Mandelöl für die Haut: So wendest du es effektiv an

Mandelöl für die Haut
Credit: Pexels/Gabby K

Streichelzarte, babyweiche Haut – davon träumen die meisten. Doch Trockenheit, Reibeisenhaut und Pickel ziehen vielen einen Strich durch die Rechnung. Aber wusstest du, dass es einen ganz natürlichen Weg gibt, die Haut wieder gesund und weich zu pflegen? Und zwar mit Mandelöl.

Wir zeigen dir die besten Mandelöle zur Anwendung auf der Haut, verraten dir, wie du sie effektiv einsetzt, warum Mandelöl so wirksam ist und beantworten dir viele Fragen rund um das natürliche Pflegeöl.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Jaike Zobel
Jaike Zobel
Hi, ich bin Jaike. Fachkosmetikerin und Journalistin. „Effortless natural beauty“ ist mein Motto.

Ich liebe es, die natürliche Schönheit zu unterstreichen und dabei an die Umwelt zu denken. Go green with me!

Das Wichtigste in Kürze

  • Mandelöl enthält Omega-6, Omega-9 und viele wichtige Vitamine – das macht das Öl zu einem absoluten Pflege-Booster.
  • Mandelöl kann am ganzen Körper zur Pflege, als Badezusatz und sogar als Nagelöl eingesetzt werden.
  • Reines Süßmandelöl ist sehr nachhaltig und reicht für viele Anwendungen – so tust du dir und der Umwelt etwas Gutes.

Das beste Mandelöl für die Haut

wesentlich. Reines Mandelöl für Haut & Haar

Jaikes_liebling_Schriftzug

100 % reines Mandelöl
  • 100 ml
  • Kaltgepresst
  • Ohne Konservierungsstoffe

Mein Liebling von wesentlich. verzichtet komplett auf Inhaltsstoffe, die nicht zwingend notwendig sind und bietet ein reines Mandelöl ganz ohne Zusatzstoffe. Zudem überzeugt die Firmenphilosophie des deutschen Unternehmens, die Natürlichkeit, Reinheit und kontrolliert biologischen Anbau verspricht.

Naissance süßes Mandelöl

Natürliches Mandelöl
  • 250 ml
  • Vegan & frei von Gentechnik und Tierversuchen
  • Kaltgepresst

Naissance ist ein Liebling auf Amazon und in den sozialen Netzwerken. Das raffinierte Mandelöl ist frei von Gentechnik und Zusatzstoffen und zudem vegan und tierversuchsfrei. Außerdem setzt sich das Unternehmen für eine direkte Zusammenarbeit mit Anbauer*innen und Bezahlungen über den Marktwert hinaus ein. Ein super Produkt!

ELIXR naturreines Mandelöl

Naturreines Mandelöl
  • 100 ml
  • Vegan & tierversuchsfrei
  • Kaltgepresst
  • Braunglas

Bei ELIXR werden ganz gezielt Wirkstoffe der Natur kombiniert und weiterverarbeitet, um Körper und Geist gleichermaßen zu pflegen. Dieses natürliche Süßmandelöl ist vegan, tierversuchsfrei, nachhaltig und eignet sich sehr gut für die Anwendung auf der Haut. Außerdem kann es auch toll als Massageöl für Babybäuche eingesetzt werden.

Badezusatz mit Mandelöl

Mandel- & Jojobaöl Badezusatz
  • 125 ml
  • Vegan
  • Ohne Silikone, Paraffine, PEGs oder synthetische Duftstoffe

Wünschst du dir direkt eine pflegende Ölmischung für deine Vollbäder, dann empfehlen wir dir das natürliche Badeöl von boep. Es kommt in einer nachhaltigen Glasflasche, ist komplett rein, frei von Paraffin, PEGs und synthetischen Duftstoffen und eignet sich bestens für die Pflege der Haut von Erwachsenen, Kindern und Babys.

So wirkt Mandelöl auf der Haut

Mandelöl ist ein wahrer Pflege-Booster für die Haut. Es eignet sich ideal für trockene, gereizte und sensible Haut und unterstützt die natürliche Schutzbarriere. Zudem wird der Feuchtigkeitsgehalt nachhaltig verbessert, sodass die Haut einen Feuchtigkeitsdepot aufbauen kann und lange geschmeidig bleibt. Zusammengefasst sind die Wirkungen:

  • Feuchtigkeitsspendend  → Trockene Haut wird beruhigt und ein Feuchtigkeitsdepot wird aufgebaut
  • Schutzbarriere unterstützend  → Der natürliche Hautschutz wird gestärkt und transepidermaler Wasserverlust verhindert
  • Anti-Aging  → Die feuchtigkeitsspendende und antioxidative Wirkung verhindert vorzeitige Hautalterung
Wirkt Mandelöl gegen Pickel? Grundsätzlich kann gesagt werden: Mandelöl allein hilft nicht gegen Pickel. Es ist eine gute Pflege nach einer Peelingbehandlung gegen Reibeisenhaut oder Rückenakne. Im Gesicht jedoch kann das Öl komedogen (verstopfend) wirken.

Inhaltsstoffe von Mandelöl

Grund für die tollen Wirkungen von Mandelöl sind seine starken Inhaltsstoffe. Dazu gehören:

  • Vitamin E: Vitamin E hat eine hohe antioxidative Wirkung und ist ein ultimativer Anti-Aging-Wirkstoff.
  • B-Vitamine: Die B-Vitamine, wie zum Beispiel Biotin (B7) unterstützen ein gesundes Hautbild.
  • Vitamin A & D: Vitamin A ist verantwortlich für die Zellteilung und Erneuerung. Vitamin D unterstützt die Abwehrfunktion der Haut gegen Bakterien und dämmt Entzündungsreaktionen, die zu trockener Haut und Neurodermitis führen können.
  • Kalium, Magnesium & Kalzium: Diese Mineralstoffe unterstützen sämtliche Stoffwechselvorgänge und wirken sich positiv auf die hauteigene Fettproduktion aus.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Omega-6 und Omega-9 kräftigen, glätten und beruhigen die Haut, machen sie widerstandfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse und verhindern transepidermalen Wasserverlust.

So wendest du Mandelöl auf der Haut an

  1. Pur: Vor allem an den Knien, den Ellbogen und an den Fersen kommt es leicht zu Austrocknung der Haut, die zu Juckreiz und leichten Schuppen führen kann. Um diese Stellen intensiv zu pflegen, gib ein wenig Mandelöl auf deine Fingerspitzen, verreibe alles und trage es dann auf die betroffenen Hautpartien auf. Auch bei Schuppenflechte sehr hilfreich.
  2. In der Bodylotion: Möchtest du deinen ganzen Körper mit intensiver Feuchtigkeit pflegen und eine gesunde Hautschutzbarriere aufrechterhalten, empfehlen wird deinen Körper täglich einzucremen. Gib dafür etwas von deiner liebsten Lotion in deine Hand und mische sie mit wenigen Tropfen Mandelöl. Nun gut verteilen und einziehen lassen.
  3. Massageöl: Massagen tun der Haut und der Muskulatur gut. Wenn dabei auch noch ein hochwertiges Pflegeöl verwendet wird, fällt das Ergebnis noch besser aus. Massiere doch mal abends die trockenen Füße und ziehe zum Schlafen kuschelige Socken über oder lass dir deinen Rücken sanft mit Mandelöl massieren. Herrlich!
  4. Im Gesicht: Bei der Anwendung von Mandelöl im Gesicht ist Vorsicht geboten. Denn Mandelöl kann komedogen wirken und so die Poren verstopfen, wenn es falsch angewendet wird. Wende es also niemals pur und zu oft im Gesicht an. Unser Tipp: Ist deine Haut besonders trocken, dann mische abends einen kleinen Tropfen Mandelöl in deine Nachtcreme. So sorgst du für eine gute Extrapflege mit Balance.
  5. Als Badezusatz: Mandelöl im Badewasser wirkt beruhigend auf den Geist und pflegend für die Haut. Der leichte Ölfilm im Wasser zieht sanft in die Haut ein und bildet einen angenehmen Schutzfilm. Das Eincremen nach dem Bad ist nicht mehr zwingend notwendig.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von carla ?? (@imcarladiaz)

FAQ

Für wen eignet sich Mandelöl?

Mandelöl eignet sich vor allem bei sehr trockener, zu Juckreiz neigender Haut. Doch auch wenn du zum Beispiel an Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris) oder Rückenakne leidest, kannst du das Öl nach einem intensiven Peeling einsetzen, um deine Haut zu pflegen. Normale, unproblematische Hauttypen setzen am besten auf Mandelöl als Badezusatz.

Worauf muss ich beim Kauf von Mandelöl achten?

Wichtig bei der Wahl eines Mandelöls ist, dass du dich für ein Süßmandelöl (sweet almond) entscheidest. Bittermandelöl ist weder für den kosmetischen Gebrauch, noch zur Anwendung in der Küche geeignet. Zudem sollte das Süßmandelöl naturrein und kaltgepresst sein. Diese Informationen findest du oftmals schon direkt in der Produktbeschreibung.

Kann ich Mandelöl mit anderen Ölen mischen?

Mandelöl lässt sich sehr gut mit anderen Ölen mischen. Das gilt für alle reinen Öl. Du kannst es für die Haut zum Beispiel mit Jojobaöl oder Karottenöl mischen. Die Mischung mit Rizinusöl oder Kokosöl ist toll für die Haare! Probiere ein bisschen rum und finde deine Lieblingsmischung.

Kann ich mit einer Nussallergie Mandelöl verwenden?

Ob Nussallergiker*innen auf kosmetische Produkte mit nusshaltigen Inhaltsstoffen allergisch reagieren lässt sich nicht zu 100 Prozent vorhersagen und hängt davon ab, wie viele Allergene im Endprodukt vorhanden sind. In raffinierten Ölen sind oftmals keine relevanten Allergene zu finden. Dennoch ist Vorsicht geboten (vor allem bei Kindern!). Kläre die Anwendung am besten ärztlich ab.

Fazit

Mittlerweile sind zahlreiche natürliche Öle im Umlauf, die sich bestens für die Körperpflege eignen – aber das ist ja auch absolut verständlich. Sie sind nachhaltig, vielseitig anwendbar, intensiv pflegend und schonen den Geldbeutel.

Das Süßmandelöl eignet sich vor allem für trockene und sensible Haut sehr gut, kann aber auch bei Hautproblemen wie Keratosis Pilaris oder Rückenakne helfen und der normalen Haut als Badezusatz dienen. Möchtest du also auf ein wirksames Naturöl für deine Hautpflege umsteigen, teste doch mal einen unserer Favoriten.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.