Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Haut, Haare und Nägel sind die heilige Dreifaltigkeit der Beautywelt und benötigen besondere Aufmerksamkeit, um gesund und schön zu bleiben.
- Auch, wenn wir alle unterschiedlich sind und Haut und Haare oft verschiedene Bedürfnisse haben, gibt es Basics, die uns allen zu gute kommen können.
- Neben Nahrungsergänzungsmitteln und den richtigen Produkten kommt es auch auf Geduld und Routine an.
Nahrungsergänzungsmittel für Haut, Haare & Nägel
- 60 Kapseln
- 2 Kapseln pro Tag
- Vegan & tierversuchsfrei
Nahrungsergänzungsmittel geben unserem Körper, was wir ihm nicht täglich durch unsere Nahrung geben können. Haut, Haare und Nägel benötigen vor allem viel Biotin, Zink und Selen. All das findet sich in den Kapseln von InnoNature neben Hyaluronsäure und Vitamin C wieder. So ist dein Körper bestens versorgt.
Pflege-Must-haves für Haut, Haare & Nägel
Wir alle haben unterschiedliche Haut und Haare und ganz verschiedene Vorstellungen von „schönen Nägeln“. Doch hier haben wir für dich fünf Produkte, die sich für jeden Haut- und Haartyp und für jeden Nagel eignen:
Haut: The Ordinary AHA 30 % + BHA 2 %
The Ordinary AHA 30 % + BHA 2 % im Test
Das The Ordinary AHA 30 % + BHA 2 % Peeling gibt es hier bei Douglas.
Mechanisches Peeling war gestern. Wir vertrauen nur noch auf Säurepeelings. Was anfangs gefährlich klingt, ist sehr viel sanfter zur Haut und obendrein sogar effektiver. Die Säuren lösen abgestorbene Hautzellen, Talg und Schmutz ohne Rubbeln und Kratzen. Das wohl beliebteste Produkt weltweit ist das AHA + BHA-Serum von The Ordinary. Einfach unschlagbar.
Haut: Mother Nature Hyaluronserum
Wenn wir uns für einen Wirkstoff entscheiden müssten, auf den wir niemals verzichten wollen, dann wäre das Hyaluronsäure. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der mit dem Alter in der Haut abnimmt. Die Säure ist für den Feuchtigkeitsgehalt in unserer Haut zuständig. Fehlt Feuchtigkeit, wird die Haut trocken und fahl und altert schneller. Die tägliche Anwendung eines Hyaluronserums ist also ein Muss und eignet sich für jeden Hauttyp.
Haut: Sonnenschutz
- 40 ml
- Lichtschutzfaktor 50
- Zieht schnell ein, fettet und weißelt nicht
Geht es ums Anti-Aging, ist nichts wichtiger als ein hoher Lichtschutzfaktor. Denn woran die wenigsten denken, ist, dass uns UV-Strahlen 24/7, draußen und drinnen umgeben. Denke deshalb daran, täglich eine Tagescreme mit LSF zu verwenden oder trage eine zusätzliche Sonnencreme über deiner Tagescreme auf. Unser neuster Liebling fürs Gesicht ist das Sonnenfluid von Garnier.
Haut & Haare: Nuxe Huile Prodigieuse
- 100 ml
- Ohne Silikone & mineralische Öle
- Sanfter, eleganter Duft
Manchmal reicht eine bloße Gesichtscreme nicht aus. Vor allem am Abend als Vorbereitung auf die nächtliche Regeneration der Haut, im Winter und bei trockener Haut kann eine Zusatzpflege wahre Wunder bewirken. Ich setze seit gut zwei Jahren auf das luxuriöse Öl von Nuxe – eine Mischung aus sechs botanischen Ölen – und möchte es nicht mehr missen. Pluspunkt: Ich kann es zusätzlich in meine Haarlängen und Spitzen geben.
Haare: Olaplex No.3
- 100 ml
- Für alle Haartypen
- Vegan
Unser Redaktionsliebling? Olaplex! Kein Zweifel. Wir alle sind verrückt nach der pflegenden und reparierenden Wirkung der patentierten Technologie. Egal ob vor oder nach der Coloration, nach dem Sommerurlaub oder im Winter, wenn das Haar zu Trockenheit neigt – Olaplex No.3 steht uns zur Seite und verwandelt strohiges Haar wieder in eine geschmeidige Mähne.
Nägel: OPI Pro Spa Nagelöl
- 8,6 ml
- Salonprodukt
- Mit Cupuaçu-Butter
Nagelstudios und Kosmetiksalons setzen auf OPI – und wir natürlich auch. Das pflegende Nagelöl mit Cupuaçu-Butter, Avocado Lipid Komplex und Weißtee-Extrakt schützt die Nagelhaut und Nägel vor freien Radikalen und verbessert ihre Feuchtigkeitsbalance.
Haut, Haare & Nägel erklärt
Haut
Die Haut ist unser größtes Organ. Sie teilt sich auf in Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis) und Unterhaut (Subcutis). In diesen Schichten befinden sich dann unsere Zellen, Gefäße und sämtliche Speicher. Ihre Farbe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt von der Blutmenge, dem Pigmentgehalt und der Dicke der Oberhaut ab.
Die wichtigste Funktion der Haut liegt im Schutz des Körpers. So verhindert sie zum Beispiel das Eindringen von Chemikalien, Keimen und Bakterien und reguliert nach innen die Körpertemperatur und die Sinneswahrnehmung. Schon ein Verlust von 20 Prozent der Haut kann tödlich sein. Deshalb ist es wichtig, immer gut auf sie Acht zu geben.
Haare
Unsere Haare zählen – genau wie unsere Nägel – zu den sogenannten Hautanhangsgebilden. Dabei handelt es sich um Strukturen, die aus der Ober- und Lederhaut gebildet werden und in enger Verbindung zur Haut stehen. Dennoch haben sie eine funktionelle Eigenständigkeit.
Unser Haar besteht aus Horn (Keratin) und somit aus abgestorbenen Zellen. Es ist sozusagen ein Überbleibsel der Evolution und erfüllt die Funktionen, unser Gehirn zusätzlich zu schützen und unsere Kopfhaut vor UV-Strahlung abzuschirmen. Ein erwachsener Mensch trägt zwischen 100.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf, die jährlich etwa zwölf Zentimeter wachsen. Ein kleines, anatomisches Wunder.
Nägel
Wie bereits erwähnt zählen die Finger- und Fußnägel zu den Hautanhangsgebilden – zu denen übrigens auch unsere Talg- und Schweißdrüsen gehören. Sie bestehen aus harter Hornsubstanz und sind fest mit dem darunterliegenden Nagelbett verwachsen. Fingernägel wachsen pro Monat etwa drei Millimeter. Zehennägel hingegen sind bedeutend langsamer.
Werden Nägel nicht ausreichend gepflegt, kann es zum Beispiel zu Rillen, Verfärbungen, starken Verhornungen, Nagelpilz und Entzündungen kommen.
Pflegetipps für deine Haut
Damit deine Haut lange jung, gesund und frisch bleibt und deinen Körper weiterhin vor äußeren Einflüssen schützen kann, haben wir hier ein paar tolle Hautpflege-Tipps für dich:
- Double Cleansing: Übertag sammeln sich auf unserer Haut eine Menge Bakterien und Schmutz, die wir gar nicht spüren oder sehen. Dennoch sind sie da und sollten abends dringend gründlich entfernt werden. Dafür eignet sich das sogenannte Double Cleansing. Die Gesichtsreinigung in zwei Schritten – mit ölbasierten und wasserbasierten Reinigern.
- Peeling: Die richtige Weise das Gesicht zu peelen ist immer noch nicht zu allen durchgedrungen. Denn viele Menschen peelen ihre Haut zu oft. Ein- bis zweimal wöchentlich ist vollkommen ausreichend, um die Haut von abgestorbenen Zellen zu befreien und sie bei der Bildung neuer Zellen zu unterstützen. Zu häufiges Peelen kann zu Verhornungen und Unreinheiten führen. Ein chemisches Peeling ist dabei sanfter zur Haut als ein mechanisches Peeling.
- Wirkstoffe: Setze bei deiner Hautpflege auf Wirkstoffe, die deinem Hauttyp und der Situation deiner Haut Benefits bieten können. Somit wird sie angemessen gepflegt. Zu unseren liebsten Wirkstoffen zählen definitiv Hyaluronsäure, Vitamin C und Retinol – optimalerweise in Form von Gesichtsseren. Diese spenden Feuchtigkeit, wirken gegen (vorzeitige) Hautalterung und sorgen für einen tollen Glow.
- Nicht überpflegen: Täglich pflegen? Ja. Überpflegen? Nein. Denn zu viel Pflege kann ebenfalls zu Hautunreinheiten führen. Reinige und pflege dein Gesicht täglich morgens und abends mit Reiniger, Toner, Serum und Creme/Öl. Zweimal die Woche kannst du Peelings und Masken anwenden.
- Lass den Profi ran: Bist du nicht selber vom Fach, empfiehlt sich alle sechs Wochen der Gang ins Kosmetikstudio. Hier kann deine Haut tiefengereinigt und so richtig verwöhnt werden. Außerdem können Kosmetiker:innen dich immer genau über deinen Hautzustand informieren und dir tolle Tipps für die Heimpflege geben.
Pflegetipps für deine Haare
Wünschen wir uns nicht alle eine Mähne, wie sie Matilda Djerf auf dem Kopf trägt? Wir wissen, dass ihr Geheimnis in der Natürlichkeit liegt – wenig Hitze, sanfte Pflege, keine Coloration. Noch mehr Tipps für gesundes Haar findest du hier:
- Haare richtig waschen: Auf die richtige Haarwäsche kommt es an. Und die sollte (wenn möglich) nicht täglich stattfinden, sondern im besten Fall zweimal pro Woche. Wäschst du deine Haare zu oft, entziehst du ihnen ihre essenziellen Fette und trocknest sie aus. Achte außerdem darauf, dein Shampoo nur auf der Kopfhaut zu verteilen und dusche nie mit zu heißem Wasser.
- Conditioner verwenden: Die Haarwäsche öffnet unsere Haarstruktur. Doch diese sollte im Anschluss auch wieder versiegelt werden. Dabei hilft ein Conditioner (Spülung). Verwende ihn als letztes Produkt unter der Dusche – auch NACH deiner Haarkur. Denn ist der Conditioner erstmal drauf, kommt keine Kur der Welt mehr durch.
- Hitze vermeiden: Hitze steht für Trockenheit und die wollen wir ganz sicher nicht in unserem Haar haben. Deshalb ist es wichtig, dass du so oft wie möglich auf Stylingtools wie Föhn, Glätteisen und Lockenstab verzichtest. Geht es aber mal nicht anders, dann verwende unbedingt ein Hitzeschutzspray. Das kannst du übrigens auch als Sonnenschutz für deine Haare verwenden. Lies mehr in unserem Hitzeschutzspray Test.
- Hochwertige Tools: Stylst du dir deine Haare gern oder bist großer Fan des beliebten Blow Out-Looks, dann empfehlen wir dir, in hochwertige Tools zu investieren. Diese schädigen dein Haar sehr viel weniger, sorgen für perfekte Ergebnisse und halten ein Leben lang. Schau dir doch zum Beispiel mal unseren Dyson Air Wrap Test an.
- Leave-in Pflege: Nach der Haarwäsche ist noch längst nicht Schluss. Denn auch an Tagen an denen deine Haare kein Wasser sehen, benötigen sie Pflege. Hierfür eignen sich Leave-in Sprays, Haarspitzen Fluid oder Haaröle. In Längen und Spitzen verteilt sorgen sie für Glanz und Geschmeidigkeit.
Pflegetipps für deine Nägel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von ASOS FACE AND BODY (@asos_faceandbody)
Von Natur aus starke und schöne Nägel? Dafür braucht es tatsächlich gar nicht viel. Im Grunde sogar nur ein hochwertiges Nagelöl, Geduld und Behutsamkeit. Hier haben wir die besten Tipps zur Nagelpflege für dich aufgelistet:
- Regelmäßige Mani- & Pediküre: Regelmäßigkeit ist das Um und Auf, wenn du dir schöne Nägel wünschst. Nimm dir entweder einmal im Monat selber ausreichend Zeit für eine ausgiebige Maniküre und Pediküre, oder vereinbare regelmäßig etwa alle sechs Wochen einen Termin im Kosmetikstudio, Nagelstudio oder bei der Fußpflege.
- Nagelhaut entfernen: Wird die Nagelhaut trocken, wirkt sich das negativ auf das Gesamtbild des Nagels aus. Auch wenn sie nicht schädlich ist, kannst du sie also aus ästhetischen Gründen vorsichtig mit einer Nagelhautzange entfernen. Verwende aber niemals andere Tools und achte darauf, nicht zu viel Haut zu entfernen.
- Nagelöl verwenden: Täglichen cremen und ölen wir unser Gesicht ein – und unsere Nägel? Ja, die hätten das eigentlich auch gern. Ein gutes Nagelöl ist somit ein absolutes Beauty-Must-have. Unser Tipp: Stelle es auf deinen Nachttisch und verwende es jeden Abend vor dem Schlafengehen. So werden die Nägel gestärkt und die Nagelhaut bleibt geschmeidig.
- Nicht knabbern: Ob aus Nervosität oder Gewohnheit: Schluss mit dem Knabbern! Denn das tut nicht nur irgendwann weh und sieht unschön aus, sondern führt auf Kurz oder Lang zu bakteriellen oder viralen Entzündungen, Blutungen und Fehlbildungen.
- Sei behutsam: Sei sowohl bei der Pflege als auch im Alltag immer behutsam im Umgang mit deinen Nägeln und deiner Nagelhaut. Steht mal irgendwo etwas ab, dann reiß nicht daran. Das kann zu Verletzungen führen. Sind keine Nageltools zur Hand, dann klebe ein Pflaster drüber und kümmere dich zu Hause in Ruhe um das Problemchen.
FAQ
Welche Lebensmittel sind gut für Haut, Haare & Nägel?
Für kräftiges Haar, reine Haut und schöne Nägel ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Um also Haut, Haare und Nägel zu unterstützen, solltest du Obst und Gemüse auf deinen täglichen Speiseplan setzen. Besonders Spinat und Bananen. Aber auch Nüsse, Haferflocken und Linsen tragen zum Erhalt gesunder Haut und Hautanhangsgebilden bei.
Ab wann darf man Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
Die empfohlenen Tagesdosen, die auf den Verpackungen von Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind, sind für Menschen ab 15 Jahren bestimmt. Jedoch empfehlen manche Fachleute die Einnahme auch erst ab dem 18. Lebensjahr. Kinder sollten mit diesen Mitteln noch nicht in Berührung kommen.
Fazit
Stimmt das Gesamtbild, fühlen wir uns wohl und sind direkt selbstbewusster. Und dafür braucht es gar keine Schminke, keinen Nagellack und keine aufwendigen Hollywood-Wellen. Was es braucht, ist die richtige, regelmäßige Pflege, die Haut, Haare und Nägel zum Strahlen bringt.
Mit den richtigen Produkten und unseren Tipps findet das Beautytrio schnell zu seiner Bestform und trotzt von nun an jedem Sonnenstrahl, jeder Berührung und sämtlichen negativen Einflüssen. Finde deine natürliche Schönheit.