Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Teebaumöl wirkt aktiv gegen Entzündungen, Unreinheiten und fettige Haut.
- Cremes mit Teebaumöl wirken oftmals mattierend und feuchtigkeitsspendend zugleich.
- Teebaumöl hat einen frischen, intensiv aromatischen Duft, der sogar Kopfschmerzen lindern kann.
Die besten Teebaumöl Cremes
The Body Shop Tea Tree Gesichtslotion
Die Tea Tree Gesichtslotion findest du für etwa 9 Euro hier bei The Body Shop.
The Body Shop ist und bleibt ein wahrer Held der Naturkosmetik. Die Tea Tree Gesichtslotion absorbiert überschüssiges Fett, mattiert die Haut und versorgt sie dennoch mit ausreichend Feuchtigkeit. Denn auch fettige, unreine Haut braucht Feuchtigkeitspflege, um nicht auszutrocknen und zu erschlaffen. Die vegane Rezeptur ist angereichert mit Teebaumöl aus Kenia und super verträglich.
Australian Bodycare Face Cream
Die Face Cream findest du für etwa 15 Euro hier bei Amazon.
Vor allem bei Akne- und Rosaceapatient*innen sehr beliebt ist die Face Cream von Australian Bodycare. Unreine Haut auf der Stirn, rote Flecken, Pickel und Mitesser werden optimal behandelt, ohne die Haut auszutrocknen. Die Pickelcreme enthält natürliches, australisches Teebaumöl von höchster Pharmaqualität und wirkt besonders gut im Australian Bodycare 4er Pflegeset (hier bei Amazon).
Alkmene Teebaumöl Gesichtscreme
Die Gesichtscreme von Alkmene findest du für etwa 9 Euro hier bei Amazon.
Alkmene kombiniert in der Teebaumöl Gesichtscreme Teebaumöl mit Panthenol und Allantoin. So werden Rötungen, Pickel, Mitesser und andere Hautunreinheiten sichtbar reduziert. Die leichte Creme zieht schnell ein, ohne einen Schmierfilm und ein Schweregefühl auf der Haut zu hinterlassen. Perfekt bei fettiger Haut!
Die Wirkung von Teebaumöl
Teebaumöl ist weltweit beliebt für die Anwendung auf unreiner und fettiger Haut. Das ätherische Öl wirkt entzündungshemmend und stark antibakteriell. Das macht es nicht nur zu einem tollen Wundheilmittel, sondern auch zum wohl natürlichsten Pickelbekämpfer.
Egal ob im Toner, der Waschlotion, im Gesichtsbedampfer, punktuell aufgetragen oder eben in Cremes angewendet, das Myrtengewächs mit seinem intensiven Geruch (der die Atemwege gleich mit frei macht), lässt Unreinheiten garantiert verschwinden.
Noch mehr Informationen über die Wirkungen und die besten Teebaumöle findest du in unserem Artikel über Teebaumöl:
Für wen eignet sich eine Creme mit Teebaumöl?
Durch die antibakterielle Wirkungen des Teebaumöl eignen sich Cremes mit Teebaumöl vor allem für unreine, fettige Haut und bei Akne. Aber auch wenn du vereinzelte Pickel hast und diese bekämpfen möchtest, kannst du zeitweise zu einer Teebaumöl Creme greifen. Achte hier aber darauf, dass die Creme auch wirklich ausreichend Feuchtigkeit spendet.
Creme mit Teebaumöl selber mischen?
Möchtest du pures Teebaumöl in deine herkömmliche Tagescreme mischen, solltest du Folgendes beachten:
- Gib das Teebaumöl nicht direkt in den Tiegel deiner Creme. Ansonsten kann es passieren, dass die Creme schneller schlecht wird. Gib lieber etwas von deiner Creme in deine Handfläche und träufle einen kleinen Tropfen Öl hinzu. Gut mischen und sanft ins Gesicht einmassieren.
- Bitte sei vorsichtig bei deiner Augenpartie. Das Teebaumöl kann reizend wirken und sollte nicht in die Augen gelangen. Spar diese Bereiche aus.
- Es ist nicht gesagt, dass sich die Inhaltsstoffe deiner herkömmlichen Pflegecreme mit dem Teebaumöl „vertragen“. Vor allem mit anderen aktiven Inhaltsstoffen (Retinol, Benzoylperoxid, Vitamin C, Glycolsäure, Retinoide und Tretinoin) solltest du das Teebaumöl niemals mischen. „Entweder… oder“ ist hier die Devise.
Welche Inhaltstoffe wirken außerdem gegen Pickel?
Möchtest du neben Teebaumöl auch auf andere Inhaltsstoffe setzen, die Pickel und Unreinheiten bekämpfen, kannst du zum Beispiel zu Produkten mit Hamamelis (auch Zaubernuss oder Witch Hazel genannt) greifen. Hamamelis findest du vor allem in Gesichtswässern (hier bei Amazon). Es wirkt entzündungshemmend und verfeinert zu dem die Poren.
Für weitere punktuelle Anwendungen auf Pickeln und Pusteln empfehlen sich Pasten aus Zink und/oder Azulen (hier bei Amazon).
Fazit
Reine Haut gibt jedem ein gutes Gefühl. Und ein noch besseres Gefühl kommt auf, wenn diese reine Haut durch die Kraft der Natur erzielt wurde. Teebaumöl Cremes sind hier genau der richtige Weg. Fettige Haut wird mattiert, Unreinheiten werden aktiv bekämpft und die Haut trotzdem intensiv mit wichtiger Feuchtigkeit versorgt. Besser geht es gar nicht. Weiter oben findest du die besten Cremes.
An Folgendes solltest du aber immer denken: Hautunreinheiten und Akne sind Störungen und Reizungen deiner Haut. Überfordere deine Haut nicht zusätzlich mit zu vielen Wirkstoffen. Gib ihr Zeit, Liebe und nur ganz ausgewählte Produkte. Eben Teebaumöl zum Beispiel.