Die 6 besten Haarparfums und was du vor dem Kauf unbedingt wissen solltest

Die besten Haarparfums und wie du sie anwendest

Wusstest du, dass Parfum in den Haaren am besten zur Geltung kommt? Aber normale Eau de Toilettes solltest du nicht ständig ins Haar sprühen, wenn du Trockenheit und Spliss vermeiden willst. Besser ist hier ein Haarparfum. Was der Unterschied zwischen normalem Parfum und Haarparfum ist und welche Haarparfums wir dir empfehlen können, erfährst du jetzt!

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Isabel Kloiber
Isabel Kloiber

Hi, ich bin Isabel, Beauty-Journalistin (ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht) und nehme dich hier in meine (Beauty-) Welt mit.

Mich erkennt man am Duft von Black Opium und einem chaotischen Arbeitsplatz voller Kosmetikprodukte!

Das Wichtigste in Kürze

  • Parfum kommt im Haar am besten zur Geltung, da hier viel Bewegung herrscht. So wird der Duft immer wieder neu entfacht und unserem Gegenüber entgeht unser Parfum nicht.
  • Herkömmliche Parfums können jedoch das Haar austrocknen. Haarparfums enthaltet dagegen weniger oder gar keinen Alkohol und stattdessen pflegende Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Arganöl.
  • Haarparfums gibt es sowohl von Parfum-Marken als auch von Haarpflege-Marken. Wir haben in diesem Artikel die besten Haarparfums aus beiden Bereichen gesammelt.

Die besten Haarparfums

BYREDO Bal d’Afrique

Die besten Haarparfums: Byredo

Dieses blumig-frische Haarparfum von BYREDO lieben wir besonders, Credit: PR

Wir lieben die Parfums von BYREDO. Obwohl die schwedische Marke zweifellos Luxus ausdrückt, sind die Düfte nicht zu dekadent, sondern elegant und unaufdringlich. Das gilt auch für ihre Haarparfums, die es immer passend zu den Eau de Parfums gibt.

Unser absoluter Liebling ist Bal d’Afrique – der afrikanische Ball. Der blumig-frische Duft besticht durch eine Kopfnote aus Afrikanische Ringelblume, Bergamotte, Bucchu, Zitrone und Neroli, eine Herznote aus Alpenveilchen, Jasminblüten und Duftveilchen und einer Basisnote aus schwarzem Ambra, marokkanischem Zedernholz, Moschus und Vetiver.

BYREDO Bal d’Afrique kannst du hier bei Douglas und hier bei nicht-beauty.com bestellen.

Sachajuan Protective Hair Perfume

Die besten Haarparfums: Sachajuan

Das Haarparfum von Sachajuan riecht nicht nur gut, sondern hat auch eine intensive Pflegewirkung, Credit: PR

Sachajuan Protective Hair Perfume – schon der Name verrät, dass wir hier nicht nur einen wunderbaren Duft bekommen, sondern auch noch unseren Haaren etwas Gutes tun. Das Haarparfum von Sachajuan schützt unser Haar, indem es Feuchtigkeit spendet, statische Aufladung reduziert, einen UV-Schutz bietet und Glanz verleiht. Es hilft also genau bei trockener Heizungsluft im Winter, wie an einem heißen Sommertag am Strand.

Bei dieser frischen, floralen Komposition treffen grüner Apfel, Pfirsich und Rose in der Kopfnote auf Zedernholz und weißem Moschus in der Basisnote.

Das Sachajuan Protective Hair Perfume kannst du hier bei Douglashier bei nicht-beauty.com und hier bei Amazon bestellen.

Chanel Chance Eau Tendre

Die besten Haarparfums: Chanel Chance

Das Chanel Chance Eau Tendre Haarparfum duftet wunderbar feminin, Credit: PR

Chanel Chance Eau Tendre gehört aktuell zu den beliebtesten Parfums – und es gibt den Duft auch als Haarparfum. Das Bouquet dieses blumig-fruchtigen Duftes wirkt besonders feminin. Der Duft setzt sich aus einer Kopfnote aus Grapefruit und Quitte, einer Herznote aus Hyazinthe und Jasmin und einer Basisnote aus Ambra, Iris, Moschus und Zedernholz zusammen.

Chanel Chance Eau Tendre  Haarparfum kannst du hier bei Douglas und hier bei Amazon bestellen.

Miss Dior Haarparfum

Die besten Haarparfums: Miss Dior

Den femininen Klassiker Miss Dior gibt es auch als Haarparfum mit feinerem Nebel, Credit: PR

Sich etwas Parfum ins Haar zu sprühen, ist an sich schon unglaublich sinnlich und feminin. Und genau dafür steht auch Miss Dior. Und auch diesen beliebten und intensiven Duft, gibt es jetzt auch als feinen Nebel für unser Haar.

Das frisch-blumige Haarparfum setzt sich aus einer Kopfnote aus Bergamotte, einer Herznote aus ägyptischem Jasmin und Rose und einer Basisnote aus Moschus und indonesischem Patchouli zusammen.

Das Miss Dior Haarparfum kannst du hier bei Douglas bestellen.

Goldwell Kerasilk Control Hair Perfume

Die besten Haarparfums: Goldwell Kerasilk

Ein dezentes, leicht orientalisches Haarparfum von Goldwell, Credit: PR

Goldwell ist eine gute und beliebte Marke für Haarpflegeprodukte. Kein Wunder, dass der Erhalt von schönem Haar hier im Fokus steht. Trotzdem duftet auch das Kerasilk Control Hair Perfume wunderbar elegant. Bei Kerasilk Control handelt es sich um ein eher feines, dezentes Haarparfum.

Hierbei handelt es sich um einen betörenden, warmen, reichen und umhüllenden Duft, der eine orientalische Note mitbringt.

Das Goldwell Kerasilk Control Haarparfum, kannst du hier bei Amazon bestellen.

Guhl I’m Emotion Haarparfum

Die besten Haarparfums: Guhl

I’m emotion riecht wunderbar orientalisch-fruchtig und verhilft dem Haar zu einem gesunden Glanz, Credit: PR

Auch Guhl ist eine Marke, die wir eigentlich für Haarpflegeprodukte und weniger für Parfums kennen. Mit I’m emotion haben sie jedoch einen ziemlichen Treffer gelandet – und dieses Haarparfum ist nicht mal teuer.

I’m emotion pflegt nicht nur das Haar und verleiht ihm einen gesunden Glanz, sondern versprüht auch noch einen orientalisch-fruchtigen Duft mit Noten aus Kirschblüte und Sandelholz.

I’m emotion kannst du hier bei Amazon bestellen.

dm, Amazon, Douglas: Wo kann man Haarparfum am besten kaufen?

Eigentlich überall! Haarparfum gibt es schon lange und dadurch ist es in den verschiedenen Geschäften auch ganz gut vertreten. Fast alle großen Marken wie Chanel oder Dior führen neben ihren normalen Düften auch Haarparfums. Aber auch Haarpflegemarken wie Goldwell oder Guhl bringen immer öfter Haarparfums heraus.

Du kannst sie sowohl offline, zum Beispiel in einem Drogeriemarkt wie dm, Rossmann oder Müller kaufen, als auch online wie bei Douglas, Amazon oder nicht-beauty.com. Wir haben dir unter jedem Haarparfum, das wir in diesem Artikel vorstellen auch immer einen oder mehrere Shops verlinkt, bei denen du sie bestellen kannst.

Haarparfum – was ist das eigentlich genau?

Haarparfums sind Parfums für das Haar – logisch! Sie lassen unsere Haare nicht nur verführerisch duften, sondern neutralisieren auch unangenehme Gerüche, die sich zum Beispiel beim Kochen in unseren Haaren absetzen können. Aber warum nehmen wir nicht einfach unser normales Eau de Toilette und sprühen es auch ins Haar?

Der erste und wichtigste Grund: Normale Parfums enthalten oft viel Alkohol, der das Haar austrocknet und dadurch auch zu Spliss führen kann. Und was bringen uns am Ende des Tages gut riechende Haare, wenn sie ungepflegt aussehen? Haarparfums enthalten meistens weniger oder gar keinen Alkohol, um das Haar zu schonen. Dafür ist dem Haarparfum oft ein pflegendes Öl, wie zum Beispiel Arganöl beigemischt. Das tut unserem Haar gut und sorgt für einen gesunden Glanz.

Von vielen Marken gibt es zum normalen Parfum das exakte Pendant als Haarparfum. Beispiel: Chanel Chance Parfum und Chanel Chance Haarparfum. Das Haarparfum hat manchmal einen feineren Sprühnebel, der sich gleichmäßiger auf dem Haar verteilt, als es das Flacon des herkömmlichen Parfums erlauben würde.

Wenn du einen Lieblingsduft hast, kannst du natürlich schauen, ob es auch das passende Haarparfum dazu gibt. So gehst du natürlich sicher, dass Haar und Haut harmonisch zueinander duften. Du kannst jedoch auch unterschiedliches Parfum und Haarparfum gleichzeitig verwenden. Was du dabei jedoch beachten solltest, erfährst du jetzt im Anschluss.

Das solltest du bei Haarparfum beachten

Die besten Haarparfums und wie du sie anwendest

Haarparfum unterscheidet sich dann doch noch etwas von unserem normalen Eau de Toilette…, Credit: Unsplash/Anton Levin

Viele verwenden gerne ihr normales Parfum im Haar. Wenn du nicht zu empfindliche Haare hast und diese gut pflegst, geht das vielleicht auch gut. Es könnte jedoch auch sein, dass der enthaltene Alkohol deine Haare zu stark austrocknet, was wiederum nicht nur unschön aussieht, sondern auch zu Spliss führen kann. Da Haarparfums oft weniger oder gar keinen Alkohol und dafür pflegende Inhaltsstoffe wie Arganöl enthalten, sind sie meistens die bessere Wahl für dein Haar.

Wenn du bereits ein Lieblings-Parfum hast, kannst du schauen, ob es vielleicht sogar schon das passende Haarparfum dazu gibt. Das wäre natürlich perfekt, da du die beiden Wässerchen dann ohne nachzudenken miteinander kombinieren kannst – eines kommt auf die Haut, das andere ins Haar.

Gibt es jedoch kein Haarparfum zu deinem üblichen Duft, musst du dich deshalb keineswegs für das ein oder das andere entscheiden. Um sicher zu gehen, dass sich dein normales Parfum und dein Haarparfum nicht beißen, solltest du darauf achten, dass die Kopfnoten aufeinander abgestimmt sind. Entweder haben sie die gleichen Kopfnoten oder zumindest welche, die in eine ähnliche Duftrichtung gehen.

Wie verwendet man Haarparfum? Und wie lange hält es dann?

Du kannst dein Haarparfum wie ein ganz normales Eau de Toilette verwenden und aufs trockene Haar geben. Zwei bis drei Sprüher reichen normalerweise aus. Diese sollten im Absatz von etwa 20 cm aufs Haar gebeten werden. Wenn du deine Haare im Laufe des Tages bewegst, sollte der Duft immer wieder mal hochkommen.

Ein Haarparfum hält je nach Qualität etwa sechs Stunden. Danach (zum Beispiel nach der Arbeit, bevor du verabredet bist) kannst du es natürlich noch mal auftragen. Bei einem guten Haarparfum wird dein Haar weder beschwert noch strapaziert und so spricht nichts dagegen es ab und zu aufzufrischen.

Haarparfum selber machen – so geht’s

Ein richtiges Parfum selber zu machen ist schwierig. Nicht umsonst gibt es Parfümeure. Aber ganz aufgeben, müssen wir jetzt auch nicht. Zwei einfache Möglichkeiten, um Pflege und Duft fürs Haar miteinander zu kombinieren gibt es dann doch noch.

Ein leichtes, pflegendes und gut duftendes Beauty-Essential auf das wir schon lange und für viele Anwendungsbereiche schwören, ist Rosenwasser. Das kannst du kaufen oder ganz einfach selber machen. Lies dir dazu einfach unseren Artikel über Rosenwasser durch.

Eine zweite Möglichkeit, sind Parfumöle. Diese werden nicht auf das ganze Haar gesprüht, du kannst jedoch ein paar Tropfen davon in die Spitzen geben. Bei Parfumöl wird ebenfalls komplett auf Alkohol verzichtet, was es auch für die Haare geeignet macht. Welches wir als Fertig-Version empfehlen und wie du es selber machen kannst, erfährst du in unserem Artikel über Parfumöl.

Fazit

Haarparfum ist die schonendere Alternative zu unserem üblichen Parfum, wenn wir unsere Haare vor Austrocknung und Haarbruch schützen wollen. Es gibt viele tolle Haarparfums, sowohl von Parfum- als auch von Haarpflegemarken. Du kannst aus einer Vielzahl an Duftrichtungen und Preisen wählen und es gibt oft sogar das exakte Pendant zu unserem normalen Parfum als Haarparfum.

Du siehst also, die Auswahl ist groß und um dir die Qual der Wahl etwas zu nehmen, haben wir in diesem Artikel sechs der beliebtesten und am besten duftenden Haarparfums zusammengestellt. Für welches du dich letztendlich entscheidest, hängt ganz von deinem Geschmack ab.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.