Basilikumöl für die Haare: Wirkung, Anwendung & Tipps

Basilikumöl Haare
Credit: Pexels/Daria Shevtsova

Wir träufeln es über unsere Salate, dippen unser Brot hinein und verfeinern Pesto mit ihm: Basilikumöl. Doch dass das vitaminreiche Öl auch gut für die Haare ist, wissen nur die wenigsten. Dort kann es nämlich Haarausfall mindern und für mehr Volumen sorgen.

Wir zeigen dir, welches Öl für die Anwendung im und fürs Haar infrage kommt, worauf du achten solltest und wie du es kombinieren kannst.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Jaike Zobel
Jaike Zobel
Hi, ich bin Jaike. Fachkosmetikerin und Journalistin. „Effortless natural beauty“ ist mein Motto.

Ich liebe es, die natürliche Schönheit zu unterstreichen und dabei an die Umwelt zu denken. Go green with me!

Das Wichtigste in Kürze

  • Basilikumöl unterstützt das Haar sowohl von außen als auch von innen und stärkt es nachhaltig.
  • Du kannst es direkt auf deine Kopfhaut massieren, in deine Längen geben oder mit deinem Essen einnehmen.
  • Auf jede Weise wirkt das Pflanzenöl gegen Haarausfall und sorgt für mehr Volumen.

Das beste Basilikumöl für die Haare

Naissance Basilikumöl

Keine Produkte gefunden.

Möchtest du dein Haar mit rein ätherischem Basilikumöl verwöhnen, das sich nicht für den Verzehr eignet, dann legen wir dir Naissance ans Herz. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und wirbt mit dem Slogan „#DiscoveringBetter“. Auch das Basilikumöl ist ethisch hergestellt, tierversuchsfrei, vegan und natürlich hochwirksam.

Prep Premium Basilikumöl

Olivenöl mit Basilikum
  • 1000 ml
  • Olivenöl, Sonnenblumenöl & Basilikum
  • Vegan & glutenfrei

Die perfekte Mischung! Prep Premium bietet mit diesem Produkt eine Pflanzenölmischung mit frischem Basilikum-Extrakt. Auf diese Weise schlägst du gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Es ist essbar, stärkt dein Haar mit Basilikum und bekämpft Spliss durch das Olivenöl.

Wirkung von Basilikumöl auf die Haare

Basilikum ist auch unter dem Namen Königskraut bekannt und wächst in Europa, im Mittelmeerraum, aber auch in Asien, Ägypten und Indien. Für die Herstellung des Öls werden sowohl die Blätter als auch die Blüten der Pflanze verwendet.

Basilikumöl wirkt sich positiv auf das Haarwachstum und die Dicke der Haare aus. Regelmäßig angewendet und eingenommen kann es Haarausfall und Haarbruch mindern, indem es die Haarwurzel stärkt und sorgt zeitgleich auf diese Weise auch für eine dickere und strapazierfähigere Haarstruktur. Zudem wirkt es antibakteriell, beruhigend und stärkend. Erblich bedingten Haarverlust kann das Öl jedoch nicht im Alleingang stoppen.

Inhaltsstoffe von Basilikumöl

Seine tollen Wirkungen hat das Basilikumöl natürlich seinen zahlreichen Inhaltsstoffen zu verdanken. Dazu zählen:

  • Linalool
  • Citral
  • Eugenol
  • Estragol
  • Kalium, Magnesium & Kalzium
  • Eisen & Zink
  • Vitamin A
  • Vitamine der B-Gruppe

Basilikumöl im Haar anwenden

Die Anwendung von Basilikumöl im Haar fokussiert sich vor allem auf die Kopfhaut, den Haaransatz und die Längen. Denn wie du weiter oben gelernt hast, besteht seine Hauptaufgabe darin, Haarausfall zu mindern und das Haar zu stärken. So wendest du es effektiv an:

  1. Verwende das Basilikumöl am besten an deinem Haarwaschtag, damit du es nach etwa 30 Minuten direkt wieder auswaschen kannst. Bleibt es zu lange in deinem Haar, kann es zu einem stark nachfettenden Ansatz führen.
  2. Kämme dein Haar und entferne alle Knoten. Gib dann etwas Basilikumöl auf deine Handfläche und verreibe es in den Händen. Anschließend fängst du an, es mit den Fingern in die Kopfhaut einzumassieren.
  3. Lass dir hierbei Zeit und übe gern auch mal mehr Druck aus, um die Durchblutung deiner Kopfhaut zusätzlich zu fördern. Auch eine Massage kopfüber ist empfehlenswert.
  4. Zum Schluss streichst du mit deinen Fingern durch deine Haarlängen und verteilst somit auch den Rest des Öls in deinem Haar.
  5. Nun 20 bis 30 Minuten einwirken lassen und anschließend wie gewohnt die Haare waschen und pflegen.
☝️ Du kannst die Anwendung ein- bis dreimal wöchentlich durchführen. Hab dabei aber immer im Hinterkopf, dass Basilikumöl Estragol enthält und dieses bei zu häufiger Anwendung eventuell zu Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schwindel führen kann.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Call me Lu (@luisapiou)

FAQ

Für wen eignet sich Basilikumöl?

Pures Basilikumöl eignet sich für jeden Haartyp. Besonders profitieren jedoch alle mit feinem Haar und/oder Haarausfall von den Wirkungen des Öl. Hast du einen schnell nachfettenden Ansatz, solltest du mit der Anwendung von Ölen im gesamten Haar sparsam sein.

Kann ich Basilikumöl mit anderen Ölen mischen?

Möchtest du nicht nur mehr Volumen erzielen, sondern zum Beispiel auch intensiv Trockenheit bekämpfen oder das Haarwachstum maximal boosten, dann kannst du Basilikumöl natürlich auch mit anderen Ölen mischen. Hierfür eignet sich jedes erdenkliche (kosmetisch verwendbare) Öl. Unsere Favoriten: Oliven-, Argan- und Jojobaöl.

Kann zu viel Basilikum schädlich sein?

Nimmst du mit deinen Mahlzeiten täglich Basilikum oder Basilikumöl zu dir, kann das auf Dauer schädlich sein. Das liegt vor allem am enthaltenen Estragol. Wendest du das Öl jedoch einmal die Woche im Haar an und nimmst es beispielsweise alle zwei Wochen mit der Nahrung auf, musst du dir keine Sorgen machen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Für die Anwendung im Haar sind keinerlei Nebenwirkungen bekannt. Für die Einnahme von Basilikum gilt: Je nach Art und Sorte des Basilikumöls können bei zu großer Menge Nebenwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit auftreten. Kinder, Schwangere und Epileptiker:innen sollten komplett auf das Öl verzichten.

Kann ich Basilikum auch für die Augenbrauen verwenden?

Ja. Das Pflanzenöl eignet sich auch für die Anwendung auf den Augenbrauen und Wimpern. Auch dort kann es für stärkere Härchen sorgen und sogar das Wimpernwachstum verlängern.

Alternativen: Diese Öle sind außerdem gut für’s Haar

Jojobaöl für trockenes Haar

Hast du sehr trockenes, strapaziertes Haar und möchtest deiner Mähne endlich wieder Leben einhauchen, dann kann dir Jojobaöl weiterhelfen. Das Pflegeöl enthält viele Antioxidantien und Vitamine, die deinem Haar Feuchtigkeit und Glanz verleihen, es vor der Sonne schützen und das Haarwachstum ankurbeln. Mehr Infos findest du hier:

Teebaumöl für fettiges/schuppiges Haar

Teebaumöl wirkt nicht nur im Gesicht gegen übermäßige Talgproduktion und Unreinheiten, sondern kann auch auf der Kopfhaut für den gewünschten Ausgleich sorgen. Es beruhigt die Kopfhaut, normalisiert die Produktion von Talg, beseitigt Bakterien und beugt Schuppenbildung vor. Mehr kannst du hier lesen:

Arganöl für stumpfes Haar

Das marokkanische Gold – wie Arganöl auch gern genannt wird – ist weltweit beliebt und bekannt für seine hohe Wirksamkeit. Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe ist es ein absolutes Allround-Talent, verleiht Glanz und Geschmeidigkeit, pflegt intensiv, schützt vor UV-Strahlung und eignet sich als Tiefenpflege. Mehr findet du hier:

Fazit

Basilikumöl reiht sich ein in die Schlange der wirksamen Pflanzenöle und bringt unserem Haar natürliche Schönheit aus Bella Italia. Vor allem wenn du feines Haar hast und an Haarausfall leidest, können dir die Benefits des Öls zugute kommen und dein Haar kräftigen.

Unsere Empfehlung: Massiere deine Kopfhaut einmal wöchentlich mit dem Basilikumöl und füge es zweimal monatlich deinem Speiseplan hinzu. So schaffst du eine gute Balance und deine Haare können vollends von den Wirkungen profitieren.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 16

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.