Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Gesichtsselbstbräuner sind perfekt um sich schnell zu bronzen
- Es gibt verschiedene Selbstbräunerarten fürs Gesicht
- Gesichtsselbstbräuner kann man super in die Pflegeroutine einbetten
Was ist ein Selbstbräuner fürs Gesicht?
Wie der Name schon sagt, sind diese Bräunungsprodukte speziell für die Gesichtshaut gedacht. Da unsere Haut im Gesicht empfindlicher und vor allem auch dünner ist, als beispielsweise am Oberschenkel, ist eine sanfte Pflege wichtig. Self Tanning Produkte für das Gesicht vereinen Pflege mit Bräunung.
Es macht einen großen Unterschied, ob du zum Beispiel Tanning Mousse in deinem Gesicht aufträgst, oder ein extra dafür entwickeltes Produkt verwendest. Im Ergebnis ist dieser Unterschied deutlich sichtbar. Trockene Stellen sind dann durch dunklere Flecken noch leichter zu erkennen und Hautschüppchen zeichnen sich stärker ab. Spezielle Produkte können genau das vermeiden.
Das sind die drei besten Produkte
Selbstbräunungsspray von St. Tropez
Das Selbstbräunungsspray vereint Gesichtsspray und Selbstbräuner. Mit viel pflegender Feuchtigkeit wird der Selbstbräuner ins Gesicht gesprüht und muss nicht eingerieben werden.
Das Purity Bronzing Water habe ich gerade erst entdeckt, aber liebe es jetzt schon!, Credit: PR
Das Purity Bronzing Water von St.Tropez habe ich erst ganz neu entdeckt und direkt lieben gelernt! Ein paar Spritzer und mein Gesicht sieht super frisch und sonnengeküsst aus. Einmal aufgetragen, entwickelt sich die Bräune innerhalb von vier bis acht Stunden und hält mehrere Tage. Zuvor hat man einen super angenehmen Cooling-Effekt.
Das Selbstbräunerspray besteht unter anderem aus Docosahexaensäure, Mandarinenwasser, Lotusblüten-Extrakt und Hyaluronsäure. Durch das Mikro-Spray-System legt sich der Bräuner in einem feinen Sprühnebel, wie ein Puder über die Haut und spendet Feuchtigkeit.
Meinen Liebling findest du bei Douglas.
Self Tan Drops von Isle Of Paradise
Self Tan Drops sind Selbstbräuner Konzentrate. Sie kommen meist in kleinen Glasfläschchen mit einer Pipette, für die best mögliche Dosierung.
Den Bräunungsgrad selbst bestimmen & in deine gewohnte Pflegeroutine miteinbeziehen? Das geht mit den Tanning Drops!, Credit: PR
Das Konzentrat von Isle of Paradise ist eine Kombination aus Color Correction und Selbstbräuner.
Rötungen oder Unebenheiten werden durch Verwendung von Komplementärfarben optisch ausgeglichen. Gleichzeitig entwickeln die Drops auf der Haut eine intensive und schöne Bräune. Je nachdem wie viele Tropfen du in deine Creme mischst, ob du dich für Ligh, Medium oder Dark entscheidest und wie oft du sie verwendest, ist deine Bräune mehr oder weniger intensiv.
Die Self Tanning Drops von Isle of Paradise gibt es zum Beispiel bei Douglas.
Pflegecreme mit Bräunungseffekt von St. Tropez
Einfach mal die herkömmliche Pflegecreme mit der Selbstbräuner-Gesichtscreme tauschen und eine hübsche Bräune mit Schimmer-Effekt genießen.
Eine Pflegecreme, die dich braun macht – so etwas hat St. Tropez zu bieten, Credit: PR
Die Face Cream verleiht deiner Haut einen sanften Hauch von Bräune und einen hübschen Schimmer. Einfach perfekt für ein sommerliches Bronzing zwischendurch. Die Formel besteht unter anderem aus Kamelien-Extrakt zur Stärkung der Hautschutzbarriere und reichhaltigem Avocado-Öl, um deine Haut zu pflegen und zu glätten.
Kaufen kannst du die bräunende Gesichtspflege zum Beispiel bei Douglas, Asos oder Amazon.
So verwendest du die Produkte
Selbstbräunungsspray
Das Selbstbräunungsspray von St. Tropez kannst du verwenden, wann immer du möchtest. Morgens als erfrischenden Primer, tagsüber zur Auffrischung deines Make-ups oder am Abend nach der Gesichtsreinigung.
Vor jedem Gebrauch einmal gut schütteln. Am besten verwendest du das Spray mit freiem Oberkörper, damit nichts auf die Kleidung kommt. Anschließend die Augen schließen und fünf bis sechs volle Pumpstöße auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen. Da der feine Sprühnebel schnell in die Haut einzieht, musst du das Produkt weder verteilen, noch einreiben.
Self Tan Drops
Füge einen bis zwölf Tropfen des Konzentrats (je nach gewünschter Intensität der Bräune) zu deiner Feuchtigkeitscreme, vermische beides gründlich in deinen Händen und trage die Creme dann wie gewohnt auf. Im Anschluss die Hände waschen!
Tipp: Das richtige Mischverhältnis zu finden kann anfangs schwierig sein. Fang sanft an, mit wenigen Tropfen. Lass das Ganze über Nacht wirken. Ist es dir dann nicht stark genug, kannst du lieber am Morgen noch mal zwei Tropfen in die Creme mischen.
Pflegecreme mit Bräunungseffekt
Nachdem du dein Gesicht gereinigt hast, trägst du die Creme als Ersatz für deine eigentliche Pflegecreme in kreisenden Bewegungen auf die trockene Haut auf. Möchtest du dich anschließend schminken, warte damit, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
Die Hände nach der Anwendung gründlich waschen! Das ist auch hier superwichtig! Wünschst du dir eine lang anhaltende Bräune, solltest du die Luminous Veil Face Cream regelmäßig verwenden und deine Haut einmal pro Woche peelen. Warte ca. sechs bis acht Stunden, bevor du dein Gesicht dem Wasser aussetzt, damit der Selbstbräuner auch wirken kann.
Tabelle: Der direkte Vergleich
Die besten Produkte für schnelle Bräune im Gesicht im Vergleich
FAQ: Was du noch wissen solltest
Wie vermeide ich „Unfälle“?
Selbstbräuner-Unfälle hatte wohl so ziemlich jeder schon, der Tanningprodukte verwendet. Dem kannst du natürlich entgegenwirken, indem du vorsichtig und gründlich arbeitest und den Anwendungsvorschlägen des Herstellers folgst.
Achte darauf, dass du alles gut verteilst und wirklich jede Stelle triffst. Nimm dir Zeit für die Anwendung.
Was wenn es doch schiefgeht?
Geht doch mal etwas schief, nimm es gelassen. Das ist kein Weltuntergang und wir „Tanning-Liebhaber“ kennen es alle. Du solltest auf keinen Fall wild peelen und rubbeln. Damit verletzt du deine Haut und hast am Ende anstelle von Streifen aufgeriebene Haut. Aua!
Falls du von Anfang an Angst davor hast, dass das Ergebnis nicht deiner Vorstellung entspricht oder du einfach auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du sogenannte „Remover“ kaufen. Die gibt es meist passend zu jedem Tanning Produkt. Damit kannst du deinen Selbstbräuner sanft und unkompliziert wieder entfernen.
Kann ich die Drops mit jeder Creme verwenden?
Wenn der Hersteller diesbezüglich keine anderen Angaben macht: Ja! Egal ob deine Creme reichhaltig oder ein wenig flüssiger ist. Sie sollte nur dick genug sein, um sich gut mit dem Konzentrat vermischen zu können. Also verwende das Konzentrat bitte nicht nur mit einem Serum!
Schadet der Selbstbräuner meiner Haut?
Nein. Hab keine Angst davor. Die Produkte sind dermatologisch getestet und schaden deiner Haut auf keinen Fall! Im Gegenteil. Sie sind viel besser, als stundenlang in der Sonne zu braten und sich den UV-Strahlen auszusetzen.
Hast du dennoch Bedenken, such die Website des Herstellers auf. Dort findest du sämtliche Informationen über Inhaltsstoffe und Herstellung.
Fazit
Nachdem ich schon so einige Erlebnisse mit verschiedensten Selbstbräunern hatte und mittlerweile sehr viel mehr auf Natürlichkeit setze, bin ich riesiger Fan vom St. Tropez Selbstbräunungsspray. Mir gefällt, wie ich mit sanfter Pflege eine schöne Bräune in mein Gesicht zaubern kann, ohne meine Sommersprossen zu überdecken. Der gleichzeitige Cooling-Effekt und die Feuchtigkeit fühlen sich himmlisch an.
Aber auch die anderen Methoden und Produkte bieten tolle Ergebnisse. Da ist für jeden Hauttyp, für jede persönliche Vorliebe und für jedes gewünschte Ergebnis etwas dabei.
Meinen Liebling von St. Tropez empfehle ich für Leute wie mich, die es gern frisch, dezent und glowy mögen. Wünschst du eine intensive Bräunung, mit der du spielen kannst, ganz wie es dir lieb ist, empfehle ich dir die Tanning Drops. Und wenn du einfach mal für eine Beach Party oder einen Kurz-Trip in den Süden ein goldenes, classy Bronzing wünschst? Dann ist die Selbstbräunercreme genau richtig für dich.