Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Cream Blush gibt es in Stick-Form, in kleinen Döschen oder als Tuben.
- Ein Cream Blush kann einzeln aufgetragen werden oder ein Full Face Make-up abrunden.
- Super cool: Cream Blush ist ein Allrounder und kann sogar als Lippenstift oder auf den Augenlidern verwenden werden.
Die besten Cream Blushes
Nudestix Nudies All Over
Stars wie Zoe Kravitz, Emma Chamberlain und Shay Mitchell lieben die Nudies All Over von Nudestix genau so sehr wie wir. Erhältlich in acht Farbnuancen verschwimmen mit diesem Produkt die Grenzen zwischen Blush und Bronzer. Die veganen Farbstifte mit integriertem Pinsel sorgen für einen natürlichen, sanften und wasserfesten Look, der sich für den Alltag und für Partys gleichermaßen eignet.
Pssst: Unser liebster Farbton ist übrigens Sweet Peach Pony. Ein sanfter Pfirsichton, der perfekt zu fast jedem Hauton passt und optimal für den Alltag ist.
Florence by Mills Cheek Me Later
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von florence by mills (@florencebymills)
Seit 2020 ist Florence by Mills einer meiner absoluten Beauty-Favoriten. Verspielt, aber minimalistisch, jung und vor allem effektiv. Der Cream Blush „Cheek Me Later“ ist in sechs Nuancen erhältlich und zaubert dir eine wunderschöne Frische ins Gesicht, die den ganzen Tag hält. Das Besondere: Die cremige Textur trocknet nach und nach zu einem pudrigen Finish, für einen noch besseren Halt.
MakeUp Revolution Super Dewy
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Revolution Makeup France 🇫🇷 (@makeuprevolutionfrance)
Na das nennen wir mal Schnäppchen! Mit rund sieben Euro ist der Super Dewy Blush von MakeUp Revolution das günstigste Produkt im Bunde und hat trotzdem einiges zu bieten. Die flüssige Textur ist hochpigmentiert und somit sehr ergiebig. Für einen natürlichen, frischen Look benötigst du nur wenig Blush und kannst ganz nach belieben für intensivere Ergebnisse schichten. Erhältlich ist das Produkt in fünf Shades.
Vorteile eines Cream Blush
Erinnern wir uns doch mal zurück an herkömmliches Puder-Rouge. Wie oft ist es dir passiert, dass du zu viel aufgetragen hast und es einfach nicht mehr verblenden konntest? Und nach ein paar Stunden war die Farbe weg oder die Wangen sahen trocken aus. Mit einem Cream Blush (und der richtigen Anwendung) passiert das nicht.
Die auf der Haut schmelzende Textur eines cremigen Rouges wirkt pflegend und eignet sich auch für trockene Haut. Durch die beim Auftragen entstehende Wärme verbindet sich das Produkt optimal mit der Haut und das Ergebnis wird natürlich, sanft und ebenmäßig. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass du Cream Blush sogar ohne Foundation oder BB-Cream auftragen kannst, einfach um etwas frischer zu wirken.
Cream Blush richtig auftragen
Cream Blush aufzutragen ist super einfach und geht total fix. Dabei kannst du selber entscheiden, ob du mit Pinseln, Schwamm oder deinen (sauberen) Fingern arbeitest.
- Bereite dein Gesicht auf die Anwendung des Blushes vor. Hierfür kannst du entweder deine herkömmliche Skincare Routine anwenden und den Blush einzeln auftragen, oder aber zum Beispiel über BB-Cream oder Foundation schichten.
- Trage den Blush nicht mit der veralteten Methode auf deine Apfelbäckchen auf, sondern am Jochbein entlang in Richtung Schläfe. So kannst du Blush und Bronzer optimal miteinander verblenden, dein Gesicht optisch liften und zusätzlich einen Highlighter darübersetzen.
- Für einen noch süßeren Look kannst du auch etwas Blush auf deine Nase und deine Stirn auftragen. An den höchsten Stellen, die am schnellsten von der Sonne erreicht werden.
- Achte darauf, dass du das Rouge gut verblendest, damit keine Streifen oder Flecken entstehen und alles natürlich aussieht.
- Im Anschluss kannst du alles für einen besseren Halt mit einem Fixing Spray fixieren.
@kevikodraCream blush will change your life ##fyp ##makeupartist ##makeuptutorial ##makeup ##creamblush ##skin ##beauty ##beautyhacks ##supermodel ##gay ##toronto ##glam♬ Elevator Music – Bohoman
Wie finde ich die richtige Rouge Farbe?
Blush ist ja schön und gut, aber wenn die Farbe nicht stimmt, dann kann der ganze Look schnell too much sein. Achte deshalb grundsätzlich darauf, dass die Farbe deines Blushes zur Farbe deiner Lippen passt. So sieht alles stimmiger aus. Folgende Rougetöne empfehlen sich für die unterschiedlichen Hautfarben:
- Helle Haut: Sanftes Rosa und Pfirsich
- Mittlere Haut: Apricot, Mauve und Soft Berry
- Oliv Haut: Pfirsich-Orange, Bronze
- Dunkle Haut: Sanftes Rot-Orange und Berry
FAQ
Warum wird mein Blush fleckig?
Ist dein Blush direkt nach dem Auftragen oder nach ein paar Stunden fleckig, kann das verschiedene Gründe haben. Entweder ist deine Haut zu trocken – dann solltest du auf eine reichhaltigere Creme als Base setzen, oder du hast noch nicht die richtige Technik für das Auftragen gefunden. Probier dich hier weiter aus und achte auch darauf, dass dein Blush gut mit deiner Foundation oder BB-Cream zu kombinieren ist.
Wie mache ich mein Blush länger haltbar?
Möchtest du, dass dein Blush so lange wie möglich hält und auch Partys übersteht, dann solltest du dir ein hochwertiges Fixing Spray anschaffen. Dieses fixiert dein Make-up optimal und sorgt dafür, dass der Look abgeschirmt und schmierfest ist.
Kann Cream Blush schlecht werden/ablaufen?
Genau wie jedes andere Pflege- oder Make-up-Produkt kann auch Cream Blush ablaufen. Auf der Verpackung findest du eine kleine abgedruckte Dose mit offenem Deckel. Darin steht zum Beispiel „6M“. Das steht für 6 Monate und zeigt dir an, wie lange das Produkt nach dem Öffnen haltbar ist. Ist das Produkt abgelaufen, solltest du es nicht mehr verwenden, um Unreinheiten vorzubeugen.
Fazit
Wir lieben einen frischen, rosigen Look und möchten – auch wenn wir keine Foundation oder BB-Cream auftragen – nicht auf den Effekt eines Blushes verzichten. Deshalb ist der Cream Blush unser Liebling und darf in unserer Make-up Bag niemals fehlen. Besonders gut gefällt uns auch die einfache Handhabung. Mit diesem Produkt sparst du nicht nur viel Zeit, sondern kannst auch als Anfänger:in tolle Ergebnisse zaubern.