Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die beste Foundation für Mischhaut
- 3 Die beste Foundation für unreine Haut
- 4 Habe ich Mischhaut oder unreine Haut?
- 5 Woran erkenne ich eine gute Foundation für Mischhaut?
- 6 Mischhaut richtig schminken
- 7 Woran erkenne ich eine gute Foundation für unreine Haut?
- 8 Unreine Haut richtig schminken
- 9 Macht Foundation Pickel?
- 10 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Foundation für Mischhaut und unreine Haut sollte im besten Fall ölfrei sein.
- Make-up mit einem Beautyblender aufzutragen ist die beste Technik bei Mischhaut und unreiner Haut.
- Color Correcting-Produkte können helfen Rötungen und Pickel abzudecken.
Die beste Foundation für Mischhaut
Urban Decay Stay Naked Foundation
- 30 ml
- Wasserfest
- Vegan und tierversuchsfrei
Eine schwerelose Formel, die nicht austrocknet und trotzdem abmattiert? Urban Decay hat das geschafft. Die Stay Naked Foundation verschmilzt sanft mit der Haut, minimiert Poren und eliminiert Fettglanz, ohne der Haut Feuchtigkeit zu rauben und ist dabei sogar vegan. Und das Beste: Die Foundation gibt es in 50 (!!) Nuancen von Ultra Fair bis Ultra Deep. Da findet wirklich jeder seine Farbe.
Manko: Die Foundation ist für meinen Geschmack ein wenig zu matt – ich mag es gerne total glowy. Aber mit einem passenden Primer unter dem Produkt ist die Stay Naked perfekt und sorgt für einen gleichmäßigen, gesunden und natürlichen Teint, der dem Alltag und Partys standhält.
Urban Decay Stay Naked Foundation Farbtabelle
Shiseido Synchro Skin Glow Luminizing Foundation
Ein seidig leuchtendes Finish bietet die Luminizing Foundation von Shiseido. Sie verbindet sich perfekt mit der Haut, schafft ein ebenmäßiges Hautbild und versorgt die Haut zeitgleich mit Feuchtigkeit. Das ist besonders bei trockenen Hautstellen sehr förderlich. Zudem ist sie nicht-komedogen und verhindert somit ein Verstopfen der Poren. Perfekt für Mischhaut!
Obwohl die Deckkraft ziemlich gut ist, hat sie eine leichte Konsistenz und ist auf der Haut überhaupt nicht zu spüren. Es gibt noch deckender und noch leichtere Foundations, aber mit ihrem Verhältnis ist sie die beste Kombination aus Deckkraft und Natürlichkeit.
Was für mich jedoch am wichtigsten ist: das Finish. Sie hinterlässt einfach den schönsten Look. Nicht zu extrem, aber unschöne Stellen werden dennoch abgedeckt. Zugegeben, stark sichtbare Pickel würde sie wohl nicht verschwinden lassen, da muss dann schon der Concealer ans Werk.
Insgesamt ist das Finish sehr glowy, gesund und natürlich. Da bei mir hinterher eh noch andere Produkte, wie Concealer und Puder zum Einsatz kommen, ist es perfekt.
Shiseido Luminizing Fluid Foundation Farbtabelle
Die beste Foundation für unreine Haut
Clinique Anti-Blemish Solutions Make-up
- 30 ml
- Sechs Nuancen
- Parfümfrei
Foundation für unreine Haut sollte eine mattierende und antibakterielle Wirkung haben. Die Anti-Blemish Solution von Clinique kann mit beiden Eigenschaft dienen. Darüberhinaus unterstützt sie den Heilungsprozess der Haut, kaschiert Unreinheiten und sorgt dennoch für ein natürliches, nicht-maskenhaftes Finish.
Clinique Anti Blemish Foundation Farbtabelle
It Cosmetics Your Skin But Better CC Cream
Es ist wahr: Auch bei unreiner Haut kannst du zu einer CC Cream greifen. Die kann nämlich alles, was eine Foundation auch kann und noch mehr. Die Cream von It Cosmetics ist ölfrei, hat eine hohe Deckkraft und ein anhaltend mattes Finish. Zudem schützt sie die Haut mit einem LSF von 40 vor schädlicher UV-Strahlung und spendet dank Hyaluronsäure und Kollagen angenehm Feuchtigkeit, ohne nachzufetten. Eine traumhafte Kombi.
it cosmetics cc cream Farbtabelle
Habe ich Mischhaut oder unreine Haut?
Seinen Hauttyp zu erkennen, kann eine wahre Herausforderung sein. Schließlich gibt es doch eigentlich so viele unterschiedliche Hautzustände und Hautprobleme in sämtlichen Kombinationen. Die gängigsten Hauttypen sind aber normale Haut, trockene Haut, unreine/fettige Haut und Mischhaut.
- Mischhaut erkennst du an trockenen Wangen, die zu Spannungsgefühlen, Rötungen und Schuppen neigen. Die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) hingegen fettet schnell nach – entwickelt also über Tag einen öligen Glanz – und neigt zu Unreinheiten und vergrößerten Poren.
- Unreine Haut ist in vielen Fällen auch fettige/ölige Haut, da eine erhöhte Talgproduktion mit Pickeln einhergeht. Du erkennst sie an starkem Fettglanz – besonders in der T-Zone – und an entstehenden Papeln, Pusteln und Mitessern. Auch vergrößerte Poren im ganzen Gesicht sind ein Merkmal unreiner Haut.
Woran erkenne ich eine gute Foundation für Mischhaut?
Nicht nur deine Pflegeprodukte sollten auf deinen Hauttyp abgestimmt sein, sondern auch dein Make-up. Verwendest du für dich ungeeignete Kosmetika, kann das nicht nur unschön aussehen, sondern deine Hautprobleme sogar noch weiter verschlimmern. Hast du also Mischhaut und bist auf der Suche nach einer geeignete Foundation, dann achte auf folgende Punkte:
- Ölfrei
- Leicht mattierend
- Mittlere Deckkraft
- Frei von synthetischen Inhaltsstoffen und Chemikalien
Auch eine Cushion Foundation kann für dich infrage kommen. Schau dir dazu unseren passenden Artikel an:
Mischhaut richtig schminken
Hast du die passende Foundation für deine Mischhaut gefunden, ist jetzt ein bisschen Know-How gefragt, damit du einen schönen Look schminken kannst. Das sind unsere Profi-Tipps für dich:
- Gehe immer sicher, dass dein ganzes Gesicht unter deiner Foundation ausreichend gepflegt ist. Verwende dafür am besten eine Kombination aus einem Vitamin C-Serum und einem Hyaluronserum und trage im Anschluss eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme auf. Diese Produkte sorgen für einen ausreichenden Feuchtigkeitsspeicher und schützen die Haut, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
- Vor der Foundation kannst du einen Primer auf den Wangen verwenden, der für einen strahlenden Teint sorgt. Unser Favorit für einen dewy Look ist das Super Dewy Make-up Serum von Revolution.
- Trage deine Foundation mit einem angefeuchteten Beautyblender auf. Auf diese Weise wird das Ergebnis ebenmäßiger und das Produkt krümelt nicht auf den Wangen.
- Möchtest du zusätzlich mit Rouge und Bronzer arbeiten, empfehlen wir dir Cremeprodukte. Diese sorgen bei trockenen Wangen für ein schöneres Ergebnis und rauben nicht zusätzlich Feuchtigkeit, wo sowieso zu wenig ist. Schau dir hier unseren Cream Blush Artikel an.
- Im Anschluss puderst du deine T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ab, um Fettglanz zu entfernen und vorzubeugen. Das kannst du über Tag entweder wiederholen oder den Glanz sanft mit einem Kosmetik- oder Taschentuch abtupfen. Die Wangen bleiben puderfrei.
Woran erkenne ich eine gute Foundation für unreine Haut?
Bei unreiner Haut sollte doch eigentlich jede stark deckende Foundation funktionieren, oder nicht? Nein. Denn du möchtest deine Haut ja nicht einfach nur zukleistern und unter einer dicken Schicht Make-up ersticken. Wichtig ist, dass auch unreine Haut weiterhin die Möglichkeit auf eine Besserung hat. Deshalb achte beim Kauf deiner Foundation auf diese Merkmale:
- Ölfrei
- Antibakteriell
- Feuchtigkeitsspendend
- Mattierend
- Mittlere bis starke Deckkraft
Vielleicht bist du jetzt über ein Merkmal gestolpert. Feuchtigkeitsspendend? Ja. Denn auch wenn deine Haut unrein ist und schnell nachfettet, ist Feuchtigkeit essenziell für ihre Gesundheit und ihre Besserung. Schon ein kleiner Anteil zum Beispiel an Hyaluronsäure oder Kollagen in der Foundation kann wahre Wunder bewirken.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von IT Cosmetics Germany (@itcosmeticsde)
Unreine Haut richtig schminken
Pickel überschminken und fertig? So einfach ist es leider nicht, wenn du dir gleichmäßige Resultate für dein Make-up wünschst und deine Haut nicht noch zusätzlich überfordern möchtest. Gehe beim Schminken unreiner Haut am besten so vor:
- Auch unreine Haut sollte unter dem Make-up gereinigt und gepflegt sein. Eine regelmäßige Pflege bringt die Talgproduktion deiner Haut wieder ins Gleichgewicht. Das ist wichtig, damit der erhöhte Fettglanz deiner Haut gemindert werden kann. Verwende milde, nicht fettende Produkte auf Wasserbasis. Die geeignetsten Cremes findest du in unserem Artikel Feuchtigkeitscremes für jeden Hauttyp.
- Auf die Pflege folgt eine gute Base. Verwende bei unreiner Haut unbedingt nicht-komedogene Produkte. Das heißt, Produkte, die deine Poren nicht weiter verstopfen. Sehr empfehlenswert und weltweit beliebt ist der POREfessional Primer von Benefit. Er ist ölfrei, verfeinert das Hautbild und sorgt für einen hübschen Pfirsichteint.
- Jetzt kommt unser großer Tipp! Hast du gerötete Pickel, überdecke diese mit einem Color Correcting-Produkt, bevor du deine Foundation aufträgst. Grüne Color Corrector eignen sich bestens bei Rötungen. Trage das Produkt aus hygienischen Gründen entweder mit einem Wattestäbchen oder mit einem sauberen Finger punktuell auf. Sanft einklopfen, den Rand leicht verblenden und fertig.
- Nun folgt die Foundation. Trage diese am besten tupfend mit einem Beautyblender auf, um Primer und Color Corrector nicht zu verwischen. Denke immer daran, deinen Beautyblender vor jeder Anwendung mit Seife oder einem speziellen Reiniger auszuwaschen. So vermeidest du es, Bakterien auf deinem Gesicht zu verteilen.
- Im Anschluss puderst du vor allem deine T-Zone ab, um ihr den Fettglanz zu nehmen. Es gibt sogar antibakterielles Puder, extra für unreine Haut. Rouge, Bronzer und Concealer kannst du immer ganz nach Wunsch verwenden.
Noch detailliertere Tipps für das Abdecken und Schminken von Unreinheiten findest du in diesem Artikel:
Macht Foundation Pickel?
Dass Foundation Pickel verursachen soll, ist ein weitverbreiteter Mythos, der vor allem viele Aknepatienten verunsichert. Doch wir können dich beruhigen: Wenn Pickel durch Foundation entstehen, dann nur durch komedogene Foundation. Das ist Foundation, die die Poren verstopft und wie eine Maske wirkt. Ein gutes Beispiel dafür ist leider das Dermacol Make-up Cover.
Achte deshalb beim Kauf deiner Foundation unbedingt darauf, dass sie flüssig, antibakteriell und nicht-komedogen ist!
Fazit
Fettglanz, große Poren und schuppige Hautstellen? Nein, danke. Denn jetzt kannst du dich für eine wirklich gute Foundation für deinen Hauttyp entscheiden und sie so anwenden, dass das Ergebnis endlich ein Lächeln in dein Gesicht zaubert. Wir wissen: Mit dem richtigen Make-up ist die Schminkroutine kein gezwungenes Abdecken von Makeln mehr, sondern das Perfektionieren der natürlichen Schönheit.