Remescar im Test: So gut ist die Augencreme bei Augenringen & Tränensäcken

Remescar Augencreme
Credit: Instagram/Remescar Official

Weg mit den Augenringen und Tränensäcken und das in nur wenigen Sekunden – ein absoluter Traum, oder? Meist klappt das nur mit ästhetischen Eingriffen mit Botox, Hyaluron und Co. Doch die Remescar Augencreme verspricht ebenfalls einen sofortigen Straffungseffekt der unteren Augenpartie, sodass der Blick frischer und jugendlicher wirkt.

Doch funktioniert die Augencreme auch wirklich? Wir haben Remescar gegen Augenringe und Tränensäcke getestet und verraten dir, ob uns das Anwendungsergebnis wirklich überzeugen konnte oder nicht.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Kyra Piontek
Kyra Piontek

Hi, ich bin Kyra und zeige dir gerne meinen kleinen Beauty-Kosmos. Mit meinen Sommersprossen bin ich der Sunshine des Beauty Report Teams und weiß deshalb genau, wie man einen glowy Beachgirl-Look zaubert.

In meiner Strandtasche immer dabei: UV-Schutz und Bronzing Powder.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Remescar Augencreme verspricht einen optischen Straffungseffekt der unteren Augenpartie.
  • Die Wirkung soll in nur wenigen Sekunden eintreten und für etwa 8 bis 10 Stunden anhalten.
  • Somit ist Remescar keine pflegende Augencreme, die Augenringe und Tränensäcke dauerhaft mindert, sondern eher eine SOS-Lösung zum Kaschieren geschwollener Augen.

Was genau ist Remescar?

Angebot
Remescar
  • Klinisch entwickelt und hergestellt
  • Reduziert optisch Augenringe & Tränensäcke
  • Wirkung hält etwa 8 bis 10 Stunden

Bei der Remescar Creme handelt es sich um eine klinisch entwickelte Augencreme, die vor allem bei Augenringen und Tränensäcken helfen soll. Sie soll die untere Augenpartie straffen und Tränensäcke bis zu 75 Prozent reduzieren. Auch Schwellungen und Augenringe sollen minimiert werden. Die Creme soll Flüssigkeitsansammlungen unter den Augen reduzieren, sodass sich die Augenmuskulatur entspannt.

Dabei soll ein sofortiger Effekt schon wenige Minuten nach der Anwendung der Augencreme zu sehen sein. Die Wirkung der Remescar Augencreme soll etwa acht bis zehn Stunden dauern. Sie dient somit also nur zum zeitlich begrenzen Kaschieren von Augenringen und Tränensäcken und löst das „Problem“ grundsätzlich nicht dauerhaft.

Außerdem zu beachten ist, dass die Remescar Augencreme nicht zum Bereich der Clean Beauty zählt. Hier sind zum Beispiel PEG und künstliche Farbstoffe enthalten, weshalb die Inhaltsstoffe nicht ganz unbedenklich sind. Dennoch ist es als grundsätzlich gut verträglich einzustufen. Zur Sicherheit kannst du vor der Anwendung zunächst einen Verträglichkeits-Test am Unterarm machen.

Wir haben die Remescar Augencreme getestet und genauestens beurteilt, inwiefern die Versprechungen des Herstellers eingehalten werden. Unseren Erfahrungsbericht findest du weiter unten. Nun aber erst mal eine kleine Anleitung zur Anwendung der Remescar Augencreme.

Anwendung der Remescar Augencreme

  • Die Remescar Augencreme wird am besten am Morgen aufgetragen, damit die Augenpartie den Tag über frisch und straff aussieht.
  • Reinige dein Gesicht gründlich und trockne es.
  • Verwende zunächst eine pflegende Augencreme, die nicht auf Ölbasis besteht.
  • Sobald die Augencreme eingezogen ist, kannst du die Remescar Augencreme verwenden.
  • Hierfür wird nur eine geringe Menge der Remescar Augencreme benötigt. Der Hersteller gibt an: „Die Größe eines Reiskorns für einen kleinen Hautbereich und 2 Körner, wenn der Hautbereich größer ist“.
  • Die Augencreme zwischen den Zeigefingern verreiben und anschließend auf den gesamten unteren Augenbereich auftragen. Dafür mit den Fingern von innen nach außen streichen.
  • Anschließend die Reste der Creme mit den Fingern sanft in die Haut einklopfen, bis sie komplett eingezogen ist.
  • Wasche deine Hände nach der Anwendung gründlich.
  • Nach kurzer Zeit solltest du schon einen Straffungseffekt spüren und optisch wahrnehmen. Nun kannst du auch dein Make-up auftragen.

Remescar im Test: Wie gut ist die Remescar Augencreme wirklich?

Man sagt, ab etwa Mitte 20 sollte man mit der Anti-Aging-Pflege starten. Ich bin nun 27 und befolge schon seit einigen Jahren eine durchdachte, pflegende, präventive Skincare Routine, um meine Haut vor der frühzeitigen Hautalterung zu bewahren. Dazu zählen zum Beispiel Hyaluronserum, Retinolserum und natürlich die Verwendung eines Sonnenschutzes – und das jeden Tag.

Meine Haut ist daher in einem sehr guten Zustand. Keine Falten, keine Augenringe. Da die Remescar keine vorbeugende Anti-Aging-Augencreme, sondern quasi eine SOS-Lösung bei bereits vorhandenen Augenringen und Tränensäcken ist, kann ich leider nicht viel zur Wirksamkeit sagen.

Trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen und habe die Augencreme einmal getestet und was ich sagen kann, ist Folgendes: Die Haut fühlt sich unmittelbar nach der Anwendung der Remescar Augencreme gestrafft an. Der Lifting-Effekt ist deutlich zu spüren. Sie macht also definitiv etwas mit der Haut und ich habe sie gut vertragen. Doch um die Wirkung auch optisch nachvollziehen zu können, habe ich der Creme jemandem anderes zum Testen gegeben, der das Ganze besser beurteilen kann: meine Mutter.

Erfahrungen mit der Remescar Augencreme

Meiner Mutter ist Mitte 50 und hat bereits leichte Augenringe. Sie hat die Remescar Augencreme getestet und das sind ihre Erfahrungen:

Die Creme fühlt sich auf der Haut ein bisschen wie Klebstoff an. Aber man merkt eindeutig, dass sich die Haut unter den Augen etwas zusammenzieht. Sie wirkt straffer und das nur wenige Sekunden nach dem Auftragen. Ein optischer Unterschied ist auch zu erkennen. Meine Augenringe sind zwar nicht komplett verschwunden, aber die Augenpartie wirkt weniger geschwollen und der Blick wirkt wacher. Ich habe die Augencreme morgens aufgetragen und irgendwann gegen späten Nachmittag hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung etwas nachlässt.

Auf Amazon bekommt die Remescar Augencreme 3,8 von 5 Sternen bei über 800 Bewertungen. Das ist gut, geht aber definitiv noch besser. Einige Kunden sind zwar von dem Straffungseffekt begeistert, kritisieren aber, dass die Creme schnell austrocknend wirkt. Verwendest du aber unter der Remescar Creme noch eine feuchtigkeitsspendende Augencreme, solltest du dem Ganzen etwas entgegenwirken können.

Nix für sensible Haut, da es stark austrocknet, aber ein ungemeiner Soforteffekt, der bei mir trotz Maske stundenlang anhält. Gut zu dosieren, da sollte man sich auch unbedingt an die Menge halten … ABER: Es sollte jedem Käufer klar sein, dass es sich bei dem Produkt NICHT um eine Pflege handelt, da muss man nach dem Waschen für sorgen, dann hat man aber für spezielle Anlässe eine Verjüngung par excellence!

Vorteile & Nachteile von Remescar

Vorteile

  • Sorgt für einen optischen Verjüngungseffekt
  • Macht die Haut unter den Augen straffer
  • Wirkt in nur wenigen Sekunden
  • Hält fast den ganzen Tag

Nachteile

  • Fühlt sich etwas klebrig auf der Haut an
  • Kann auf Dauer die Haut unter den Augen etwas austrocknen

Testfazit

Die Remescar Augencreme hält auf jeden Fall, was sie verspricht. Sie strafft die Augenpartie, macht den Blick frischer und sorgt für einen optischen Verjüngungseffekt. Wir empfehlen dir, die Augencreme nicht täglich zu verwenden, da sie die Haut schnell austrocknen kann.

Am besten benutzt du sie zu besonderen Anlässen oder wenn deine Augenringe besonders stark am jeweiligen Tag sind. Zusätzlich solltest du aber immer täglich eine pflegende Augencreme verwenden, denn die Remescar Augencreme hat keinen pflegenden, sondern nur einen straffenden Effekt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Remescar Official (@remescar_official)

Alternativen: Das hilft noch gegen Augenringe & Tränensäcke

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein
back_to_top

Skin Care Guide kommt in kürze

Das E-Book ist in den letzten Zügen und erscheint bald. Trag dich in die E-Mail Liste ein und erhalte eine kurze Nachricht sobald sobald es da ist.