Bartöl Test: Die beste Pflege für den Bart

Bartöl Test
Credit: Pexels/Muharrem Aydın

Trägst du einen Vollbart, aber er macht, was er will? Dann kann dir ein Bartöl helfen, deinen Bart zu pflegen und vor krausem und kaputtem Haar zu schützen. Wir zeigen dir, welche die besten Bartöle auf dem Markt sind und worauf du bei der Anwendung und der Bartpflege im Allgemeinen achten solltest.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Daniel Weimer
Daniel Weimer
Hi, ich bin Daniel. Wenn ich nicht gerade für Beauty Report schreibe, reise ich durch Asien und entdecke die neueste koreanische Kosmetik.

Mein Ziel? Das Beautygeheimnis der Asiaten zu entdecken und mein Wissen hier mit dir zu teilen.

Daniel bei LinkedIn Daniel bei LinkedIn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bartöl schützt vor Haarbruch und sorgt für Geschmeidigkeit
  • Silikonbasierte Bartöle sorgen für besten Schutz vor Haarbruch und krausem Haar
  • Natürliche Öle sorgen für zusätzliche Pflege

Platz 1: SEB MAN THE GROOM Bartöl

SEB MAN THE GROOM Hair & Beard Oil
  • Für Bart und Haare geeignet
  • Sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz
  • Schützt effektiv vor Haarbruch

Der Bartöl Testsieger ist das SEB MAN THE GROOM Bartöl. Es schützt den Bart, sorgt für intensive Pflege und geht mit Silikonen effektiv gegen Kräuselung vor. Ein großer Pluspunkt sind die verschiedenen natürlichen Öle, die nicht nur toll duften, sondern auch anregend wirken.

Fakten zum Produkt
  • Silikone sorgen für einen effektiven Schutz vor Haarbruch
  • Kann als Hitzeschutz verwendet werden
  • Sorgt für einen schönen Glanz und Geschmeidigkeit
  • Kann auch als Haaröl verwendet werden
  • Traubenkern-, Jojoba- Mandel- und Arganöl pflegen das Haar
  • Duft nach Bergamotte und rosa Pfeffer
  • 30 ml
Kundenbewertungen
Auf Amazon haben das SEB MAN THE GROOM Bartöl bei 202 Bewertungen eine Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Sternen. Das sagt ein Kunde:

Seb Man The Groom-Pflegeöl gehört derzeit zu meinen Favoriten für die Bartpflege. Selbst trage ich seit über 20 Jahren einen langen Vollbart, der, wie auch sonst, sehr viel Pflege benötigt.

Das Pflegeöl wird in einer süßen, kleinen Pumpspenderflasche (30 ml / 95 ml) verkauft. Die Umverpackung ist auf ein Minimum reduziert. Das muss gelobt werden!

Das Design ist sehr ansprechend. Es ist einfach, aber außergewöhnlich gehalten. Man fühlt sich beim Einmassieren des Pflegeöls in den Bart leicht dekadent. Was kostet die Welt? Für meinen Bart kann es nicht Gut genug sein.

Das Pflegeöl besitzt einen milden, aber maskulinen frischen Duft, der den Tag über keineswegs aufdringlich oder penetrant erscheint.

Eine kleine Menge des Öls ist ausreichend, um in den leicht feuchten Bart einmassiert zu werden. Bemerkenswert ist die Ergiebigkeit der 30 ml Flasche. Beim täglichen Gebrauch bis hin zu 3 Mal, reicht das Öl knappe 3,5 Wochen. Variiert natürlich nach Länge des Barts und der damit verbundenen Pflege.

Ich föhne und glätte meinen Bart mit dem einmassierten Seb Man The Groom-Pflegeöl. Das Produkt besitzt danach die selben Eigenschaften wie zuvor. Es verbrennt nicht, es duftet herrlich, pflegt sehr gut und lässt das Barthaar glänzen.

Für das Finish kann ich nur von Seb Man the Dandy Pomade empfehlen. Die Pomade gibt halt und verstärkt den tollen Geruch des Produkts.

Seb Man Produkte gehören seit knapp 2 Jahren zu meinem Alltag und sind sehr zu empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im oberen Preissegment gegeben.

Platz 2: Jack Black Bartöl

Jack Black Beard Oil
  • Sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz
  • Schützt effektiv vor Haarbruch
  • Mix aus natürlichen Ölen pflegt den Bart

Auch das Bartöl von Jack Black überzeugt mit seiner effektiven Formulierung. Silikone schützen den Bart vor Haarbruch und sorgen für einen gesunden Glanz und Geschmeidigkeit. Besonders empfindliche Haut profitiert hier von der parfümfreien Formel. Einziges Manko: Es ist etwas teurer als unser Platz 1.

Fakten zum Produkt
  • Silikone sorgen für einen effektiven Schutz vor Haarbruch
  • Kann als Hitzeschutz verwendet werden
  • Sorgt für einen schönen Glanz und Geschmeidigkeit
  • Pflegende natürliche Öle: Jojoba-, Argan-, Traubenkern-, Oliven-, Reiskeimöl und Sheabutter
  • Natürliche Öle mit Bio-Qualität
  • Ohne zusätzliche Parfümierung
  • 30 ml
Kundenbewertungen
Auf Amazon haben das Jack Black Beard Oil bei 2.482 Bewertungen eine Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen. Das sagen die Kunden:

Ich habe seit drei Jahren einen sehr vollen (und oft widerspenstigen) Bart und habe eine Reihe von Ölen verwendet. Einige waren besser als andere, aber eines der besten war das MP10 von Jack Black, ein gutes Allround-Öl, das mein Bart mochte. Jetzt hat Jack Black das ultimative Öl für Bärte entwickelt. Es hat einen frischen und unauffälligen Geruch und ist ebenso unauffällig im Aussehen wie im Geruch. Du wirst keinen unnatürlich fettigen Bart mehr haben, der andere mit reflektiertem Sonnenlicht blendet, sondern ein Gefühl von Substanz und Halt mit dem Aussehen eines gesunden Mannes mit einem schönen Bart. Kurzum, genau das, was sich ein Mann mit einer tollen Mähne wünscht. Gut gemacht, Jack Black.
Ich habe im Laufe der Jahre mit mehreren verschiedenen Bartölen experimentiert und einige Balsame ausprobiert. Für mich ist dieses eines der effektivsten, die ich je verwendet habe – es hilft tatsächlich, den Bart bis zu einem gewissen Grad zu glätten und zu formen – es hilft eher beim ordentlichen Kämmen. Ich bin sehr zufrieden mit den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften dieses Öls – er fettet nicht auf der Haut. Würde ich empfehlen.

Platz 3: American Crew Bartöl

American Crew Beard Serum
  • Sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz
  • Schützt effektiv vor Haarbruch
  • Mit pflegendem Arganöl

Beim Beard Serum von American Crew handelt es sich um ein weiteres gutes Bartöl auf Silikonbasis. Zur Pflege des Bartes hat bietet es jedoch nur Arganöl – dafür ist der Preis erschwinglich. Dieses Bartöl ist also für Männer, die nicht viel Geld ausgeben möchten, aber auf effektive Bartpflege setzen wollen.

Fakten zum Produkt
  • Silikone sorgen für einen effektiven Schutz vor Haarbruch
  • Kann als Hitzeschutz verwendet werden
  • Sorgt für einen schönen Glanz und Geschmeidigkeit
  • Arganöl pflegt das Haar
  • Angenehmer frischer Duft
  • 50 ml
Kundenbewertungen
Auf Amazon haben das American Crew Beard Serum bei 2.578 Bewertungen eine Gesamtbewertung von 4,3 von 5 Sternen. Das sagen die Kunden:

Dieses Bartöl ist das beste Öl das ich je benutzt habe.

Das Öl hat eine leicht gelige Textur und riecht einfach nur fantastisch gut!! Kein bleibender Geschmack im Mund oder an den Lippen und langanhaltender frischer Duft!!!

Absolutes top Produkt das ich zu 150% empfehlen!! Probiert es aus, ihr werdet nicht enttäuscht sein!!

Riecht angenehm, reicht lange und macht den Bart zart. Meine Freundin mags, ich auch 🙂 Kaufe ich immer nach, wenn es leer ist.

Platz 4: Mr. Burton’s Bartöl

Mr. Burton's Beard Oil
  • Pflegt den Bart und Haut
  • Sorgt für Geschmeidigkeit
  • 100% aus natürlichen Ölen

Möchtest du lieber auf ein Bartöl aus natürlichen Ölen und ohne Silikone setzen, ist Mr Burton’s Beard Oil eine gute Wahl. Es setzt auf eine Basis aus Mandelöl mit Argan-, Traubenkern-, Aprikosen- und Jojobaöl. So werden die Haare schön geschmeidig gepflegt, aber nicht beschwert oder fettig. Jedoch bietet das Bartöl keinen idealen Schutz vor Haarbruch oder Hitze wie Bartöle mit Silikonen.

Fakten zum Produkt
  • Mix aus natürlichen Ölen sorgen für intensive Pflege des Bartes
  • Sorgt für einen schönen Glanz und Geschmeidigkeit
  • Mandelöl pflegt die Haut unter dem Bart
  • Aprikosen- und Jojobaöl lindern Juckreiz
  • Arganöl sorgt für geschmeidiges Haar
  • Traubenkernöl fördert die Wundheilung nach der Rasur
  • Lichtundurchlässige Glasflasche hält das Öl länger haltbar
  • Ohne Silikone
  • Made in Germany
  • Duftet nach Orange, Patrouille, Bergamotte, Zeder und Zimt
  • 50 ml
Kundenbewertungen
Auf Amazon haben das Mr Burton’s Beard Oil bei 1.993 Bewertungen eine Gesamtbewertung von 4,5 von 5 Sternen. Das sagen die Kunden:

Nach langem Vergleichen der Rezensionen habe ich mich für das Bartöl von Burten`s entschieden und es dann gestern spontan bestellt! Heute angekommen und natürlich gleich ausprobiert.

Als erstes muss ich sagen, dass ich den „Duft“ als sehr angenehm empfinde und nicht so aufdringlich, wie er von manchen beschrieben wird. Er erinnert mich ein wenig an Obsession von Calvin Klein!

Das Öl lässt sich sehr gut dosieren, genau wie beschrieben, was mich sehr freut, so kann man tatsächlich nach Gutdünken und Bartlänge das Öl benutzen.

Es lässt sich gut verteilen, hat eine sehr schöne Konsistenz und hinterläßt auch keinen unangenehmen Fettfilm auf der Haut, wenn man es anschließen ein wenig wie eine Creme verreibt. Nicht nur das, die Haut fühlt sich auch gepflegter an. (…)

Einfach geil für meinen Bart. Das Öl lässt sich prima im Bart verteilen…..nach wenigen Minuten spürt man….wie es sich um den Bart legt und ihn mit Wirkstoffen nährt. Mein Bart wird nach wenigen Minuten total weich….Top.

Platz 5: L’Oréal Men Expert Bartöl

L'Oréal Men Expert Bartöl
  • Pflegt und stärkt Barthaare
  • Sorgt für Geschmeidigkeit
  • Leichtes Bartöl zieht schnell ein

In der Drogerie erhältst du von L’Oréal Men Expert ein Bartöl, das schnell einzieht. Auch hier handelt es sich um ein silikonfreies Bartöl, das den Bart zwar pflegt, aber nicht ideal vor Haarbruch schützt. Pflegende Inhaltsstoffe sind Sheabutter und Fettsäuren. Das sehr preiswerte Bartöl sorgt dennoch für Geschmeidigkeit und schönen Glanz im Bart und überzeugt mit tollem Zedernholz-Duft.

Fakten zum Produkt
  • Fettsäuren sorgen für Geschmeidigkeit und gesunden Glanz im Bart
  • Sheabutter pflegt Haar und Haut
  • Zedernholz-Duft
  • Enthält Alkohol
  • Ohne Silikone
  • 30 ml
Kundenbewertungen
Auf Amazon haben das L’Oréal Men Expert Bartöl bei 3.018 Bewertungen eine Gesamtbewertung von 4,4 von 5 Sternen. Das sagen die Kunden:

Der Geruch ist Bombe! Könnte man locker auch als Parfum verwenden. Ein Tropfen reicht vollkommen aus, um das ganze Gesicht bzw. Bart einzuölen. Barthaare glänzen schön und sind sehr weich. Bereits nach 3 bis 4 Anwendungen trafen die beschriebene Effekte ein. Ich habe auch das Gefühl, dass mein Bart schneller wächst, darauf kam es aber nicht an. Beim Kauf war mir einfach nur wichtig, dass Bart gepflegt und weich wird. Dies trat wie gesagt ein mit zusätzlichen positiven Effekten wie Geruch. Werde safe ein weiteres mal kaufen.
Der Duft vom Bartöl ist sehr angenehm und nicht streng. Der Bart wird super gut gepflegt und man hat einen schönen frischen Glanz. Es lässt keine Rückstände, wenn das Öl z.B. an meinem T-Shirt kommt. Der einzige Nachteil bei der Flasche ist, dass es nachdem ich es benutzt habe ein bisschen nach läuft, dass heißt ich habe immer einen kleinen Öl Fleck auf der Fliese.

Was ist Bartöl?

Ein Bartöl ist ein spezielles Pflegeöl rein für den Bart (und eventuell auch für die Kopfhaare). Es sorgt dank Silikonen und natürlichen Ölen für Geschmeidigkeit und Glanz und stärkt die Barthaare intensiv. Somit kann es auch vor Haarbruch und Kräuselung schützen.

Woraus besteht Bartöl?

Ein Bartöl besteht entweder aus rein natürlichen Ölen oder ist mit Silikonen formuliert. Bartöle auf Silikonbasis sind die effektivste Pflege für den Bart, wenn es um Schutz vor Haarbruch und mehr Geschmeidigkeit geht.

Woran erkennt man gutes Bartöl?

Ein gutes Bartöl sollte auf Silikonen basieren. Das Silikon legt sich um das Haar und bildet einen schützenden Film. So schützt es vor Haarbruch und verleiht Geschmeidigkeit. Zusätzlich können zusätzliche natürliche Öle die Haare pflegen, aber sind nicht ausschlaggebend für ein gutes Bartöl.

Bartöl Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Schützt vor Haarbruch
  • Beugt krausem Haar vor
  • Sorgt für Geschmeidigkeit
  • Sorgt für gesunden Glanz
  • Hilft bei trockener Haut
  • Lindert Juckreiz

Nachteile

  • Duft eines Bartöls ist Geschmacksache
  • Ergebnis kann bei zu reichhaltigen Ölen fettig aussehen

 

Bartöl für Bartwuchs

Das Wachstum des Bartes kann mit einem Öl zwar nicht angeregt werden, aber mit einem Bartöl mit Rizinusöl kannst du dein Haar stärken und schützen. So fallen die Barthaare nicht aus und es erweckt den Anschein, dass der Bart voller wird. Hier sollte das Öl direkt auf die Haut aufgetragen werden, damit es auch an der Haarwurzel wirken kann.

Brookly Soap Company Bartöl
  • Hoher Anteil an Rizinusöl
  • Pflegt Bart und Haut
  • Aus natürlichen Ölen ohne Silikon

Bartöl Anwendung

Hast du das passende Bartöl für dich gefunden, dann achte auf folgende Schritte, um das Öl richtig anzuwenden:

  1. Gib ein paar Tropfen des Bartöls in deine Handfläche. Je nach Länge des Bartes reichen 2 bis 3 Tropfen.
  2. Reibe das Öl in deinen Händen warm.
  3. Massiere es nun gleichmäßig in den Bart ein. Hier empfehlen sich kleine kreisende Bewegungen.
  4. Anschließend kannst du mit einer Bartbürste nachkämmen. So kannst du das Öl noch besser verteilen und den Bart glätten.

Wie oft sollte man Bartöl anwenden?

Ein Bartöl kannst du täglich anwenden, aber spätestens nach jeder Bartwäsche ist es ein Muss. Zum einem sind nasse Haare viel anfälliger für Haarbruch und zum anderen können die Barthaare nach der Reinigung austrocknen. Deshalb ist ein pflegendes Bartöl unerlässlich für jeden Bartträger.

Wie viele Tropfen Bartöl nehmen?

Von deinem Bartöl brauchst nur sehr wenige Tropfen. Je nach Länge des Bartes reichen bereits 2 bis 3 Tropfen. Starte am besten mit weniger Tropfen, damit der Bart nicht zu fettig wirkt. Sollte es dann nicht ausrechen kannst du noch einen tropfen mehr einkneten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tim Dessaint (@timdessaint)

Bartpflege Tipps

Ist dir ein gepflegter Bart wichtig, dann geben wir dir die hier Bartpflege Tipps mit an die Hand:

  • Bart reinigen: Trägst du Vollbart, ist die Reinigung des Bartes wichtig. Damit entfernst du nicht nur Spuren des Tages, die sich im Bart gesammelt haben, sondern pflegst auch die Haut unter dem Bart. Setze hierfür auf effektive aber milde Gesichtsreiniger, um die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien, ohne sie auszutrocknen.
  • Bartöl: Mit der Verwendung eines Bartöls sorgst du nicht nur dafür, dass dein Bart gut aussieht, sondern auch gesund bleibt. Damit schützt du die Barthaare vor Haarbruch und sorgst für Geschmeidigkeit. Gerade nach der Reinigung des Bartes ist eine Leave-in Pflege nötig, da nasses Haar viel anfälliger für Haarbruch ist und schneller austrocknet.
  • Bartbürste: Sowohl das hauteigene Öl als auch Bartöl lässt sich mit einer Bartbürste besser verteilen. So wird der Bart schön geschmeidig und trocknet nicht aus. Außerdem kann das regelmäßige Bürsten des Bartes krausen Barthaaren vorbeugen.

FAQ

Für was ist Bartöl gut?

Dank der pflegenden Wirkung von Bartöl sorgt es für ein geschmeidigeren Bart. Es schützt den Bart vor Haarbruch und beugt krausem und rauem Haar vor. Es sorgt außerdem für einen gesunden Glanz und beugt trockene Haare vor.

Was ist das beste Bartöl?

Das beste Bartöl ist das SEB MAN THE GROOM Bartöl. Es überzeugt mit seinem Mix aus natürlichen Ölen zur Pflege und Silikonen zum effektiven Schutz vor Haarbruch und krausem Haar.

Welches Bartöl für trockene Haut?

Möchtest du ein Bartöl verwenden, das auch deine trockene Haut pflegt, dann empfehlen sich natürliche Bartöle. Das beste Bartöl mit 100 Prozent natürlichen Ölen ist das Mr Burton’s Beard Oil, welches den Bart pflegt und Trockenheit und Juckreiz lindert.

Welche Öle sind gut für den Bart?

Für die Pflege für den Bart eignet sich Jojobaöl besonders gut. Hierbei handelt es sich um ein sehr leichtes Öl, welches keinen fettigen Film hinterlässt oder beschwerend wirkt. Auch zu empfehlen sind Argan- und Mandelöl.

Ist Bartöl sinnvoll?

Ein Bartöl ist sehr sinnvoll, wenn du einen längeren Bart trägst. Genau wie unser Haar auf dem Kopf möchte auch das Barthaar gepflegt werden. Mit dem Bartöl sorgst du für ein gepflegtes und gesundes Aussehen des Bartes. Es hilft krausen und rauen Bart vorzubeugen und schützt vor Haarbruch.

Ab einer Bartlänge von ca. 1 cm ist ein Öl zu empfehlen, damit der Bart stets gepflegt und geschmeidig bleibt. Ein kürzerer Bart ist recht widerspenstig und unflexibel, was das Auftragen eines Bartöls schwierig gestalten würde.

Fazit

Trägst du Vollbart, ist eine gute Bartpflege nötig, um krausem und kaputtem Barthaar vorzubeugen. Ein Bartöl sorgt für Geschmeidigkeit und schützt vor Haarbruch. Unser Testsieger ist das SEB MAN THE GROOM Bartöl, das mit effektivem Schutz und pflegenden natürlichen Ölen überzeugt. Jetzt wird dein Bart zu einem wahren Prachtwuchs!

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.