Naturparfums: Diese Bio-Parfums gibt es sogar online

Naturparfums: Diese Bio-Parfums gibt es sogar online

Welches Parfum uns gefällt, ist und bleibt einfach Geschmacksache. Ob wir uns jedoch für ein konventionelles oder für ein Naturparfum entscheiden, ist eher eine Überzeugungssache. Für viele scheitert die Wahl daran, dass sie denken es gäbe kaum Bio-Parfums – dem ist aber überhaupt nicht so!

Wir haben sechs Marken und sechs wunderbar duftende Bio-Parfums entdeckt, die wir in diesem Artikel auflisten. Und: Wir beantworten alle Fragen Rund ums Thema Naturparfums und zeigen, woran du sie zukünftig leichter erkennen kannst.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Isabel Kloiber
Isabel Kloiber

Hi, ich bin Isabel, Beauty-Journalistin (ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht) und nehme dich hier in meine (Beauty-) Welt mit.

Mich erkennt man am Duft von Black Opium und einem chaotischen Arbeitsplatz voller Kosmetikprodukte!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Naturparfum ist frei von synthetischen Duftstoffen, Konservierungsmitteln und hormonell wirksamen UV-Filtern
  • Auch wenn Naturparfums genau wie konventionelle Parfums Allergien auslösen können, vertragen viele die natürliche Variante besser
  • In diesem Artikel listen wir unsere liebsten Bio-Parfums auf und zeigen, wie du sie zukünftig leichter erkennen kannst

Gute Naturparfums für Damen

1. B FNKY Inhale Love

B FNKY Inhale Love
Inhale Love ist ein besonders luxuriöses, aber modernes Naturparfum aus Pfirsich, Zeder, Rose, Amber und Vanille.
Über die Marke

B FNKY ist eine Marke, die vor allem für seine Gesichtspflege bekannt ist. Das Besondere hier: Obwohl es sich um Naturkosmetik handelt, musst du bei den Produkten von B FNKY in der Performance keine Abstiche machen – und oft ist das bei Naturkosmetik leider genau der Fall.

Inzwischen gibt es sogar Parfums von B FNKY: die sogenannten Soul Drops. Die Eau de Parfums bestehen aus hochwertigen Ölen und Blütenessenzen und duften nicht nur wunderbar, sondern sollen auch die Stimmung heben. Ob das klappt? Wir werden es direkt mal testen!

Über den Duft

Inhale Love ist ein besonders exotischer, luxuriöser Duft. Die Kopfnote aus Pfirsich, die Herznote aus Edelhölzern und Ölen wie Zeder und Rose und die Basisnote aus Amber und Vanille ergeben einen modernen, abgerundeten Mix.

Neben Inhale Love gibt es von B FNKY auch noch den etwas fruchtigeren Duft Sky Infusion (hier bei Amazon ansehen).

Hier kannst du es kaufen
Die Naturparfums von B FNKY kannst du natürlich auf der Website der Marke unter bfnky.com oder alternativ bei Amazon kaufen.

2. farfalla nomad

farfalla nomad
farfalla nomad ist eines von sieben Naturparfums der Marke und besticht durch eine Mischung aus Mischung aus Mandarine, Iris, Rosengeranie und Vetiver.
Über die Marke

farfalla ist eine unserer Lieblingsmarken, die bereits seit über 30 Jahren für Naturkosmetik steht. Einige ihrer Düfte tragen das Natrue-Siegel und sind damit als Biokosmetik zertifiziert. Das heißt, dass die Parfums aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, welche wiederum mindestens zu 95 Prozent auch Bio-zertifiziert sind.

Übrigens: Naturparfum bedeutet nicht gleich, dass es auch vegan ist, aber alle Parfums von farfalla sind komplett frei von tierischen Inhaltsstoffen und Tierversuchen. Wenn dich dieses Thema interessiert, solltest du auch unseren Artikel über vegane Parfums lesen.

Zudem hat farfalla eigene Bio-Anbauprojekte und unterstützt zusätzlich Anbauprojekte weltweit. Für ihre Herstellung in der Schweiz beziehen sie dafür 100 Prozent Ökostrom. Somit erhalten sie nicht nur durch die Inhaltsstoffe, sondern ganzheitlich ihr natürliches Leitbild.

Über den Duft

Aktuell gibt es von farfalla sieben Eau de Parfums, die ausschließlich aus Alkohol und einer Mischung ätherischer Ölen bestehen. Unser Favorit ist nomad, ein Duft, welcher durch eine unglaublich gut riechende Mischung aus Mandarine, Iris, Rosengeranie und Vetiver besticht.

Damit du dir alle sieben Düfte ansehen kannst, haben wir sie dir hier einmal bei Amazon verlinkt: nomad, woody bergamot, vanilla nuvola, optimist, no fake, hippie rose, aura 1969.

Hier kannst du es kaufen
farfalla kannst du aktuell zum Beispiel über BioNaturel, Ecco Verde oder Amazon kaufen. Die Eau de Parfums kosten dabei zwischen 35 und 50 Euro.

3. Baldini by Taoasis Fleur de Mandarine

Baldini by Taoasis - Fleur de Mandarine 30ml
Fleur de Mandarine ist genau wie die anderen Parfums der Marke mit dem strengen Demeter-Siegel ausgezeichnet und daher von höchster Bio-Qualität.
Über die Marke

Die Baldini by Toasis bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Bio-Parfums an. Alle Düfte des Unternehmens sind von Natrue als Biokosmetik ausgewiesen und tragen eine der strengsten Bio-Kennzeichnungen, das Demeter-Siegel – welches kein anderes Parfum weltweit trägt.

Die Düfte von Toasis bestehen nicht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen, sondern sind auch vegan und tierversuchsfrei. Mit verantwortlich für diese Liebe zu guten Produkten, ist wahrscheinlich der Umstand, dass es sich hierbei noch um ein Familienunternehmen handelt. Trotzdem bleiben die Hersteller nicht unter sich, sondern fördern biologische Anbauprojekte und er ganzen Welt und setzen sich für soziale Arbeitsstandards ein.

Über den Duft

Fleur de Mandarine ist unser Lieblingsduft der Marke. Der Name verrät natürlich schon, wonach das Naturparfum riecht: Mandarine und florale Noten. Neben der Mandarine, kommt durch Orange eine weitere Zitrusnote hinzu und Ylang Ylang rundet den fruchtigen Duft wunderbar feminin ab.

Hier kannst du es kaufen
Die Bio-Parfums und die Duftöle der Marke, kannst du sowohl in der Apotheke, als auch online in ihrem eigenen Onlineshop, über BioNaturel oder Amazon. Die Parfums kosten normalerweise um die 30 Euro.

4. Acorelle Orchidée Blanche

Acorelle Orchidée Blanche
Orchidée Blanche ist ein wunderbar edler, luxuriöser Duft und trotzdem zart und natürlich – ganz wie die französische Marke Acorelle selbst.
Über die Marke

Acorelle, ist eine französische Marke, die nicht nur eine sehr große Auswahl an Naturparfums hat, sondern gleichzeitig auch noch vegan ist. Ihre Parfums sind vom französischen Verband Cosmebio als Naturkosmetik zertifiziert, was bedeutet, dass mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe natürlich und (wo es möglich ist) bio sind. Zusätzlich sind die Produkte Ecocert zertifiziert.

Über den Duft

Einer unserer Lieblingsdüfte und auch Teil unserer Liste der besten veganen Parfums, ist Orchidée Blanche. Der Name verrät es schon: Das Naturparfum duftet nach weißer Orchidee. Diese blumig-edle Nuance wird um andere florale Akzente, Orange, Vanille und Moschus (natürlich vegan) ergänzt.

Damit du dir auch die anderen tollen Düfte der Marke ansehen kannst, haben wir dir hier weitere bei Amazon verlinkt: Absolu TiaréLotus Bambus,Patschuli essentiel épanouissant, Douceur de rose harmonisanteJardin Des Thés stimulant, encourageante.

Hier kannst du es kaufen
Du kannst die Acorelle Parfums über Douglas, Amazon, Ecco Verde oder BioNaturel kaufen. Die Düfte kosten dabei zwischen 35 und 50 Euro.

5. Speick Natural Eau de Cologne

Speick Natural Aktiv Eau de Cologne
Speick Natural Eau de Cologne ist ein fruchtig-frischer Unisex-Duft mit dominierenden Zitrusnoten.
Über die Marke

Die Marke Speick kennen wir eigentlich für ihre charakteristisch wohlriechende Seife. Inzwischen gibt es jedoch auch ein Eau de Toilette für Männer und ein Unisex Eau de Cologne. Alle Produkte sind vegan und bestehen aus natürlichen Zutaten. Das Eau de Cologne, welches wir hierfür ausgewählt haben, ist vegan und zusätzlich BDIH-zertifiziert.

Über den Duft

Das Eau de Cologne ist ein frischer Unisex-Duft, aus belebenden Orange, Zitrone und leichtem Lavendel, der sich, obwohl er überraschend langanhaltend ist, wunderbar mit anderen Düften kombinieren lässt.

Hier kannst du es kaufen
Speick Parfums kannst du über BioNaturel, Amazon oder Waschbär bereits ab 13 Euro kaufen.

6. Alverde Tagtraum

Naturparfum und Bio-Parfum von dm: Naturduft Tagtraum

Über die Marke

Die Naturkosmetikmarke Alverde von dm, hat jetzt erstmals auch Naturparfums herausgebracht. Die neue Serie heißt tatsächlich auch „naturduft“ und beinhaltet vier Parfums, welche das Nature-Siegel tragen.

Neben den natürlichen Zutaten in den Bio-Parfums, achtet Alverde bei dieser Linie auch auf eine nachhaltigere Verpackung. Der Karton besteht zum Beispiel aus 100-prozentig recyceltem und recycelbarem Material und sogar der Deckel des Falcons ist aus Holz (wenn auch an der Innenseite etwas Plastik ist).

Über den Duft

Auch durch die Alverde Naturparfums haben wir uns ganz persönlich mal durchgeschnuppert und Tagtraum als am schönsten duftend empfunden. Dabei handelt es sich um ein blumiges Parfum, welches durch Rose, Tonkabone und Geranie besticht.

Damit du dir alle Düfte der Marke ansehen kannst, haben wir dir hier alle bei dm verlinkt: Wunderwelt, Glücksoase, Freudensprung, Tagtraum.

Hier kannst du es kaufen
Du kannst die Naturparfums von dm exklusiv in jeder dm Filiale oder in deren Online-Shop für knapp 10 Euro kaufen.

Diese Marken stellen natürliches Bio-Parfum her

Hier haben wir eine Liste zusammengestellt, die Bio-Parfums bzw. Naturparfums herstellen.

  1. B FNKY
  2. farfalla
  3. Baldini by Taoasis
  4. Acorelle
  5. Speick
  6. Alverde
  7. Florame
  8. bio happy
  9. Avril
  10. Provida Organics

Was ist ein Naturparfum?

Ein Parfum besteht normalerweise aus drei Hauptzutaten: Alkohol, Wasser und in Ölen gelöste Duftstoffe. Und genau beim letzten Punkt unterscheidet sich ein konventionelles von einem Naturparfum. Im Parfum können nämlich sowohl ätherische als auch synthetische Duftöle sein.

Wer synthetische Duftstoffe und Konservierungsmittel vermeiden möchte, kann also ein Naturparfum bzw. Bio-Parfum wählen. Zusätzliche Gründe, warum viele ein Naturparfum vorziehen, sind hormonell wirksam UV-Filter, die im herkömmlichen Parfum sein können und die Sorge, dass die Parfums Allergien und Krankheiten auslösen. Das stimmt auch, nur kannst du theoretisch gegen einen natürlichen Stoff genau so allergisch sein, wie gegen einen synthetischen. Trotzdem vertragen viele, die natürliche Alternative deutlich besser.

Vor dem Kauf eines Naturparfums solltest du bedenken, dass der Duft vermutlich schneller verfliegen wird, als bei einem konventionellen Parfum. Wenn du diese natürliche Variante jedoch besser verträgst, schadet es auch nicht, später am Tag noch mal nachzuspüren.

Vorteile und Nachteile von Naturparfums

Vorteile

  • Enthalten hormonell wirksamen UV-Filter
  • Sind frei von synthetischen Duftstoffen und Konservierungsmitteln
  • Es treten seltener Allergien und Krankheiten darauf hin auf

Nachteile

  • Der Duft verfliegt schneller

Woran erkenne ich ein Naturparfum?

Nicht auf jedem Falcon steht ganz plakativ Naturparfum bzw. Bio-Parfum. Hier haben wir euch ein paar Zeichen abgebildet, an denen ihr sie trotzdem erkennt:

An dieses Naturkosmetik-Siegeln erkennst du Naturparfums bzw. Bio Parfums

An dieses Naturkosmetik-Siegeln erkennst du Naturparfums bzw. Bio-Parfums

Douglas, dm, Müller oder Amazon: Wo kann ich ein Naturparfum kaufen?

Auch wenn Naturparfums immer noch etwas nieschic sind, kannst du sie inzwischen eigentlich schon ganz gut finden. Mit "naturparfum", haben wir dir weiter oben zum Beispiel eine Parfum-Reihe gezeigt, die du sogar bei dm kaufen kannst. Die französische Marke Acorelle gibt es sogar bei großen Parfümerieketten wie Douglas.

Wenn du die richtig große Auswahl suchst, kannst du mal auf Bio-Webseiten wie Ecco Verde oder BioNaturel vorbeischauen oder bei Amazon schauen, wo auch wir fündig geworden sind.

Warum ist es so schwierig, Parfum in Bioqualität herzustellen?

Bei der Herstellung von Parfum in Bioqualität gibt es viele Hürden, die nur wenige zu meistern wissen. Ein Problem liegt schon im Namen begraben: Bio. Damit sind in diesem Fall Pflanzen gemeint, sie überprüft werden und nachweislich unseren Bio-Standards entsprechen. Das schließt bei der Kreation eines Parfums also schon mal gleich alle Wildpflanzen aus, wodurch die Natur-Parfümeure eine viel eingeschränktere Auswahl als ihre konventionellen Kollegen haben.

Dann ist es mit, rein aus der Natur stammenden Zutaten und ohne synthetische Stoffe viel schwieriger ein rundes Bouquet hinzukriegen, welches ausgeglichen riecht. Und selbst wenn der Parfümeur einen Duft kreiert, der allen theoretischen Anforderungen entspricht, sind da noch die alltäglichen Probleme wie wechselhafte, unregelmäßige Ernten und die Verfügbarkeit der benötigten Rohstoffe.

Kein Wunder also, dass sich viele Hersteller diesen Schwierigkeiten nicht stellen möchten und Parfum auf konventionelle Methode herstellen. Dennoch: Einige schaffen es trotz allem ein Naturparfum in Bioqualität herzustellen und damit einige Parfum-Liebhaber sehr glücklich zu machen, die auf die üblichen Parfums lieber verzichten wollen.

Naturparfum selber machen

Das brauchst du zur Herstellung deines eigenen Parfums:

  1. Drei oder mehr natürliche Duftöle (über Amazon, Douglas oder bei dm)
  2. 20 ml Alkohol (kosmetischer Alkohol, Weingeist oder Ethanol gibt es in der Apotheke)
  3. Ein paar Tropfen gerucharmes Öl, wie z. B. Jojobaöl  (z.B. über Earth To You)
  4. Eine Glasflasche aus dunklem Glas
  5. Einen Parfumtrichter aus Metall (z.B. über Amazon)
  6. Parfümzerstäuber zur Verwendung des Parfums (z.B. über Amazon)

Diese Zusammensetzung sollte dein Parfum haben:

Naturparfum selber machen: Die Zusammensetzung eines Parfums

Bevor du ein Naturparfum selber machst, solltest du dir eine Zusammensetzung überlegen

  1. Kopfnote: Entspricht 30 Prozent der Gesamtmenge und besteht häufig aus blumigen oder frischen Düften wie Rose, Jasmin, Tuberose, Maiglöckchen, Geranien oder Zitronen, Orange, Bergamotte.
  2. Herznote: Entspricht 50 Prozent der Gesamtmenge und kann aus vielen Düften bestehen und bestimmt maßgeblich den Charakter des Parfums.
  3. Basisnote: Entspricht 20 Prozent der Duftmischung und besteht aus warmen und schweren Düften wie Ambra, Moschus, holzigen Düften oder Iris.

Und so geht's:

  1. Duftöle mit dem Trichter in die Glasflasche füllen. Am besten fasst die Flasche 20 bis 25 ml.
  2. Fülle sie in dieser Reihenfolge ein: Basisnote (20% der Gesamtmenge), Herznote (50% der Gesamtmenge), Kopfnote (30% der Gesamtmenge).
  3. Fülle den Rest der Flasche mit Alkohol und einige Tropfen Jojobaöl auf. So werden die Duftstoffe im Alkohol gebunden.
  4. Jetzt Flasche schließen und gründlich schütteln.
  5. Lagere dein Parfum anschließen an einem dunklen, kühlen Ort und schüttel alle zwei Tage einmal das Fläschchen.
  6. Nach etwa einer Woche es fertig und du kannst dein Parfum in einen Flakon mit Zerstäuber umfüllen und verwenden.

Parfumöl oder Parfumspray: Was ist besser?

Ein Parfumspray, also zum Beispiel ein Eau de Toilette, ist für die meisten die erste Wahl. Es ist leicht zu verteilen und lässt sich auch auf die Kleidung sprühen, was vor allem im Winter praktisch ist, wenn wir dick eingepackt sind und man unser Parfum ansonsten gar nicht riechen würde.

Aber auch Parfumöl bietet einige Vorteile. Zum Beispiel wird für seine Herstellung kein Alkohol benötigt, was es besonders verträglich macht und es sogar im Sommer unter der prallen Sonne getragen werden kann, ohne einen Ausschlag deshalb zu riskieren.

Darüber hinaus besteht Parfumöl, wie der Name schon verrät vor allem aus Öl – ätherischem Öl. Und das riecht nicht nur gut, sondern pflegt auch noch die Haut, zieht tief in diese ein und kann sogar bei Kopfschmerzen oder Nervosität helfen.

Ob Parfumsprays oder Parfumöl also besser ist, ist einfach eine Geschmacksfrage. Wir können beidem etwas abgewinnen und nutzen je nach Jahreszeit mal das eine und mal das andere lieber. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, kannst du dir auch unseren Artikel über Parfumöl durchlesen.

Fazit: Einfach loslegen!

Naturparfums sind längst ein Thema geworden und neben Marken wie farfalla oder Acorelle, die eine große Auswahl an Düften haben, gibt es inzwischen sogar schon günstige Bio-Parfums, wie die von Alverde bei dm. Marken wie B FNKY bieten nur eine kleine Auswahl, dafür besteht diese jedoch aus besonders hochwertigen Eau de Parfums. Es ist also für wirklich jeden etwas dabei und wir haben gemerkt: Mutig sein, wird belohnt, denn viele der Naturparfums duften wirklich gut und stehen einem konventionellen Parfum in nichts nach!

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.