Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Duschhauben gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert und sie funktionieren immer noch nach einem unschlagbaren Prinzip.
- Die Hauben dienen unter der Dusche als Schutz vor Feuchtigkeit oder können bei der Anwendung von Haarmasken eingesetzt werden.
- Um Haarbruch und Ziepen zu vermeiden, sollte auf eine qualitativ hochwertige Duschhaube gesetzt werden.
- Eine gute Duschhaube muss nur selten gewechselt werden.
Die besten Duschhauben
Wenn du denkst, Duschhauben seien einfach Plastiktüten, die über die Haare gezogen werden, liegst du falsch. Denn Duschhauben sind weitaus mehr. Wählst du die falsche Haube, leiden deine Haare und auch die Natur. Die besten Duschhauben für Haar und Umwelt habe ich hier für dich:
Styledry Turban Shower Cap
Die unschlagbaren Duschhauben von Styledry findest du hier bei Douglas, hier bei Flaconi und auch hier bei Niche Beauty.
Styledry hat den Look der Duschhauben revolutioniert. Aus den bekannten Hauben mit Rüschen sind nun elegante Turbane in modernen Farben und Mustern geworden.
Die Turban Shower Cap schützt das Haar effektiv vor Nässe, ganz ohne Abdrücke zu hinterlassen oder Haarbruch zu verursachen. Das funktioniert durch die perfekte Passform und die Lycra-Beschichtung. Die Duschhaube sitzt wie angegossen, bedeckt das Haar komplett und ist laut Unternehmen sogar handgefertigt. Fashion- und Beauty-Statement zugleich!
Kitsch Shower Cap
Die Kitsch Duschhaube findest du zurzeit im Leomuster hier bei Asos.
Wer verrückt nach süßen Beauty-Accessoires ist, kommt an Kitsch nicht vorbei. Und auch die Duschhauben vereinen Funktion und Stilbewusstheit. Nie sahen Duschhauben niedlicher aus.
Die silikonbeschichtete Duschhaube eignet sich neben der normalen Anwendung auch ganz wunderbar für die Verwendung von Haarmasken. Einfach die Haarmaske auftragen und unter der Haube einwirken lassen. Das schicke Design ermöglicht stabilen Halt und schützt das Haar vor Feuchtigkeit. Sogar ein passendes Täschchen ist dabei, damit deine Haube dich auf Reisen begleiten kann.
The Vintage Cosmetic Company Duschhaube
Kaufen kannst du die Duschhaube mit einem niedlichen Blumenmuster hier bei Amazon.
Du magst es retro, vintage und gemustert? Dann solltest du einen Blick auf die Produkte von The Vintage Cosmetic Company werfen. Hier bekommst du die absolute Original Duschhaube, wie wir sie von Oma kennen und lieben.
Diese Duschhaube ist der absolute Retrotraum ohne Schnickschnack. Die innere Silikonbeschichtung hält dein Haar an Ort und Stelle und ist super leicht zu reinigen. Das Satin-Außenmaterial ist federleicht. Ein gerafftes, elastisches Band sorgt für zusätzlichen Halt und den süßen Rüschen-Look. Durch das simple Design ist die Anwendung der Haube sehr einfach. Sowohl zum Haarschutz als auch über der Haarmaske.
Wofür eine Duschhaube?
Bei Duschhauben denken wohl die meisten an Retrostyle und hochtoupierte Haare. Genau genommen wurde aber die Duschhaube schon um 1880 erfunden. Hatte jedoch schon zu dieser Zeit den selben Nutzen wie heute: Die Haare und Frisur vor dem Duschwasser schützen.
Somit ist die Verwendung einer Duschhaube bis heute sehr sinnvoll. Schließlich wird grundsätzlich empfohlen, die Haare nicht täglich zu waschen. Auf der anderen Seite aber braucht unser Körper jeden Tag Pflege. Vor allem nach dem Sport oder nach anstrengender Arbeit. Soll deinen Haaren also „nichts passieren“ und du möchtest fix unter die Dusche, empfiehlt sich die klassische Duschhaube.
Und auch als eine Art Wärmehaube für die Anwendung von Haarmasken ist eine Duschhaube sehr gut geeignet. Weiter unten findest du eine Anleitung, wie du Duschhauben über einer Haarmaske benutzen kannst.
Deshalb solltest du keine Einmal-Hauben verwenden
Duschhauben Sets mit bis zu 30 oder sogar 100 Duschhauben für den einmaligen Gebrauch klingen erst mal praktisch. Doch diese Pakete mit Einmal-Hauben schaden unserer Umwelt immens. Hier ist es nämlich genau wie mit den Plastiktüten, nur dass du die Duschhauben nach der Benutzung nicht mal mehr für einen weiteren Zweck verwenden kannst.
Plastik kann nicht biologisch abgebaut werden, landet viel zu schnell in den Weltmeeren, gefährdet die Umwelt und tut obendrein nichts für das Haar. Deshalb sind diese Sets für uns ein No-Go. Wir setzen lieber auf hochwertige Duschhauben, die monatelang verwendet werden können und sich zudem gut auf dem Kopf anfühlen.
Anwendung unter der Dusche
Die klassische Anwendung einer Duschhaube dient natürlich dem Schutz der Haare vor Nässe. Und so geht’s:
- Binde deine Haare vor dem Duschen zu einem Dutt und ziehe anschließend die Duschhaube über. Hast du kurzes Haar, kannst du die Haube ganz einfach ohne Dutt aufsetzen.
- Gehe sicher, dass so wenig kleine Härchen wie nur möglich herausschauen. Mein Tipp: Zieh die Haube einfach über die Ohren. So bist du komplett auf der sicheren Seite.
- Dennoch solltest du darauf achten, dich nicht direkt mit dem Kopf unter den Wasserstrahl zu stellen.
- Hast du deinen Körper gewaschen und bist fertig mit der Dusche, trocknest du dich ab und hängst deine Duschhaube an das gekippte Badezimmerfenster. Dort kann sie am besten trocknen.
Anwendung über der Haarmaske
Eine in meinen Augen sehr smarte Anwendung der Duschhaube, ist die Anwendung als Wärmehaube für Haarmasken. So geht’s:
- Vor der eigentlichen Haarwäsche feuchtest du deine Haare mit der Brause an und wringst sie aus. Anschließend trägst du großzügig deine liebste Haarmaske auf Längen und Spitzen auf.
- Wickle deine Haare ein wenig zusammen. Ein Gummi oder eine Spange sind nicht notwendig. Maske und Haube halten das Haar an Ort und Stelle.
- Ziehe nun fix die Duschhaube über und lass alles für circa 20 Minuten wirken. Zusätzlich kannst du mit einem Handtuch noch einen Turban wickeln, um noch mehr Wärme zu erzeugen.
- Sind die 20 Minuten um, kannst du wie gewohnt duschen gehen und deine Haare mit Shampoo ausspülen und mit einem Conditioner pflegen. Deine Duschhaube spülst du unterm Wasserstrahl gründlich aus und hängst sie zum Trocknen auf.
FAQ
Kann ich mit einer Duschhaube schlafen gehen?
Im Grunde spricht nichts dagegen, mit einer Duschhaube schlafen zu gehen, wenn du beispielsweise eine Overnight Haarmaske einwirken lassen möchtest. Flechte deine Haare aber vorher am besten zu einem Zopf, um Haarbruch durch Reibung unter der Haube zu vermeiden.
Möchtest du deine Haare allgemein mit einer Haube vor Haarbruch schützen, gibt es extra Schlafhauben aus Satin. Zum Beispiel hier bei Asos und hier bei Amazon. Oder ein sehr hochwertiger Turban aus purer Seide von slip hier bei Niche-Beauty.
Wie wasche ich meine Duschhaube?
Deine Duschhaube kannst du ganz einfach mit warmem Wasser und mildem Shampoo mit der Hand waschen und anschließend zum Trocknen aufhängen. Tipp: Mache ein Badfenster auf Kipp und häng die Duschhaube an den Griff. Sie braucht einige Stunden, um gut durchzutrocknen.
Wie oft sollte ich meine Duschhaube wechseln?
Wenn du dich für eine hochwertige Duschhaube (wie die oben empfohlenen) entschieden hast, reicht es, wenn du deine Duschhaube alle vier bis sechs Monate wechselst. Sollte sie aber starke Gebrauchsspuren haben, nicht mehr zu reinigen sein, oder ihre Funktion nicht mehr erfüllen, ist es natürlich auch ratsam, eine neue Haube zu kaufen.
Schaden Duschhauben dem Haar?
Das kommt auf die Qualität deiner Duschhaube an. Haben Duschhauben Gummibeschichtungen auf der Innenseite und feste Gummibänder an den Rändern, kann es zu leichtem Ziepen in den Haaren und sogar zu vereinzeltem Haarbruch kommen.
Verwendest du deine Haube nur als Wärmehaube für Haarmasken auf nassem Haar, ist eine Gummibeschichtung nicht schlimm. Trägst du sie jedoch (auch) als Schutz vor Nässe während des Duschens, solltest du auf sanftere Beschichtungen setzen. Die Duschhaube von Styledry (siehe weiter oben) setzt beispielsweise auf eine Lycra-Beschichtung.
Fazit
Ich bin 24 und eine Duschhaube ist eines der wichtigsten Beauty-Tools in meinem Bad. Also von wegen „altmodisch“. Ich verwende die Haube am liebsten über meinen Haarmasken, um ihre Wirkungen zu verstärken. So werden meine eher trockenen Haare noch intensiver gepflegt.
Außerdem finde ich die Hauben einfach super süß. Und die Kombination süß und praktisch ist doch wohl nicht zu schlagen. Omi weiß eben einfach immer, was gut ist. 😉