Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die Haut ist das größte Organ und sollte sanft und hingebungsvoll behandelt werden
- Deiner Haut kannst du sowohl von außen, als auch von innen bei der Regeneration helfen
- Das A und O für ein verbessertes Hautbild sind die richtige Pflegeroutine und ein gesunder Lifestyle
Tipps für schöne Haut von außen
Eine gute Pflegeroutine, Lichtschutzfaktor und Hygiene sind oberste Priorität, wenn du deine Haut von außen dabei unterstützen möchtest, rein und gesund zu werden.
Tipp 1: Wirksame Pflegeroutine
Was hilft der Haut von außen? Starten wir am besten direkt mit dem wichtigsten Punkt: Eine regelmäßige, an deinen Hauttyp angepasste Pflegeroutine. Dabei solltest du die tägliche Pflege für morgens und abends, die wöchentliche Pflege und die monatliche Pflege unterscheiden.
Aber natürlich kommt es nicht nur auf die richtige Reihenfolge und Häufigkeit an, sondern auch auf die richtigen Produkte. Unsere absoluten Lieblingsprodukte und Wirkstoffe, die einfach immer und für jeden Hauttyp funktionieren sind:
- Rosenwasser: Beschleunigt die Heilung von Pickeln, erfrischt und durchfeuchtet die Haut, mindert Rötungen und wirkt ausbalancierend
- Vitamin C: Fördert die Kollagenproduktion, strafft die Haut, schützt vor freien Radikalen und wirkt Entzündungen und Pigmentflecken entgegen
- Hyaluron: Spendet Feuchtigkeit, macht die Haut geschmeidig, polstert Falten auf und speichert Wasser in der Haut
- AHA/BHA-Säure: Peelt die Haut sanft aber effektiv, regt die Zellerneuerung an, beugt verstopften Poren vor und sorgt für einen frischen Teint
- 100 ml
- 100 % natürlich
- Vegan & PeTA-approved
Nichts geht über das Rosenwasser von Rosense. 100 Prozent natürlich sorgt es für einen strahlenden und durchfeuchteten Teint, wirkt Pickeln und Pickelmalen entgegen und ist eine absolute Erfrischung für die Haut. Unser Tipp: Bewahre es (im Sommer) im Kühlschrank auf, für den extra Frischekick.
- 60 ml
- Organische Inhaltsstoffe
- Vegan
Das Florence Serum hat unseren Hyaluronserum Test gewonnen. Die Wirkstoffkombination aus Hyaluronsäure, Vitamin C und Jojobaöl verjüngt die Haut, wirkt antioxidativ, schützt die Haut vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Abgasen und beugt der Bildung von Unreinheiten vor.
Tipp 2: Feuchtigkeitscreme
Sicherlich hast du auch schonmal gehört, dass fettige Haut keine Creme bräuchte. Das ist aber (wenn wir mal ganz ehrlich sind) Beauty-Schwachsinn. Jede Haut benötigt Feuchtigkeitspflege. Feuchtigkeit ist die Grundlage gesunder Haut.
Die oberste Hautschicht (Epidermis) wird durch den sogenannten Hydro-Lipid-Film geschützt. Dabei handelt es sich um die Schicht aus Fett und Schweiß, die du über Tag als Glanz wahrnehmen kannst. Dieser Film erhält die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut. Mangelt es der Haut an Feuchtigkeit, wird die natürliche Schutzbarriere geschwächt und es kommt zu Trockenheit, Unreinheiten und Überempfindlichkeit.
Bei der Nø rain today 120h Creme handelt es sich um eine optimale Feuchtigkeitspflege – besonders für normale, fettige und gestresste Haut. Die Inhaltsstoffe Purpurmelisse, Jojobaöl, Mandelöl und Panthenol pflegen und beruhigen die Haut und bilden einen Feuchtigkeitsdepot für bis zu 120 Stunden, ohne zu fetten.
Tipp 3: Lichtschutzfaktor
Unser dritter Tipp für dich ist super wichtig für die Gesundheit deiner Haut: der Lichtschutzfaktor. Er schützt deine Haut vor Strahlungen, die zu Hautalterung, Faltenbildung und sogar Hautkrebs führen können. Und dieser Schutz ist nicht nur im Sommer notwendig! Denn UVA und UVB-Strahlung umgibt uns 24/7, draußen und drinnen. Empfehlenswert ist ein Lichtschutzfaktor 30 oder noch besser 50.
- 40 ml
- Speziell für das Gesicht
- Mit Hyaluronsäure
Das ultraleichte Sonnenschutz Fluid von Garnier ist, was wir uns für unser Gesicht wünschen. Es schützt mit einem LSF 50, enthält zusätzlich Hyaluronsäure, weißelt nicht, zieht wunderbar ein, hinterlässt einen schönen Glow und kann sogar als Base für das Make-up dienen. Auch verstopfte Poren bleiben endlich aus. Die perfekte Sonnenschutzpflege für jeden Tag.
Tipp 4: Hände weg!
Wie oft hast du dir heute schon die Hände gewaschen? Und wie oft hast du dir ins Gesicht gefasst? Hier kommen wir nämlich an einen wichtigen Punkt, an den die Wenigsten denken: das Anfassen des Gesichts. Unsere Hände fassen Minute für Minute immer wieder irgendetwas an und kommen dadurch ständig mit Bakterien in Berührung (zum Beispiel über unser geliebtes Smartphone).
Was für unsere Hände gar kein Problem ist, kann in unserem Gesicht schnell zu Unreinheiten führen. Was bedeutet das für dich? Hände weg vom Gesicht! Zumindest, wenn du draußen unterwegs bist und deine Hände länger nicht gewaschen hast.
Tipps für schöne Haut von innen
Deiner Haut von innen zu helfen, sich zu regenerieren, kann tolle Langzeitwirkungen mit sich bringen. Hier zählt vor allem dein Lebensstil, zu dem eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser und der bekannte „Schönheitsschlaf“ zählen.
Tipp 5: Wasser trinken
Ich weiß, ich weiß! Wir sagen es ständig, aber es kann auch nicht oft genug gesagt werden: stay hydrated! Achte darauf, dass du täglich reichlich Wasser zu dir nimmst. Denn Wasser ist DIE Grundlage für eine schöne, straffe Haut. Ich trinke täglich zwischen zwei und drei Liter. Super easy gelingt mir das aus einem Strohhalmbecher.
- Fasst 500 ml
- Für Heiß- & Kaltgetränke geeignet
- In 10 Farben erhältlich
Schmeckt dir einfaches Wasser nicht, dann schneide frische Früchte oder etwas Gurke hinein, oder pimpe es mit leckeren Flavour Drops auf. Meine Favoriten sind Kokosnuss und Vanille.
- 30 ml
- Ohne Kalorien
- Für Heiß- & Kaltgetränke, Quark, Joghurt und Shakes geeignet
Tipp 6: Lebensmittel
Abgesehen von deinen Trinkgewohnheiten hat natürlich auch alles andere, was du zu dir nimmst einen Einfluss auf dein Hautbild. Das soll nicht bedeuten, dass du jetzt eine Diät starten sollst. Absolut nicht! Dafür gibt es ja auch einfach viel zu viel gutes Essen. Viel mehr soll das heißen: „Kind, iss dein Gemüse!“ Eben ganz so, wie Omi es sagen würde.
Und damit hat sie Recht. Die Faustregel lautet „5 am Tag“. Also fünfmal täglich Obst und/oder Gemüse. Wie du die Vitaminbomben am besten in deinen Alltag integrierst und welche anderen Lebensmittel wahre Schönmacher sind, erklärt dir Beauty Report Redakteurin Isa in ihrer Beauty Story.
Tipp 7: Nahrungsergänzungsmittel
Möchtest du ganz sicher gehen, dass du ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu dir nimmst, kannst du zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Diese sollten aber natürlich qualitativ hochwertig sein und dienen niemals als Nahrungsersatz. Unsere Favoriten sind Cosphera Vitamine, die Haut, Haare und Nägel unterstützen.
- 120 Kapseln
- Enthalten außerdem Selen, Folsäure & Hirsesamen
- Vegan
Zudem sind auch Vitaminkapseln zu empfehlen, die dein Vitaminhaushalt komplett auffüllen und ein Depot aufbauen. Das hilft deiner Haut und deinem Immunsystem. Unsere Redakteurin Kyra hat Hyaluronsäure-Kapseln getestet. Ihren Bericht findest du hier:
Tipp 8: Genügend Schlaf
Kennst du deinen Schlaftyp? Wolf, Löwe, Delfin oder Bär? Ich kann mich glücklicherweise zu den Löwen zählen. Denn dieser Schlaftyp ist am gesündesten. Früh wach werden, Pläne für den Tag schmieden, von morgens bis mittags super produktiv sein, gegen Nachmittag langsam die Power verlieren und gerne früh im Bett liegen und schnell einschlafen.
Das ist aber zum Beispiel allein schon in manchen Berufen gar nicht möglich. Deshalb versuche dich an Folgendes zu halten: Gönne deinem Körper jeden Tag/jede Nacht circa acht Stunden Schlaf. So kann er alle Phasen „durchschlafen“ und wacht nicht DURCH, sondern MIT dem Wecker auf.
Tipp 9: Gesunder Lifestyle
Wann hast du dir zuletzt mal eine Pause gegönnt? So richtig mit Schaumbad, Maske, Tee und einem schönen Buch. Keine Ahnung? Dann wird es Zeit, dass du ein bisschen mehr „Selfcare“ in deinen Wochenablauf einbaust. Denn Stress wirkt sich grundsätzlich negativ auf deinen Körper aus. Also: goodbye, stress!
Wie wäre es stattdessen, wenn du dir nach getaner Arbeit ein wenig die Beine vertrittst oder Yoga machst? Denn deinen Körper solltest du täglich mindestens 30 Minuten bewegen. Um besser einzuschlafen, kannst du dir auf Spotify Schlaf-Affirmationen von Bob Baker anmachen. Und sonntags? Da gönnst du dir ein leckeres Essen und ein entspannendes Bad.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von ASOS FACE AND BODY (@asos_faceandbody)
Tipp 10: Pinsel & Schwämme reinigen
Zu guter Letzt ist es natürlich auch wichtig, dass all deine Tools für deine Skincare und dein Make-up sauber sind. Das gilt für Pinsel und Schwämme, genauso wie für Jaderoller, Gua Sha Steine und alle Oberflächen auf denen du hantierst. All diese Werkzeuge sind das perfekte Milieu für Bakterien. Reinigst du sie nicht gründlich, trägst du bei jeder Verwendung die Bakterien auf die Haut auf. Das kann für entzündete Pickel und Mitesser sorgen.
FAQ
Wie entsteht unreine Haut?
Ein unreines Hautbild mit Papeln, Pusteln oder Mitessern bis hin zur Akne kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Vor allem Hormone und genetische Veranlagungen spielen hier eine große Rolle. Deshalb sind Unreinheiten besonders bei Teenagern zu finden. Aber auch über das Teenageralter hinaus kann es zu unreiner Haut zum Beispiel durch Stress, unausgewogene Ernährung, Medikamente und falsche Pflege kommen.
Pickel entstehen, wenn die Poren der Haut verstopfen und der Talg nicht mehr abfließen kann. Es kommt zu einer Bakterienansammlung, die sich entzündet. Diese Entzündung ist eine Abwehrreaktion des Körpers, Eiter bildet sich und der Pickel entsteht.
Wie lange braucht die Haut zur Regeneration?
Wenn du ein gesundes, reines Hautbild haben möchtest, musst du dich ein bisschen gedulden. Grundsätzlich braucht die Haut vier Wochen, um sich zu erneuern. Natürlich bewirken einige Produkte auch oftmals kleine Sofort-Effekte. Aber eine wirklich sichtbare Verbesserung des Hautbildes tritt nach einem Monat auf.
Kann die Haut auch überpflegt werden?
Oh ja. Das kann sie. Deshalb ist es wichtig, dass du dich an eine richtige Pflegeroutine hältst. Tägliches Peelen zum Beispiel kann zu trockener, schuppiger Haut oder aber auch zu Unreinheiten und fettiger Haut führen. Und auch das tägliche Verwenden einer Maske ist nicht nötig. Weniger ist mehr. Und dann bitte richtig.
Ist es schlimm, sich abends nicht abzuschminken?
Hier kommt der erhobene Zeigefinger. Und wie schlimm das ist! Lass es mich mit einem Fakt erklären. Die Haut altert siebenmal schneller, wenn du dein Gesicht abends nicht reinigst und pflegst. Warum? Deine Haut regeneriert sich vor allem nachts. Schminkst du dich nicht ab, wird dieser Prozess gestört. Zudem bleibt der Dreck des Tages und Schweiß gemischt mit Make-up auf deiner Haut zurück. Ew.
Müssen alle Pflegeprodukte von einer Marke sein?
Kosmetikfirmen bieten oftmals ganze Linien für bestimmte Hautbedürfnisse an. Aber es ist nicht notwendig, jedes Produkt aus einer Linie zu besitzen und zu verwenden. Stelle deine Pflegeprodukte so zusammen, dass sie ihren Zweck erfüllen und deine Haut bestmöglich pflegen.
Fazit
„Glowing skin is always in“ — eines unserer liebsten Mottos und vielleicht findet dieses Motto und seine Umsetzung ja auch bald einen Weg in dein Leben. Eine gute Pflegeroutine aufzubauen ist gar nicht schwer und mit der nötigen Disziplin klappt es auch mit dem gesunden Lebensstil.
Verwöhne deinen Körper, gönne dir effektive Pflegeprodukte, streiche Stress aus deinem Leben und denke immer daran, Wasser zu trinken und dich abends abzuschminken. So schaffst du es auch, schöne Haut zu bekommen.