Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Hagebuttenöl ist ein leichtes Öl, welches aus Wildrosen gewonnen wird. Daher wird es auch oft Wildrosenöl genannt.
- Durch die hohe Menge an Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin C ist Hagebuttenöl ein richtiges Power-Öl.
- Das Power-Öl kann sowohl gegen Falten helfen als auch Narben mindern. Weitere Wirkungen findest du weiter unten.
- Eine günstigere Alternative zum Wildrosenöl ist das Rosenwasser.
Die besten Hagebuttenöle im Test
Platz 1: Der Bestseller
Fakten im Überblick
- Violettglas schützt vor Oxidierung durch UV-Strahlung
- Kommt mit einer Pipette
- In Deutschland hergestellt
- 50 ml
„Ich kämpfe seit Monaten mit extrem trockener Haut, Rötungen und Pusteln in der T-Zone. Anfangs habe ich das Produkt pur aufgetragen. Schon nach 2 Tagen sind die Rötungen deutlich zurückgegangen und die trockenen Stellen sind gut durchfeuchtet. Inzwischen trage ich das Öl vor meiner eigentlichen Pflege auf (Tag und Nacht) bzw. mische ich 2-3 Tropfen in die entsprechende Pflege mit unter. Mein Hautbild wirkt insgesamt frischer und gesünder.“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen„Ich Liebe dieses Öl. Meine Mischhaut verträgt es hervorragend. Ich trage morgens und abends nach dem Reinigen 3-5 Tropfen auf. Meine Pickel sind dadurch so gut wie verschwunden und meine Haut neigt so gut wie kaum noch zum Fetten. Es ist meine zweite Flasche und ich bin nach wie vor absolut happy damit und werde es sehr gerne weiter bestellen. Preis und die dafür vorhandene Menge sind mehr als fair.“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Vorteile
- Bio-Qualität
- Schöne Verpackung
- Gegen Tierversuche
Nachteile
- Bisher keine Awards gewonnen
Platz 2: Der Awardträger
Das Trilogy Rosehip Oil findest du hier bei Douglas.
Fakten im Überblick
- Wird in einer lichtgeschützten Glasflasche mit einer hervorragenden Pipette geliefert
- Herstellung durch Kaltpressung
- Verwendung von nicht genmodifizierten, sondern von biologisch angebauten Hagebutten
- Trilogy testet nicht an Tieren und unterstützt ethnische Handelspraktiken
- Verpackung aus recyceltem Material
Wenn dich die vielen Awards noch nicht von der Hochwertigkeit des Hagebuttenöls von Trilogy überzeugt haben, ist es vielleicht auch interessant zu wissen, dass selbst Kate Middleton das Öl nutzt.
„Ich benutze dieses Öl schon seit Jahren und bin immer noch begeistert. Mir hat es mit Anfang und Mitte 30 sehr bei Narben und Akne geholfen. Kann endlich ohne Make-up raus und nutze außer diesem Öl nichts mehr an Pflegeprodukten auf dem Gesicht!“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen„Ich finde dieses Öl einfach HAMMER! Es ist gut hautverträglich und zieht schnell ein. Ich benutze es schon seit einigen Wochen und merke einen deutlichen Unterschied an meinem Hautbild. Es ist ein Must-have!“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Angewendet auf der Haut, ist das Öl auch sehr schön. Es zieht super schnell ein und meine Haut fühlt sich gut gepflegt und durchfeuchtet an und lässt die Haut schön leuchten. Nach ein paar Wochen Nutzung kann ich definitiv sagen, dass mein Hautbild ebenmäßiger geworden ist und einen schönen Glow hat.
Für mich ist das Hagebutten Öl von Trilogy den Preis wert und ich kann es nur weiterempfehlen.
Vorteile
- Sehr hochwertiges Produkt
- Hat bereits viele Awards gewonnen
- Fühlt sich gut auf der Haut an
Nachteile
- Etwas teurer
Platz 3: Der Preiswerte
Fakten im Überblick
- Hagebuttenkerne aus Afrika
- Naissance garantieren hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte
- Kommt in Braunglas und mit einer Pipette für eine leichte Dosierung
- Braunglas schütz das Öl vor vorzeitiger Oxidierung
- Recycelbares Glas- und PET-Flaschen
- Papierverpackung FSC-zertifiziert
- 50 ml
„Ich mische jeden Abend 3 Tropfen unter meine Nachtcreme und nutze es pur für den Augenbereich. Ich bin vollkommen zufrieden. Habe mir das Öl, weil es leider in einer Plastikflasche kam, in eine dunkle Glasflasche mit Pipette umgefüllt. Hatte mir auch noch andere Öle bestellt, mit denen ich auch mehr als zufrieden bin.“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen„Also das Zeug ist echt unglaublich. Hab sehr starke Schwangerschaftsstreifen. Ich hab das Zeug auf den betroffenen Stellen einmassiert und fühlte sich echt geschmeidig an. Es ist geruchslos. Nach etwa 4 Anwendungen merkt man den Unterschied. Kann ich nur empfehlen!“Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Vorteile
- Sehr preiswert
- Bio-Qualität
Nachteile
- Qualität des Öls scheint laut Kunden zu variieren
Übersicht: Hagebuttenöle im Vergleich
Was ist Hagebuttenöl?
Hagebuttenöl (Rosa Canina Seed Oil) ist ein leichtes und gelblich bis hellrotes Öl. Die Farbe verdankt es dem Wirkstoff Carotinoide. Hergestellt wird das Öl aus den Kernen von Wildrosen, weshalb es auch oft Wildrosenöl genannt wird.
Die Hagebutte wächst innerhalb Europas und ist eine ungiftige Sammelfrucht, die zu der Familie der Rosengewächsen gehört.
Wie wird Hagebuttenöl hergestellt?
Das Hagebuttenöl wird durch Kaltpressung der Kerne der gereiften Hagebutte gewonnen. In diesem Prozess wird keine Hitze angewendet und so bleiben die tollen Inhaltsstoffe verschont.
Wirkungen von Hagebuttenöl
Hagebuttenöl ist echt ein Power-Öl, da es aufgrund seiner Inhaltsstoffe viele tolle Wirkungen hat:
Hagebuttenöl reduziert und beugt Falten vor
Hagebuttenöl hat einen hohen Anteil an Vitamin A – Retinol. Retinol ist der beste bewiesene Inhaltsstoff, um Falten zu reduzieren, indem es die Kollagenproduktion ankurbelt. Das Öl unterstützt auch die Langlebigkeit unserer Hautzellen, indem es die Zellmembranen stabilisiert.
Hagebuttenöl hellt Narben auf
Die essenziellen Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) und Antioxidantien helfen sehr gut bei Wundheilungen.
Durch die aufhellende Eigenschaft des Hagebuttenöls hilft das Öl wunderbar bei der Aufhellung von Narben und Pigmentierungen. Ich selber habe Verbesserung meiner Pickelmale gemerkt, seitdem ich Hagebuttenöl anwende.
Hagebuttenöl sorgt für einen ebenmäßigeren Teint
Durch den hohen Anteil an Antioxidantien im Hagebuttenöl schützt das Öl unsere Haut vor oxidativen Stress. Dieser oxidative Stress kann zu vorzeitigem Altern und Verfärbung unserer Haut führen.
Beta-Carotinoide, Vitamin A und C helfen auch bei der Aufhellung von Pigmentierung und für einen ebenmäßigeren Teint.
Hagebuttenöl für trockene Haut
Eine weitere Eigenschaft von Hagebuttenöl ist es, hilfreich bei trockener Haut und sogar bei Ekzemen zu sein. Durch den hohen Gehalt an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren und Linolensäure hilft es dabei, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen. Somit wird die Austrocknung der Haut gemindert.
Durch Vitamin E kann Hagebuttenöl auch bei Ekzemen, Schuppenflechte und Rosazea helfen.
Hagebuttenöl für ölige Haut
Hagebuttenöl hilft bei der Regulierung der Talgproduktion. Somit ist das Öl auch hervorragend bei fettiger und Mischhaut. Daher verstopfen auch die Poren nicht so schnell.
Hagebuttenöl mindert Dehnungsstreifen
Bei Dehnungsstreifen kann Hagebuttenöl helfen, indem es mit Antioxidantien und Linolsäure die Bildung von Dehnungsstreifen vorbeugt. Außerdem hat das Öl die Wirkungen, bereits bestehende Narben aufzuhellen.
Hagebuttenöl hilft bei Unreinheiten
Die essenziellen Fettsäuren im Hagebuttenöl wirken sowohl antimikrobiell als auch entzündungshemmend. So können Unreinheiten gelindert und vorgebeugt werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Pai Skincare | Vegan & Organic (@paiskincare)
Anwendung von Hagebuttenöl
Wildrosenöl, sowie jedes andere pflanzliche Öl für die Hautpflege, kannst du folgendermaßen anwenden:
Hagebuttenöl pur auf die Haut
Du kannst drei bis vier Tropfen vom Öl auf deine Handinnenfläche geben und kurz warmreiben. Dann verteilst du das Öl gleichmäßig auf dein Gesicht und Hals.
Du kannst Hagebuttenöl auch für eine Gesichtsmassage verwenden. Dabei gibst du mehrere Tropfen vom Öl auf deine angefeuchtete Haut, damit deine Finger gut über die Haut gleiten können.
Du kannst auch die Gua Sha Methode anwenden, um deine Gesichtsmassage aufzupeppen.
Hagebuttenöl in die Creme geben
Du kannst auch einfach ein paar Tropfen vom Hagebuttenöl in deine Gesichtscreme geben. Dabei mischst du das Öl gut mit deiner Creme und trägst dann wie gewohnt die Creme auf.
Dies empfiehlt sich, wenn du nicht viel Zeit für deine Hautpflegeroutine aufbringen möchtest oder wenn du kein Fan von purem Öl auf deiner Haut bist. Das Öl wird zwar mit der Creme vermischt, aber entfaltet dennoch seine volle Wirkung.
Inhaltsstoffe von Hagebuttenöl
Hagebuttenöl besteht aus der Zusammensetzung verschiedener Bestandteile, die dem Öl erst die Wirkungen verleihen. In Hagebuttenöl sind folgende Inhaltsstoffe aufzufinden:
Vitamin A
Hagebuttenöl ist bekannt dafür, eine natürliche Quelle für Vitamin A zu sein. Das Öl hat einen hohen Anteil von Vitamin A (Retinol), welches die Kollagenproduktion beschleunigt und somit Falten und Narben mindern kann.
Außerdem hilft Vitamin A gegen Hyperpigmentierung und Akne.
Vitamin C
Hagebuttenöl wird als natürliche Quelle von Vitamin C genannt, da das Öl auch reich an Ascorbinsäure (Vitamin C) ist. Dies hilft gegen Hautschäden durch UV-Strahlung und Hyperpigmentierung. Des Weiteren kurbelt Vitamin C die Kollagenproduktion leicht an.
Vitamin E
Im Wildrosenöl befindet sich auch Vitamin E, welches ein Antioxidant ist.
Gesättigte Fettsäuren
Die gesättigten Fettsäuren im Hagebuttenöl haben entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen.
Ungesättigte Fettsäuren
Über die Hälfte vom Hagebuttenöl besteht aus ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6-Fettsäuren und Linolensäure). Diese wirken feuchtigkeitsspendend, antioxidativ und fördern die Wundheilung.
Carotine
Beta-Carotin sowie Tocopherol sind Antioxidantien. Diese helfen, die Haut vor freien Radikalen zu schützen, die unsere Haut schneller altern lassen.
Unter anderem ist Beta-Carotin auch verantwortlich für die Farbe vom Hagebuttenöl. Je intensiver die rote Farbe vom Öl ist, desto höher ist der Gehalt an Beta-Carotin.
FAQ
Was bewirkt Hagebuttenöl?
Hagebuttenöl hat viele Wirkungen aufgrund seiner tollen Inhaltsstoffe. Es ist ein tolles Anti-Aging Mittel und hilft auch bei Narben und Pigmentierung.
Alle Wirkungen von Hagebuttenöl findest du weiter oben.
Wie gut ist Hagebuttenöl?
Hagebuttenöl ist ein tolles Öl, das von wirklich jedem benutzt werden kann. Es kann Falten mindern, diese vorbeugen und für einen tollen Teint sorgen.
Für was ist Wildrosenöl gut?
Wildrosenöl ist aufgrund seiner tollen Inhaltsstoffe für viele Dinge gut. Es kann sowohl Falten vorbeugen und mindern als auch Narben und Pigmentierung mindern.
Weitere Wirkungen von Wildrosenöl findest du weiter oben.
Ist Wildrosenöl Hagebuttenöl?
Wildrosenöl ist ein andere Bezeichnung für das Hagebuttenöl. Das Hagebuttenöl wird aus verschiedenen Wildrosen gewonnen, aber hauptsächlich aus der Hunds-Rose.
Wie riecht Wildrosenöl?
Wildrosenöl oder Hagebuttenöl hat einen herben bis nussigen Geruch. Jedoch kann er auch etwas fischig riechen.
Oft kann man die Qualität von Hagebuttenöl an der Intensität des Geruches und der Farbe erkennen.
Wie lange ist Hagebuttenöl haltbar?
Die Haltbarkeit von Hagebuttenöl beträgt ungefähr ein halbes Jahr. Aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren kann das Öl schnell ranzig werden.
Hagebuttenöl Erfahrung
Ich habe das Hagebuttenöl das erste Mal vor einem Jahr verwendet und habe es für mich entdeckt! Schon nach kürzester Zeit habe ich gemerkt, dass mein Hautton ebenmäßiger geworden ist. Nach längerer Zeit sind auch meine Pickelmale, unter denen ich litt, aufgehellt worden.
Das Öl habe ich immer morgens in meine Feuchtigkeitscreme gegeben und dann auf das Gesicht aufgetragen. Dabei habe ich das luxuriöse Trilogy Hagebuttenöl verwendet, welches ich sehr empfehlen kann.
Fazit
Hagebuttenöl ist eines meiner Lieblingsöle. Mit seinen ganzen tollen Wirkungen lässt es die Haut schon nach kürzester Zeit schöner aussehen. Bei mir muss immer eine Flasche vorrätig sein. Unser Hagebuttenöl Testsieger ist das Satin Naturel Rosehip Oil. Wenn du auf gute Qualität und Auszeichnungen stehst, ist das Hagebuttenöl von Trilogy deine Wahl. Die kleinere Größere ist auch perfekt, um das Öl erstmal zu testen.