Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Heilerde ist ein natürliches Produkt, das du sehr gut für Peelings oder Masken verwenden kannst.
- Du kannst Heilerde entweder äußerlich anwenden, wo es für eine schöne Haut sorgt oder innerlich anwenden, wo es Darmbeschwerden lindert und entgiftend wirkt.
- Heilerde eignet ich hervorragend für fettige und unreine Haut, da sie wie ein Schwamm wirkt und Talg, Bakterien und Giftstoffe an sich bindet. Gleichzeitig wirkt sie beruhigend und eignet sich auch für sensible Haut.
Die beste Heilerde für dein DIY Peeling
Willst du ein Heilerde Peeling selber herstellen, brauchst du natürlich die richtige Heilerde. Hierbei solltest du darauf achten, dass es sich um Heilerde Pulver für die äußere Anwendung handelt. Es gibt Heilerde auch extra fein für die innerliche Anwendung. Hier haben wir zwei sehr gute Heilerde Produkte für dich, die du optimal für dein DIY Peeling verwenden kannst.
Tipp: Du kannst die Heilerde natürlich nicht nur als Peeling verwenden. Du kannst mit ihr zum Beispiel auch eine Gesichtsmaske herstellen. Deshalb kann es sich für dich lohnen, gleich eine größere Packung zu kaufen.
Bullrich Heilerde Pulver hautfein
LUVOS Heilerde 2 hautfein
- 950 g
- Zur äußeren Anwendung
- Pulver
Wie wirkt Heilerde?
Heilerde ist ein natürliches, mineralisches Pulver. Es wird aus Löß, Lehm und Ton gewonnen und kann sowohl äußerlich auf die Haut aufgetragen als auch innerlich aufgenommen werden. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Kalzium, Zink, Magnesium und Eisen. Diese können jedoch je nach Herkunft der Heilerde in ihrer Zusammensetzung variieren.
Das Besondere an der Heilerde ist ihre Beschaffenheit. Diese ähnelt sehr einem Schwamm. So hat Heilerde die Fähigkeit, Giftstoffe, Bakterien, Fette und Säuren aufzusaugen. Innerlich angewandt kann das bei der Entgiftung des Magen-Darm-Traktes helfen. Heilerde wirkt antibakteriell und hautberuhigend. Äußerlich hat Heilerde somit die Fähigkeit, überschüssigen Talg und Unreinheiten zu mindern und gereizte Haut zu beruhigen.
Innerliche Anwendung
In Form von Kapseln oder einem im Wasser aufgelösten Pulver zu sich genommen, kann Heilerde innerlich folgende Wirkungen haben:
- Linderung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen
- Unterstützung bei einer Entgiftung
- Hilfe bei Durchfallerkrankungen
- Linderung von Verdauungsproblemen, Blähungen oder Verstopfungen
Äußerliche Anwendung
Als Peeling oder Gesichtsmaske angewandt, kann Heilerde eine tolle Wirkung auf die Haut haben. Du kannst sie sowohl im Gesicht, als auch am Körper oder sogar auf der Kopfhaut anwenden. Und hierbei kann Heilerde behilflich sein:
- Entfernt überschüssigen Talg und lindert so fettige Haut
- Mindert Unreinheiten und Pickel
- Kann sogar bei Akne für eine Verbesserung der Haut sorgen
- Auf der Kopfhaut angewandt kann sie einen fettigen Ansatz vermeiden
Rezept: Heilerde Peeling selber machen
Gesichtspeeling
Heilerde Gesichtspeeling mit Kamillentee, Credit: Unsplash/CHI CHEN
Zutaten:
- 2 TL Heilerde
- 5 TL Kamillentee
Zubereitung:
- Koch den Kamillentee auf und lass ihn anschließend etwas abkühlen
- Nun vermischst du 5 Teelöffel Kamillentee mit 2 Teelöffeln Heilerde
Anwendung:
- Gib das Heilerde-Kamillentee-Peeling auf dein gereinigtes Gesicht, den Hals und das Dekolleté
- Du kannst vorher auch noch dein Gesicht bedampfen, damit sich die Poren besser öffnen
- Massiere es in kreisenden Bewegungen sanft ein
- Anschließend circa 15 Minuten auf der Haut lassen
- Danach alles gründlich abspülen und die Haut wie gewohnt pflegen
Körperpeeling
Heilerde Körperpeeling mit Salz, Credit: Pexels/Karolina Grabowska
Zutaten:
- 2 EL Heilerde
- 4 EL grüner Tee
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL grobes Meersalz/Himalajasalz
Zubereitung:
- Koche den grünen Tee auf und lass ihn anschließend wieder etwas abkühlen
- Vermische 2 Esslöffel Heilerde mit etwa 4 Esslöffeln grünem Tee
- Nun gibst du 2 Esslöffel Olivenöl hinzu
- Zum Schluss noch ein Esslöffel grobes Meersalz und alles gut miteinander vermengen
Anwendung:
- Am besten verwendest du das Heilerde Körperpeeling unter der Dusche
- Dusch deinen Körper mit warmem Wasser vorher ab – so öffnen sich die Poren besser
- Verteile das Körperpeeling auf alle Bereiche, die du peelen möchtest und massiere es sanft ein
- Danach das Peeling gründlich abspülen und nach dem Duschen die Bodylotion nicht vergessen
Lippenpeeling
Heilerde Lippenpeeling mit Kokosöl, Credit: Unsplash/Hura Victoria
Zutaten:
- 1/2 TL Heilerde
- 1 TL Kokosöl
- 1 TL feiner Zucker
Zubereitung:
- Erwärme das Kokosöl in einem Wasserbad, damit es sich verflüssigt
- Sobald das Kokosöl flüssig ist, kannst du die anderen Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen
Anwendung:
- Reinige deine Lippen gründlich mit klarem Wasser
- Trage das Lippenpeeling mit den Fingern auf die Lippen und massiere es in kreisenden Bewegungen ein
- Danach gründlich abspülen und deine liebste Lippenpflege auftragen
Kopfhautpeeling
Heilerde Kopfhautpeeling mit Olivenöl, Credit: Pexels/Karolina Grabowska
Zutaten:
- 1 EL Heilerde
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL grobes Meersalz/Himalajasalz
Zubereitung:
- Vermische alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht
Anwendung:
- Mach deine Kopfhaut und deine Haare gründlich mit warmem Wasser nass
- Gib das Kopfhautpeeling direkt auf die Kopfhaut und massiere es sanft für circa 2 Minuten ein
- Danach alles gründlich mit warmem Wasser ausspülen
- Nun Haare shampoonieren und Conditioner verwenden und die Haare wie gewohnt pflegen und stylen
Anwendung: Heilerde Peeling richtig verwenden
Ob im Gesicht, auf dem Körper oder der Kopfhaut – ein Peeling wird in der Regel immer auf dieselbe Art und Weise verwendet. Je nach Zustand der Haut kannst du sie etwa ein- bis zweimal die Woche peelen. Hier haben wir einige Anwendungstipps für dich, wie das Peeling deine Haut optimal pflegt.
- Reinige deine Haut vor dem Peeling gründlich. Make-up Reste, Schweiß und Schmutz vom Tag haben jetzt nichts auf der Haut zu suchen.
- Um die Poren zu öffnen, kannst du vor dem Peeling dein Gesicht bedampfen, deinen Körper warm abduschen oder deine Haare mit warmem Wasser spülen. Wichtig ist, dass die Wärme die Poren öffnet und das Peeling anschließend besser wirken kann.
- Gib das Peeling auf die Haut und massiere es für mehrere Minuten mit kreisenden Bewegungen ein. Bleib dabei sanft und übe nicht allzu viel Druck aus – du willst deine Haut ja nicht verletzen.
- Danach das Peeling gründlich mit warmem Wasser abspülen. Stelle sicher, dass wirklich alle Peelingkörnchen und -reste entfernt wurden.
- Nach einem Peeling ist die anschließende Pflege sehr sehr wichtig. Trage eine Gesichtsmaske auf oder verwende eine reichhaltige Bodylotion.
So kannst du Heilerde außerdem verwenden
Heilerde Gesichtsmaske
- 100 ml
- Mit Tonerde und Heilerde
- Vegan, ohne Farbstoffe, Silikone oder Parabene
Eine Gesichtsmaske ist die wohl beliebteste Methode, Heilerde für die Haut zu verwenden. Hier wirkt sie besonders intensiv, beruhigt die Haut und reinigt sie gleichzeitig. Die klärende Tonerde und Heilerde Maske von DAYTOX wirkt entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und ist besonders hautverträglich. Das Hautbild wird verfeinert und wirkt nach und nach ebenmäßiger.
Heilerde Kapseln
- 48 Stück
- Vegan
- Zur Unterstützung der Darmsanierung
Du kannst Heilerde auch innerlich anwenden. Hierfür eignen sich Kapseln sehr gut. Die Kapseln von LUVOS unterstützen den Körper bei der Entgiftung, denn Heilerde hat die Fähigkeit, Giftstoffe an sich zu binden. Eine Kapsel enthält 900 mg Heilerde und da die Kapselhülle aus pflanzlicher Zellulose bestehen, ist sie sogar für Veganer geeignet.
Heilerde Gesichtsflouid
- 50 ml
- Mit Heilerde und Aprikosenkernöl
- Für normale bis sensible Haut
Heilerde lässt sich auch in anderen Kosmetika finden und ist ein beliebter Wirkstoff. Die Naturkosmetik Brand LUVOS stellt zum Beispiel die verschiedensten Beauty Produkte mit Heilerde her. So auch dieses Gesichtsflouid mit Heilerde und Aprikosenkernöl. Die Heilerde spendet der Haut wichtige Nährstoffe und Aprikosenkernöl nährt, pflegt und regeneriert die Haut. Das Flouid ist eine sehr gute Tagespflege und eignet sich optimal als Make-up Grundlage.
Fazit
Bei Akne, Pickeln und fettiger Haut ist eine gründliche Gesichtspflege das A und O. Aber auch Körper und Kopfhaut dürfen nicht vergessen werden und sollten regelmäßig gepflegt werden. Was bei einer gründlichen Beauty Routine nicht fehlen darf, ist das Peeling. Ein Heilerde Peeling ist perfekt für alle, die ihre Haut auf natürliche Art und Weise peelen wollen. Außerdem kannst du mit nur wenigen Zutaten dein eigenes Heilerde Peeling selber machen.
Wir haben dir hier die beste Heilerde für das Skintreatment vorgestellt und dir vier verschiedene Rezepte für Heilerde Peeling für das Gesicht, den Körper, die Kopfhaut und die Lippen vorgestellt. Viel Spaß beim Nachmachen.