Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Haarvitamine stärken die Haarwurzeln und verlängern die Wachstumsphase der Haare
- Haarvitamine können entweder nur einen bestimmen Wirkstoff enthalten oder gleich mit einem Wirkstoffkomplex daherkommen
- Auch in der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme von Vitaminen möglich – aber immer nur in Absprache mit dem Arzt
Die besten Haarvitamine für Frauen
EXVital Biotin-Tabletten
- Jahresvorrat
- Vegan & lactosefrei
- Reines Biotin
Reines Biotin ist eine wahre Wunderwaffe für gesundes Haar und ein schnelleres Haarwachstum. Das Beste daran: Es gibt keine bekannten Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen. Schon eine Tablette am Tag sorgt für geschmeidig nachwachsendes Haar.
- Eine Tagesdosis enthält: 5.000 mcg Biotin
- Reines Biotin unterstützt die Haare, Haut und Nägel
- Eine Packung enthält 365 Tabletten (reicht für ein ganzes Jahr)
- Geeignet für Veganer, Vegetarier und Allergiker
Zurück zu den Biotin-Tabletten: An ihnen finde ich zudem vorteilhaft, dass ich nur eine Tablette täglich einnehmen muss und das zu jeder Tages- oder Nachtzeit tun kann – mit und ohne Wasser. Außerdem reicht der Vorrat für ein ganzes Jahr und ist auf diese zwölf Monate gerechnet wirklich günstig.
Und bewirken sie etwas? Ja! Das kann ich mit absoluter Gewissheit sagen. Den Unterschied spüre und sehe ich nicht nur in meinem Haarwachstum, sondern habe ich besonders in der Phase meiner „großen Haar-Katastrophe“ bemerkt. Ich hatte mir meine Haare blondieren lassen und von da an ging alles bergab mit meinen Haaren. Biotin-Tabletten, regelmäßiges Spitzenschneiden und ausgeklügelte Pflegetechniken haben mich letztendlich gerettet. Von da an wollte ich gar nicht mehr ohne Biotin sein.
Ah-mazing Hair Vitamins
- Vorrat für zwei Monate
- Zuckerfrei (aber leicht alkoholhaltig)
- Vegan & tierversuchsfrei
Die Ah-mazing Hair Vitamins von Bears With Benefits enthalten alle wichtigen Vitamine – unter anderem hochdosiertes Biotin, sind zuckerfrei, super lecker und der absolute Haarvitamin-Liebling unserer Redakteurin Isabel.
- Eine Tagesdosis enthält: 10.000 mcg Biotin (Vitamin B7), Zink, Folsäure, Vitamin A, C, E, B5, B6 und B12
- Kombination unterstützt die Haare, Haut und Nägel
- Eine Packung enthält 60 Bärchen (reicht für etwa zwei Monate)
- Ein Bärchen enthält knapp 5 kcal (bei der Version mit Zucker sind es 9 kcal)
Jaike’s Erfahrung:
Schon allein wer das Schlucken von Tabletten als unangenehm empfindet, hat hier einen großen Vorteil, da die Bärchen gekaut werden. Sie schmecken super fruchtig und ich musste mich immer wieder zügeln, die Tagesdosis nicht zu überschreiten. Eingenommen habe ich die Bärchen morgens vor dem Zähneputzen, weil sie vergleichsweise stark an den Zähnen kleben und – auch wenn kein Zucker enthalten ist – ich die Bärenreste nicht den ganzen Tag mit mir rumtragen wollte.
Und haben sie etwas bewirkt? Seit ich meine Haare nun über zwei Jahre nicht mehr chemisch behandelt habe, so oft wie möglich auf Hitzestyling verzichte, grundsätzlich nicht föhne, regelmäßig die Spitzen schneiden lasse und gerne auf silikonfreie Produkte setze, sind meine Haare allgemein in einem wirklich sehr guten Zustand und wachsen kräftig nach. Von Ende Januar bis Anfang Juni 2022 habe ich circa 5 bis 6 Zentimeter Länge dazugewonnen. Das ist schon enorm!
Würde ich die Bears with Benefits weiterempfehlen? Absolut! Jedem, der seine Haare stärken und den Haarwachstum beschleunigen möchte lege ich die Einnahme von Haarvitaminen gerne ans Herz. Und wenn das jetzt auch noch so lecker und niedlich geht, dann erst recht.
Isabel’s Erfahrung:
Die Bären schmecken dagegen sehr gut und ich habe mich jeden Tag schon darauf gefreut sie zu naschen. So habe ich es auch geschafft, sie ganze drei Monate zu nehmen. Während dieser Zeit habe ich langsam gemerkt, dass meine Haare schöner, kräftiger nachgewachsen sind. Ob das jetzt nur an den Bären lag oder vielleicht auch noch andere Faktoren Einfluss genommen haben, weiß ich nicht. Vom Zustand meiner Haare zu schließend, würde ich aber sagen, dass die Bären bei mir schon ganz schön was gebracht haben. Vermutlich müsste ich sie noch länger testen, um zu sehen, ob es tatsächlich nur daran lag.
Cosphera Haar-Vitamine
- Vorrat für zwei Monate
- Vegan
- Mit Folsäure und Zink
Die Haarvitamine in Kapselform von Cosphera sind deutlich höher dosiert als andere Kapseln. Genau wie bei den Bärchen, handelt es sich auch hier gleich um einen ganzen Vitamin-Komplex, der aus Vitamin A, Vitamin C, Biotin, Vitamin B12, Folsäure, Zink und vielen weiteren Vitaminen und Mineralien besteht.
- Eine Tagesdosis enthält: 5000 mcg Biotin (halb so viel wie in den Bärchen), Zink, Folsäure, Vitamin A, C, E, B3, B5, B6, B12 und viele weitere
- Kombination unterstützt die Haare, Haut und Nägel
- Eine Packung enthält 120 Kapseln (doppelt so viel wie bei den Bärchen, reicht für zwei Monate)
Wie sinnvoll sind Haarvitamine?
Beim Thema Haarvitamine und Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen scheiden sich die Geister – selbst unter den Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und Kosmetikern. Fest steht nämlich: Ist dein Körper gesund, ernährst du dich ausgewogen und bewegst dich täglich ausreichend, dann ist die Einnahme von ergänzenden Vitaminen nicht notwendig – sogar Vitamine für die Haare kannst du so zu dir nehmen.
Jedoch kann eine rein ausbalancierte Ernährung Haarausfall nicht stoppen und auch nicht dafür sorgen, dass deine Haare schneller wachsen. In diesen Fällen ist die Einnahme von Haarvitaminen also doch eine sinnvolle Möglichkeit. Denn Haarvitamine sorgen – je nach Inhaltsstoffen – für eine verlängerte Wachstumsphase der Haare, stärken die Haarwurzeln und die Haarstruktur und lassen das neue Haar wunderbar gesund aussehen.
Schwangerschaft und Vitaminpräparate: Geht das?
Haarvitamine und andere Vitaminpräparate sind also sinnvoll, um Haarverlust vorzubeugen oder zu behandeln und um das Haarwachstum anzukurbeln. Wie sieht es nun aber in der Schwangerschaft aus? Hier gibt es nämlich plötzlich einige Dinge mehr zu beachten: Bestimmte Lebensmittel sollen vermieden werden, der Bedarf an verschiedenen Nährstoffen und Vitaminen steigt jedoch. Darf auch hier zu Nahrungsergänzungsmittel gegriffen werden?
Grundsätzlich gilt: Ja. Die Einnahme von Vitaminpräparaten ist auch in der Schwangerschaft sinnvoll. Jedoch solltest du das immer ganz genau mit deinem behandelnden Arzt besprechen und abstimmen, welche Produkte für dich und deine Bedürfnisse infrage kommen. Tatsächlich kann eine Überdosis an Vitaminen ebenso schädlich sein, wie eine Unterversorgung.
Wir empfehlen in der Schwangerschaft die Einnahme von Folsäure. Denn Schwangere und Stillende haben einen besonders hohen Bedarf an Folsäure. Dieser ist über die Nahrung kaum bis gar nicht zu decken. Im Allgemeinen wird von folgendem Bedarf ausgegangen:
Schwangere ➙ 550 Mikrogramm (µg) und Stillende ➙ 450 Mikrogramm pro Tag.
Haarvitamine richtig einnehmen
Möchtest du Haarvitamine einnehmen, damit dein Haar wieder richtig schön voll wird oder schneller wächst, dann kannst du im Grunde nicht viel falsch machen. Achte einfach immer auf folgende Punkte:
- Wie nehme ich Haarvitamine ein? Nimm dein gewähltes Produkt bitte immer ganz nach Herstellerangaben ein. Eine Biotin-Überdosis gibt es glücklicherweise nicht. Dafür können aber andere Vitamine und Mineralstoffe zu Überdosierung und Nebenwirkungen führen. Also nie mehr als die empfohlene Tagesdosis schlucken.
- Wie oft nehme ich Haarvitamine? Haarvitamine dienen als Kur für deine Haare und deiner Kopfhaut. Hole dir also eine Packung und nimm das Produkt täglich in empfohlener Menge ein, bis die Packung leer ist. Hierbei kann es sich entweder um vier bis acht Wochen oder sogar um einen ganzen Jahresvorrat handeln.
FAQ
Welche Vitamine brauchen Frauen?
Wissenschaftliche Studien beweisen, dass Frauen generell einen niedrigeren Energiebedarf haben als Männer. Jedoch heißt das nicht, dass sie auf Vitamine verzichten können, denn der Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen ist in der Regel genauso hoch oder sogar höher. Laut der nationalen Verzehrsstudie II (NVS II) kommt es bei Frauen besonders auf die Zufuhr folgender Vitamine an:
- Vitamin C
- Folsäure
- Zink & Eisen
- Magnesium & Calcium
Sind die Haare von Frauen anders als die Haare von Männern?
Rein biologisch gesehen ist der Aufbau von „Männerhaar“ und „Frauenhaar“ vollkommen gleich. Den Unterschied machen hier oftmals das Pflegeverhalten und der Einfluss der Hormone. Das männliche Hormon Testosteron hat besonders starken Einfluss auf die Talgproduktion und regt diese an. Somit werden die Haare von Männern zum Beispiel schneller fettig – neigen aber auch leichter zu Haarausfall.
Bei Frauen hingegen bleibt die Talgproduktion meist auf einem geringeren Level. Dafür sind die Haare der Frau vielen hormonellen Schwankungen ausgesetzt – Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Wechseljahre und auch die Einnahme der Anti-Baby-Pille.
Haarverlust während der Menstruation?
Vermehrter Haarausfall kurz vor oder während der Periode ist vollkommen normal. Grund dafür sind Schwankungen des Östrogenspiegels und des männlichen Geschlechtshormons Testosteron, die sich direkt auf deine Kopfhaut und das Haarwachstum auswirken. Sinkt der Östrogenspiegel, während der Testosteronanteil im Körper steigt, kann es tatsächlich zu kurzzeitigem Haarverlust kommen. Dem kannst du mit Haarvitaminen entgegenwirken.
Haarverlust in den Wechseljahren?
In den Wechseljahren passiert im Grunde genau das Gleiche mit deinem Haar, wie während der Menstruationsphase. Der Unterschied hier ist jedoch, dass der sinkende Östrogenspiegel nun nicht wieder ansteigt. Mit weniger Östrogen im Blut überwiegt der Anteil des männlichen Hormons, Testosteron und das Haarwachstum wird negativ beeinträchtigt. Lichter werdendem Haar kannst du nun sehr gut mit Haarvitaminen entgegen wirken.
Fazit
Haarvitamine bewirken also tatsächlich etwas – wir haben es selbst getestet. Und auch wenn du mit einer ausgewognen Ernährung deinen Tagesbedarf an Vitaminen decken kannst, sind die Haarvitamine eine tolle und sinnvolle Ergänzung, um entweder ein Vitamindefizit auszugleichen, Haarverlust gezielt entgegenzuwirken oder aber den Körper in herausfordernden Situationen wie Menstruation und Schwangerschaft zu unterstützen.