Damenrasierer Gesicht: Die 3 besten Rasierer für die Gesichtsenthaarung

Frau mit Glitzerbart und Damenrasierer
Credit: Unsplash/Vika Aleksandrova

An den Beinen, den Achseln oder an der Bikinizone – oft wollen wir Frauen glatte, stoppelfreie Haut und greifen daher mehrmals die Woche zum Rasierer. Doch seit einiger Zeit geht der Trend zur Natürlichkeit und viele Frauen lassen wachsen. Ob mit oder ohne Haare – das muss jede für sich selbst entscheiden.

Doch auch im Gesicht empfinden einige Frauen ihre feinen Härchen als störend. Deshalb checken wir die besten Damenrasierer fürs Gesicht und verraten dir, was du bei der Rasur beachten solltest.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Kyra Piontek
Kyra Piontek

Hi, ich bin Kyra und zeige dir gerne meinen kleinen Beauty-Kosmos. Mit meinen Sommersprossen bin ich der Sunshine des Beauty Report Teams und weiß deshalb genau, wie man einen glowy Beachgirl-Look zaubert.

In meiner Strandtasche immer dabei: UV-Schutz und Bronzing Powder.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt spezielle Damenrasierer fürs Gesicht, mit denen du sowohl grobe als auch feine Härchen entfernen kannst.
  • Die Gesichtsenthaarung sorgt für einen ebenmäßigen Teint und lässt das Make-up gleichmäßiger erscheinen.
  • Ob du deine Haare entfernen willst oder lieber auf Natürlichkeit setzt, ist ganz dir überlassen.

Die 3 besten Damenrasierer fürs Gesicht

Testsieger: Elektrischer Rasierer mit verschiedenen Aufsätzen

Wilkinson Intuition 4in1 Perfect Finish
Der elektrische Rasierer hat vier verschiedene Aufsätze zum Rasieren und Trimmen von sensiblen Stellen.

Ich verwende schon seit einiger Zeit den Wilkinson Intuition 4in1 Perfect Finish zur Entfernung meiner Gesichtshaare. Das Gute: Er hat gleich vier verschiedene Aufsätze und kann auch für andere Körperregionen verwendet werden.

Der Glow Getter entfernt die Gesichtsbehaarung an Oberlippe, Kinn und Co. besonders sanft, mit dem Eye(Brow)-Catcher lassen sich die Augenbrauen gezielt in Form bringen, es gibt zwei verstellbare Traum Trimmer, die Bikinizone und Augenbrauen auf unterschiedlichen Stufen trimmen und mit dem Styling Star kannst du Bikinizone und Achselhaar nach belieben zielgenau stylen.

Der elektrische Rasierer ist besonders einfach in der Anwendung, hat einen guten Schutz vor Schnittverletzungen, ist handlich, der Akku hält ziemlich lange und die Haare werden besonders gründlich entfernt. Außerdem wachsen sie nicht allzu stoppelig nach. Für mich der klare Testsieger.

Gesichtshandrasierer

SHISEIDO 3er Set Gesichtsrasierer
Im Set sind 3 Rasierklingen zur Rasur des Gesichts enthalten.

Willst du dein Gesicht lieber mit einem Handrasierer enthaaren, empfehle ich dir die Gesichtshandrasierer von SHISEIDO. Sie haben die perfekte Form, um nicht nur die Augenbrauen, sondern auch den Rest des Gesichtes und Halses von sowohl groben Härchen als auch dem feinen Flaum zu befreien.

Mit ihnen kannst du besonders gründlich arbeiten und zusätzlich noch abgestorbene Hautschuppen von der oberen Hautschicht entfernen. Willst du mehr dazu erfahren? Dann lies dir den Absatz über die Dermaplaning Behandlung weiter unten durch.

Elektrischer Rasierer für unterwegs

Keine Produkte gefunden.

Gesichtsbehaarung gründlich und sicher entfernen und das auch gerne mal zwischendurch. Das kannst du mit dem elektrischen Gesichtsrasierer von Anjou, der so klein ist, dass er auch sehr gut in die Handtasche passt. Mit einem USB Kabel kannst du den Rasierer einfach wieder aufladen und dank der Schutzkappe kann unterwegs kein Unfall passieren.

Der Damenrasierer ist hautschonend und verringert das Risiko von Schnittverletzungen durch seinen speziellen Rasierkopf. Besonders an verwinkelten und sensiblen Stellen wie im Gesicht ist das sehr wichtig. Nur die Augenbrauen kannst du mit dem Rasierer nicht so genau stylen, wie mit den anderen beiden Rasierern.

Welche Vor- und Nachteile hat die Gesichtsrasur bei Frauen?

Wir Frauen enthaaren fast alle regelmäßig Beine, Achseln oder die Bikinizone (obwohl wir, wenn wir mal ehrlich sind, mit Behaarung doch mindestens genau so schön sind!). Das Gesicht zu Rasieren ist für gewöhnlich eher Männersache, schließlich haben sie auch hier ein deutlich stärkeres Haarwachstum als wir Frauen. Dennoch kann die Enthaarung im Gesicht mit einem Damenrasierer auch für uns einige Vorteile haben. Welche das sind, erfährst du hier:

Vorteile

  • Die Haut ist ebenmäßiger, weicher und zarter
  • Die Haut kann Pflegestoffe besser aufnehmen
  • Make-up lässt sich gleichmäßiger auftragen und hält länger
  • Ungewollte Härchen und „Schatten“ werden gründlich entfernt
  • Auch abgestorbene Hautschuppen können z. T. mit entfernt werden
  • Die Rasur tut nicht weh und hat nur geringe Risiken
  • Die Haut wird nicht so stark gereizt wie bei der Enthaarung mit Wachs
  • Die Rasur geht schnell, unkompliziert und in der Regel kostet es nicht viel

Nachteile

  • Risiko für Schnittverletzungen
  • Risiko für eingewachsene Haare
  • Haare können etwas stoppelig nachwachsen
  • Nach der Rasur können leichte Reizungen und Rötungen auftreten
  • Auch Rasierpickel können hier entstehen
  • Die Rasur hält meist nur wenige Tage bevor die Haare nachwachsen
Mein Fazit: Besonders die Ebenmäßigkeit der Haut und dass durch die Enthaarung das Make-up deutlich besser aufgetragen werden kann und länger hält, sind die Vorteile einer Gesichtsrasur, die mich wirklich überzeugen. Habe ich meine feinen Gesichtshaare frisch entfernt, wirkt mein Teint viel frischer und gleichmäßiger und das Make-up viel ebenmäßiger als sonst.

Wachsen die Haare im Gesicht nach dem Rasieren dicker und dunkler nach?

Diese Frage stellen sich viele, doch hierbei handelt es sich um einen Mythos. Beim Rasieren werden die Haare oberhalb der Wurzel entfernt. Somit können sie nicht dicker oder dunkler nachwachsen, als sie vorher auch waren.

Was muss ich beim Entfernen der Gesichtshaare beachten?

Grundsätzlich brauchst du bei der Enthaarung deiner Gesichtshaare kein Rasierschaum. Du kannst das Ganze im trockenen Zustand machen, hast du jedoch eine starke Gesichtsbehaarung, ist eine Nassrasur weniger reizend für die Haut.

Augenbrauen

Willst du deine Augenbrauen mit einem Rasierer stylen, brauchst du eine sehr ruhige Hand. Einmal falsch abgerutscht und dir fehlt die halbe Braue. Zeichne am besten die gewünschte Brauenform mit einem feinen Kajal vor und fahre mit dem Rasierer an den Kanten entlang, bis du alle Härchen entfernt hast, die außerhalb der Form liegen.

Anschließend kannst du die Feinheiten noch mit einer Pinzette erledigen und die Augenbrauen nach Belieben färben und mit einer Nagelschere kürzen.

Oberlippe und Kinn

An der Oberlippe oder dem Kinn wachsen oft etwas gröbere Härchen. Ist der „Damenbart“ unerwünscht, kannst du ganz einfach mit einem speziellen Gesichtsrasierer über diese Stellen gehen. Spanne die Haut während der Rasur etwas, um Verletzungen zu vermeiden und besonders gründlich alle Härchen zu entfernen.

Wangen und Stirn

An den Wangen und der Stirn wächst oft feines Flaumhaar, das kaum zu sehen ist. Die meisten stört diese Behaarung gar nicht und ganz nutzlos ist die Behaarung an diesen Stellen auch nicht. So hält uns das Flaumhaar zum Beispiel warm, wenn es draußen kalt ist. Willst du aber einen ebenmäßigen Teint und eine zarte, haarlose Haut, kannst du diese Haare vor allem mit einem Handrasierer wie dem von SHISEIDO (weiter oben) sehr gut und gründlich entfernen.

Hierfür einfach die Klinge etwa in einem 45° Winkel auf die Haut ansetzen und mit kleinen Bewegungen die Härchen mit der Wuchsrichtung entfernen.

Wie rasiere ich meine Haare im Gesicht richtig?

  1. Reinige dein Gesicht gründlich mit Wasser und Reinigungsgel und entferne alle Make-up-Rückstände.
  2. Um die Haut vorher von toten Hautzellen, Talg und Rückständen zu befreien, kannst du außerdem ein Peeling verwenden. Dann wird die Rasur noch gründlicher.
  3. Öffne deine Poren, indem du ein warmes, feuchtes Handtuch für 5 bis 10 Minuten auf dein Gesicht legst oder dein Gesicht für etwa 10 Minuten bedampfst.
  4. Reinige und desinfiziere deinen Rasierer, um zu verhindern, dass Bakterien durch eventuelle Schnittwunden für Entzündungen sorgen.
  5. Gehe nun gründlich mit dem Gesichtsrasierer deiner Wahl über die zu enthaarenden Stellen und spanne dabei die Haut mit den Fingern, um Verletzungen zu vermeiden. Die Augenlider solltest du aussparen.

Wie pflege ich die Haut nach der Rasur im Gesicht richtig?

  1. Nach der Rasur solltest du dein Gesicht noch mal mit etwas klarem Wasser reinigen und die losen Härchen entfernen.
  2. Mit einer Pinzette kannst du das Feintuning an den Augenbrauen vornehmen.
  3. Nun solltest du die Haut pflegen. Hierfür eignet sich eine Tuchmaske besonders gut. Du kannst aber auch einfach ein Gesichtsserum und/oder deine Tages- oder Nachtcreme verwenden.
  4. Vergiss nicht den Sonnenschutz! Mindestens LSF 30 sollte er haben.
  5. Wiederhole die Rasur, sobald die Härchen wieder länger und stoppelig sind.

Video: Gesichtshaare richtig entfernen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dermaplaning: Was hat es mit dem Beauty Trend auf sich?

Hast du schon mal von „Dermaplaning“ gehört? Hierbei handelt es sich um eine Beauty-Behandlung, bei der mit einer scharfen Klinge sowohl die Haare im Gesicht als auch die toten Hautzellen, Talgreste und Produktrückstände von der oberen Hautschicht im Gesicht entfernt werden.

Der Trend kommt ursprünglich aus Japan und ist vor allem im asiatischen und nordamerikanischen Raum ein beliebtes Treatment für einen frischen Glow und einen makellosen, ebenmäßigen Teint. Im Grunde wird hier das Gesicht komplett rasiert, nur wird hier ein sehr scharfes chirurgisches Skalpell verwendet, sodass nicht nur Haare, sondern auch die dünnste obere Hautschicht abgetragen wird. Danach kann die Haut Pflegestoffe besser aufnehmen und das Make-up wirkt gleichmäßig und hält länger. Willst du mehr darüber erfahren und wissen, wie du das Dermaplaning selber machen kannst, dann lies dir auch diesen Artikel durch:

Alternativen zur Rasur im Gesicht

Kaltwachs

Wünschst du dir eine Enthaarung im Gesicht, die länger als ein paar Tage anhält und bist nicht allzu schmerzempfindlich, dann kannst du auch deine Gesichtshaare mit Kaltwachsstreifen entfernen. Es gibt spezielle Streifen für das Gesicht, die mit nur einem Ruck alle Härchen besonders gründlich entfernen. Willst du wissen, welche Kaltwachsstreifen am besten sind und wie du sie anwendest, dann checke gerne diesen Artikel:

Warmwachs

Auch Warmwachs kann im Gesicht verwendet werden. Durch die Wärme werden die Poren geöffnet und die Haare lösen sich leichter. Das macht Warmwachs in der Regel weniger schmerzhaft als Kaltwachs. Doch Vorsicht, kennst du dich nicht gut aus, kann es schnell zu Verbrennungen führen. Lass das Waxing am besten von einem Profi durchführen oder informiere dich in diesem Artikel über die besten Methoden der Haarentfernung mit Warmwachs:

IPL

Bei der sogenannten IPL Haarentfernung werden die Haare mithilfe von Lichtimpulsen direkt an der Wurzel verödet, sodass sie nicht mehr nachwachsen. Die Haarentfernung ist somit dauerhaft und kann auch im Gesicht verwendet werden. Allerdings müssen die Haare hierfür dunkel sein, da hier mit dem Melanin im Haar gearbeitet wird. Hast du also dunkle Haare im Gesicht und willst diese dauerhaft entfernen, kannst du dies mit einem IPL Gerät machen. Mehr zu dem Thema erfährst du in diesem Artikel:

Fazit

Dein Gesicht zu enthaaren hat einige Vorteile: So ist deine Haut zum Beispiel besonders ebenmäßig und das Make-up wirkt gleichmäßiger und hält länger. Allerdings solltest du hierfür einen speziellen Damenrasierer fürs Gesicht verwenden. Welches unsere Favoriten sind, erfährst du weiter oben. Achte darauf, dass du deine Haare gründlich rasierst und gehe nicht so gehetzt vor. Sonst können schnell Schnittverletzungen entstehen. Folgst du den Schritten weiter oben, machst du alles richtig.

Grundsätzlich wollen wir aber an dieser Stelle noch mal für mehr Natürlichkeit appellieren. Dass Frauen sich am besten den ganzen Körper enthaaren sollen, ist fest in unserer Gesellschaft verankert. In den letzten Jahren geht der Trend aber immer mehr zur Natürlichkeit. Stören dich deine Haare im Gesicht nicht? Warum solltest du sie dann entfernen? Diese Entscheidung ist wirklich jeder Frau selber überlassen und jede muss wissen, womit sie sich wohlfühlt.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.