Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Handcreme sollte direkt nach dem Händewaschen auf die trockene Haut aufgetragen werden.
- Bei einer guten Handcreme kommt es vor allem auf das Pflegegefühl, die Einziehzeit und die Wirkungsdauer an.
- Es gibt Handcremes für fettige Haut, für empfindliche Haut, für trockene Haut oder mit Anti-Aging-Effekt.
Die besten Handcremes im Test
Testsieger: alessandro Cream Rich Handcreme
Die alessandro Cream Rich Handcreme gibt es auch hier bei Douglas.
Zugegeben, mit knapp 18 Euro ist die Handcreme von alessandro kein Schnäppchen. Sie ist jedoch ein High-End-Produkt auf das ich nicht mehr verzichten möchte. Meine Kosmetikerin hat die Cream Rich von alessandro immer bei mir nach der Maniküre angewandt. Seit dem benutze ich sie auch täglich zuhause. Ihr größter Pluspunkt: sie performt auf ganzer Linie.
- Inhalt: 100 ml oder 75 ml
- Einziehzeit: unter 1 Minute
- Wirkungsdauer: etwa 4 Stunden
- Mit Pearl Protein Extrakt
- Mit Hyaluronsäure
- Anti-Aging-Effekt
Auf Amazon schreibt eine Kundin:
„Ich liebe sie! alessandro zählt für mich zu den Top-Marken in der Hand Pflege! Als Friseurin habe ich recht beanspruchte Hände und da hilft mir diese Creme super! Zieht schnell ein, macht babyweiche Hände und riecht einfach göttlich!!! Jeden Cent wert!“
alessandro Handcreme im Test, Credit: Beauty Report
Die Handcreme Cream Rich von alessandro riecht gut, macht die Hände extrem zart und weich, zieht besonders schnell ein und das Pflegegefühl bleibt sogar nach dem Händewaschen noch erhalten. Für mich gibt es in puncto Pflegegefühl und Performance keine bessere Handcreme.
Vorteile
- Mit Hyualuronsäure
- Zieht schnell ein
- Lang anhaltendes Pflegegefühl
- Extrem zarte und glatte Hände
Nachteile
- Teuer
Sieger Preis-Leistung: Neutrogena Norwegische Formel Handcreme
Die Handcreme von Neutrogena lässt sich in jeder Drogerie finden und zählt definitiv zu den Klassikern unter den Handcremes. Mit nur knapp 3 Euro ist sie die günstigste Handcreme in diesem Test und kann mit guten Pflegeergebnissen überzeugen. Sie ist parfümfrei und besonders ergiebig.
- Inhalt: 75 ml
- Einziehzeit: etwa 2 Minuten
- Wirkungsdauer: circa 2 Stunden
- Unparfümiert
Auf Amazon schreibt ein Kunde:
„Ich benutze die unparfümierte Variante der Neutrogena Handcreme seit Jahren. Insbesondere im Winter habe ich oft Probleme mit trockener Haut. Bei trockenen Händen hilft die Neutrogena Handcreme schnell und nachhaltig. Ich habe sie aber auch schon für die Unterschenkel und fürs Gesicht benutzt. Die Handcreme ist sehr ergiebig. Ein kleiner Klecks sorgt bereits für weiche und geschmeidige Haut.
Fazit: Hat seit Jahren einen festen Platz im Bad und im Kulturbeutel…“
Eine günstige Handcreme, die eine gute Wirkung hat und besonders ergiebig ist. Das Pflegegefühl kann jedoch nicht mit der Handcreme von alessandro mithalten und die Neutrogena Handcreme braucht auch etwas länger, um einzuziehen. Für alle, die nicht so viel Geld ausgeben wollen und trotzdem Wert auf eine gute Handpflege legen, ist die Handcreme von Neutrogena die richtige Wahl. In diesem Preissegment ist sie eine der besten Handcremes.
Vorteile
- Sehr ergiebig
- Günstig
- Unparfümiert
- Gutes Pflegegefühl
Nachteile
- Zieht nicht so schnell ein, wie der Testsieger
- Pflegegefühl verschwindet nach etwa 2 Stunden
Anti-Aging: BABOR SPA Shaping Handcreme
Die BABOR SPA Shaping Handcreme gibt es auch hier bei Douglas.
Die Anti-Aging Handcreme von BABOR enthält Extrakte von Tausendschön, die bei regelmäßiger Anwendung eine ebenmäßige Pigmentierung fördern. Außerdem enthält sie einen natürlichen UVA-Schutz, ist vegan und ist mit dem BABOR-exklusiven Elsbeer-Stammzellenextrakt angereichert.
- Inhalt: 100 ml
- Einziehzeit: etwa 1 Minute
- Wirkungsdauer: circa 3 Stunden
- Mit UVA-Schutz
- Vegan
Auf Amazon schreibt ein Kunde:
„Habe die Handcreme auch für eine Freundin gekauft, weil sie so klasse ist. Sie zieht schnell ein und riecht gut! Absolute Kaufempfehlung.“
Die Produkte von BABOR sind dafür bekannt, die Haut mit ihren hochwertigen Inhaltsstoffen sehr gut zu pflegen. Auch die Handcreme von BABOR SPA spendet reichlich Feuchtigkeit und gibt den Händen ein lang anhaltendes Pflegegefühl. Sie zieht schnell ein, gibt meiner Meinung nach den Händen aber nicht so ein zartes Gefühl, wie der Testsieger.
Vorteile
- Sorgt für eine ebenmäßige Pigmentierung
- UVA-Schutz
- Vegan
- Zieht schnell ein
Nachteile
- Pflegegefühl nicht so intensiv, wie bei dem Testsieger
Naturkosmetik: Weleda Nachtkerze Revitalisierende Handcreme
Die Weleda Nachtkerze Revitalisierende Handcreme gibt es auch hier bei Douglas.
Die Naturkosmetik Handcreme von Weleda ist alkoholfrei, glutenfrei, konservierungsstofffrei, parfümfrei, phathlatenfrei, pigmentfrei, sulfatfrei und somit für jeden Hauttyp, sogar sensible Haut, bestens geeignet. Bio-Nachtkerzenöl und Sheabutter regenerieren trockene Haut intensiv und Tigergras-Extrakte glätten die Haut zusätzlich.
- Inhalt: 50 ml
- Einziehzeit: circa 2 Minuten
- Wirkungsdauer: etwa 3 Stunden
- Ohne Alkohol, Gluten, Konservierungsstoffe, Parfum, Phathlaten, Pigmente, Sulfate
- Hautverträglichkeit dermatologisch getestet
- Vegan
Auf Amazon schreibt ein Kunde:
„Habe mir die Creme gekauft, da ich jetzt bei Winteranfang immer stark rissige Hände habe. Nach nur 3 Anwendungen merke ich bereits eine deutliche Besserung. Die Creme riecht recht stark, aber der Geruch verfliegt nach recht kurzer Zeit. Die Wirkung ist echt top.“
Ich bin ein Fan der Naturkosmetik und versuche, soweit es geht auf Naturkosmetik-Produkte umzusteigen. Die Handcreme von Weleda ist eine sehr gute Naturkosmetik Handcreme, die die Hände wirklich intensiv pflegt. Die Hände fühlen sich weich und gepflegt an und die Wirkungsdauer ist mit knapp 3 Stunden relativ lange. Nur der Geruch ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Mir persönlich riecht die Creme etwas zu intensiv.
Vorteile
- Vegan
- Frei von synthetischen Stoffen und Stoffen auf Mineralölbasis
- Gutes Pflegegefühl
- Fairer Preis
Nachteile
- Starker Duft
Die richtige Handpflege
Besonders im Winter wird die Haut an den Händen schnell trocken. Aber auch häufiges Händewaschen mit Seife trocknet die Haut aus. So wichtig es ist, die Hände gut und gründlich zu waschen, so wichtig ist es auch, sie anschließend zu pflegen. Was du bei der Handpflege beachten solltest, erkläre ich dir jetzt.
Wie wasche ich die Hände richtig?
Die Hände gründlich zu waschen ist das A und O in der täglichen Körperhygiene. Die Hände kommen häufig in den Kontakt mit Keimen. Ob beim Händeschütteln, beim Toilettengang, in der Bahn oder beim Kontakt mit Tieren. Fässt du anschließend mit deinen Händen in dein Gesicht, kommen die Erreger schnell über die Schleimhäute in deinen Körper und können Infektionen auslösen.
Beim Händewaschen solltest du darauf achten, eine hautfreundliche Seife zu verwenden. Diese sollte pH-neutral oder den pH-Wert 5,5 aufweisen. So schonst du den Säureschutzmantel der Haut und trocknest sie nicht zusätzlich aus.
- Hände für einige Sekunden unter warmen Wasser anfeuchten.
- Einseifen. Die Seife zwischen den Handflächen verreiben, bis sie schäumt.
- Die Handrücken gründlich einseifen. Dabei auch die Fingerzwischenräume nicht vergessen.
- Nun die Daumen und die Fingerspitzen einseifen.
- Danach die Seife gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Hände komplett abtrocknen.
Wie verwende ich eine Handcreme?
Eine Handcreme sollte am besten nach jeder Handwäsche verwendet werden. Die Hände sollten jedoch vorher komplett trocken sein. So kann die Haut die Creme besser aufnehmen. So gehst du Schritt für Schritt vor:
- Gebe eine geringe Menge der Handcreme auf den Handrücken.
- Massiere die Handcreme sanft in die Haut ein.
- Auch Fingerzwischenräume, Daumen und das Nagelbett sollten gründlich eingecremt werden.
- Gib der Handcreme kurz Zeit, um einzuziehen.
Was brauche ich noch zur Pflege der Hände?
Zarte und weiche Hände sind nicht selbstverständlich. Oft ist die Haut an unseren Händen durch die Kälte und das viele Händewaschen sehr trocken und rau. Eine Handcreme kann sehr hilfreich sein, wenn du das Schmirgelpapier an den Händen loswerden willst. Doch es gibt noch weitere Beauty-Produkte, die dir auf dem Weg zu seidig weichen Händen helfen können. Diese zwei Produkte sind ein fester Bestandteil meiner Beauty-Routine:
Handpeeling
Das Gesicht und den Körper peele ich mindestens einmal die Woche. Doch auch die Hände freuen sich, wenn die abgestorbenen Hautschuppen regelmäßig runtergeschrubbt werden. Denn ein Handpeeling hilft ihnen dabei, anschließend die Pflegestoffe von Handcremes besser aufnehmen zu können.
Handmaske
Hin und wieder tut es gut, den Händen ein bisschen Extra-Pflege zu gönnen. Wie auch die Gesichts- oder die Haarmaske, ist eine Handmaske eine intensive Pflege, die nicht täglich angewendet wird. Es gibt zum Beispiel spezielle Einmal-Handschuhe, die in verschiedenen Wirkstoffen getränkt sind und für etwa 10 bis 20 Minuten getragen werden sollen.
Handcremes im Öko Test
Im November 2019 hat Öko-Test 50 Handcremes untersucht. Sie haben verschiedene Handcremes aus Supermärkten, Drogerien, dem Reformhaus und dem Biofachhandel miteinander vergleichen und ihren Fokus auf die Inhaltsstoffe der Cremes gelegt.
Etwa die Hälfte der getesteten Cremes erhalten die Note „sehr gut“, elf weitere Produkte schneiden „gut“ ab. Neun der getesteten Cremes hingegen enthalten Problemstoffe, die sowohl für die Haut unnötig sind, als auch der Umwelt schaden könnten. Zu diesen Stoffen zählen unter anderem Silikone, Paraffine oder PEG.
Handcreme selber machen
Eine selbst gemachte Handcreme hat den Vorteil, dass du ganz genau weißt, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Keine schädlichen Silikone, Parabene oder Duftstoffe. Außerdem kannst du – wenn du willst – Zutaten in Bio-Qualität verwenden.
Diese Zutaten helfen deinen Händen dabei, sich zu regenerieren:
- Shea Butter: spendet Feuchtigkeit und stärkt die natürliche Schutzbarriere
- Bienenwachs: wirkt antibakteriell, lindert Hautreizungen
- Kakaobutter: liefert der Haut Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Lipide
- Kokosöl: wirkt antioxidativ und ist reich an essenziellen Fettsäuren
- Mandelöl: reich an Vitaminen, auch gut für die Haarpflege geeignet
- Ätherische Öle: egal ob Lavendel, Zitrone, Jasmin oder Pfefferminze
Handcreme lässt sich ganz einfach selber machen, Credit: Unsplash/Alex Loup
Handcreme Rezept
Zutaten:
- 25 Gramm Kokosöl
- 15 Gramm Bienenwachs
- 25 Gramm Mandelöl
- 25 Gramm Shea Butter
- wenige Tropfen ätherisches Öl
Zubereitung:
- Kokosöl und Bienenwachs zunächst im Wasserbad schmelzen.
- Gefäß aus dem Wasserbad nehmen und anschließend Mandelöl und Shea Butter hinzugeben.
- Gut rühren.
- Soll die Creme etwas flüssiger werden, kannst du mehr Mandelöl hinzugeben.
- Soll die Creme fester werden, gebe etwas geschmolzenes Bienenwachs hinzu.
- Zum Schluss wenige Tropfen des ätherischen Öls hinzugeben.
- Handcreme in ein steriles Schraubglas geben.
Fazit
Oft sehen wir die Hände als selbstverständlich an. Doch mit ihnen erledigen wir jeden Tag Unglaubliches! Höchste Zeit also, ihnen etwas Wellness zu gönnen. Eine Handcreme ist genau die richtige Pflege, die unsere Hände zwischendurch brauchen. Sie macht sie geschmeidig, zart und verhindert, dass die Haut rissig und rau wird.
In unserem Test habe ich dir meine liebsten Handcremes vorgestellt: vom High-End-Produkt, über eine Naturkosmetik-Handcreme bis hin zur Handcreme mit Anti-Aging-Effekt. Mein persönlicher Testsieger ist die Handcreme von alessandro. Sie sorgt für ein lang anhaltendes Pflegegefühl, wie keine andere Handcreme und zieht besonders schnell ein.