedische Brand Gyllstad steht für nachhaltige Textilien und wir lieben die simplen Prints im Skandi-Style. Und das beste: Die Kosmetiktaschen in verschiedenen Designs sind aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, haben einen Reißverschluss und einen abnehmbaren Naturleder-Riemen. Gewebt und bedruckt wird die verwendete Baumwolle in Schweden, vernäht wird die Tasche in der EU.
Praktische Kulturbeutel
Flacher Kosmetikbeutel mit Kordelzug
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von The Flat Lay Co. (@theoriginalflatlayco)
Den praktischen Kosmetikbeutel von Flat Lay Co. gibt es in verschiedenen Designs hier bei Asos.
Sicherlich kennst du dieses Problem auch: Du schmeißt alle Make-up Utensilien in eine Tasche und suchst dich am Ende dumm und dämlich, um den einen Augenbrauenstift zu finden. Dieses Problem hast du mit dem praktischen Kosmetikbeutel von Flat Lay Co. nicht mehr. Mithilfe des Kordelzugs kannst du die Tasche aufklappen, sodass der Stoff flach auf dem Tisch liegt. So werden all deine Utensilien ausgebreitet und du findest jeden Kajal und jeden Lippenstift auf einem Blick. Das besondere Plus: Es gibt die Tasche in verschiedenen, stylishen Designs – ein echter Hingucker.
Kosmetikbeutel zum Aufhängen
Den Kosmetikbeutel von Reisenthel gibt es hier bei Douglas oder hier bei Amazon.
Optisch unserer Meinung nach zwar nicht ganz so ansprechend, doch wirklich sehr praktisch sind die Kosmetikbeutel zum Aufhängen von Reisenthel. Ich selber habe auch eine Reisenthel Kosmetiktasche zu Hause, da die Qualität einfach sehr gut ist. Beim Camping und Backpacking hat sich diese Kosmetiktasche schon mehrmals ausgezahlt. Es lassen sich alle wichtigen Waschutensilien einfach unterbringen und dank des Hakens platzsparend im Bad unterbringen.
Was genau ist ein Kulturbeutel und wofür eignet er sich?
Ein Kosmetikbeutel, Kosmetiktasche oder Beauty Bag ist ein wichtiges Utensil, das wirklich jeder besitzen sollte (egal ob Mann, Frau oder Divers). In dem Täschchen kannst du all deine Skincare oder Make-up Produkte platzsparend aufbewahren.
Gerade auf Reisen ist ein Kosmetikbeutel sehr wichtig. Er hält all deine liebsten Beauty Produkte an einem Ort und erleichtert dir das Packen. Deine Produkte werden geschützt und auch deine restlichen Klamotten sind vor eventuell auslaufenden Kosmetika sicher. Zwar kannst du auch zu Hause deine Produkte in einem Beauty Bag aufbewahren, am besten eignet sich das Täschchen aber für unterwegs.
Worauf sollte man beim Kauf eines Kulturbeutels achten?
Ein Beauty Bag sollte einige Kriterien erfüllen. Er sollte groß genug sein, um all deine wichtigsten Produkte unterbringen zu können, gut zu verstauen, übersichtlich, hochwertig und am besten noch wasserdicht sein. Wir erklären dir im Detail, worauf du beim Kauf achten solltest.
- Größe: Die Größe deines Kosmetikbeutels hängt davon ab, was du in ihm unterbringen willst. Er sollte groß genug sein, um all deine wichtigsten Produkte zu fassen, darf aber nicht allzu groß sein, damit er sich im Gepäck auch noch gut und platzsparend verstauen lässt. Begrenze dich, wenn möglich, auf das Nötigste und pack lieber etwas weniger ein. Wenn es hilft, kannst du auch mehrere kleine Beauty Bags haben und diese individuell für deine Reise bepacken.
- Material: Das Material deines Beauty Bags sollte robust und langlebig sein. Immerhin wirst du mit dem Täschchen einige Reisen bestreiten. Außerdem sollte der Kosmetikbeutel stabil sein, damit deine Produkte im Inneren sicher sind. Ein wasserfestes Material verhindert, dass eventuell auslaufende Kosmetika den Rest deines Gepäcks erreichen.
- Fächereinteilung: Alle Produkte in einen Beutel zu schmeißen, ist zwar relativ einfach, sorgt aber später für sehr viel Chaos. Am besten wählst du eine Kosmetiktasche, die einzelne Fächer für deine Produkte hat. So kannst du später jedes Produkt gezielt finden. Außerdem sorgen die Fächer dafür, dass die Produkte sicher im Täschchen sind. Einige Taschen haben sogar einzelne Fächer für Pinsel. Ansonsten gibt es aber auch spezielle Pinseltäschchen für unterwegs.
- Verschluss: Der Verschluss sollte hochwertig sein und sicher schließen. Nur so wird verhindert, dass sich die Tasche unterwegs bei Bewegung des Gepäcks öffnet und die Produkte im Inneren herausfallen. Am sichersten ist wohl ein Reißverschluss.
Wie reinigt man einen Kulturbeutel richtig?
Wie du einen Kulturbeutel richtig reinigst, hängt ganz von dem Material deines Täschchens ab. Einige Modelle kannst du auch in der Waschmaschine bei maximal 30 Grad waschen. Die meisten musst du allerdings mit der Hand waschen, damit nichts kaputt geht. Achte hierfür auf das Hinweisschild am Beutel.
Räume deinen Kulturbeutel nach jeder Reise auf und reinige ihn. Meist reicht es schon, die Flecken mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Achte darauf, dass der Beutel gut trocknen kann, damit kein Schimmel entsteht.
Kulturbeutel selber nähen: So geht’s
Hast du Lust auf ein spannendes DIY? Dann kannst du auch deinen eigenen Kulturbeutel selber nähen. Da wir keine Näh-, sondern Beautyprofis sind, überlassen wir das Erklären lieber den Experten. In diesem Video siehst du, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst, um deinen eigenen Kosmetikbeutel zu nähen. Viel Spaß dabei!
Fazit
Ein Kulturbeutel ist ein absolutes Must-have und der perfekte Begleiter für jede Reise. In ihm kannst du deine Skincare und Make-up Produkte sicher verstauen und hast alles beisammen. Wir haben dir hier die stylishsten, nachhaltigsten und praktischsten Kosmetiktaschen vorgestellt. Nun bist du perfekt für deinen nächsten Urlaub vorbereitet. Wohin soll’s gehen?