Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Nagelöl pflegt sowohl die Nägel als auch die Nagelhaut
- Ein Nagelöl sollte genau so zur Pflegeroutine gehören wie eine Handcreme
- Es gibt viele verschiedene Öle für die Nägel, aber alle enthalten intensiv pflegende Wirkstoffe, die dem Bedürfnis der Nägel angepasst sind
Die besten Nagelöle
OPI ProSpa Nail & Cuticle Oil
OPI ist ein Redaktions-Liebling. Und das nicht nur, weil die Nagellacke einfach ein Traum sind, sondern auch, weil die Nagelpflege mindestens genau so überzeugt.
Das OPI Nagel- und Nagelhautöl pflegt, schützt und stärkt die Nägel und die Nagelhaut unteranderem mit Traubenkern-, Sesam- und Sonnenblumenöl. Selbst die trockensten Nägel werden wieder zum Leben erweckt und sind schon bald schöner und gesünder als je zuvor.
Außerdem gibt es das tolle Öl von OPI auch in der To Go-Version in einer kleinen Tube. Super praktisch!
- Traubenkern-, Sesam- und Sonnenblumenöl
- 8,6 ml
- Pflegt, schützt und stärkt
- Traubenkern-, Sesam- und Sonnenblumenöl
- 7,5 ml
- TO GO-Version in Tube
Sante Naturkosmetik Nail & Cuticle Oil
Naturkosmetik hat mittlerweile wirklich so einiges zu bieten. So ist das Nagelöl von Sante ziemlich hoch im Kurs. Das Intensiv-Pflegeöl enthält Mandelöl, Arganöl und Avocadoöl.
Mit diesen drei wertvollen Ölen sind deine Nägel rundum gut versorgt und werden von Anwendung zu Anwendung stärker und gesünder.
- Mandel-, Argan- und Avocadoöl
- 15 ml
- Rundumpflege
Gehwohl Medizinisches Nagelöl
Braucht es für dich mehr, als nur reichhaltige Pflege, empfehle ich dir das Nagelöl von Gehwohl. Es pflegt die Nägel nicht nur, sondern schützt zudem auch vor Pilzbefall. Du kannst es regelmäßig auf Finger- und Fußnägeln anwenden.
- Weizenkeimöl, Panthenol und Bisabolo
- 15 ml
- Wirksam gegen Pilzbefall
Sally Hansen Vitamin E Nail & Cuticle Oil
Eine kleine luxuriöse Flasche bekommst du bei Sally Hansen. Das Öl für Nägel und Nagelhaut pflegt trockene und brüchige Nägel unteranderem mit Aprikosenkernöl, Vitamin E, Aloe und Panthenol.
Die Flexibilität der Nägel wird verbessert, das Nagelwachstum wird angeregt und die Nagelhaut wird spürbar weicher.
- Aprikosenkernöl, Vitamin E, Aloe und Panthenol
- 13 ml
- Verbessert Flexibilität und Wachstum
So verwendest du Nagelöl
Die Anwendung eines Nagelöls ist super einfach und benötigt nicht viel Zeit.
- Am besten trägst du das Nagelöl regelmäßig auf den bloßen, unlackierten Nagel auf. Da die meisten Nagelöle mit einer Pipette oder einem Pinsel kommen, ist die Dosierung total easy. Du musst auch nicht sparsam sein. Sind deine Nägel trocken und/oder brüchig, saugen sie das Öl schnell auf.
- Massiere das Öl mit den Fingern sanft in deine Nägel sein. So stellst du sicher, dass jede noch so kleine Stelle erreicht und gepflegt wird. Vergiss hierbei auch die Nagelhaut nicht. Denn wie wir alle wissen, wird auch die schnell mal trocken und rissig.
- Trägst du (so wie ich) Gelnägel oder allgemein so gut wie immer Nagellack, solltest du das Nagelöl anwenden, wenn du einen Nagellack-Wechsel machst. Ist der alte Lack runter, verwöhnst du deine Nägel mit dem Öl, bevor neuer Lack drauf kommt. So verhinderst du splitternde Nägel. Vergiss aber nicht, das überschüssige Öl abzuwischen, bevor du den Lack aufträgst.
- Die oben angesprochene Regelmäßigkeit hängt vom Zustand deiner Nägel ab. Sind sie dünn und brüchig, solltest du eine Weile auf Lacke verzichten und das Öl jeden Abend vor dem Schlafen auftragen. Wenn du starke Nägel hast, kannst du das Nagelöl ganz einfach in deine Maniküre einbauen. Eben ganz so wie im Salon.
Darum ist Nagelöl wichtig
Nagelöle stecken voller wichtiger Pflegestoffe, die dir zu gesunden Nägeln verhelfen. Unsere Nägel sind tagtäglich Arbeit und allen Umwelteinflüssen, sowie ständigem Händewaschen ausgesetzt. Da bleibt es nicht aus, dass nicht nur die Hände trocken werden, sondern auch die Nägel.
Das Öl unterstützt das Wachstum gesunder, kräftiger Nägel und nährt sie mit Feuchtigkeit und Vitaminen. Und nicht nur das. Es bewahrt auch unsere Nagelhaut vor Rissen und unangenehmer Trockenheit. Also solltest du nicht nur regelmäßig eine Handcreme, sondern auch ein Nagelöl verwenden.
DIY: Nagelöl selber machen
Wenn du Lust hast, kannst du dir natürlich auch dein ganz eigenes Nagelöl zusammenstellen. Vielleicht hast du die nötigen Öle sogar schon alle zu Hause.
Das benötigst du:
- Olivenöl
- Kokosöl
- Mandelöl
- Ätherisches Öl deiner Wahl (Lavendel, Zitrone, Sandelholz, etc.)
Und so geht’s:
Mische je einen Esslöffel der drei Öle (das Kokosöl solltest du vorher schmelzen) mit vier bis sechs Tropfen des ätherischen Duftöls. Anschließend füllst du die Mischung in ein kleines Fläschchen oder ein Pipettenglas. Die kannst du neu kaufen (hier bei Amazon) oder alte Nagelöl-Fläschchen wiederverwenden. Und schon bist du fertig! Das hat keine fünf Minuten gedauert.
Tipp: So ein DIY-Nagelöl ist auch eine tolle Geschenkidee! Mit dem Lieblingsduft der beschenkten Person versetzt (oder zur Weihnachtszeit mit einem Weihnachtsduft), wirst du damit ein ganz wundervolles Geschenk machen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
FAQ
Wie bekomme ich Nagelöl aus Textilien?
Grundsätzlich gehen Nagelöle direkt nach der ersten Wäsche wieder aus dem betroffenen Stoff raus. Sollte das mal nicht der Fall sein, kannst du die bekannten „Fleckenzwerge“ (hier bei Amazon) verwenden. Damit bekommst du sämtliches Öl und Make-up aus deinen Textilien.
Welches Nagelöl wird im Salon verwendet?
Das ist von Salon zu Salon unterschiedlich. Aber auch dort wird meist auf die handelsüblichen Nagelöle zum Beispiel mit Mandelöl und Vitaminen gesetzt. Wenn du das nächste Mal ins Nagelstudio gehst, kannst du ja mal nachfragen und dich beraten lassen.
Viele Salons setzen zum Beispiel auf die Produkte von alessandro. Das NailSpa Mango Nagel Serum kommt dabei fast jedes Mal zum Einsatz.
Kann ich Nagelöl auch über dem Nagellack verwenden?
Natürlich kannst du das Öl auch über deinem Lack auftragen, wenn er trocken ist oder schon länger drauf ist. Du musst dir nur darüber bewusst sein, dass das Öl nicht durch den Lack dringen kann und somit den Nagel an sich nicht erreicht. Dennoch kannst du auf diese Weise deine Nagelhaut pflegen.
Fazit
Nagelöl gehört genau so zu meiner Pflegeroutine, wie Handcreme. Vor allem weil ich Gelnägel trage, die ich mir alle zwei bis drei Wochen neu mache, sind mir gesunde Fingernägel super wichtig.
Und das Öl in der kleinen Flasche macht wirklich einen Unterschied. Aus brüchigen, dünnen Nägeln können mit dem richtigen Öl schnell lange, starke und gesunde Nägel werden. Genau, was ich liebe. Und damit bin ich ganz sicherlich nicht allein.