Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Lichttherapie kommt in dermatologischen Praxen und in Kosmetikstudios gern zum Einsatz.
- Mit einer LED Maske kannst du dir Anti-Aging- und Anti-Akne-Behandlungen nach Hause holen.
- Die Bandbreite der Wirkungen einer LED Maske ist riesig und hat uns absolut überzeugt.
Was ist Lichttherapie?
Durch die sogenannte Lichttherapie mit LED (Light Emitting Diodes) werden die positiven Eigenschaften verschiedenster Lichtformen genutzt, um Hauterkrankungen und auch psychische Erkrankungen zu heilen. Hier kommt vor allem rotes und blaues LED-Licht zum Einsatz. Die verschiedenen Wellenfrequenzen dringen unterschiedlich tief in die Haut ein und entfalten dort ihre Wirkung.
Hierbei sind sie natürlich absolut nicht schädlich, weshalb auch Dermatolog:innen und Kosmetiker:innen zu den Masken mit LED-Leuchten greifen.
Die besten LED Masken für zu Hause
Glowstick LED Mask
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von LED Light Therapy Mask (@glowstickau)
Eine von Kourtney Kardashians Beauty-Geheimwaffen ist die LED Maske von Glowstick. Die kabellose Lichttherapiemaske ist mit 64 Leuchten ausgestattet und verwendet blaues, rotes und gelbes LED-Licht. So kann sie sowohl Akne und Aknenarben als auch Rosacea und Falten bekämpfen. Zudem regt sie die Bildung von Kollagen an und kommt mit einer Silikon-Schutzbrille für deine Augen.
Die beliebte Glowstick-Maske findest du hier auf glowstickco.com. Da es sich um ein australisches Produkt handelt, beträgt der Versand zehn australische Dollar. Das sind etwa 7 Euro. Somit liegt der Gesamtbetrag umgerechnet bei etwa 118 Euro. In unseren Augen absolut okay.
Social Skin Co LED Therapie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Social Skin Co. | LED Mask (@socialskincoau)
Wer Iron Man-Fan ist, wird verrückt nach der Maske von Social Skin Co. sein. Uns erinnert das futuristische Design zumindest sehr an die künstliche Intelligenz in Tony Stark’s Rüstungen. Und auch wenn diese Maske hier nicht mit dir reden kann, hat sie so einiges zu bieten.
Durch rotes, blaues und orangefarbenes Licht verlangsamt sie den Prozess der Hautalterung, befreit die Haut von Akne-Bakterien und regt die Durchblutung an. Somit wird die Haut rundum perfekt versorgt, um zu strahlen wie nie zuvor. Kaufen kannst du die kabellose Maske hier auf socialskinco.com. Auch hierbei handelt es sich um ein australisches Produkt und der Versand kostet etwa 16 Euro.
CurrentBody LED Lichttherapie
Sehr schön ans Gesicht schmiegt sich die Maske von CurrentBody. Das Anti-Aging-Tool aus flexiblem Material kombiniert Rot- und Nah-Infrarotlicht und verbessert auf diese Weise nicht nur den Hautton, sondern beruhigt auch Rötungen und mindert Falten und Altersflecken. Zudem ist die LED Maske mehrfach preisgekrönt – unteranderem mit dem Woman&Home Beauty Award 2020 und dem Pure Beauty Award 2020.
Erhältlich ist die Maske einzeln oder mit tollem Zubehör wie Seren und Tonern hier auf currentbody.de
Dr. Dennis Gross LED Maske
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Dr. Dennis Gross Skincare (@drdennisgross)
Jetzt wird es teuer – aber auch hoch effektiv. Denn die FaceWare Pro von Dr. Dennis Gross kombiniert 100 Leuchten mit rotem Licht und 64 Leuchten mit blauem Licht zu einem einzigartigen Beauty-Tool. Diese LED Maske befreit deine Haut nicht nur von Unreinheiten, Falten und Pigmentflecken, sondern verbessert zudem die Hautdichte und strafft das Hautbild. So kann dir oxidativer Stress nichts mehr anhaben.
Preiswert: Hangsun LED Maske
Sind dir die Marken-Modelle zu teuer und du möchtest die Lichttherapie einfach mal ausprobieren, dann kommt für dich vielleicht das Modell von Hangsun in Frage. Mit etwa 40 Euro ist es vergleichsweise preiswert und kann dennoch mit einer guten Performance glänzen. Drei unterschiedliche LED-Lichter in Rot, Blau und Orange unterstützen deine Haut aktiv im Kampf gegen Falten, Pickel und Rötungen und regen die Zellaktivität an.
Die Wirkung von Lichttherapie
Die Wirkung der Lichttherapie ist abhängig von der gewählten Farbe der LED-Leuchten. Die LED Masken sind immer ausgestattet mit unterschiedlichen Lichtern, um deiner Haut bei jedem Problemchen behilflich sein zu können:
- Rotes Licht: Rotes LED-Licht hat eine Wellenlänge von 550 bis 660 Nanometern. Somit ist es besonders stark und eine effektive Anti-Aging-Methode. Es fördert die Durchblutung, stimuliert die Kollagenproduktion, polstert feine Linien auf und verlangsamt den Prozess der Hautalterung.
- Blaues Licht: Blaues Licht hat eine Wellenlänge von 400 bis 450 Nanometern und mindert die Entstehung und Verbreitung von Bakterien auf der Haut. Deshalb ist das blaue Licht sehr gut bei Akne und anderen Hautunreinheiten geeignet. Zudem wirkt es entzündungshemmend, reduziert Talg, kurbelt die Sauerstoffproduktion an und hilft zusätzlich gegen Schlafstörungen und die verhasste Winterdepression.
- Grünes Licht: Grünes Licht hat eine Wellenlänge von etwa 525 Nanometern und wird für die sogenannte „Hautverjüngung“ eingesetzt. Es balanciert das Hautbild aus, macht es frisch und strahlend und hilft außerdem bei sonnenbedingten Hautveränderungen.
- Gelbes/orangenes Licht: Gelbes und orangenes Licht ist noch nicht so intensiv studiert und erforscht worden, wie rotes und blaues Licht. Dennoch konnte bereits festgestellt werden, dass es sich positiv auf Alters- und Pigmentflecken, sowie auf Rötungen auswirkt und den Lymphfluss anregt. Somit eignet es sich auch sehr gut gegen ein aufgedunsenes Gesicht am Morgen.
LED Masken richtig anwenden
Die Behandlung mit einer LED Maske ist kein Hexenwerk. Du solltest lediglich auf die Anleitung der Hersteller:innen achten, um Schäden am Gerät und auf deiner Haut zu vermeiden. So funktioniert die generelle Anwendung:
- Reinige dein Gesicht wie gewohnt und arbeite hierbei schön gründlich, damit kein Schmutz und kein Make-up auf der Haut zurückbleiben und das Ergebnis verfälschen. Wenn du magst, kannst du auch zusätzlich ein mechanisches Peeling anwenden. Verzichte aber bitte vor der LED Maske auf Säurepeelings.
- Ist dein Gesicht gereinigt, kannst du dein liebstes Serum auftragen, um die Wirkung der Maske und die des Serums zu intensivieren. Sinnvoll ist es natürlich, das Serum auf die Lichttherapie abzustimmen. Verwende zum Beispiel bei einer Anti-Aging-Behandlung mit rotem Licht ein Hyaluronserum und bei einer Anti-Pickel-Behandlung mit blauem Licht ein Vitamin C Serum.
- Suche dir einen bequemen Platz und setze deine LED Maske nach Angaben der Hersteller:innen auf dein Gesicht. Vergiss hier den Augenschutz nicht. Falls deine Maske keinen integrierten Schutz hat, solltest du deine Augen geschlossen halten oder dir eine Augenmaske zulegen.
- Starte nun die für dich passende Lichttherapie und entspanne für ein paar Minuten.
- Ist die Behandlung um, schaltet sich das Gerät von alleine aus und du kannst es vorsichtig vom Gesicht nehmen und mit deiner gewohnten Beautyroutine fortfahren. Eventuelle Druckstellen verschwinden innerhalb von einer halben Stunde.
FAQ
Für wen eignet sich eine LED Maske?
Die Anwendung einer LED Maske eignet sich für alle, die ihrer Skincare Routine einen zusätzlichen, wirkungsvollen Touch verleihen möchten. Lediglich während der Schwangerschaft und bei Einnahme starker Medikamente und Antibiotika wird von der Lichttherapie abgeraten, da das für gewöhnlich unbedenkliche LED-Licht die photosensibilisierte Haut überreizen und somit schädigen könnte.
Wie oft kann ich die LED Maske verwenden?
Du kannst deine LED Maske bis zu dreimal wöchentlich ein paar Minuten anwenden. Diese Empfehlung solltest du jedoch nicht überschreiten, da du sonst Gefahr läufst, deine Haut zu überreizen und ihren Organismus zu irritieren.
Warum sind LED Masken so teuer?
Sicherlich ist dir spätestens nach diesem Artikel aufgefallen, dass die Anschaffung einer LED Maske recht kostspielig ist. Das ist jedoch nur auf den ersten Blick der Fall. Auf lange Sicht lohnt sich der Griff tief ins Portmonee. Denn ein qualitativ hochwertiges Gerät hält viele Jahre bis Jahrzehnte, erspart dir den monatlichen Gang ins Kosmetikstudio und beugt der Faltenbildung so intensiv vor, dass im Alter keine teuren Cremes oder Unterspritzungen notwendig werden. Eine LED Maske ist eben eine Investition.
Ist Lichttherapie schädlich?
Nein. Die neue Art der Lichttherapie mit LED ist nicht schädlich. Ganz im Gegenteil. Sie bietet deiner Haut und ihrer Gesundheit viele tolle Benefits. Hingegen sind die veralteten Methoden der Therapie mit ultraviolettem Licht (UV-Licht) schädlich. Diese kommen jedoch kaum noch zum Einsatz und sind nicht empfehlenswert.
Fazit
Alles, was unsere Skincare Routine verbessert, darf bei uns einziehen. Vor allem, wenn das Tool gleich so viele Bedürfnisse auf einmal befriedigen kann und auf diese Weise die Anzahl von Produkten klein hält. Mit einer qualitativ hochwertigen LED Maske schaffst du dir einen Beauty-Partner fürs Leben an, der deine Haut rein, glatt und straff hält und dafür sorgt, dass du auch nach zehn Jahren noch aussiehst wie am Tag des Kaufes. Wir lieben gut durchdachte Beauty-Technik!