Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Das beste Augenserum – unser Vergleich
- 3 Augenserum: Was ist das?
- 4 Für wen ist ein Augenserum geeignet?
- 5 Wie erkenne ich ein gutes Augenserum?
- 6 Die besten Inhaltsstoffe in einem Augenserum
- 7 Hat Augenserum eine Sofortwirkung?
- 8 Augenfluid, Augenserum oder Augencreme?
- 9 Augenserum für Wimpern und Augenbrauen
- 10 Hilft ein Augenserum gegen Falten, Augenringe und Tränensäcke?
- 11 Das kannst du noch tun bei…
- 12 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Augenserum enthält besonders hochkonzentrierte Wirkstoffe, die bei Falten, Augenringen und einer angeschwollenen Augenpartie helfen sollen
- Ein Augenserum ist dünnflüssig und dringt so tief in die unteren Hautschichten ein
- Ein Augenserum ist weniger fetthaltig, weshalb viele zusätzlich eine Augencreme für die Behandlung der oberen Hautschicht benötigen
Lies dir auch unseren Artikel über die besten Augencremes durch.
Das beste Augenserum – unser Vergleich
- Acaraa
Das Augenserum von Acaraa findest du hier bei Douglas und hier bei Amazon.Über das AugenserumMein absoluter Liebling unter den Augenseren ist das von Acaraa. Ich verwende es jetzt schon etwas länger und liebe es vor allem deshalb, weil es trotz seiner leichten Konsistenz reichhaltig pflegt.Hierbei handelt es sich übrigens um ein echtes Naturprodukt, das trotzdem perfomt. Mithilfe von Hyaluronsäure, Vitamin C und Koffein (drei starke Anti-Aging-Wirkstoffe) wirkt es der Faltenbildung entgegen. Darüber hinaus enthält es Arganöl, welches die Hautpartie pflegt und Aloe Vera, welche lindernd und kühlend wirkt.
Note und KundenerfahrungenAuf Amazon erhält das Augenserum 3,9 von 5 Sternen. Eine Kundin ist zwar nicht so zufrieden, da ihre Augenringe nicht weggegangen sind, die anderen Kunden haben jedoch durchweg 5 von 5 Sternen vergeben. Das schreibt eine Kundin zum Beispiel:„Das ist nun mittlerweile mein viertes Produkt von Acaraa, welches ich täglich benutze. Ich habe ziemliche Augenringe und feine Fältchen, die meine Augen müde und fahl aussehen lassen. Das Augenserum hilft super, indem es meine Fältchen glättet und meine Augen frisch erstrahlen lässt. Ich habe schon sehr viele und weitaus teurere Produkte für die Augenpartie verwendet. Das Augenserum von Acaraa überzeugt mich mit den besten Ergebnissen. Die kleine vegane Pumpflasche ist auch super geeignet für Reisen und passt in jede Kosmetiktasche. Tolles Produkt!“
Auf Douglas erhält das Augenserum von Acaraa 5 von 5 Sternen. Das schreiben die Kunden hier dazu:
„Neben dem Face Serum, nutze ich die Augenpflege von Acaraa und bin davon genauso begeistert. Das Serum fühlt sich sehr leicht an, hat einen wundervollen Duft und tut meinen Augen sichtlich gut! Die Flasche sieht toll aus im Badezimmer und der Nachhaltigkeitsaspekt bei der Marke ist ein zusätzlicher Pluspunkt!“
„Wunderbar für dunkle Augenringe und Schwellungen! Tipp: Ich bewahre meins im Kühlschrank auf. Dann hilft es morgens doppelt gegen Augenringe und puffy eyes!“
– Für normale, trockene oder sensible Haut geeignet
– Pflegend, glättend, reduziert Augenringe und Schwellungen
– Naturkosmetik aus nachhaltigen Inhaltsstoffen
– Enthält Hyaluronsäure, Vitamin C und Koffein
– Parfümfrei, alkoholfrei - The Ordinary Augenserum
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von The Ordinary, NIOD, & more. (@deciem) am
Das Augenserum von The Ordenary findest du hier bei Douglas und hier bei Amazon.Über das AugenserumDas gut nicht immer teuer sein muss, beweist das Augenserum von The Ordenary. Tatsächlich ist es das Günstigste aus diesem Vergleich und trotzdem einer meiner zwei Lieblinge.Es hinterlässt ein schönes Gefühl auf der Haut und klebt nicht (was bei einigen anderen Augenseren leider der Fall ist). Es ist ein simples Produkt, aber manchmal ist weniger eben mehr. So wird hier auch auf Alkohol und Parfum verzichtet, zwei Inhaltsstoffe, die austrocknend wirken können. Und das ist so ziemlich das Letzte, was wir im Kampf gegen Falten und Co. wollen.
Das Augenserum enthält Koffein (ein typischer Inhaltsstoff für Augenseren) und sorgt so für einen Aufwachkick rund ums Auge. Was ich auch sehr angenehm finde: Es kühlt leicht, reduziert Schwellungen und Augenringe. Damit hydriere ich nicht nur die Haut meiner Augenpartie, sondern fühle ich mich insgesamt einfach frischer und wacher.
Note und KundenerfahrungenAuf Amazon erhält das Augenserum 4,1 von 5 Sternen. Eine Kundin schreibt zum Beispiel:„Sehr gutes Produkt, sehr gutes Brand! Nach 3-monatiger Anwendung, ist meine Augenpartie deutlich straffer. Eine Kosmetikerin gab mir den Tipp, Produkte mit Koffein zu benutzen, wenn es um die Augenpartie geht. Bin mehr durch Zufall auf The Ordinary gestoßen und bin seit dem ein großer Fan.“
Auf Douglas schreibt eine Kundin: „Habe das Produkt gekauft da ein anderes das ich wollte nicht lieferbar war und bin total positiv überrascht worden. Sehr ergiebig und toller Preis. Keine Tierversuche! Und trotz Problemhaut vertrage ich es hervorragend.“
Eine andere meint: „Ich war erst skeptisch, aber ich finde, dass meine Augenringe dadurch auf jeden Fall heller geworden sind. Ich benutze das Produkt schon länger und habe es mir auch wieder nachbestellt.“
– Für alle Hauttypen geeinigt
– Erfrischend, glättend, reduziert Augenringe und Schwellungen
– Enthält Koffein
– Kühlt leicht
– Parfümfrei, alkoholfrei - Lancôme Advanced Génifique Yeux Augenserum
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Lancôme Augenserum findest du hier bei Douglas und hier bei Amazon.Über das AugenserumLancôme verbinden wir schon lange mit Produkten von hoher Qualität. Auch das Augenserum der Marke enttäuscht nicht. Es bewirkt zwar keine Wunder, hinterlässt jedoch ein tolles Gefühl auf der Haut und eine erste Wirkung lässt sich bereits nach wenigen Stunden erkennen (was eigentlich bei jedem Augenserum der Fall sein sollte).Das Serum wirkt unter anderem mit Koffein (guter Inhaltsstoff für ein Augenserum) und Chlorella, einer Alge, die ich schon seit Langem einnehme, um von innen heraus etwas für die Schönheit und natürlich Gesundheit zu tun.
Zugegeben wusste ich bisher nicht, dass Chlorella sich auch in Kosmetikprodukten verwenden lässt, da ich von der Wirkung der Pflanze jedoch überzeugt bin, wäre es interessant zu wissen, welche Langzeitwirkung sie auf die Augenpartie haben kann.
Übrigens: Algen und Plankton werden im Allgemeinen häufig in Anti-Aging-Produkten eingesetzt. Vielleicht war es also auch nur eine Frage der Zeit, bis es meine geliebte Chlorella Süßwasseralge in die Fläschchen schafft.
Was als einzige Sache jedoch negativ auffällt: Das Augenserum enthält leider Alkohol in Form von Alcohol denat (kann austrocknend wirken).
Note und KundenerfahrungenAuf Amazon erhält das Augenserum 3,7 von 5 Sternen. Das schreibt eine Kundin dazu: „Ich durfte das Produkt testen. Eigentlich ist Lancôme nie meine erste Wahl gewesen, keine Ahnung warum. Nun habe ich dieses Serum aufgetragen und was soll ich sagen – suuper. Durch diesen Applikator lässt sich die Pflege wunderschön leicht auftragen und das Serum zieht auch schnell ein.“Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Lancôme Official (@lancomeofficial) am
Auf Douglas erhält das Augenserum 4,8 von 5 Sternen. Das schreibt eine Kundin hier dazu: „Ich benutze das Serum seit fast 2 Monaten und bin sehr zufrieden. Die Textur ist sehr leicht und ähnelt einem Gelserum. Die Farbe ist durchscheinend. Meine Haut unter den Augen, sowie im Gesicht, ist ziemlich dünn und trocken. Es gibt feine Mimikfalten, und ich bin es gewohnt, dichte, gesättigte Texturen zu verwenden, um die Haut zu nähren. Aber diese Textur lässt die Haut nicht austrocknen. Ihre Feuchtigkeit ist ausreichend.“
Eine andere Kundin meint jedoch: „Ich benutze es seit ca. 3 Wochen, und kann leider überhaupt keine Veränderung feststellen. Ich muss gestehen, ich habe davor noch nie eine Augencreme / Augen-Serum genutzt, daher bin ich davon ausgegangen, dass ich daher auf jeden Fall eine Verbesserung (mehr Feuchtigkeit, gemilderte Fältchen) erreiche – leider könnte ich mir das Auftragen einfach sparen. Ich hoffe sehr, dass ich ein Augen-Serum finde, das meine Fältchen etwas mildern kann.“
Die Meinungen scheinen bei diesem Augenserum also etwas auseinanderzugehen…
– Für normale und reife Haut
– Wirkt Tränensäcke, Augenringe und Falten entgegen
– Enthält Koffein und Chlorella
– Mit kühlendem Massage-Applikator
– Parfümfrei
– Enthält leider Alkohol - Novoskin Augenserum
Das Novoskin Augenserum findest du hier bei Amazon.
Über das AugenserumDas Augenserum von Novoskin zählt zu den beliebtesten überhaupt. Es kühlt angenehm, fühlt sich gut auf der Haut an und ist sehr ergiebig. Wie ein paar andere Augenseren auch, klebt es allerdings euch ein wenig. Deshalb sollte es nur sparsam verwendet werden.Neben Hyaluron (ein sehr guter Inhaltsstoff für Augenseren), enthält es unter anderem Panthenol und Traubenkern-Extrakt. Insgesamt enthält es viele wertvolle Pflanzenextrakte, die die Haut pflegen, leider jedoch auch etwas Alkohol. Alles in allem gehört es trotzdem schon zu den besseren Augenseren.
Note und KundenerfahrungenAuf Amazon erhält das Augenserum 4,7 von 5 Sternen. Das schreiben die Kunden dazu:„Ich benutze es jetzt seit 8 Monaten und meine Haut ist deutlich besser mit Feuchtigkeit versorgt und kleine Fältchen sind geglättet. Zwar ist das Serum teurer als ähnliche Produkte anderer Marken, aber es ist wirklich sehr ergiebig, eine kleine Menge täglich reicht völlig aus und die kleine Spender-Flasche ist sehr präzise.“
„Das Serum hat eine angenehme Textur, lässt sich sehr gut auftragen und zieht schnell ein. Die Haut bleibt den ganzen Tag/Nacht gut versorgt. Ich trage es regelmäßig morgens und abends nach der Reinigung auf und verwende es schon seit einigen Monaten. Meines Erachtens gehen auch die Falten etwas zurück, aber das lässt sich natürlich nur schwer beurteilen, wenn man sich jeden Tag im Spiegel sieht.“
„Trotz sehr empfindlicher Augen vertrage ich das Serum problemlos und fühle mich gut gepflegt durch die Inhaltsstoffe.“
– Für normale und reife Haut
– Erfrischt, spendet Feuchtigkeit und wirkt Falten entgegen
– Enthält Hyaluronsäure
– Kühlt leicht
– Parfümfrei
– Enthält leider Alkohol - InstaNatural Augenserum
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von InstaNatural • Clean Skin Care (@instanatural_beauty) am
Das InstaNatural Augenserum findest du hier bei Amazon.Über das AugenserumDas InstaNatural Augenserum ist sehr leicht und dünnflüssig. Es zieht normal schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.Es enthält Vitamin E, Koffein und Q10 und stellt damit eine gute Anti-Aging-Grundlage da. Allerdings hinterlässt das grell-orangene Augenserum der Farbe entsprechend auch einen leicht orangen Schleier auf der Haut. Es ist also eher etwas für Abends oder für Frauen, die sowieso Make-up darüber tragen.
Note und KundenerfahrungenAuf Amazon erhält das Augenserum eher mittelmäßige 3,4 von 5 Sternen. Das schreiben die Kunden dazu:„Ein angenehm aufzutragendes Augenserum, welches einzieht ohne zu fetten. Grundsätzlich wird zum Kaschieren dunkler Augenschatten rosa oder orangefarbener Concealer verwendet. Möglicherweise zielt hierauf die zarte rosa Tönung des Serums ab, allerdings erfolglos. Auch langfristig morgens und abends verwendet, konnte ich bei mir keine in der Produktbeschreibung versprochene Verbesserung feststellen. Ich nehme das Serum nun als Grundlage, für den leider weiter notwendigen Concealer.“
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Serum, es ist leicht, zieht gut und schnell ein und hat tatsächlich eine gewisse Wirkung! Meine Fältchen haben sich entspannt (ich bin 44) und außer dem Serum tagsüber benutzte ich nur noch ein Gesichtsöl für die Augenpartie über Nacht.
Die quietsch-orangene Farbe des Serums hilft tatsächlich, leichte Augenringe zu mildern (jeder, der sich mit Farbenlehre auskennt weiß, dass man blau-lila mit orange „neutralisieren“ kann). Kleiner Nachteil: Bei blasser Winterhaut sollte man das Serum gut verteilen, sonst sieht man etwas „Farbe“ um die Augen. Inhaltsstoffe top, mehr geht kaum – und für mich persönlich ist es ein absoluter Pluspunkt, dass keine Chemie drinne ist.“
– Für alle Hauttypen geeignet
– Erfrischt, spendet Feuchtigkeit und wirkt Falten entgegen
– Enthält Vitamin E, Koffein und Q10
– Kühlt leicht
– Parfümfrei
– Enthält leider Alkohol
Augenserum: Was ist das?
Ein Augenserum ist im Vergleich zur Augencreme viel dünnflüssiger und kann so tiefer in die Haut eindringen. Auch die Konzentration der Inhaltsstoffe ist höher. Wer also Krähenfüßen und Fältchen so lange wie möglich von sich Fernhalten möchte, sollte auf ein Augenserum setzen.
Aber was ist dann mit unserer Augencreme? Diese pflegt vor allem die oberen Hautschichten, ist reichhaltiger und versorgt die Haut mit dem nötigen Fett. Hast du sehr fettige Haut und neigst sogar um die Augenpartie herum zu Pickeln, reicht vielleicht schon ein Augenserum. Bist du jedoch wie ich und liebst eine reichhaltige, hydrierende Pflege, wirst du trotz des Augenserums nicht auf deine Augencreme verzichten wollen.
Vorteile/Nachteile eines Augenserums
Vorteile
- Zieht schnell ein
- Dringt tief in die Haut ein
- Hochkonzentrierte Wirkstoffe
- Wirkung ist sofort oder nach wenigen Stunden erkennbar
Nachteile
- Pflegt die oberen Hautschichten nicht reichhaltig
- Versorgt trockene Haut nicht mit dem nötigen Fett
- Oft ziemlich teuer
Für wen ist ein Augenserum geeignet?
Ein Augenserum ist grundsätzlich erst mal für jeden geeignet. Besonders empfiehlt es sich jedoch für Frauen und Männer ab 30 Jahren, da die Haut hier besonders viel Pflege benötigt und die Faltenbildung vermehrt stattfindet (und vermieden werden kann).
Geht es um den Hauttyp, ist ein Augenserum auch erst mal für jeden geeignet, dabei gilt:
- Bei empfindlicher Haut: Prüfe die Inhaltsstoffe ganz genau. Alkohol und Parfum? Bloß nicht! Sonst noch etwas, gegen das du eventuell allergisch bist? Ein detaillierter Blick lohnt hier und verhindert eine gereizte Haut.
- Bei trockener Haut: Hast du wie ich eine eher trockene Haut, ist es auch wahrscheinlicher, dass sich Falten auf der Haut melden. Dagegen hilft nur Feuchtigkeit, was das Zeug hält. Ein Augenserum ist hier gut, da es tief in die Haut eindringt, reicht aber vermutlich nicht aus. Eine Augencreme oder ein Öl muss hinterher dennoch aufgetragen werden.
- Bei fettiger und Mischhaut: Hast du selbst um die Augenpartie herum eher fettige Haut, fühlen sich Augencremes für dich vielleicht zu schwer an. Trotzdem solltest du deine Augen pflegen. Ein Augenserum, kann hier der leichte Kompromiss sein. Es fettet nicht und zieht schnell ein. Klingt doch eigentlich gut oder?
Wie erkenne ich ein gutes Augenserum?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von InstaNatural • Clean Skin Care (@instanatural_beauty) am
- Es sollte nachweislich wirksame Anti-Aging-Wirkstoffe enthalten (Vitamin C, Retinol, Koffein,…)
- Die Wirkstoffe sollten möglichst hochdosiert sein
- Auf Alkohol und Parfum sollte weitestgehend verzichtet werden
- Es sollte nicht zu dick sein, damit es wirklich tief in die Haut eindringen kann
Die besten Inhaltsstoffe in einem Augenserum
Vitamin C und E
- Unterstützen die Zellerneuerung
- Wehren Schadstoffe wie UV-Strahlung und freie Radikale ab
- Regen die Produktion von Kollagen an
Lies dazu auch unseren Artikel über Vitamin C Serum.
Retinol
- Unterstützt das Wachstum der Zellen
- Hilft dem Körper sich gegen Sonnenschäden und Pigmentflecken zu wehren
- Schützt die Hautstruktur und die oberste Hautschicht
- Regt die Produktion von Kollagen an
Lies dazu auch unseren Artikel über Retinol Serum.
Hyaluronsäure
- Bindet Flüssigkeit (schützt vor Austrocknung)
- Fördert die Elastizität des Hautgewebes
- Fördert die Wundheilung
Lies dazu auch unseren Artikel über Hyaluron Serum.
Astaxanthin
- Wirkt antioxidativ
- Wehrt Schadstoffe wie UV-Strahlung und freie Radikale ab
Q10
- Unterstützt die Regeneration der Zellen
- Führt freie Radikale ab
- Verwandelt Nährstoffe in Zellenergie um
Koffein
- Fördert die Durchblutung der Haut
- Hilf Schwellungen (Puff Eyes) zu reduzieren
- Befördert andere Anti-Aging-Stoffe schneller durch die Zellschichten der Haut
Hat Augenserum eine Sofortwirkung?
Die Inhaltsstoffe in Augenseren sind deutlich höher dosiert als in anderen Pflegeprodukten. Durch die spezielle Konsistenz dringen diese bis tief in die Haut ein und sollen daher sofort bzw. innerhalb weniger Stunden einen sichtbaren Unterschied machen.
Zwar zaubert auch ein Augenserum nicht von heute auf morgen die Falten weg, aber es stimmt, dass der (sichtbare) Frischekick nicht lange auf sich warten lässt und wir wirklich von einer Sofortwirkung sprechen können.
Augenfluid, Augenserum oder Augencreme?
Serum, Fluid oder doch lieber eine klassische Augencreme? Welche Augenpflege passt wann und für wen?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Clinique Deutschland (@clinique_de) am
Augencreme – für trockene Haut und Anti-Aging-Effekt
Eine Augencreme macht vor allem bei trockener Haut, oder wenn du etwas gegen Falten (auch vorbeugend) machen möchtest, Sinn. Ich selbst bin 26 und habe noch keine tiefen Falten, aber setze jetzt schon auf eine reichhaltige Augencreme, damit diese auch lange noch so minimal wie möglich bleiben.
Augenserum – für die Extrameile bei der Pflege
Ein Augenserum dringt tief in die Haut ein und pflegt so besonders intensiv. Um das meiste aus deinem Serum herauszuholen, macht es Sinn, es abends anzuwenden und über Nacht wirken zu lassen. Denn nachts regeneriert sich unsere Haut und somit auch die um die um die Augen herum.
Möchtest du bei deiner Augenpflege also die Extrameile gehen, macht ein Augenserum durchaus Sinn. Entscheidest du dich für ein leichtes Augenserum, kannst du hinterher noch eine Augencreme verwenden. Nimmst du dagegen gleich ein reichhaltigeres Augenserum, kann es direkt die Augencreme ersetzen.
Augenfluid – verträgt sich mit Make-up
Ein Augenfluid ist nicht ganz so fetthaltig wie eine Augencreme, aber immer noch fetthaltig genug, um die Haut gut zu pflegen. Ein Augenfluid ist perfekt, wenn du eigentlich zu einer Augencreme tendierst, aber etwas suchst, das sich tagsüber besser mit deinem Make-up verträgt.
Augenserum für Wimpern und Augenbrauen
Seren. Wir verwenden sie für die Augen, fürs ganze Gesicht und sogar die Haare. Doch damit hört es nicht auf und inzwischen sind auch Seren, die das Wachstum der ganz kleinen Härchen anregen sollen sehr beliebt.
Lies dir dazu den Artikel meiner Kollegin Kyra über Wimpernserum durch. Tatsächlich lassen sich sehr sanfte Augenseren, jedoch auch auf den Wimpern und Augenbrauen auftragen und versorgen die Härchen so mit den nötigen Nährstoffen.
Da sie jedoch nicht speziell zum Anregen des Wachstums konzipiert wurden, darfst du dir von dem Ergebnis keine Wunder versprechen.
Hilft ein Augenserum gegen Falten, Augenringe und Tränensäcke?
Fangen wir bei dem ersten Thema an: Falten. Es gibt kein Wundermittel, das du auftragen könntest und auf einmal sind alle deine Falten wie ausradiert. Dennoch neigt eine reichhaltig gepflegte und versorgte Haut dazu, erst später Falten zu bilden. Feuchtigkeit- und Fettmangel führen im Gegensatz zu einer trockenen Haut und früheren Faltenbildung.
Ein Augenserum ist eine gute Möglichkeit, deine Hautpartie um die Augen herum zu pflegen, sodass du eine frühzeitige Faltenbildung vermeidest und die schon vorhandenen Falten weniger tief wirken. Eine gepflegte und hydrierte Haut wirkt in jedem Fall gesünder und schöner.
Es gibt auch Augenseren, die speziell gegen Augenringe und Tränensäcke wirken sollen. Diese Wirkung lässt sich auch wirklich erkennen, du darfst jedoch keine Wunder erwarten. Mögliche Faktoren für Augenringe sind zum Beispiel Schlafmangel oder ein übermäßiger Zuckerkonsum. Das Serum kann hier zwar kaschierend wirken, aber die dunklen Augenringe nie vollständig loswerden. Ein gesunder Lebensstil ist hier auch wichtig.
Bei geschwollenen Augen ist die Sache schon ein bisschen einfacher, da Augenseren oft kühlend wirken und so beim Abschwellen helfen. Auch die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Koffein können helfen.
Das kannst du noch tun bei…
Tränensäcken
Bei geschwollenen Augen bzw. Tränensäcken ist oftmals einfach der Lymphfluss nicht ganz in Takt. Was du jetzt tun kannst: Ein abschwellendes Augengel oder Augenserum verwenden und eine Massage der Augenpartie durchführen. Am besten geht das mit einem Jade-Roller.
Welcher Gesichtsroller gut ist und wie die richtige Gesichtsmassage damit funktioniert, zeige ich dir in meinem Artikel über Jade-Roller.
Falten und Krähenfüßen
Falten lassen sich nicht vollständig aufhalten. Trotzdem hilft es, wenn du präventiv etwas dagegen tust und bereits in deinen 20ern eine gute Augenpflege verwendest. Sind die Falten schon mal da, gilt: Pflege, Pflege, Pflege. Denn eine versorgte Haut sieht einfach schöner aus und Falten wirken weniger tief.
Augenringen
Müdigkeit und Dehydrierung sind häufige Gründe für Augenringe. Dementsprechend hilft ein guter Schlaf und genügend Wasser zu trinken langfristig am besten. Aber auch ein zu hoher Zuckerkonsum eignet sich oft in Augenringen ab.
Am besten pflegst du deine Augenpartie bei dunklen Augenringen mit einer reichhaltigen und fetthaltigen Pflege. Ein Augenserum allein reicht hier oft nicht. Lies dir auch unseren Artikel über Augencreme durch.
Trockenen Augen
Wer eine trockene Augenpartie hat, sollte auf eine reichhaltige Pflege, wie eine Augencreme und/oder ein Augenserum setzen. Da trockene Augen auch oft jucken, kannst du das unangenehme Gefühl durch Kühlung lindern. Entweder mithilfe eines Jade-Rollers oder mit einer kühlenden Augenmaske.
Fazit
Ein Augenserum ist perfekt, wenn du bei der Pflege die Extrameile gehen möchtest. Die Wirkstoffe sind hochdosiert und es dringt tief in die Haut ein und hilft so Falten vorzubeugen und Augenringen und Schwellungen entgegenzuwirken.
Es ist jedoch auch weniger fetthaltig als eine Augencreme, weshalb wir empfehlen, diese bei Trockenheit rund um die Augenpartie zusätzlich zu verwenden.