Fußcreme: Die 5 besten Cremes für zarte Füße im Test

Die beste Fußcreme
Credit: Pexels/Daria Shevtsova

Gesicht eincremen: ✓ Körper eincremen: ✓ Hände eincremen: ✓ Füße eincremen: ?

Manchmal ist es schwer, bei all den To Dos der Körperpflege den Überblick zu behalten. Vergisst du auch immer wieder, deine Füße einzucremen? In diesem Artikel erklären wir dir, warum du unbedingt täglich eine Fußcreme verwenden solltest, wie du trockene Haut an den Füßen, Hornhaut und Schrunden vermeidest und welches die fünf besten Fußcremes sind.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Kyra Piontek
Kyra Piontek

Hi, ich bin Kyra und zeige dir gerne meinen kleinen Beauty-Kosmos. Mit meinen Sommersprossen bin ich der Sunshine des Beauty Report Teams und weiß deshalb genau, wie man einen glowy Beachgirl-Look zaubert.

In meiner Strandtasche immer dabei: UV-Schutz und Bronzing Powder.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Fußcreme sollte täglich angewandt werden.
  • Sie verhindert trockene Füße, wirkt der Bildung von Hornhaut entgegen und kann Schrunden verhindern.
  • Neben der richtigen Fußcreme solltest du deinen Füßen regelmäßig ein ausgiebiges Wellnessprogramm gönnen.

Die 5 besten Fußcremes im Test

1. Hansaplast Anti Hornhaut Intensiv-Creme

Angebot
Hansaplast Fußcreme
  • 75 ml
  • Zur Hornhautreduktion
  • Mit 20 % Urea

Die Anti Hornhaut Intensiv-Creme von Hansaplast hat schon im Test der Stiftung Warentest (05/2018) mit der Note 1,8 gut abgeschnitten. Und auch bei Amazon zählt sie zu den Bestsellern und erhält 4,4 von 5 Sternen bei insgesamt 1.350 Bewertungen. So landet sie auch auf unserem ersten Platz und eignet sich für alle, die unter trockenen Füßen leiden und ihre Hornhaut reduzieren wollen.

Fakten zum Produkt
  • Inhalt: 75 ml
  • Effekt: Hornhautreduktion
  • Wirkung: Tritt nach etwa 4 Tagen ein
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Urea (20 %)
  • Anwendung: 2 x täglich auf die Hornhaut auftragen und einmassieren
Codecheck

Die Fußcreme enthält einen sehr bedenklichen und zwei bedenkliche Wirkstoffe. Auch zwei Wirkstoffe, bei denen es sich um schwer abbaubares Polymer handelt, sind enthalten.

Fazit: 1 sehr bedenklicher, 2 bedenkliche, 1 leicht bedenklicher und 13 unbedenkliche Wirkstoffe. Außerdem 2 Wirkstoffe, bei denen es sich um schwer abbaubares Polymer handelt, das der Umwelt schaden kann.

Kundenbewertung

„Wie viele Frauen habe ich Probleme mit unschöner Hornhaut. Mit Hilfe dieser Creme habe ich dieses Problem in den Griff bekommen. Ich verwende die Creme einmal täglich und massiere diese an den Füßen ein. Nach kurzer Zeit hat sich die Hornhaut reduziert. Nach wenigen Wochen hatte ich keine hässliche Hornhaut mehr.
Ich benutze diese Creme inzwischen seit Monaten und sie wird wohl ein ständiger Begleiter in meinem Badezimmer bleiben. Der Preis von unter 6 € ist fair. Ich benötige für beide Füße eine haselnussgroße Menge, daher reicht die Tube ein Weilchen. Absolute Kaufempfehlung!“
Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Amazon Kunde

2. Burt’s Bees Kokos-Fußcreme

Burt's Bees Fußcreme
  • 120 g
  • Ohne Phthalate, Parabene, Mineralöle oder SLS
  • Mit Kokosöl

Sie ist ein echter Bestseller und sehr beliebt bei den Käufern: die Burt’s Bees Kokos-Fußcreme. Stehst du auf einen tropischen Duft und brauchst eine Fußcreme gegen trockene, spröde Haut, dann können wir dir diese Creme empfehlen. Bei der Rezeptur verzichtet der Hersteller übrigens auf Phthalate, Parabene, Mineralöle und SLS und setzt zu 99,4 Prozent auf natürliche Inhaltsstoffe.

Fakten zum Produkt
  • Inhalt: 120 g
  • Effekt: Feuchtigkeitsspendend, glättend, erfrischend
  • Wirkung: Tritt nach kurzer Einwirkzeit ein
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Kokosöl und Rosmarinextrakt
  • Anwendung: Großzügig auf die Füße auftragen, einmassieren und vollständig einziehen lassen
Kundenbewertung

„Schnell und gut verpackt geliefert.
Von dieser Creme bin ich einfach nur begeistert.
Ich habe sehr empfindliche und trockene Haut und kann viele Produkte nicht vertragen. Auf der Suche nach einer Creme, die meine strapazierte Haut beruhigt, bin ich auf diese Creme gestoßen und kurz gesagt, ich kaufe sie definitiv wieder.
Sie beruhigt die Haut und riecht angenehm. Die Haut erholt sich und fühlt sich einfach gut an.
Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Amazon Kunde

3. Kneipp Sekunden Fußcreme

bestes Schnäppchen logo

Kneipp Fußcreme
  • 75 ml
  • Vegan, schnell einziehend
  • Mit Avocadobutter

Muss es bei dir morgens immer schnell gehen, dann ist diese Fußcreme bestimmt die richtige für dich. Die Kneipp Sekunden Fußcreme zieht in Sekundenschnelle ein, ist vegan, made in Germany, setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf Paraffin-, Silikon- und Mineralöle. Dabei kostet die Creme nicht mal 3 Euro – ein echtes Schnäppchen. Check die Fakten hier.

Fakten zum Produkt
  • Inhalt: 75 ml
  • Effekt: Schnell einziehend, intensiv pflegend, vitalisierend
  • Wirkung: Tritt nach nur wenigen Sekunden ein
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Avocadobutter und Zitronenverbene
  • Anwendung: Eincremen, fertig, los!
Kundenbewertung

„Die Kneipp Sekunden Fußcreme erfrischt und pflegt mit ausgesuchten pflanzlichen Wirkstoffen. Sie lässt sich leicht verteilen und zieht schnell ein. Der frische Geruch nach Zitrone, der dem Inhaltsstoff Zitronenverbene zu verdanken ist, gefällt mir sehr gut.
Die 75 ml Tube lässt durch einen Klick-Verschluss sich einfach öffnen und sicher verschließen.
Ein tolles Produkt mit einer richtig guten Pflegewirkung. Die Creme wird von der Haut gut aufgenommen. Kein klebriges Gefühl an den Händen und Füssen.
Eine unkomplizierte, aber wirksame Pflege. Die Fußhaut wird glatt und gepflegt.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Amazon Kunde

4. GEHWOL Fußkraft Blau für trockene, spröde Haut

preis Leistungs Sieger

GEHWOL Fußcreme
  • 125 ml
  • Mit Urea, Aloe Vera, Rosmarin, Lavendel & Bergkiefer
  • Auch zur Vorbeugung von Fußgerüchen

Preis-Leistungs-Sieger ist die GEHWOHL Fußkraft Blau Creme. Sie enthält Rosmarin, Bergpinie und Lavendel sowie natürliche Pflegeöle wie Lanolin, Aloe Vera und Urea und eignet sich optimal für trockene, raue Haut an den Fußen. Dazu hilft sie dabei, Fußgeruch vorzubeugen und lindert Juckreiz. Dabei kostet die 125 Milliliter Tube nur etwa 8 Euro.

Fakten zum Produkt
  • Inhalt: 125 ml
  • Effekt: Feuchtigkeitsspendend, vitalisierend, lindert Infektionen und Jucken, beugt Fußgerüchen vor
  • Wirkung: Tritt nach kurzer Einwirkzeit ein
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Aloe Vera, Urea, Rosmarin, Bergpinie, Lavendel
  • Anwendung: Eine geringe Menge einmassieren und einwirken lassen
Codecheck

Ethylparaben und Methylparaben können hormonell wirksam sein, denn bei Tierversuchen wurden bei diesen Stoffen hormonelle Störungen und Veränderungen der Geschlechtsorgane dokumentiert.

Fazit: 2 hormonell wirksame, 1 bedenklicher, 2 leicht bedenkliche und 13 unbedenkliche Inhaltsstoffe.

Kundenbewertung

„Für die trockene Haut meiner Füße gibt es nichts Besseres als diese Fußcreme. Ich nutze sie bereits seit Jahren. Meist von meiner Fußpflegerin gekauft. Doch manchmal reicht die Tube nicht von einem Termin zum nächsten.
Ich nutze diese Creme mindestens einmal täglich (morgens nach dem Duschen). An „Barfußtagen“ fühlen sich meine Füße aber auch abends wieder trocken an. Dann wird auch abends nachgelegt. An den Tagen, an denen ich laufen gehe, gibt es ein klein wenig Creme auch vor dem Laufen. Bis jetzt sind meine Füße immer noch gepflegt und die Haut ist weich. 5 Sterne!
Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Amazon Kunde

5. Neutrogena Norwegische Formel Fußcreme

Neutrogena Fußcreme
  • 100 ml
  • 24 Stunden Feuchtigkeit
  • Mit Allantoin, Glycerin und Panthenol

Hast du besonders trockene Füße und bist auf der Suche nach einer Fußcreme, die deine Haut täglich mit Feuchtigkeit versorgt und sie vor dem erneuten Austrocknen bewahrt, dann können wir dir die Neutrogena Fußcreme empfehlen. Mit ihrer pflegenden Rezeptur mit Allantoin, Glycerin und Panthenol spendet sie Feuchtigkeit, die laut Hersteller 24 Stunden erhalten bleibt.

Fakten zum Produkt
  • Inhalt: 100 ml
  • Effekt: Feuchtigkeitsspendend, Hornhaut-vorbeugend
  • Wirkung: Tritt bereits nach dem ersten Tag ein
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Allantoin, Glycerin und Panthenol
  • Anwendung: Auf die Füße auftragen, einmassieren und kurz einwirken lassen
Codecheck

Leider enthält die Fußcreme einige bedenkliche Inhaltsstoffe. Wirkstoffe wie Propylparaben und Methylparaben stehen im Verdacht, hormonell wirksam zu sein und Wirkstoffe wie Cyclopentasiloxane und Dimethicone sind Mikroplastikpartikel, die der Umwelt schaden können.

Fazit: 2 bedenkliche, 2 hormonell wirksame, 2 sehr bedenkliche und 13 unbedenkliche Inhaltsstoffe, sowie 2 Wirkstoffe bei denen es sich um schwer abbaubares Polymer handelt.

Kundenbewertung

„Sie ist schon arg fettig und es dauert auch eine Weile, bis sie ein zieht. Ist sie aber erst mal weg, gibt es ein super Ergebnis.
Amazon Kunde, Als Rezension auf Amazon hinterlassen
Amazon Kunde

Die besten Fußcremes laut Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 05/2018 neun Fußcremes getestet. Dabei haben 20 Probanden sowohl Cremes aus Drogerien als auch aus der Apotheke auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Fast alle getesteten Cremes reduzieren verhornte Haut zuverlässig – unabhängig vom Preisrahmen. Dies sind die am besten bewerteten Fußcremes:

So wirkt eine Fußcreme

Trockene Haut, Hornhaut und Schrunden entstehen schnell an den Füßen. Logisch, denn diese sind täglich starken Belastungen und viel Druck und Reibung ausgesetzt. Deshalb ist es auch so wichtig, dass sie jeden Tag gepflegt werden. Mit der richtigen Fußcreme beugst du starker Hornhaut vor, hältst die Füße stets gepflegt, stärkst die Hautbarriere und minderst so die Risiken für Verletzungen.

Eine Fußcreme wird, anders als eine Bodylotion, Gesichtscreme oder Handcreme so formuliert, dass sie möglichst wenige Rückstände hinterlässt und schnell einzieht. Schließlich wollen wir ja nicht im Badezimmer nach dem Eincremen ausrutschen.

In vielen Fußcremes kommt der Wirkstoff Urea (Harnstoff) vor, besonders wenn diese für stark verhornte Füße konzipiert wurden. In geringen Mengen wirkt Urea feuchtigkeitsbindend und eignet sich für sehr trockene Füße. In stärkerer Konzentration wirkt es keratolytisch, also hautauflösend. Dafür sollte in der jeweiligen Creme mindestens 10 Prozent Harnstoff enthalten sein.

Fußcreme für Diabetiker

Besonders Diabetiker sollten stark auf ihre Fußpflege achten, denn sie sind in der Regel anfälliger für Fußprobleme und haben oft Probleme bei der Wundheilung. Mit dem Entfernen der Hornhaut durch Bimsstein oder Raspel sollten Diabetiker also sehr vorsichtig sein.

Besser ist es, die Füße jeden Tag mit einer für Diabetiker geeigneten Fußcreme zu pflegen, um so Hornhaut und Schrunden vorzubeugen. Ob deine Fußcreme für dich als Diabetiker geeignet ist, steht meist auf der Verpackung. Sehr gut für Diabetiker sind Fußcremes mit Urea. Bist du Diabetiker, empfehlen wir dir die Hansaplast Anti Hornhaut Intensiv-Creme (weiter oben) oder die GEHWOL Fußkraft Blau Fußcreme (weiter oben).

Anwendung einer Fußcreme

Die Anwendung einer Fußcreme ist sehr einfach. Dennoch solltest du darauf achten, dass du es täglich machst, um deine Füße auf Dauer zu pflegen und trockene Füße zu vermeiden. So gehst du vor:

  1. Trage die Fußcreme entweder nach der Dusche auf oder wasche deine Füße vor der Anwendung kurz ab, um Schmutz zu entfernen.
  2. Trockne deine Füße sanft ab. Denk dran, auch hier gilt: Tupfen statt rubbeln!
  3. Gebe etwa eine haselnussgroße Menge der Fußcreme in deine Hände und trage sie auf die kompletten Füße auf.
  4. Massiere die Fußcreme nun einige Minuten gut in deine Haut ein und konzentriere dich vor allem auf die verhornten Stellen.
  5. Warte, bis die Fußcreme komplett eingezogen ist und zieh erst dann Socken über.
Tipp: Trage deine Fußcreme direkt vor dem Schlafengehen auf. So kann sie über Nacht einwirken. Bewahre einfach deine Lieblingscreme auf dem Nachttisch auf.

Das hilft gegen trockene Füße

Um trockene Füße zu vermeiden, solltest du täglich eine gute Fußcreme verwenden. Welches unsere Favoriten sind, haben wir dir weiter oben erklärt. Zusätzlich solltest du deinen Füßen mindestens einmal im Monat ein umfangreiches Wellnessprogramm gönnen. Das hilft gegen trockene Füße wirklich:

Fußbad

Beginnen tut die Fußpflege immer mit einem ausgiebigen Fußbad. Weiche deine Füße mindestens 10 Minuten im warmen Wasser ein und gebe ein Fußbad hinzu. Wir empfehlen dir ein Fußbad mit pflegenden Ölen, wie dieses hier mit Jojobaöl von Kneipp (hier für etwa 6 Euro bei Amazon).

Achtung: Hast du Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Krampfadern oder bist Diabetiker, solltest du deine Füße nur in lauwarmem Wasser und nicht zu lange baden.

Hornhaut entfernen

Nach dem Fußbad ist die Haut an deinen Füßen wunderbar aufgeweicht. Nun kannst du die Hornhaut optimal entfernen. Am besten geht das mit einem Bimsstein (hier für etwa 7 Euro bei Amazon) oder einem Hornhautentferner (hier für etwa 40 Euro bei Amazon). Wofür du dich entscheidest, ist ganz dir überlassen. Wie genau du vorgehen solltest, erklären wir dir hier in diesem Artikel.

Fußmaske

Hast du deine Hornhaut entfernt und gegebenenfalls deine Nägel gekürzt, kannst du nun deine weiche Fußhaut mit einer Fußmaske pflegen. Um Verhornungen vorzubeugen, solltest du etwa zwei- bis viermal im Monat eine reichhaltige Fußmaske verwenden. Welches unsere Favoriten sind und wie du auch deine eigene Fußmaske herstellen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Fußcreme

Der krönende Abschluss deiner Fußwellness ist die Fußcreme. Führst du diese Anwendung am Abend durch, kannst du nun einfach ins Bett hüpfen und die Fußcreme entspannt im Schlaf einwirken lassen. Welche Fußcreme sich für dich eignet, kannst du weiter oben nachlesen.

FAQ

Was sind Schrunden?

Sind deine Füße besonders stark verhornt, entstehen oft sogenannte Schrunden. Dabei handelt es sich um tiefe Risse und Furchen in der Haut. Besonders an den Fersen finden sich oft Schrunden, denn dort ist die Haut meist sehr trocken und hat eine vermehrte Hornhautbildung. Und das begünstigt Schrunden.

Was hilft gegen Risse an den Fersen?

Bei Schrunden ist Vorsorge definitiv besser als Nachsorge. Creme deshalb deine Füße regelmäßig ein und entferne regelmäßig die Hornhaut, damit gar nicht erst tiefe Risse in der Haut entstehen.

Hast du bereits Risse an den Fersen, solltest du diese umgehend bei der Fußpflege entfernen lassen. Alternativ kannst du sie dir auch selber mit einem Bimsstein, einem Hornhautentferner oder einer Hornhautfeile abtragen, wenn du es dir zutraust. Ansonsten können die Risse nicht heilen und irgendwann tun sie richtig weh. Es kann etwas dauern, bis Schrunden komplett verschwunden sind. Unterstütze die Wundheilung mit täglichem Eincremen.

Was kann man gegen trockene Füße tun?

Neben der richtigen Pflege kannst du noch auf weitere Dinge achten, um trockene Füße zu verhindern. Hier sind einige Tipps:

  • Trinke ausreichend Wasser, um so trockener Haut vorzubeugen.
  • Auch Lebensmittel mit Omega-3 Fettsäuren sind gut gegen trockene Haut.
  • Vermeide stark parfümierte Seifen, diese können die Haut an den Füßen austrocknen.
  • Tupfe deine Füße nach dem Waschen ab, statt mit dem Handtuch zu rubbeln und creme sie anschließend mit einer Fußcreme ein.
  • Laufe so oft wie möglich barfuß.
  • Vermeide zu eng sitzende Schuhe. Diese begünstigen Hornhautbildung und Druckstellen.
  • Die Schweiß- und Talgproduktion deiner Füße profitiert von regelmäßiger Bewegung.
  • Gönn deinen Füßen öfter eine Massage, um so die Durchblutung anzuregen.

Fazit

Wir cremen täglich unser Gesicht ein, unseren Körper und unsere Hände. Doch oft werden die Füße vergessen. Aber auch die Fußpflege ist besonders wichtig, um Hornhaut und Schrunden zu mindern. Das wohl wichtigste Produkt, das in keinem Bad fehlen darf, ist die Fußcreme.

In diesem Artikel haben wir dir die besten Fußcremes gezeigt und dir verraten, warum ihre Anwendung so wichtig ist. Außerdem: Wichtige Tipps gegen trockene Füße und wie du bei der Fußpflege richtig vorgehst.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.