Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Infrarot Glätteisen sind sehr haarschonend
- Du kannst jeden Haartyp und jede Haarlänge mit einem Infrarot Glätteisen stylen
- Das Infrarotlicht sorgt dafür, dass deine Haarstruktur trotz Hitze gesund bleibt
Infrarot Glätteisen Testsieger
- Haarschonender als herkömmliche Glätteisen
- Für glatte, wellige und lockige Looks
- Dank 10 Temperaturen für jeden Haartyp geeignet
Das Bellissima My Pro Infrarot Glätteisen überzeugte uns in unserem Test auf voller Linie. Es arbeitet besonders haarschonend, die Strähnen gleiten wie Butter über die hochwertigen Heizplatten und die Ergebnisse sind so überzeugend, dass ein Friseur am Werk gewesen sein könnte. Ein perfektes Gerät für die regelmäßige Anwendung, zu einem unschlagbaren Preis!
- Produktmaße: 15 x 10 x 5 cm
- Produktgewicht: 400 g
- Für jeden Haartyp und jede Haarlänge geeignet
- Für glatte Looks, Wellen und Locken
- 10 Temperaturstufen von 130°C bis 230°C
- Keramikbeschichtung mit Keratin – Fördert den Schutz der Haare
- Infrarot-Technologie – Begünstigt das Eindringen der Wärme, ohne die Haare zu schädigen
- 4-Plates-System – Erster Platten-Satz sorgt für perfektes Styling, zweiter Platten-Satz fixiert den Look
- Special-Round-Design – Vereinfacht das Stylen von Wellen und Locken
- Griff mit Lederbezug für sehr guten Halt
- Schnellheizsystem macht das Glätteisen in wenigen Sekunden einsatzbereit
Bellissima Infrarot Glätteisen im Test
Infrarot Glätteisen Anwendung
Dieses Glätteisen ist ein schmales Glätteisen mit etwas breiteren Platten als andere schmale Glätteisen, was ich persönlich super finde. Die Glättung geht sehr schnell und das Ergebnis ist hervorragend. Ich habe dickes und naturkrauses Haar und meine Haare werden schön glatt. Ich empfehle dieses Glätteisen gerne weiter. Vorher hatte ich ein Ghd. Das war auch nicht schlecht, aber das Infrarotglätteisen ist für mich besser.Tolles Teil, bin sehr zufrieden
Unsere Erfahrung mit dem Infarot Glätteisen
Der erste Eindruck
Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir die Sicherheitsverriegelung. Die ist mir bei Glätteisen immer super wichtig. Kaum etwas ist bei einem solchen Tool nerviger, als wenn es die ganze Zeit geöffnet ist. Das Plastik des Gehäuses ist recht matt. Hier bin ich gespannt, welche Auswirkungen das auf das Styling von Locken hat.
Die Anwendung
Zum Glätten habe ich mich für 170 Grad entschieden und für die Wellen auf 180 Grad gesetzt. Profis empfehlen etwa 185 Grad. Um mein Haar zu schonen, bleibe ich gern drunter und verwende natürlich ein Hitzeschutzspray.
Das Glätteisen ist super schnell aufgeheizt und einsatzbereit. Und jetzt kommt’s: Die Strähnen gleiten wie Butter über die Platten! Wahnsinn! Ich habe schon viele Glätteisen getestet, aber so gut hat sich eine Anwendung selten angefühlt. Ich hatte echt das Gefühl, dass ich so haarschonend wie nur möglich arbeite. Manchmal fühle ich mich schuldig, wenn ich Hitze an meine Haare lasse – das blieb hier definitiv aus.
Und auch das Kreieren von Wellen verlief absolut problemlos, intuitiv und schnell. Genau so wünsche ich mir ein Stylingtool.
Das Stylingergebnis
Infrarot Glätteisen Stylingergebnis
Wellen mit dem Infrarot Glätteisen von Bellissima
Meine Haare haben sich trotz Hitzestyling weich und gesund angefühlt und die Frisur (ich habe die geglätteten Haare übergewellt) hat den ganzen Tag gehalten und war sogar am nächsten Morgen noch leicht sichtbar. Somit hatte ich quasi am nächsten Tag noch leichtere Wellen und musste nicht erneut zum Hitzetool greifen. Perfekt! Und das zu einem so günstigen Preis!!
Für wen eignet sich ein Infrarot Glätteisen?
Ein Infrarot Glätteisen ist grundsätzlich für alle die richtige Wahl. Vor allem wer täglich – oder jeden zweiten Tag – zum Hitzestyling-Tool greift, ist mit einem so haarschonenden Gerät bestens beraten. Ist ein Haarglätter bei dir nur selten am Werk, legst du aber viel Wert auf den Schutz deiner Haare WENN du dann mal mit Hitze stylst, ist das Infrarot Glätteisen ebenfalls zu empfehlen.
Für das Bellissima Infrarot Glätteisen speziell gilt: Es eignet sich wirklich für jeden Haartyp und jede Haarlänge. Feines Haar kann hier wunderbar haarschonend mit niedrigen Temperaturen arbeiten und dickes Haar genießt den Vorteil höherer Temperatureinstellungen und etwas breiterer Platten. Ein perfekter Allrounder.
Was ist das Besondere an Infrarot Glätteisen?
Die Besonderheit eines Infrarot Glätteisens liegt – wie der Name schon verrät – im Infrarotlicht. Dieses sorgt dafür, dass sich dein Haar von innen nach außen erwärmt und deine Haarstruktur somit nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Das macht das Glätteisen sehr haarschonend. Darüber hinaus sorgt ein Infrarot Glätteisen dafür, dass sich das Haar nicht statisch auflädt und verhindert somit Frizz und fliegende Haare – für einen noch perfekteren Look.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Bist du auf der Suche nach einem Infrarot Glätteisen, dann hast du deine Suche bereit sehr weit eingeschränkt – das macht die Sache leicht. 🙂 Hier kommen unsere Tipps für dich, die dir die endgültige Wahl erleichtern:
- Beschichtung: Egal ob mit oder ohne Infrarot – dein Glätteisen sollte grundsätzlich eine hochwertige Keramikbeschichtung besitzen. Diese schützt vor Verbrennung der Haare und auf lange Sicht vor Spliss und Haarbruch. Sind noch Zusätze wie Turmalin, Keratin oder zum Beispiel Öle enthalten, um so besser.
- Geeignet: Stelle dir vor dem Kauf die Frage, ob das favorisierte Gerät sich auch wirklich für deinen Haartyp, deine Haarlänge und deine Stylingwünsche eignet. Dabei kannst du auf die Breite der Stylingplatten, Temperaturstufen und auf abgerundete Kanten achten.
- Zusätzliche Gadgets: Zusätzliche Spielereien sind nicht notwendig, können das Stylingergebnis aber verbessern. Beispielsweise sorgt Keratin in den Keramikplatten für mehr Schutz und glattere Looks. Ebenso kann zum Beispiel eine extra Ionen-Funktion statischer Aufladung entgegen wirken.
FAQ
Ist Infrarot gut für die Haare?
Infrarot ist tatsächlich sehr gut für die Haare. Gerade bei dünner werdendem Haar und Haarverlust wird oft zu einer Lichttherapie mit Infrarotlicht geraten. Die Bestrahlung sorgt dafür, dass die Energieproduktion in den Zellen angeregt wird und festigt somit die Haarwurzeln und sorgt für ein verbessertes Haarwachstum. In Hinblick auf das Hitzestyling mit Infrarot, verhilft das Licht zu einer haarschonenderen Anwendung und glatteren Ergebnissen.
Kann ich Infrarot an Glätteisen ausschalten?
Hast du dich für ein Infrarot Glätteisen entschieden, dann ist es nicht möglich, ohne Infrarot zu stylen. Zumindest solange nicht, bis ein Glätteisen auf den Markt kommt, das beides kann. Aber: Infrarot möchtest du auch gar nicht mehr missen, wenn du es einmal getestet hast. Es sorgt für eine haarschonendere Anwendung und frizz-freie, wunderschöne Stylingergebnisse.
Sind Infrarot Glätteisen schädlich?
Nein. Infrarot Glätteisen sind weder für dein Haar, noch für deine Augen schädlich. Natürlich solltest du nicht lange in das Licht schauen, aber das wird sowieso nicht der Fall sein. Das Infrarot Licht sorgt dafür, dass deine Haarstruktur von innen nach außen geglättet wird und ist somit s
Fazit
So schonend haben wir unser Haar noch nie gestylt! Das Infrarot Glätteisen von Bellissima hat uns auf ganzer Linie überzeugt und hat das Scheinwerferlicht definitiv auf Infrarot-Behandlungen gerichtet. Denn: Das Licht sorgt nicht nur für perfekte Styles, sondern sorgt auch dafür, dass die Haarstruktur geschützt wird und somit gesund bleibt. Win-Win. Tolle Looks, gesundes Haar.