Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
- Auch bei Akne benötigt die Haut eine Pflegecreme – setze auf leichte Texturen und effektive Wirkstoffe, die pflegen und klären.
- Eine Feuchtigkeitscreme unterstützt deine Haut dabei, sich zu regenerieren und Aknenarben zu verhindern.
- Du kannst deine Akne Creme mit weiteren Anti-Akne Produkten kombinieren oder sogar gleich auf die ganze Akne-Linie einer Marke setzen.
Die beste Akne Creme
La Roche-Posay Effaclar Duo (+) LSF 30
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von La Roche-Posay Russia (@larocheposay_russia)
Die Effaclar-Reihe wurde entwickelt, um die Hautqualität sichtbar zu verbessern und Unreinheiten langfristig loszuwerden. Angereichert mit Thermalwasser bekämpft das leichte Gel starke Unreinheiten und mindert die Entstehung von Pickelmalen. Der zusätzliche Lichtschutzfaktor schützt vor UV-Strahlen und freien Radikalen, die zu weiteren Unreinheiten führen könnten.
Clinique Anti Blemish Solutions
Bei flaconi ansehen Bei Douglas ansehen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Hautpflegesysteme von Clinique sind durchdacht, medizinisch und effektiv. Die Anti-Blemish Solution Produkte reduzieren Unreinheiten innerhalb von drei Tagen um 37 Prozent. Das All-Over Clearing Treatment spielt dabei eine große Rolle. Es hilft, bestehende Unreinheiten zu reduzieren und neuen vorzubeugen. Dabei spendet es sanft Feuchtigkeit und ist 100 Prozent parfümfrei.
Kiehl’s Breakout Control Lotion
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Kiehl’s Since 1851 UK & IRE (@kiehlsuki)
Die wirksame Lotion von Kiehl’s mit Niacinamid und Schwefel fördert die Abschuppung der äußersten Hornhautschichten, damit Talg ungehindert abfließen kann und keine Unreinheiten entstehen. Zudem beugt sie effektiv der Bildung von Hautverfärbungen und Rötungen vor.
Neutrogena Hydro Boost Aqua Gel
Bei flaconi ansehen Bei Douglas ansehen
Du verwendest bereits wirksame Seren gegen deine Akne? Denn empfehlen wir dir als ergänzende Pflege eine leichte Feuchtigkeitscreme. Diese kannst du morgens und abends verwenden. Unser Favorit bei unreiner Haut ist das Hydro Boost Aqua Gel von Neutrogena. Pure Hyaluronsäure und 100 Prozent pflanzliche Trehalose sorgen für einen starken Feuchtigkeitsboost.
Braucht unreine Haut überhaupt Creme?
Viele Aknepatient:innen und auch Menschen mit Unreinheiten und fettiger Haut sind irrtümlicherweise der Meinung, dass ihre sowieso schon überforderte Haut nicht auch noch eine Creme braucht. Doch da liegen sie falsch. Jede Haut benötigt eine Pflegecreme, die ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Warum? Eine Creme spendet nicht nur Feuchtigkeit und verbessert das Hautbild durch ihre Wirkstoffe, sondern wirkt zudem als Schutzschild. Auf diese Weise geht sowohl von innen kein Wasser verloren (Transepidermaler Wasserverlust) und von außen können keine Schadstoffe und freien Radikale Feuchtigkeit entziehen. So bleibt die Haut prall und elastisch und kann sich besser regenerieren.
Akne Creme richtig anwenden
Die Anwendung einer Akne Creme unterscheidet sich nicht großartig von der Anwendung anderer Cremes. Hier liegt jedoch ein besonderes Augenmerk auf der Hygiene. Achte deshalb auf folgende Punkte:
- Wasche dein Gesicht zuvor mit einem anti-bakteriellen und entzündungshemmenden Waschgel. Empfehlenswert ist auch das sogenannte Double Cleansing.
- Zudem solltest du grundsätzlich ein sauberes Handtuch für dein Gesicht verwenden, das du täglich wechselst.
- Verwende nach der Gesichtsreinigung einen Toner, um mögliche Schmutzreste und den Kalk des Leitungswasser von der Haut zu nehmen.
- Trage zum Schluss dein Serum und deine Akne Creme mit sauberen, frisch gewaschenen Händen auf. Achte darauf, dass du die Creme gleichmäßig und großzügig aufträgst und auch den Hals nicht vergisst.
Die besten Wirkstoffe gegen Akne
Bei der Bekämpfung von Unreinheiten und Akne kommt es auf die Wahl der richtigen Wirkstoffe an. Diese können sich in deinem Waschgel, deinem Toner, Serum oder Creme wiederfinden. Die besten Wirkstoffe sind:
- AHA & BHA (Fruchtsäuren)
- Niacinamide
- Hamamelis (Zaubernuss/Witch Hazel)
- Teebaumöl
- Azelainsäure
- Retinoide
- Zink
Weitere Anti-Akne Tipps
Um Akne zu bekämpfen und der Haut wieder zur Ebenmäßigkeit zu verhelfen, kommt es nicht nur auf eine gute Creme und effektive Wirkstoffe an, sondern auch auf Hygiene, Geduld und einen gesunden Lebensstil. Hier kommen weitere Tipps für dich:
- UV-Strahlung meiden: UV-Strahlung führt nicht nur zu vorzeitiger Hautalterung, sondern begünstigt auch noch die Entstehung von Unreinheiten. Die schädliche Strahlung zählt zu den freien Radikalen, die unsere Haut oxidativem Stress aussetzen. Denke deshalb daran, täglich einen Lichtschutzfaktor aufzutragen.
- Kosmetikspatel: Hast du schonmal überlegt, wie viele Bakterien sich in deiner Creme sammeln, wenn du jedes Mal mit dem Finger reingreifst? Das ist eine Menge. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir dir Kosmetikspatel. Mit ihnen kannst du deine Produkte super hygienisch anwenden und verringerst die Vermehrung von Bakterien.
- Gesund Ernährung: Zugegeben – Ernährung und viel Wasser sind in der Behandlung von starker Akne nicht ausschlaggebend und viele Patient:innen stören sich an diesem Tipp, weil er die langsamsten Erfolge bringt. Dennoch kannst du mit viel Wasser, ungesüßtem Tee und der täglichen Zufuhr von Vitaminen auch von innen nachhelfen.
- Kein Make-up: Vor allem bei entzündlicher Akne solltest du so oft wie möglich auf Make-up verzichten. Foundation und Co. können die Poren unter Umständen zusätzlich verstopfen und es entsteht ein kleiner Teufelskreis.
- Routine & Geduld: Eine sichtbare Veränderung passiert nicht von jetzt auf gleich. Vielmehr ist sie das Resultat einer geduldigen Routine. Um also die volle Wirkung deiner Bemühungen sehen zu können, solltest du dir und deiner Haut ausreichend Zeit geben und immer am Ball bleiben. Es wird von Woche zu Woche besser.
Video: James Welsh – How I cleared my skin
Um dich noch weiter zu pushen und dir zu verdeutlichen, dass es sich lohnt, Zeit und Aufwand in deine Haut zu investieren, haben wir hier ein Video von James Welsh für dich. James zeigt dir, wie er seine Haut geklärt hat:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist Akne und wie entsteht sie?
Akne ist eine Talgdrüsenüberfunktion und Verhornungsstörung und zählt zu den weltweit am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten. Erkennbar ist sie an einem vermehrten Auftreten von Pusteln, Pickeln und Mitessern, die auch zu Vernarbungen führen können. Oftmals tritt eine Akneerkrankung in der Pubertät, während der Schwangerschaft oder nach Absetzen der Anti-Baby-Pille auf – somit ist sie oft hormonell bedingt.
Doch auch Bakterien und Entzündungen können Akne verursachen. So oder so kommt es zu einer Talgüberproduktion und die Ausführungsgänge der Talgdrüsen verstopfen, sodass der Talg nicht mehr abfließen kann. Daraufhin entstehen die sichtbaren Hautunreinheiten. Nisten sich zudem Bakterien (Propionibakterien und Staphylococcus epidermidis) ein, steigt das Risiko einer Entzündung und das Ausmaß verschlimmert sich.
FAQ
Sind Akne Cremes verschreibungspflichtig?
Es werden Akne Cremes aus der Drogerie und Parfümerie und verschreibungspflichtige Akne Cremes unterschieden. Bei den verschreibungspflichtigen Cremes handelt es sich oftmals um Antibiotika, die mit einer ärztlichen Aknetherapie einhergehen. Die oben genannten Akne Cremes sind natürlich nicht verschreibungspflichtig, aber dennoch wirkungsvoll.
Wie lange dauert es, bis Akne weg ist?
Die Abheilung einer Akne hängt vom Alter der betroffenen Person und der Akne Variante ab. Kommt die Akne mit der Pubertät, dann verschwindet sie spätestens zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr. Aber auch während der Schwangerschaft oder zum Beispiel nach Absetzen der Anti-Baby-Pille kann es zu Akne kommen. Diese verschwindet, wenn sich die Hormone wieder ausbalanciert haben und wenn du sie richtig behandelst.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Self-Love Modelling Agency (@countrygirlmanagement)
Fazit
Der Weg von Akne zu reiner Haut ist also ein wenig steinig, doch nicht unbezwingbar. Mit den richtigen Produkten, der richtigen Einstellung und ausreichend Geduld kannst du dich von den lästigen Pickeln verabschieden. Weiter oben findest du die besten Akne Cremes, die dich dabei unterstützen.
Bei all der Pflege und den Hasstiraden auf Pickel sollten wir jedoch niemals vergessen: Sie sind absolut normal und menschlich und keinesfalls ekelig. Jede Haut hat Struktur, Poren und Unebenheiten. Das Ziel ist gesunde Haut, keine perfekte Haut.