Die 3 besten Naturkosmetik Augenpads gegen müde Augen

Die besten Naturkosmetik Augenpads

Wir lieben Augenpads! Sie lassen müde Augen im Nu wieder frischer aussehen und kaschieren dunkle Ringe und kleine Fältchen. Der Soforteffekt liegt an dem enthaltenen Serum und daran, dass dieses durch die Patches gut einwirken kann.

Gerade bei der Augenpartie ist jedoch Vorsicht geboten: Die Haut ist hier besonders dünn, produziert kein eigenes Fett und neigt daher besonders schnell zu Trockenheit. Künstliche Inhaltsstoffe sollten wir, an dieser Stelle, so gut es geht vermeiden. Kurz: Naturkosmetik Augenpads müssen her! In diesem Artikel zeigen wir dir die besten natürlichen Eye Patches.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Isabel Kloiber
Isabel Kloiber

Hi, ich bin Isabel, Beauty-Journalistin (ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht) und nehme dich hier in meine (Beauty-) Welt mit.

Mich erkennt man am Duft von Black Opium und einem chaotischen Arbeitsplatz voller Kosmetikprodukte!

Das Wichtigste in Kürze

  • Augenpads sind die Sheet Masken der Augen und sorgen ein- bis zweimal die Woche für das Extrabisschen Pflege.
  • Die kleinen Gelmasken sind in ein Serum getränkt, welches mit ihnen optimal einwirken kann.
  • Das Serum besteht meist aus Feuchtigkeitsspendern und Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluron oder Kollagen.
  • Das Serum hat einen Soforteffekt und lässt die Augen direkt nach der Anwendung frischer aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung kannst du damit Trockenheit und übermäßiger Faltenbildung etwas entgegensetzen.

Die besten Naturkosmetik Augenpads

Hyaluron Augenpads von Annemarie Börlind

Hyaluron Augenpads von Annemarie Börlind
Die Wirkung und Verträglichkeit der Augenpads ist wissenschaftlich bestätigt.

Die Naturkosmetik Augenpads von Annemarie Börlind bekommst du auch hier bei Douglas.

Die Hyaluron Augenpads von Annemarie Börlind verwende ich selber regelmäßig. Etwa einmal in der Woche lege ich die mir nach meiner abendlichen Gesichtsreinigung auf. Was ich dabei direkt nach der Anwendung merke: Sie beruhigt, wirkt abschwellend, feuchtigkeitsspendend und pflegend. Meine Augenringe sehen direkt weniger dunkel und tief aus. Kurz: Der Soforteffekt ist nicht zu bestreiten.

In einer Packung sind 6×2 Augenpads enthalten. Das reicht bei meiner Anwendungsart also mindestens für sechs Wochen. Noch besser ist es natürlich, die Pads zweimal pro Woche anzuwenden, doch ich schaffe es einfach nicht, öfter daran zu denken. Dann würden sie natürlich entsprechend auch nur drei Wochen halten.

Die Wirkung und Verträglichkeit der Augenpads von Annemarie Börlind ist laut eigenen Angaben wissenschaftlich bestätigt.

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Flüssigkeit, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und mit zunehmendem Alter immer mehr abnimmt. Möchtest du mehr über den Feuchtigkeits-Booster erfahren, schau dir auch unseren Artikel über Hyaluron Serum an.

Kollagen Augenpads von Magicstripes

Kollagen Augenpads von Magicstripes
Die Augenpads von Magicstripes sind in Kollagen getränkt und sollen so besonders gut als Anti-Aging-Pflege wirken.

Die Naturkosmetik Augenpads von Magicstripes bekommst du auch hier bei Douglas.

Die Kollagen Augenpads von Magicstripes habe ich zwar selbst noch nicht ausprobiert, weil aber sowohl eine Freundin, als auch eine Kollegin davon schwärmen, musste ich sie in diesem Artikel einfach mit aufnehmen. Die Patches haben auch wieder einen tollen Soforteffekt und wirken zudem wunderbar erfrischend.

In einer Packung sind 5×2 Augenpads enthalten. Das reicht je nach dem, ob du sie ein- oder zweimal pro Woche (oder noch öfter) anwenden möchtest, für etwa zwei bis fünf Wochen.

Kollagen ist eines der wichtigsten Proteine in unserem Körper und gibt diesem Struktur und Festigkeit. Ab 25 nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen ab.

Hyaluron Augenpads von Rodial

Hyaluron Augenpads von Rodial
Die Augenpads von Rodial sind nicht aus Silikon, sondern aus Bio-Zellulose.

Die Naturkosmetik Augenpads von Rodial bekommst du auch hier bei Douglas.

Die Hyaluron Augenpads von Rodial unterscheiden sich in einem wichtigen Merkmal gegenüber den oberen beiden Varianten: Hierbei handelt es sich nicht um Gelpatches, sondern um Pads aus Bio-Zellulose.

Ich persönlich mag Gelpads deutlich lieber, weil ich einfach das Gefühl habe, dass sie effektiver sind. Doch weil diese hier durch den Stoff um einiges dünner sind, sind sie für den ein oder anderen eventuell angenehmer, der nicht das dicke Gefühl der anderen Naturkosmetik Augenpads mag.

In einer Packung sind 1×2 Augenpads enthalten. Sie reicht damit für eine einfache Anwendung.

Zusätzlich zum Hyaluron enthalten die Augenpads ein Extrakt des im Amazonasgebiet beheimateten Drachenblutbaums. Dieses soll die Hautoberfläche glätten und Hautzellen reparieren.

Bestseller & Schnäppchen: Augenpads von PINPOXE

bestes Schnäppchen logo

Keine Produkte gefunden.

Okay, wir haben euch jetzt die drei besten Naturkosmetik Augenpads vorgestellt, konnten diesen Artikel aber nicht guten Gewissens abschließen, ohne auch noch die Patches von PINPOXE vorzustellen. Wir konnten uns bei diesen nicht abschließend sicher sein, ob es sich wirklich um reine Naturkosmetik handelt, allerdings haben wir in der Inhaltsstoffliste auch nichts Bedenkliches entdeckt.

Die Augenpads enthalten gerade mal fünf Inhaltsstoffe: Spirulina (eine Super-Food Alge, die ich als Pulver jeden Morgen sowieso zu mir nehme), Knorpeltang (ebenfalls eine Alge), Seidenkollagen (ein Protein), Kollagen-Hydrolysate (ebenfalls ein Protein) und Xanthan Gummi (natürlich vorkommendes Polysaccharid, welches aus zuckerhaltigen Substanzen gewonnen wird).

Die Augenpads sind ein Amazon’s Choice Produkt, haben über 1.300 Bewertungen und erhalten dabei 4 von 5 Sternen. In einer Packung sind 2×30 Augenpads enthalten. Das reicht, je nach Häufigkeit der Anwendung, für etwa sieben bis vierzehn Monate.

Augenpads Anwendung

Die Anwendung von Augenpads ist super easy und du kannst kaum etwas falsch machen. So geht’s:

  1. Reinigen: Augenpartie mit der Morgen- oder Abendroutine vorsichtig reinigen.
  2. Auflegen: Jetzt kannst du die Augenpads unterhalb deines unteren Wimpernkranzes auflegen. Gehe nicht zu nah ans Auge, damit das Serum nicht hineingelangt und du auch noch normal blinzeln kannst. Die dickere Seite des Augenpads sollte dabei jeweils links und rechts nach außen zeigen.
  3. Einwirken: Lasse die Augenpads jetzt je nach Anweisung auf der Verpackung einwirken. Meistens sind das 15 Minuten.
  4. Abnehmen: Nimm nach der Einwirkzeit unbedingt rechtzeitig die Patches wieder ab, sonst tritt der gewünschte Effekt nicht ein.
  5. Einmassieren: Das auf der Haut gebliebene Serum, kannst du jetzt vorsichtig mit dem Ringfinger oder einem Jade-Roller einmassieren (hier Artikel über Jade-Roller lesen) und anschließend weiter einwirken lassen. Fertig!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SARA CRAMPTON (@harperandharley) am

Die beste Alternative zu Augenpads

Augenpads sind normalerweise in Seren getränkte Gelpads. Alternativ kannst du für deine Augenpflege natürlich auch einfach nur ein Augenserum ohne Pad verwenden. Ich verwende im Alltag das ACARAA Augenserum mit Vitamin C. Schließlich habe ich nicht jeden Morgen Zeit, erst mal die Augenpads 15 Minuten einwirken zu lassen, bevor ich mit meiner Beauty Routine weitermache. Das ist für mich eher etwas für einen entspannten Sonntagabend.

Möchtest du mehr zu dem Thema erfahren, schau dir auch diesen Artikel an: Das beste Augenserum und was es einer Augencreme voraus hat >

Wie du deine Augenpartie noch pflegen kannst

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Zaadé Tiff (@estheticsbyzaade) am

Neben Augenpads und Augenseren, gibt es natürlich noch sehr viele weitere Methoden, die Augenpartie zu pflegen. Zum Beispiel:

  • Augencreme: Pflegt die oberste Hautschicht, ist fettreich, für normale bis trockene Haut und im Bereich Anti-Aging geeignet.
  • Augengel: Ist wasserbasiert und kühlend. Es eignet sich zur Behandlung von Augenringen, Schwellungen und Problemhaut.
  • Augenfluid: Ist wie eine Mischung aus Augencreme und Augengel. Viele verwenden es gerne als Alternative zur Augencreme, da es sich besser mit Make-up verträgt, aber etwas intensiver pflegt als ein Augengel.
  • Massage: Eine Massage mit der kleinen Seite des Jaderollers hilft dabei, die Wirkstoffe aus Cremes und Seren tiefer in die Haut zu führen, den Lymphfluss anzuregen und so Schwellungen zu reduzieren.

Möchtest du mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten erfahren, schau dir auch unseren Artikel über die besten Augengencremes und unseren Artikel mit der Übersicht zu unterschiedlicher Augenpflege an.

Fazit

Augenpads sind das Extrabisschen an Pflege, das unseren Augen den nötigen Frischekick gibt. Langfristig können sie Falten entgegenwirken, doch durch das enthaltene Serum ist der Soforteffekt auch ziemlich beeindruckend. Die Augenpartie sieht damit einfach frischer aus, wird hydriert und Augenringe wirken weniger tief und dunkel.

Für all das müssen wir aber nicht auf Natürlichkeit verzichten! Bei so einer guten Auswahl an Naturkosmetik Augenpads, fällt uns kein Grund mehr ein, Chemie an diese empfindliche Hautpartie zu lassen.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.