Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bodyspray kombiniert Duft mit Pflege und Erfrischung.
- Es ist leichter und flüchtiger als ein Parfum und so perfekt für den Sommer.
- Viele Bodysprays haben auch eine pflegende Komponente, die der Haut Feuchtigkeit spendet.
Was ist ein Bodyspray?
Ein Bodyspray (dt. Körperspray) oder auch Bodymist genannt, ist eine Kombination aus Duft, Pflege und Erfrischung. Es kann auf dem gesamten Körper verwendet werden und sorgt für einen Frischekick mit einem angenehm leichten Duft.
So stark wie ein Deo oder ein Parfum riecht es in der Regel nicht, sondern sorgt lediglich für einen leichten Sprühnebel mit sanftem Duft, der sich an den eigenen Körpergeruch anpasst und diesen nicht übertüncht. Es enthält deutlich weniger Duftmoleküle und ist dadurch auch flüchtiger.
Oft enthalten Bodysprays auch pflegende Inhaltsstoffe, die der Haut guttun. Die enthaltenen Vitamine, Antioxidantien und Co. ersetzen zwar keine Bodylotion, können der Haut aber zwischendurch das gewisse Etwas an Pflege geben.
Die 3 besten Bodysprays
The Body Shop Bodyspray
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von The Body Shop Australia (@thebodyshopaust)
Hier gibt es das Bodyspray von The Body Shop für etwa 11 Euro.
Die Bodysprays von The Body Shop sind die Lieblinge von Beauty Report Redakteurin Jaike. Sie verwendet sie am liebsten im Sommer und ihr Lieblingsduft ist „Moringa“. 96 Prozent der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und das Bodyspray kommt in einer wiederverwendbaren Verpackung, die zu 31 Prozent aus Recycelglas hergestellt wird. Weitere Düfte sind unter anderem Mango, Coconut, Vanilla und Pink Grapefruit.
LUSH Bodyspray
Hier gibt es das Bodyspray von LUSH für etwa 25 Euro.
Ich liebe schon lange die Produkte von LUSH. Ethische Kosmetik, die Spaß macht – und auch das Bodyspray von LUSH ist für mich ein echtes Highlight. Zwar ist das Packaging etwas klobig und könnte meiner Meinung nach etwas handlicher und optisch ansprechender sein, doch im Fokus steht natürlich das Produkt selbst. Und das liebe ich. Mein Lieblingsduft ist „Twilight“. Eine harmonische Mischung aus Lavendel, Ylang-Ylang und Tonka, die beruhigend wirkt. Ich sprühe das Spray nicht nur auf meinen Körper, sondern auch gerne auf das Kopfkissen vor dem Schlafengehen. Der Lavendelduft lässt mich sanft in den Schlaf gleiten.
Rituals Hair & Body Mist
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Rituals Cosmetics (@ritualscosmetics)
Das Rituals Bodyspray gibt es hier für etwa 18 Euro.
Wundervolle Düfte, die beruhigen und die Erfrischung zwischendurch in ein Ritual verwandeln. Das erlebst du mit dem Bodyspray von Rituals. Unser Favorit ist das Ritual of Sakura. Reismilch und Kirschblüten sorgen für einen sehr sanften, süßen und blumigen Duft, ohne sich aufzudrängen. Und das Besondere an diesem Spray: Du kannst es auch für die Haare verwenden und ihnen einen frischen Duft verleihen.
Victoria’s Secret Fragrance Mist
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Victoria’s Secret (@victoriassecret)
Hier gibt es das Victoria’s Secret Bodyspray für etwa 20 Euro.
Wünschst du dir intensive und süße Düfte, ist vielleicht das Victoria’s Secret Bodymist etwas für dich. Sie sind besonders beliebt und standen auch in meinen Teeniejahren in meinem Kosmetikschrank. Es gibt sie in vielen verschiedenen Düften. Besonders beliebt ist aber der Duft „Bare Vanilla“ für alle Vanille-Liebhaber und diejenigen, die es besonders süß mögen.
Was ist der Unterschied zwischen Bodyspray und Parfum?
Der größte Unterschied zwischen Bodyspray und Parfum ist die Duftintensität. Ein Bodyspray hat deutlich weniger Duftmoleküle als ein Parfum. Der Duft des Bodysprays ist dadurch nicht ganz so stark wie bei einem Parfum und ist deutlich flüchtiger.
Für den Sommer ist das Bodyspray perfekt. Hier hast du keinen schweren Duft auf der Haut, sondern umgibst dich mit einem leichten Hauch deines Lieblingsaromas. Im Winter kann das Bodyspray aber zu leicht sein. Hier empfiehlt es sich eher ein Parfum zu verwenden.
Übrigens: Oft gibt es auch passend zum Parfum das dazugehörige Bodymist. So kannst du deinen liebsten Duft an den warmen Tagen als Bodyspray und in den kalten Monaten als Parfum verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen Bodyspray und Deo?
Auch wenn viele fälschlicherweise davon ausgehen, dass Bodyspray eine sehr gute Alternative zum Deo ist, müssen wir dich enttäuschen. Dem ist nicht so. Ein Bodyspray verleiht dir zwar einen sanften Duft, es hilft dir aber nicht dabei, Schweißgeruch loszuwerden oder vorzubeugen.
Aluminiumsalze im Deo schließen die Poren und verhindern so, dass du schwitzt. Keine Flüssigkeit, kein Geruch. Das kann ein Bodyspray nicht leisten. Das Body Mist hingegen enthält nährende Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen, ihr Feuchtigkeit spenden und mit Vitaminen und Antioxidantien versorgen. Ein Bodyspray wird also nicht zur Schweißvorbeugung unter den Achseln aufgetragen, sondern gleichmäßig über den Körper verteilt.
Wie wird Bodyspray verwendet?
Die Anwendung eines Bodysprays kennt keine Regeln. Du kannst es ganz frei verwenden, wie es dir gerade passt. In der Regel wird es gleichmäßig auf den Körper aufgetragen. Hier kannst du vor allem Arme, Dekolleté und den Hals mit dem pflegenden Duftspray versorgen. Aber auch der Rest des Körpers profitiert von dem erfrischenden Spray. Achte nur darauf, dass es nicht in die Augen kommt.
Unser Tipp: Hab das Bodyspray immer in deiner Handtasche. So kannst du dich unterwegs leicht erfrischen. Alternativ kannst du es aber auch im Kühlschrank aufbewahren und so die erfrischende Wirkung des Sprays noch verstärken.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von The Body Shop Australia (@thebodyshopaust)
Bodyspray selber machen: So geht’s
Du kannst auch dein eigenes Bodyspray ganz nach deinen Vorstellungen erstellen. Das ist ganz einfach und bedarf nicht vieler Zutaten. Wir zeigen dir hier unsere zwei liebsten Rezepte zum Nachmachen. Los geht’s:
Duftspender: Bodyspray mit ätherischen Ölen
Das brauchst du:
- 100 ml abgekochtes Wasser
- 5 bis 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendelöl oder Rosenöl)
- Sprühflasche
So geht’s:
- Koche dein Wasser auf und lass es anschließend abkühlen
- Gib 5 bis 10 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Wasser
- Wie viel ätherisches Öl du hinzugibst, hängt davon ab, wie stark oder schwach der Duft sein soll
- Du kannst auch mehrere ätherische Öle miteinander mischen
- Gut schütteln und die Flüssigkeit in eine Sprühflasche füllen
- Achte bei jeder Anwendung darauf, die Flasche vorher gut zu schütteln
Pflegespender: Grüntee-Gurke-Aloe-Vera-Bodyspray
Das brauchst du:
- 1 Beutel grüner Tee
- 1/2 Gurke
- 1 TL Aloe Vera Gel
- Sprühflasche
So geht’s:
- Lass eine Tasse grünen Tee aufkochen und abschließend abkühlen
- Schneide die halbe Gurke in Stücke und püriere sie
- Das Gurkenmus durch ein feines Sieb oder Tuch sieben und den Saft in einer Schale auffangen
- Grünen Tee, Gurkensaft und Aloe Vera Gel in die Sprühflasche füllen und gut schütteln
- Bewahre das Spray im Kühlschrank auf für die Extraportion Erfrischung
Fazit
Ein Bodyspray ist der perfekte Begleiter im Sommer. Du kannst es in deiner Tasche aufbewahren und dich zwischendurch erfrischen. Es ist die perfekte Kombi aus Duft, Pflege und Erfrischung und verleiht dir einen sanften Duft, der nicht so schwer auf der Haut sitzt wie ein Parfum. Wir haben dir hier unsere vier liebsten Bodysprays vorgestellt und dir erklärt, wie du auch dein eigenen Bodyspray herstellen kannst.