Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Jojobaöl ist enorm feuchtigkeitsspendend und wird auch gerne als natürlicher Anti-Aging-Wirkstoff verwendet.
- Jojobaöl kann als Körperöl, Gesichtsöl und sogar als Badezusatz verwendet werden.
- Bio-Öle sind nachhaltige Kosmetikprodukte, die der Umwelt nicht schaden.
Das beste Jojobaöl
Bionoble Jojoba Oil
- 50 ml/ 100 ml/ 250 ml/ 500 ml
- Vegan & tierversuchsfrei
- Mit Pipette und Pumpe
Das französische Unternehmen Bionoble setzt für sein Jojobaöl auf Jojobasamen aus Argentinien und Panama. Es ist frei von Konservierungsstoffen, sehr verträglich und hat eine leichte Textur. Durch die beigefügte Pipette und die Pumpe lässt sich das Öl sehr gut dosieren und auch toll im Gesicht und sogar als Nagelöl anwenden.
Naissance Jojobaöl
Das kaltgepresste Jojobaöl von Naissance ist von der Soil Association bio-zertifiziert, 100 Prozent rein und stammt aus Israel. Das Öl ist sehr nährstoffreich und somit bestens für die Anwendung am Körper geeignet. Zudem setzt sich das Unternehmen für eine direkte Zusammenarbeit mit Anbauer*innen und Bezahlungen über dem Marktwert hinaus ein.
Primavera Jojobaöl
Primavera ist bekannt für hochwertige Öle aller Art. Und das Bio-Jojobaöl steht den zahlreichen ätherischen Ölen in nichts nach. Die sanfte Formel eignet sich sehr gut zur Körperpflege und für die Aromatherapie. Das Öl kann mit anderen Primavera Ölen kombiniert und so noch unterschiedlicher eingesetzt werden.
Die Wirkung von Jojobaöl
Jojobaöl wird aus den Samen der Jojobapflanze gewonnen, die vor allem in den Wüsten und Halbwüsten Amerikas beheimatet ist. Genau genommen handelt es sich hier auch nicht um ein Öl, wie wir es kennen, sondern viel mehr um eine wachsartige Flüssigkeit, die bei Zimmertemperatur flüssig wird.
Durch die zahlreich enthaltenen Vitamine und Antioxidantien ist das Jojobaöl ein effektiver Anti-Aging-Wirkstoff, spendet intensiv Feuchtigkeit und ist für alle Hauttypen geeignet. Somit kannst du es ohne Bedenken in deine Beauty-Routine aufnehmen und dich in kürzester Zeit über strahlende Haut freuen.
Positive Eigenschaften von Jojobaöl
Jojobaöl ist ein echtes Allheilmittel. Hier haben wir sämtliche positive Eigenschaften für dich aufgelistet:
- Die Struktur des Jojobaöls ist der des Talgs der menschlichen Haut am ähnlichsten.
- Das Öl ist extrem feuchtigkeitsspendend und kann trockene Haut wieder aufpolstern.
- Jojobaöl enthält viele Antioxidantien, die der Haut helfen, freie Radikale zu bekämpfen und gleichzeitig Falten zu glätten.
- Jojobaöl hat antibakterielle Eigenschaften. Es wirkt Entzündungen entgegen und kann als natürliches Heilmittel eingesetzt werden.
- Das Pflanzenöl enthält einen (wenn auch schwachen) natürlichen Lichtschutzfaktor. Vor allem aber lindert es Sonnenbrand und kann Bräune länger in der Haut halten.
- Jojobaöl reduziert Schwangerschaftsstreifen, Narben und Hornhaut.
- Jojobaöl ist sehr lange haltbar.
Darauf solltest du beim Kauf achten
Möchtest du dir ein Jojobaöl kaufen, solltest du darauf achten, dass du dich für ein reines, kaltgepresstes Bio-Öl entscheidest. In diesem Fall sind nämlich keinerlei Wirkstoffe verloren gegangen und eine sichere Anwendung ist garantiert. Äußerlich hat Jojobaöl übrigens keine Nebenwirkungen. Einzig und allein für den Verzehr ist es ausdrücklich nicht geeignet.
Jojobaöl auf der Haut anwenden
Anwendung im Gesicht
Um Jojobaöl als reichhaltige, nicht fettende Gesichtspflege zu verwenden, gehst du am besten so vor:
- Verwende das Öl abends, damit es über Nacht als regenerierende Pflege wirken kann. Denn wenn du nachts schläfst, ist dein Körper trotzdem aktiv und deine Haut erholt sich von sämtlich Strapazen. Jojobaöl ist dabei eine tolle Unterstützung.
- Reinige dein Gesicht wie gewohnt und verwende auch dein übliches Serum und bei Bedarf auch eine Feuchtigkeitscreme. Sobald Serum und Creme eingezogen sind, trägst du eine kleine Menge Jojobaöl auf. Tupfe es ganz leicht mit den Fingerspitzen in deine Haut ein.
- Am besten solltest du das mindestens 15 Minuten vor dem Schlafengehen machen, damit kein Öl in dein Kopfkissen geschmiert wird. So hat es die Chance einzuziehen und während du friedlich schlummerst, entfaltet es seine Wirkung.
Pflegeöl für den Körper
Nicht nur dein Gesicht wird für die Pflege mit Jojobaöl dankbar sein. Dein Körper kann die sanften Wirkstoffe sicherlich auch gut gebrauchen. So kannst du es verwenden:
- Unter der Dusche: Nachdem du deinen Körper gewaschen hast und das Duschgel restlos runtergespült ist, schalte das Wasser ab und massiere deinen nassen Körper mit einer großzügigen Menge Jojobaöl ein. Anschließend nicht mehr abspülen. Wenn du dich nun abtrocknest, vermeide es zu rubbeln und tupfe nur sanft.
- Nach der Dusche: Ist Variante 1 nicht ganz dein Ding, dann versuch doch mal, ein wenig Öl in deine Bodylotion zu mischen. Einfach einen Klecks Lotion auf deine Hand geben und zwei, drei Tropfen Jojobaöl hinzugeben. Anschließend eincremen und fertig.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von ???? ☾ ??????? ⁘ ????????? (@lunablankenstein)
Massageöl für Körper & Gesicht
Ob im Gesicht, am ganzen Körper oder zum Beispiel der Babybauch – eine Massage ist einfach immer himmlisch und wirkt sich positiv auf das Bindegewebe aus. Nimm dir mindestens einmal im Monat einfach ein paar Minuten Zeit und gönne deinem Körper eine wohltuende Massage mit reinem Jojobaöl. Wahlweise kann die Massage natürlich auch von einer anderen Person übernommen werden. So kannst du noch besser entspannen.
Für alle werdenden Mamas haben übrigens unsere Kolleg*innen des Baby Magazins Baby Report einen Artikel mit Tipps verfasst, wie du Schwangerschaftsstreifen entgegen wirken kannst. Dafür lässt sich Jojobaöl sehr gut verwenden. Hier kommst du zum Artikel >
Jojobaöl fürs Badewasser
Jojobaöl kann nicht nur als normales Hautpflegeöl im Gesicht und am Körper verwendet werden, sondern findet zudem Anwendung in der Aromatherapie und ist vor allem als Zusatz für ein Vollbad bestens geeignet. Ein Jojobaöl-Vollbad lindert Angstzustände, Konzentrationsstörungen, Hysterie und Spannungszustände.
Mische für ein wohltuendes Vollbad etwa 200 Milliliter Mandel- oder Kuhmilch, drei Esslöffel Jojobaöl und ein paar Tropfen ätherisches Öl (Rose oder Lavendel) in dein warmes Badewasser und tauche anschließend etwa 20 Minuten entspannt ein.
Fazit
Es ist eben einfach so: Mutter Natur hat richtig was drauf. Mit dem Jojobaöl schenkt sie uns eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Vitaminbombe für die Körperpflege. Ob ins Badewasser gemischt, als Körperöl angewendet oder als Anti-Aging-Pflege im Gesicht – das Pflanzenöl ist ein wahrer Alleskönner für jeden Hauttyp. Sobald du es getestet hast, möchtest du es nicht mehr missen. Glaub uns. ?