Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Hanfsamenöl und CBD Öl sind nicht das Gleiche. CBD Öl wird aus den Blättern, Blüten und Stängeln der Hanfpflanze gewonnen, während Hanfsamenöl aus den Samen der Pflanze gewonnen wird.
- Hanfsamenöl eignet sich zum Verzehr, als Nahrungsergänzungsmittel und zur Hautpflege.
- Es stärkt den Schutzmantel der Haut, verhindert Feuchtigkeitsverlust, wirkt beruhigend und ist besonders verträglich.
Das beste Hanfsamenöl
Wir empfehlen dir, immer auf ein hochwertiges Bio Hanfsamenöl zu setzen. Dies sind unsere Favoriten:
Elbgras Bio Hanfsamenöl
- 10 ml
- Deutsches Bio-Produkt mit Zertifikat
- Hochwertige Glasflasche mit Pipette
100 Prozent Bio Hanfsamenöl in einer Glasflasche mit einer Pipette zum einfachen Dosieren. Möchtest du ein besonders hochwertiges und regional produziertes Produkt, empfehlen wir dir das Hanföl von Elbgras aus Hamburg. Das Öl ist Bio und hat das DE-ÖKO-070 und AT-BIO-301 Zertifikat. Der Lieferant ist neben seiner Bio-Zertifizierung noch nach Arge Canna zertifiziert und hat all seine Prozesse nach ISO-Normung ausgerichtet. Qualität steht hier also an erster Stelle. Das muss es aber auch bei einem so hohen Preis wie wir finden.
MeaVita Bio Hanfsamenöl
- 1000 ml
- 100 % rein und kaltgepresst
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen
In puncto Preis-Leistung kann dieses Hanfsamenöl überzeugen. Nicht mal 20 Euro für ganze 1000 ml – das ist deutlich günstiger als das vorherige Hanföl. Das MeaVita Hanfsamenöl ist ebenfalls Bio und trägt das DE-ÖKO-037 Siegel. Es eignet sich sowohl zum Verzehr als auch für die Hautpflege, kann aber mit seiner großen Öffnung nicht so einfach dosiert werden wie das Elbgras Hanföl mit der Pipette.
Die Wirkung von Hanfsamenöl in der Kosmetik
Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Das Öl wird im Kaltpressungsverfahren schonend hergestellt, dass alle wertvollen Wirkstoffe sehr gut erhalten bleiben. Hanföl wird auch in Deutschland hergestellt und ist daher eine gute regionale Alternative zu Kokosöl.
Hanfsamenöl ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Auch die essenziellen Fettsäuren Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, Stearinsäure und Gamma Linolensäure sind reichlich enthalten. Das Öl ist ebenfalls reich an Vitamin E, B1 und B2, es enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Zink.
Das Hanfsamenöl ist besonders leicht und absorbiert sich schnell durch die Haut. So können die Inhaltsstoffe maximal wirken. Dank seiner reichen essenziellen Fettsäuren stärkt es die Schutzbarriere der Haut. Das verhindert nicht nur den Feuchtigkeitsverlust, sondern auch das Eindringen von Bakterien und Giftstoffen. Auch Vitamine und Mineralstoffe können besonders gut von der Haut aufgenommen werden und sorgen nach und nach für eine gesunde, strahlende Haut.
Hanfsamenöl wirkt beruhigend und feuchtigkeitsspendend und hilft daher besonders gut bei trockener, juckender Haut. Die enthaltene Gamma-Linolensäure hat feuchtigkeitsbindende Eigenschaften und sorgt so für einen aufpolsternden Effekt. In puncto Anti-Aging kann Hanfsamenöl also auch unterstützend wirken.
Für was ist Hanfsamenöl?
Hanfsamenöl wird aber nicht nur gerne in der Kosmetik verwendet. Es kann auch als Nahrungsmittel zum Einsatz kommen. Hier noch mal eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen von Hanfsamenöl.
- Zum Verzehr zum Beispiel im Salat
- Als Nahrungsergänzungsmittel
- Gegen Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Stress oder hohem Blutdruck
- Zur Pflege trockener Haut
- Zur Beruhigung von gereizter und juckender Haut
- Zur Stärkung der Schutzbarriere der Haut
- Bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Rosazea
- Zur Unterstützung der Anti-Aging-Pflege
Die Anwendung von Hanföl
Am besten verwendest du das Hanfsamenöl pur auf der Haut. Hier kannst du es täglich morgens und/oder abends auf das gereinigte Gesicht auftragen und das Ganze mit einer sanften Gesichtsmassage verbinden. Unser Tipp: Trage das Öl auf das noch leicht feuchte Gesicht auf. So kann es besser in die Haut eindringen.
@allyoucanfaceHow to do ##facemassage or apply your ##skincare everyday ❤️ ##allyoucanface♬ virgo – Jadu Jadu
Alternativ kannst du das Hanfsamenöl aber auch deiner Tages- bzw. Nachtcreme beimischen. Gib dafür 2-3 Tropfen des Öls sowie eine geringe Menge deiner Creme in deine Handfläche. Hast du besonders trockene Stellen am Körper, kannst du das Öl auch hier verwenden.
Achtung: Die Pipette des Öls sollte deine Haut nicht berühren, damit keine Bakterien ins Fläschchen kommen.
Hanfsamenöl versus CBD Öl: Der Unterschied
Hanföl, Hanfsamenöl oder CBD Öl? Auf dem Markt tummeln sich alle möglichen Varianten. Doch was genau ist der Unterschied? Wir klären auf.
Hanföl ist eher ein Überbegriff, der sowohl Hanfsamenöl als auch CBD Öl mit einschließt. Liest du den Begriff Hanföl, kann also sowohl Hanfsamenöl als auch CBD Öl damit gemeint sein. Suchst du nach einem CBD Produkt, solltest du auf die Bezeichnungen CBD oder Cannabidiol achten.
Cannabidiol (CBD) wird aus den Blüten, Blättern und Stängeln der Hanfpflanze gewonnen. Diese werden extrahiert, weshalb man auch oft vom CBD Extrakt spricht. Dem CBD Öl wird vor allem eine schmerzlindernde, beruhigende und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Es ist besonders vielseitig einsetzbar. Es kann in Cremes, Seren und Co. zum Einsatz kommen, wird aber auch bei Stress oder Schlaflosigkeit gerne verwendet.
Hanfsamenöl hingegen wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Das Öl wird im Kaltpressungsverfahren hergestellt und enthält in der Regel keinen oder einen nur sehr geringen CBD Gehalt. Das Öl wird in der Beautywelt gerne wegen seiner essenziellen Fettsäuren verwendet, es wirkt aber auch regenerierend und feuchtigkeitsspendend. Aber auch als Salat- und Speiseöl kommt es häufig zum Einsatz.
FAQ
Ist Hanfsamenöl gut für die Haut?
Ja, Hanfsamenöl hat viele Vorteile für die Haut. Es stärkt die Schutzbarriere der Haut. So verhindert es nicht nur den Feuchtigkeitsverlust der Haut und sorgt dafür, dass die Haut über den Tag nicht austrocknet, sondern verhindert auch das Eindringen von Bakterien und anderen Giftstoffen aus der Umwelt.
Hinzu kommt seine beruhigende und aufpolsternde Wirkung. So kann es auch bei Hautreizungen und Krankheiten wie Neurodermitis helfen und hat einen geringen Anti-Aging-Effekt.
Wie gesund ist Hanföl?
Hanfsamenöl enthält viele essenzielle Fettsäuren, ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, enthält Vitamine und viele Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Zink. So ist es besonders gesund für den Körper und sehr verträglich. Es kann in Kosmetika für gesunde Haut sorgen, kann aber auch innerlich durch die Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden und hier seine wertvollen Inhaltsstoffe an den Körper geben.
Kann Hanfsamenöl schädlich sein?
Hanfsamenöl ist besonders verträglich. Es gibt keine bemerkenswerten Nebenwirkungen des Pflanzenöls. Trotzdem solltest du vor der ersten Anwendung einen Verträglichkeitstest machen. Gib dafür eine geringe Menge des Öls auf deinen Unterarm und warte etwa 24 Stunden ab, ob du das Öl gut verträgst.
Kann man Hanföl legal kaufen?
Ja, Hanföl ist in Deutschland legal und kann sowohl online als auch in vielen Bio-Supermärkten und Drogerien gekauft werden. Wichtig ist, dass das Produkt weniger als 0,2 Prozent THC enthält. THC ist für eine berauschende Wirkung zuständig und kann abhängig machen. Da in dem frei verkauften Hanföl aber nur eine geringe Menge THC oder gar kein THC enthalten ist, kann es legal gekauft werden.
Fazit
Hanfsamenöl ist die natürliche und umweltfreundliche Hautpflege, die für fast jeden Hauttyp geeignet ist. Da das reine Pflanzenöl meist regional produziert wird, ist es eine klimaschonende Alternative zum Kokosöl und pflegt die Haut mit seinen reichhaltigen Inhaltsstoffen besonders intensiv und nachhaltig.
Hanfsamenöl ist besonders verträglich, reich an essenziellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien und kann nach und nach für eine gesündere Haut sorgen.