Avocadoöl: So gut ist es wirklich für Haut und Haar

Avocadoöl für Haut und Haar Wirkungen und Anwendung
Credit: iStock/TanyaLovus

Sie ist das wohl beliebteste Superfood weltweit: die Avocado. Doch nur die wenigsten wissen, dass sie nicht nur auf dem Toast mit Salz und Pfeffer, sondern auch auf Haut und Haar gesund ist. Und zwar in Form von Avocadoöl.

Was das Avocadoöl so besonders macht, die besten Öle sowie ihre Anwendungen und Wirkungen findest du hier.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Jaike Zobel
Jaike Zobel
Hi, ich bin Jaike. Fachkosmetikerin und Journalistin. „Effortless natural beauty“ ist mein Motto.

Ich liebe es, die natürliche Schönheit zu unterstreichen und dabei an die Umwelt zu denken. Go green with me!

Das Wichtigste in Kürze

  • Avocadoöl reiht sich unter den pflegenden Ölen durch seine vitaminreichen Inhaltsstoffe weit vorne ein.
  • Es pflegt sowohl die Haut als auch das Haar und hat viele positive Eigenschaften.
  • Um der Umwelt nicht zu schaden, solltest du beim Kauf auf verschiedene Dinge achten (siehe weiter unten).

Das beste Avocadoöl

wesentlich. Avocadoöl

Jaikes_liebling_Schriftzug

Kaltgepresstes Avocadoöl
  • 100 ml
  • Kaltgepresst
  • Vegan
Fakten zum Produkt
  • 100 % reines Öl zur Pflege ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe.
  • Kann pur oder in Kombination mit anderen (ätherischen) Ölen verwendet werden.
  • Pflegt Haut und Haare und schützt intensiv vor Austrocknung, da transepidermaler Wasserverlust verhindert wird.
  • Haut wird gestrafft und den Zeichen der Hautalterung wird vorgebeugt.

Vorteile

  • Kaltgepresst & hochwertig
  • Vegan, tierversuchsfrei & natürlich
  • Kontrolliert biologischer Anbau
  • Qualitätsversprechen

Nachteile

  • Weder Pipette noch Pumpspender

Hebeso Avocado Oil

100 % reines Avocadoöl
  • 100 ml
  • Kaltgepresst & rein
  • Vegan
Fakten zum Produkt
  • Löst die Bildung von Kollagen aus, wodurch die Haut straff und prall bleibt und Zeichen der Hautalterung reduziert werden.
  • Reich an Antioxidantien und somit wirksam bei der Bekämpfung von freien Radikalen und beim Schutz der Hautzellen vor oxidativem Stress.
  • Transepidermaler Wasserverlust wird verhindert und Feuchtigkeit in der Haut gespeichert.
  • Regeneration und Wiederbelebung der Haut wird gefördert.
  • Enthaltene Proteine bessern Schäden (durch Umwelteinflüsse) aus und verhindern zukünftigen Frizz und Spliss.

Vorteile

  • Kaltgepresst & hochwertig
  • Glasflasche mit Pipette
  • Vegan, tierversuchsfrei & natürlich
  • Ökologisch zertifiziert

Nachteile

  • Etwas teurer

Naissance Avocadoöl

Angebot
Natives Avocadoöl
  • 250 ml
  • Kaltgepresst
  • Vegan

Hier bei Amazon findest du das Naissance Öl auch in einer kleineren 100 Mililiter Flasche.

Fakten zum Produkt
  • 100 % reines, unraffiniertes, kaltgepresstes Öl in Lebensmittelqualität.
  • Reich an Antioxidantien und Vitaminen.
  • Haut und Haare werden intensiv genährt und transepidermaler Wasserverlust wird verhindert.
  • Tolle Wirkung auch gegen Sonnenbrand.
  • Auch ideal zur Herstellung von selbstgemachten Haarpflegeprodukten.

Vorteile

  • Kaltgepresst & hochwertig
  • Vegan, tierversuchsfrei & natürlich
  • Keine 10 Euro für 250 Mililiter
  • Lebensmittelqualität

Nachteile

  • Weder Pipette noch Pumpspender

Die richtige Anwendung

Hautpflege

Avocadoöl eignet sich wunderbar für trockene Haut, reife Haut oder eine intensive Pflege in der kalten Jahreszeit. Massiere es abends nach der Gesichtsreinigung mit leichtem Druck auf Gesicht, Hals und Dekolleté ein. Über Nacht, wenn sich dein Körper regeneriert, kann das reichhaltige Öl seine volle Wirkung entfalten.

Aber auch andere Körperstellen können vom Avocadoöl profitieren. Solltest du zum Beispiel an trockenen Ellenbogen und rissigen Fersen leiden, kannst du auch dort täglich Avocadoöl anwenden, um Trockenheit entgegen zu wirken. Super ist auch, dass das Öl nicht fettet!

Haarpflege

In der Haarpflege kann das Avocadoöl als pflegende Haarkur angewendet werden. Trage es dafür großzügig auf Kopfhaut und Haar auf und massiere es sanft ein. Die Massage fördert die Durchblutung deiner Kopfhaut. Im Anschluss lässt du das Öl einige Stunden einwirken — am besten mit Duschhaube über Nacht. In unserem Artikel Duschhauben: Die 3 besten Modelle und ihre praktische Anwendung“ erfährst du noch mehr.

Du kannst das Avocadoöl auch nach Belieben zuvor in einer kleinen Schüssel mit anderen Ölen mischen. Zum Beispiel mit Mandel- oder Rizinusöl.

Die Wirkung von Avocadoöl

Haut: Die Wirkung des Avocadoöls wird so sehr unterschätzt, dass die meisten Leute nicht mal wissen, dass es weitaus mehr Feuchtigkeit spendet als sein sommerlicher Konkurrent, das Kokosöl. Das verdankt es der enthaltenen Palmitoleinsäure. Somit wirkt Avocadoöl auf der Haut wie folgt:

  • Gegen Trockenheit und Juckreiz
  • Beruhigend bei Neurodermitis und Sonnenbrand
  • Verbessert die Spannkraft
  • Klärt das Hautbild und reduziert Altersflecken
  • Unterstützt die Zellproduktion
  • Anti-Aging-Effekt

Haare: Auch für das Haar ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Avocadoöls eine wahre Wohltat.

  • Pflegt trockene Längen und Spitzen
  • Beruhigt trockene und juckende Kopfhaut
  • Wirkt rückfettend, sodass das Haar nach der Haarwäsche nicht austrocknet
  • Schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen
  • Sorgt für tollen Glanz
Das Beste: Avocadoöl wirkt nicht nur allein für sich und durch seine reichhaltigen Inhaltsstoffe gut, sondern ermöglicht durch den sogenannten „Gleitschienen-Effekt“ auch noch, dass die Wirkstoffe deiner anderen Kosmetikprodukte leichter in die Haut eindringen können.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Estrid (@heyestrid) am

Herstellung und Inhaltsstoffe von Avocadoöl

Avocadoöl wird so hergestellt, wie du es dir vermutlich schon vorstellen kannst. Ganz einfach aus dem Fruchtfleisch der beliebten Avocado. Diese wächst vor allem in tropischen Umgebungen wie Südafrika und Zentralamerika. Hier werden die Avocados vom Avocadobaum geerntet und anschließend in einem Kaltpressverfahren in Öl umgewandelt.

Durch das Kaltpressen bleiben dem Öl so viele Vitamine erhalten wie nur möglich. Lediglich das Vitamin C geht verloren. Das kann aber angesichts der zahlreichen anderen Inhaltsstoffe gut verkraftet werden. Es lassen sich nämlich Vitamin A, Vitamin E und Vitamin D finden. Außerdem Linolsäure, Palmitinsäure und Ölsäure. All diese Wirkstoffe machen das Öl so beliebt in der Beauty-Welt.

Darauf solltest du beim Kauf achten

Das Superfood hat in den letzten Jahren einen absoluten Hype entfacht und ist von den Karten angesagter Frühstückscafés und aus den Rezepten von Fitness-Gurus nicht mehr wegzudenken. Leider ging damit aber auch ein großer Aufschrei einher. Der Anbau der Avocados verbraucht sehr viel Wasser. Genau genommen fast fünfmal so viel wie der Anbau von Tomaten.

Wasserknappheit ist jedoch in den Anbaugebieten der Trend-Frucht ein ohnehin enormes Problem. Je größer aber die Nachfrage nach Avocados ist, desto mehr Anbaugebiet wird benötigt. Dafür werden sogar illegal Wälder abgeholzt.

Schadet der Kauf der Umwelt?

Was das für dich als Endverbraucher nun bedeutet ist Folgendes: Du kannst dir sehr gern ab und zu eine Avocado für dein Toast oder deine Bowl gönnen. Achte nur darauf, dass du dich für Bio Ware entscheidest. Die erkennst du am Siegel und am höheren Preis. Das gleiche gilt für das Avocadoöl. Kaltgepresstes Öl zeugt von Bio-Qualität. Unsere drei Favoriten entsprechen allesamt diesen Bedingungen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Estrid (@heyestrid) am

FAQ

Verstopft Avocadoöl die Poren?

Avocadoöl ist nicht komedogen. Das bedeutet, die Ölschicht verstopft die Poren nicht, sondern zieht schnell tief ein. Hinzukommt, dass dem Avocadoöl eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird und es somit gegen Pickel wirken kann.

Lässt Avocadoöl die Haare schneller wachsen?

Diese Eigenschaft von Avocadoöl ist bisher nicht bekannt. Möchtest du aber Avocadoöl verwenden UND deinem Haarwuchs auf die Sprünge helfen, dann empfehle ich dir, das Öl bei jeder Anwendung einige Minuten in die Kopfhaut einzumassieren. Durch die Massage wird die Durchblutung in deiner Kopfhaut stimuliert und somit der Haarwuchs angeregt. Weitere Tipps und Tricks findest du hier:

Kann ich mit dem Öl kochen?

Prinzipiell kannst du mit Avocadoöl wunderbar kochen. Doch nicht jedes (kosmetische) Avocadoöl eignet sich auch für die Pfanne oder den Salat. Aus unseren drei Favoriten hat das Naissance Öl Lebensmittelqualität und ist somit zum Verzehr geeignet. Dennoch empfehle ich dir ein Gourmet-Öl (hier bei Amazon).

Fazit

Ich liebe Avocados! Mit Spiegelei auf Toast, in einer leckeren Reispfanne oder einer gesunden Bowl. Dass sie lecker sind, war mir immer klar. Doch dass sie mindestens genau so gut für meine Haut und meine Haare sein würden, war mir neu.

Die zahlreichen Vitamine im Öl bringen Glanz ins Haar und schützen die Haut vor unangenehmer Austrocknung. So simpel und doch so effektiv. Mit einem unserer Favoriten (siehe oben) kannst du dich auch an einer absolut natürlichen Pflege versuchen. Und wer weiß? Vielleicht entdeckst du die Trend-Frucht ganz neu für dich.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.